Deutsche Post
Wie man sieht haben wir gar nichts von unserem billigem Benzin/Heizöl
Dumme Augenwischerei.
Billiges Benzin drückt Teuerungsrate auf 1,3 Prozent
Donnerstag, 13. Februar 2014, 12:12 Uhr
Diesen Artikel drucken
[-] Text [+]
A man enters his car at a petrol station after a weekend of record gasoline prizes in Berlin August 21, 2012. REUTERS/Thomas Peter (GERMANY - Tags: BUSINESS COMMODITIES TRANSPORT) - RTR370Z0
1 / 1Vollbild
Berlin (Reuters) - Sinkende Preise für Benzin und Heizöl schonen auch zu Jahresbeginn die Portemonnaies der deutschen Verbraucher.
Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Januar im Schnitt nur noch um 1,3 Prozent zum Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag mit. Im Dezember lag die Inflationsrate noch bei 1,4 Prozent, im Gesamtjahr 2013 bei 1,5 Prozent.
"Die moderate Inflationsrate im Januar war erneut vor allem auf die rückläufige Preisentwicklung bei Mineralölprodukten zurückzuführen", erklärten die Statistiker. Kraftstoffe kosteten 4,6 Prozent und leichtes Heizöl 7,1 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Dagegen verteuerten sich Strom um 2,5 und Nahrungsmittel um 3,6 Prozent. Sehr viel teurer wurden hierbei Butter (+21,3 Prozent), Quark (+18,5), H-Milch (+13,6) und Schnittkäse (+11,2). Deutlich mehr verlangt wurde auch für Gemüse (+5,7) und Obst (+3,8).
Ich frage mich, warum Obst und Gemüse teurer geworden sind, die Frachtkosten
(meistens auch noch Flat-Rate ) sind doch gesunken.
Laut einem Dokument, das Reuters vorliegt, plant die EU eine umfassende "Mobilisierung" (sprich Enteignung) von Sparguthaben, um die Abhängigkeit vom Bankensektor zu reduzieren, und die Wirtschaft anzuschieben.
Hätte mir natürlich am Schluß mehr power bei der Post gewünscht , das es richtig hoch ballert, naja
Wir setzen hier ja immer auf Wahrscheinlichkeiten und ich bin immer noch so positioniert, daß ich eine längere Hausse für wahrscheinlicher halte als das Gegenteil. Deshalb hab ich heute mittag nochmal bei der Post zugegriffen....(statt bei der Allianz)
Und für die Jüngeren unter uns: Geduld, Geduld, Geduld, so schnell wird man an der Börse nicht reich!
Aber hier im Forum kann man ne Menge lernen, wie man das wird, aber eben nicht in ein paar Tagen.
So Schluß jetzt, morgen geht´s ins Allgäu, entspannen, relaxen im Prinz-Luitpold Bad.
Schöne Zeit und hoffentlich kommt noch so richtig Schnee.
Theodor
Das hab ich nur erraten.
(grins)
(noch mehr grins)
Jeder ungläubige Thomas kann jetzt seine Finger auf die Kurstafel legen !
Der Chartlord
Aber ganz ehrlich: Wenige haben über so lange Zeit so oft recht und so selten Unrecht wie er...
An dieser Stelle: Danke!
Ich habe selten derart fundierte Analysen bekommen wie hier, und schon gar nicht Kostenfrei! Das Bisschen Eitelkeit sei Dir gegönnt!
vg
Traden wie zu Omas Zeiten
Und wenn da jemand der Meinung ist, ich mache das aus Geltungssucht, der hat weder mich noch meine Beiträge verstanden, denn es geht mir nicht um Anerkennung sondern um Verbesserung der Informationsqualität, und das obwohl ich genau weiss und merke, dass wirklich nur die wenigsten alles verstehen, was ich schreibe. Deswegen aber auch die Verbesserung. Da reicht es, wenn in meinen anderen beiden Threads einfach still uind leise die Beiträge gelesen werden, woran ich merke, dass die notwendige Aufmerksamkeit dafür besteht. Ich stehe nämlich auf hohe Leserzahlen, daraus erwächst dann automatish auch die Verbesserung der Informationsqualität.
Alles Gute
Der Chartord
P.S. Der Unterschied von bullischen und bärischen Zeiten liegt ganz einfach daran, dass die Berechnungen, Analysen und/oder Überprüfungen, die ich jeweils vornehmen muss, in bärischen Zeiten viel länger und umfangreicher sind als in bullischen.
Bei der Größe des Unternehmens ist das der Honig den die Post schon längst geschleckt hat, nur durfte Larry davon nichts erzählen !
Ich gehe jetzt davon aus, dass die Post die Erwartungen schlagen wird.
Nur 20% Wachstum der Post im Paketsegment im Weihnachtsquartal werden da nicht reichen.
Der Chartlord
BERLIN (dpa-AFX) - Der Vorstandschef der Deutschen Post, Frank Appel, hält nichts davon, die Verhandlungen der EU mit den USA über ein Freihandelsabkommen zu stoppen. "Das Thema NSA darf nicht vermischt werden mit Freihandel", sagte Appel am Freitag in Berlin mit Blick auf die Affäre um den amerikanischen Geheimdienst. Es werde noch Jahre dauern, um die Datenschutzfragen mit den USA zu klären. So lange dürfe man sich aber mit dem Handelsabkommen nicht Zeit lassen. Ziel des Abkommens ist ein Abbau von Handelshemmnissen, um ... [mehr]
Nur jemand, der klar unter einem erheblichen Eindruck eines Ereignisses oder einer Tatsache steht, ist dem inneren Zwang ausgesetzt auch darüber berichten zu wollen - und zwar persönlich. Da es dem Vorstand momentan noch verwährt ist über die Zahlen zu berichten, so wird ein psychologisches Ventil an anderer Stelle geöffnet.
Ich bin zwar nur ein Hobby-profiler, aber dafür ein sehr durchtrieben Guter.
Mann müssen die Zahlen gut sein !!! (ansonsten würde sich das leichter aushalten lassen)
Der Chartlord
(grins)
Der Chartlord
Mich stört nur, das der Gesamtmarkt hoch läuft und die Post nicht richtig mit nimmt. Wäre mir lieber wenn das mit den Zahlen gemeinsam passiert, aber wenn der Dax dieses Tempo weiter hält
Einen herzliches Dankeschön an CL für seine
spritzigen und kompetenten Beiträge.
P.S. Aber mit den Cobanern ist bei Ihm nicht gut Kirschen essen,
habe ich festgestellt....
@all: Allen ein schönes Wochenende