Deutsche Post


Seite 297 von 1191
Neuester Beitrag: 01.02.25 14:45
Eröffnet am:25.12.05 10:41von: nuessaAnzahl Beiträge:30.772
Neuester Beitrag:01.02.25 14:45von: MindblogLeser gesamt:8.913.898
Forum:Börse Leser heute:587
Bewertet mit:
44


 
Seite: < 1 | ... | 295 | 296 |
| 298 | 299 | ... 1191  >  

2914 Postings, 4407 Tage adi968allen DP Fans ...

 
  
    #7401
14.02.14 16:20
ein schönes WE !  

7523 Postings, 5041 Tage ChartlordOk, mal eine Nachhilfestunde

 
  
    #7402
1
14.02.14 16:44
Zur Zeit läuft alles richtig gut !
Aber nur ein Chartlord vermag das so zu sagen, weil er etwas tiefer in die Trick-sprich-Anlagekiste greifen kann als andere. Alles ist aber logisch, folgerichtig und nachhaltig.

Woran liegt das ?

Ganz einfach. Es liegt am Chartverhalten des Index !
Solange sich der Index in bekannten Chartbahnen bewegt und die Post keine neuen Aussichten für das laufende Jahr herausgibt, wird die Post nur innerhalb des Index in ihrer Gewichtung mit den Zahlen des Vorjahres gehandelt. Da ist die Post aber schon sehr gut gelaufen und baut vorhandene Übergewichte etwas ab. Jetzt können 2 Varianten eintreten. Erste ist das Verlassen des Index nach oben aus den bekannten Chartbahnen hinaus. Das bedeutet für die Post automatisch, dass die bisher gehandelte Gewichtung verlassen, und nur die fundamentale Gewichtung im Vergleich zu den anderen Indexteilnehmern gehandelt wird. Da zieht dann die Post automatisch wieder an, weil sie fundamental viel stärker ist.

Die zweite Variante besteht aus der Bekanntgabe der neuen Zahlen und Aussichten. Sofort danach wird sich der Kurs an diesen und nicht an den letzten Zahlen ausrichten. Die 27 im bisherigen Kurs sind ja auch nicht auf die alten Zahlen sondern auf das unbekannte Chartterritorium gehandelt worden, weil die Post eben fundamental besser als die anderen Aktien ist. Jetzt kommt aber der Hammer, wenn die Zahlen erst im unbekannten, weil höchstständigen Territorium bekannt gegeben werden. Dann werden beide Faktoren zugleich einfließen und vor allem was noch besser ist, ist die Tatsache, dass beim Rücksetzer des Index natürlich die Post nicht alles wieder zurücksetzt sondern dann erst zur vollen Stärke aufläuft, weil nur bis zu den neuen Zahlen zurückgesetzt wird.

Das kann dazu führen, dass bei einem Rücksetzer des Dax vom nächsten Hoch und dann erst der Bekanntgabe der Zahlen der Post, diese gegen den Markt sogar ansteigen wird.

Beispiel (ohne Gewähr für die Richtigkeit - sondern nur Richtungsbestimmung) :

Dax steigt auf 10 200, dann die Zahlen der Post (z.B. 3250) letzter Kurs vor den Zahlen bei 28,50 (weil unbekannter Chart im Dax) neuer Kurs ausgerichtet auf 32, wovon 30 direkt erreicht werden. Dann fällt der Dax zur Konsolidierung auf 9550 zurück (bekannte Marke) ca. 7%. Post fällt dann nicht 7% von 30 mit sondern weniger etwa auf 29.

Und wenn man mal genau nachrechnet hinkt die Post jetzt nur ca. 1,5% dem Dax hinterher. das ist aber noch in der normalen Schwankungsbreite.

Alles klar.

Der Chartlord  

473 Postings, 4719 Tage B.ScheuertTut einfach das,

 
  
    #7403
14.02.14 16:58
was Chartlord Euch diktiert und Ihr werdet reich.

Weil nur ein Chartlord vermag das so zu sagen.
 

349 Postings, 4271 Tage Usus Gecko@ chartlord

 
  
    #7404
14.02.14 17:19
Danke
schönes WE  

360 Postings, 4267 Tage elwuDie Langweileraktie

 
  
    #7405
3
14.02.14 17:56

läuft so schlecht wie ich erwartet (und mehrmals gepostet habe, siehe z.B. #4664).  Ich schrieb seit Oktober, die Zeit der Outperformance ist vorbei. Hat sich bislang eindrucksvoll bewahrheitet. Anders als so manch andere Einschätzungen bzw. sogenannte 'Berechnungen'.

Ich denke, das geht auch weiter so lahm dahin, und ändert sich auch nicht wesentlich durch die Zahlen, ein paar Prozenterchen hin oder her.

Wer investiert ist, lässt sie laufen, auch wenn sie kein Highflyer mehr ist und keiner mehr wird. Die Divi-Rendite ist ja bis auf weiteres immerhin besser als Tagesgeld oder Bundesanleihen.


Neu einsteigen oder aufstocken würde ich DP aus heutiger Sicht ebenso nicht wie vor vier Monaten. Gut beraten war, wer meinen Vorschlägen aus #4668 gefolgt ist und beizeiten sein Portfolio erweitert, statt allein auf dieses totgerittene Pferd gesetzt hat. Schlecht beraten war, wer weiterhin allein bei DP blieb, womöglich noch mehr davon kaufte.

 

3010 Postings, 4098 Tage warren64@elwu

 
  
    #7406
14.02.14 18:22
Schon toll, wie Du ganz ohne diese blöden Berechnungen rein aus dem Bauch heraus immer die richtigen Aktien erwischt. Da kann, nein muss man neidisch werden.

Ich würde vorschlagen, Du verschwendest Deine Zeit nicht mehr in diesem Forum sondern hörst ab sofort nur noch in Dich hinein, um zu vernehmen, welches Wertpapier denn nun in nächster Zeit die beste Performance haben wird.

Uns würdest Du damit Deine rein destruktiven Beizträge ersparen.  

360 Postings, 4267 Tage elwu@ Warren

 
  
    #7407
1
14.02.14 18:35
Überlegenheit sieht nur von unten aus wie Arroganz. Und nun geh woanders heulen, Bub.  

360 Postings, 4267 Tage elwuEinen hab'

 
  
    #7408
14.02.14 19:19
ich noch: lieber ohne so ausschweifende wie im Ergebnis falsche 'Berechnungen' einen guten bis sehr guten Anlageerfolg als mit so Zeug einen bestenfalls mediokren. Aber jeder wie er will.  

3010 Postings, 4098 Tage warren64@elwu

 
  
    #7409
3
14.02.14 20:30
Ich verstehe nicht, wie Du darauf kommen kannst, ich würde Deinen Beitrag arrogant finden.
Dein Beitrag ist belanglos und selbstverliebt.
Es interessiert doch in diesem Forum keinen Menschen, was Deine persönliche Meinung über die eine oder die andere Aktie ist, wenn diese Meinung nicht mit Fakten belegt ist.
Soll ich mir eine Aktie kaufen, weil Du der (Bauch-) Meinung bist, dass diese gut läuft. Oder umgekehrt diese (wie z. Bsp.) die Post-Aktie nicht kaufen, weil Du sie nicht für kaufenswert hältst? Für wen hältst Du Dich?

Dreh mal 'ne Runde in Deinem Porsche und denk' mal drüber nach.  

360 Postings, 4267 Tage elwu@ Warren

 
  
    #7410
14.02.14 21:54

"Es interessiert doch in diesem Forum keinen Menschen, was Deine persönliche Meinung über die eine oder die andere Aktie ist, wenn diese Meinung nicht mit Fakten belegt ist"


mit Verlaub, welche Fakten können überzeugender sein als die tatsächlich eingetretenen Kursentwicklungen? Wie jemand zu seinen Vorschlägen kommt ist irrelevant, denn allein der Erfolg zählt. Alles andere ist doch Kinderfasching.


Natürlich steht es jedem frei, in ellenlangen Elaboraten 'Berechnungen' über den künftigen Verlauf zu fabrizieren. Und anschließend, wenn die mal wieder nicht eingetreten sind, in ebenso langen Elaboraten mit reichlich abstruser Argumentation versuchen, seine vorherigen Fehlprognosen nachträglich als eigentlich doch richtig hinzudrehen. Das macht aber noch keine Fakten daruas, anders als der tatsächliche Kursverlauf.



Ich jedenfalls liege lieber ungefähr richtig als präzise falsch. Und nun bleib' mir doch einfach von der Pelle, da du zu den Fakten offenbar nichts überzeugendes beizutragen vermagst, sondern stets mit ad hominem Gepeste langweilst.

 

7523 Postings, 5041 Tage ChartlordSiehste Traden ?

 
  
    #7411
2
14.02.14 23:57
Kaum hab ich vom Schrumpfkopf gesprochen, schon issa da. Du hattest Glück, dass er dich bislang verschont hat. Zur Zeit hat er sich auf Warren eingeschossen, weil ich von ihm geschrieben habe dass er mehr Ahnung hat, aber das wird ihm nichts nützen. Der Tag ist nicht mehr fern, da werden alle den Schrupfkopf weiter schrumpfen sehen.

Sogar psychologisch kann man ihm schon jetzt klar vorhalten, dass er gar keinen Porsche hat. Denn was macht ein Porschefahrer um mit seinem Gefährt anzugeben ? Richtig er stellt die Karre in die Garage und setzt sich an die Tastatur und prahlt damit !

Oder etwa nicht ?

Er wird sich doch nicht etwa sich ans Lenkrad setzen und den Menschen am Straßenrand seine tolle Karre vorführen - vielleicht sogar noch mit durchdrehenden Reifen an einer Ampel ? Nein er ist ein gescheitertes Alphamännchen, das hier im Forum an seine bescheidenen Grenzen gestoßen ist, und diese Grenzen werden zusehends enger je weiter die Post steigt. Das ist für einen Egomanen nicht so leicht zu verkraften.

Gute Nacht

Der Chartlord

P. S. Hier kann jeder das tun, was er will. Man kann meine Beiträge lesen oder nicht, aber ich diktiere doch nichts.  

524 Postings, 4039 Tage nörglerlustig ist das

 
  
    #7412
15.02.14 06:54
Postforumleben. Einer ist gescheiter als der Andere.

Dabei hätten wir doch alle nur die verlustschreibende Thyssen statt der Geldmaschine DP kaufen müssen und wir könnten uns satter Kursgewinne erfreuen.

Warum wohl machen selbst die Hedgefonds und manche Wirtschaftsnobelpreisträger häufig Verluste.

Die Börse ist nicht berechenbar, sonst gäbs auch keine.

Schönes WE  

2914 Postings, 4407 Tage adi968immer diese Vorurteile auf Porschefahrer

 
  
    #7413
2
15.02.14 08:52
immerhin hat die PAH003 zuletzt von 69 auf 80 zugelegt.

Eine Aktie mit Momentum ...

DP ist halt etwas verblasst und aktuell kein Outperformer.

Was nicht heißt, dass der Wert schlecht ist.

Performanceorientierte Anleger sind immer auf der Suche nach besseren Werten.

Wie Osram und CO -- LOL  

360 Postings, 4267 Tage elwu@Adi

 
  
    #7414
15.02.14 09:37

Osram, Continental... Ja genau. Hab ich gekauft, nach Ansage hier. Drillisch ebenso. PAH erfreut mich nach einem kurzen Einbruch inzwischen auch sehr. Dahin hab' ich ja u.a. wegen eines Schubsers eines Forianers hier kürzlich die Hälfte meiner DP umgeschichtet.


Und zur Outperformance der DP ggü. dem DAX, die ich damals für beendet erklärte: siehe Chart unten. Fakten, Fakten, Fakten. Mir ist ja unerfindlich, wie man gegen Fakten anzuschreiben versuchen kann und stattdessen zigfach von der Realität bereits wiederlegte 'Berechnungen' anhimmelt.


Oder von weiter steigender DP, denn die tritt seit 4 Monaten fast auf der Stelle im Vergleich etwa zu Osram, Conti, PAH, Drillisch. Aber jeder bastele sich die Realität, die ihm sein Scheitern erträglich macht.

 
Angehängte Grafik:
dax-dp.jpg (verkleinert auf 57%) vergrößern
dax-dp.jpg

1822 Postings, 4206 Tage LaterneDP

 
  
    #7415
15.02.14 10:56
Dax steigt auf 10200, dann Zahlen von DP...letzer Kurs vor den Zahlen 28,50
...neuer Kurs ausgerichtet auf 32, wovon 30 direkt erreicht werden. Dann fällt
der Dax auf 9550....auf 29 EUR.

Diese Schilderung der Variante kann ich nicht richtig nachvollziehen.
Ich fasse die Äußerung so auf:
Der Dax steigt evtl. vor den Zahlen der DP auf 10200 und erreicht dabei einen
Kurs von 28,50 EUR.Nach den Zahlen der DP  neues Kursziel 32,--EUR, wovon ersteinmal 30,--EUR direkt erreicht werden. Bis kurz vor der Dividendenzahlung ???
Wo ist die Miteinberechnung des Dividendenabschlags ??
Dann fällt der Dax im Sommerloch bis auf 9550 wobei die DP dann analog
dazu bei 29,--EUR stehen soll.
Ich weiß, diese Variante muss so nicht eintreffen aber verstehen würde ich
sie doch schon gerne.
Danke

3010 Postings, 4098 Tage warren64@elwu

 
  
    #7416
1
15.02.14 23:55
Ich denke, es hat nun jeder hier im postforum verstanden, was für ein hervorragender Spekulant du bist. Von investor kann man bei einer aktienauswahl ohne zahlenbasierte Bewertung eines Unternehmens ja wohl nicht sprechen. Oder möchtest du uns doch noch nachliefern, wie der auswahlprozess stattgefunden hat?
Ich bin auch gespannt, wie sich die Anzahl deiner postings entwickelt, wenn dein Portfolio mal den weg nach Süden sucht.
Eines würde mich aber schon noch interessieren: warum hältst du noch deine post-anteile, wenn das 'Pferd totgeritten' ist? Die Aussage, dass die dividendenrendite über der Rendite von bundesanleihen liegt, überzeugt mich nicht. Wo du doch so von deiner Fähigkeit der portfoliozusammenstellung überzeugt bist. Dann solltest du dich konsequenterweise von der 'langweileraktie' trennen. Oder übersehe ich einen Aspekt?
Danke übrigens für die Wendung 'ad hominem'. Die kannte ich noch nicht. Das zeigt mir, dass man wirklich aus allem einen wenn auch geringen Nutzen ziehen kann.  

657 Postings, 5131 Tage scott.87warren

 
  
    #7417
3
16.02.14 12:34
Was ist unverständlich daran?
Man kaufte eine unterbewertete Aktie, diese steigt auf ein Niveau, wo sie fair bewertet ist (aber nicht teuer), man verkauft dann einen Teil dieser Aktien, weil man keine weitere signifikante Kurssteigerung mehr erwartet, aber hält einen Teil der Aktien, weil man eine stabile, wenn nicht sogar steigende Dividende für die Zukunft erwartet? Den Erlös der Verkäufe investiert man woanders wo man noch Kurspotential erwartet.

Leider können elwu und einige andere inkl mir, nicht diese Berechnungen des Chartlords anstellen, um zu wissen wo der DAX punktgenau am Tag x steht und was die für die Post und deren Kurs heißt. Wir beschränken uns deshalb darauf, wie oben beschrieben zu investieren.
Und ob das für dich investieren oder spekulieren ist, interessiert hier keinen.
Per Definition ist eine Spekulation eine Geschäftstätigkeit, die auf eine zukünftige Veränderung der Preise abzielt. Nichts anderes machen alle hier, ob man dafür nun das in der alltäglichen Sprache negativ behaftete Wort spekulieren gebraucht oder weil man glaubt Warren Buffets Anlagestil zu kopieren das Wort investieren nimmt, ist doch gleich.  

3010 Postings, 4098 Tage warren64unterbewertet, fair bewertet und teuer

 
  
    #7418
2
16.02.14 14:44
Langsam kommen wir dem zentralen Punkt näher: Woher wisst ihr denn, wann eine Aktie unterbewertet, fair bewertet oder teuer ist, wenn das ein zentraler Punkt eurer Spekulations- oder Investitionsstrategie ist? Ich habe bisher kein einziges sachliches Argument gehört. Es wäre angemessen, wenn darüber etwas geschrieben würde als großkotzig auf die (vielleicht rein zufälligen, woher soll ich das wissen?) Erfolge hinzuweisen.
Der zweite Aspekt, der mich richtig nervt ist der, eine Aktie, die man selbst besitzt, in dem entsprechenden Forum schlechtzureden ('Langweileraktie' oder 'totes Pferd'), nur um anderen Forumsteilnehmern eins auszuwischen. Wie erbärmlich.
In hochnäsigem Juristendeutsch daherschwallen und andererseits niedrige menschliche Triebe im Schatten der Anonymität ausleben. Bravo.


 

657 Postings, 5131 Tage scott.87warren

 
  
    #7419
3
16.02.14 16:10
Zum einen habe ich nie Langweileraktie oder ähnliches geschrieben. Das ist elwu's Ansicht, mit der ich mich nicht identifiziere, zum anderen schreibe ich auch nicht über Erfolge oder Misserfolge die ich erziele. Ferner interessiert es mich auch nicht, wieviele Aktien irgendjemand hier besitzt oder angeblich besitzt und zu welchen Kursen er sie kauft und ob er sie auf Kredit kauft.
Damit meine ich nicht dich, sondern dieses allgemeine Gepose.

Mich intressiert auch nicht, dass elwu Gewinne bei anderen Aktien macht. Ich gönne es ihm aber. Und ich finde es gut, dass er diese OneMan-Show, die unbedarfte Neulinge unter Umständen auf den falschen Weg locken könnte (Stichwort Investment nur in die Post Aktie, weil alle anderen ja gemäß Charlords Definition unsinnig seien) 'hinterfragt' und Alternativen darlegt. Davon lebt ein Forum im übrigen auch. Da in diesem Forum aber eine Vielzahl von Teilnehmern der selbstverliebten Art und den selbstverliebten Beiträgen des Chartlords verfallen sind, werden natürlich kritische Statements, seien sie von elwu, radelfan, timo, oder unserem südamerikareisenden dessen namen ich vergas sofort zerrissen und als erbärmlich, besserwisserisch und weiß gott was abgestempelt.

Und um auf die Frage die du als zentral bezeichnest auch noch eine Antwort zu geben:
Ein Unternehmen mit einer konstanten Gewinnentwicklung, einem Ausblick auf weiter konstant steigende Gewinne und einer sicheren Marktposition, darf meiner Meinung nach ruhig mit einem KGV von 15-18 bewertet werden, das ist fair. Ich erwarte das der Gewinn irgendwo um 1,60EUR/Aktie liegt, also wäre ein Wert von 24 - 28,8 Euro derzeit fair. Meine Meinung. Übersteigt das KGV 18, steige ich aus: egal ob 2014, 2015, ..., 2020.
Natürlich darf man nicht nur das KGV betrachten. Auch andere Faktoren sind interessant.
Aber das ist schon mal ein ganz elementarer Faktor.


 

1187 Postings, 4419 Tage fionn#7419 "Unterbewertet, fair bewertet und teuer"

 
  
    #7420
16.02.14 17:09
Das wirtschaftliche Umfeld / Trends  sind immer m.E. sehr wichtig, wie Online einkaufen.
 

1251 Postings, 4648 Tage Agrartechnikinteressiert

 
  
    #7421
1
16.02.14 18:31
Mich alles nicht. Ziel 30 Euro Ende März, danach darf sie alles  

38996 Postings, 6452 Tage börsenfurz1Agrar....was soll ein Ziel von 30 Euro rechtfertig

 
  
    #7422
1
16.02.14 19:00

1251 Postings, 4648 Tage Agrartechnikweil

 
  
    #7423
1
16.02.14 20:32
Da mein schein sich gelohnt hat. Aber ich bin der Meinung das die Post mit 30 Euro fair bewertet ist, dieses Jahr sehe ich einen Kurs von 36-42 Euro als möglich  

38996 Postings, 6452 Tage börsenfurz1Ja auch ich sehe Kurse......

 
  
    #7424
2
16.02.14 20:46

nur ich denke der Markt wird fallen.......spätestens bei 10 0000 wenn er nicht vorher abdreht ....was das für DP bedeutet ist auch klar!

7523 Postings, 5041 Tage ChartlordLeute !

 
  
    #7425
1
17.02.14 08:45
Ich habe in Nr. 7403 ausdrücklich arauf hingewiesen, dass die Werte für das Beispiel nicht zutreffend sein müssen, sondern dass damit nur der schematische Kursablauf angedeutet werden soll. Außerdem kann man auch hier mal einen Chart zum Vergleich anzeigen lassen und den Verlauf der Post mit dem Dax vergleichen.

Sehr aufschlussreich ist dabei der Verlauf vom 9.10.2013 bis 21.1.2014. Die Post lief auf dem Höchststand fast exakt gleich zum Dax nur 0,2% schlechter. Und das obwohl für den Januar bereits das Manko der nicht bekannten neuen Zahlen bereits eingepreist ist !

Und noch ein Wort zum Wachstum.
Für die Post gelten dabei die gleichen Regeln wie für alle anderen Firmen. Nur sind die Zahlen der Post anders als in den allermeisten Firmen viel aussagekräftiger, weil marktbezogener.
Das globale Wachstum errechnet sich für gewöhnlich pauschal und muss mit dem Faktor des jeweiligen Marktanteils multipliziert werden. In umkämpften Märkten wie dem Automobilbau würden sich die für 2014 von Larry Rosen erwarteten 6% Wachstum in den Schwellenländern so aus wirken, dass eine Autofirma, die 9% Marktanteil hat, in absoluten Zahlen um 9% von 6% zulegt. Das ist auch bei der Post so, nur ist die Post in vielen Ländern nicht mit 9% Marktanteilen unterwegs sondern mit 99%. Dazu kommt noch ein Faktor, der bislang gar nicht erwähnt wurde.

Wir reden meist pauschal von X% Wachstum, geben dabei aber gar nicht die Anzahl der Länder an, die davon betroffen sind. Das beeinflusst gerade die Bewertung der Post negativ, wiel diese weit vorausschauend schon in Länder investiert, die erst am Anfang ihrer wirtschaftlichen Entwicklung stehen. Das ergibt dann am Anfang vielleicht nur eine Frachtmaschine pro Woche, die die Post dort hinfliegt. Aber daraus werden 2, 3, 4 usw. Also heisst es das Wachstum auch in der Anzahl der beteiligten Länder zu erfassen. Dabei spielt es durchaus eine fundamentale Rolle, womit das Wachstum erzeugt wird.

Länder, die am Anfang ihrer Entwicklung stehen, werden nicht als erstes S-Klassen, sondern Konsumgüter benötigen. Das heisst, dass hier zuerst der Ausbau der Grundversorgung stattfindet. Das sind Lebensmittel, Energie, Wohnraum, Mobilität und Logistik. Damit steht dann aber auch die Post als weltweit einziges Logistikunternehmen da, was gleich zum Beginn der Wirtschaftsentwiklung das eigene Wachstum daran anknüpft.

Wir reden von oranischem Wachstum, merken dabei aber nicht, dass der größte Teil der Welt noch vor der Post liegt, und welche Bedeutung dabei die Post einnimmt, weil sie konkurrenzlos die erste und einzige Marktposition in den Entwicklungsländern einnimmt. Das wird erst in einigen Jahren in die Kurse eingepreist werden, die dann viel schneller steigen werden, weil das Netz der Post immer weniger Lücken auf der Weltkarte hat als jetzt.

Alles Gute

Der Chartlord  

Seite: < 1 | ... | 295 | 296 |
| 298 | 299 | ... 1191  >  
   Antwort einfügen - nach oben