Deutsche Post
Möchtest du dem Forum der deutschen post Aktie zeigen, welches Glück du in den letzten Monaten hattest?
Ich habe keinerlei Begründungen zu deinen käufen gelesen.
Und selbst mit Begründungen wärst du mit der nabelschau hier im Forum falsch aufgehoben.
Das ist hier nicht das forum der Eitelkeiten, sondern das forum der deutschen post Aktie.
und in 2 - 3 Jahren reichen mir 4-5 Werte im Depot aus, die Post wird dann wohl mehr als 50% Anteil haben, aber die Depotbereinigung dauert, so einfach ist das Verkaufen für mich nicht.........
Aber wie gesagt, wir sind alle auf dem Planet der Übenden - und "Übung macht den Meister".
Ich habe vor längerem in einem Posting begründet, warum die Outperformance von DP bis auf weiteres vorbei ist. Und ich schrieb ja sogar oben noch mal: "kurzfristig wird sich am Kurs wenig tun bei DP. Das gilt nach wie vor." Damit ist DP Bezug gegeben, also halt mal die empörten Füßlein still.
Meine Gründe für den Kauf der anderen sind irrelevant, denn was zählt sind die vorherige Ansage der Watchlist, die Umsetzung und das Ergebnis. Alles nachlesbar.
Und was hiesige Eitelkeiten betrifft bist du bei mir an der flchsaen Adresse, denn da gibt es jemanden, der in so ellenlangen wie absurden Blafaseleien DP schönschreibt, völlig ungeachtet der realen Performance.
Wie du siehst, war dein Beitrag völlig daneben, aber jeder wie er kann.
Performance sieht für mich anders aus !
Kann es mir nicht erklären.
Und egal, wie schön man sich einen Wert redet.
Die DP Underperformance der letzten Zeit ist einfach Fakt ......
Korrektur fällig. Da knickt auch mal die DP ein.
Wenn wir Ende 2014 bei 31-32 EUR stehen lt.
Vermutungen von CL denke ich, dass es wieder
vor den Zahlen einen Rücksetzer geben wird.
(Wie im übrigen von CL schon geschildert)
Ich hoffe nur nicht in diesem Umfang.
Für Investoren die regelmäßig kleinere Beträge investieren
ist das prima, zwecks nachlegen.
Aber sehr frustrierend für Investoren bei größeren Einmalbeträgen
die erst vor kurzem hier eingestiegen sind.
Wie heißt es so schön, des einen Freud ist des anderen Leid.
Hinzu kommt, das die Banken spez.die COBA
im Aufmarsch sind. Befürchte dass zieht dann doch einige
Investoren bei guten Zahlen am 13.02. mit der Zeit von der DP
ab. Banken haben zwar noch Leichen im Keller sind aber noch
ziemlich unterbewertet.
schöne Grüße
und links, daran ist meiner Meinung nach nichts
verwerfliches.
Erstens vertreibt der lange Zwischenraum die Trittbrettfahrer und
zweitens hat die Post damit "schöpferischen Spielraum" die angesteuerten Ziele nicht nur zu erreichen sondern zu übertreffen und/oder die nächsten Ziele noch höher zu setzen.
Die Trittbrettfahrer sind zur Zeit voll erkennbar. Es sind die, die mit gutem Gewinn aus dem Vorjahr ohne Limit nach unten verkaufen und so für den Kursrücksetzer und zugleich für die günstigen Nachkäufe sorgen.
Alles Gute
Der Chartlord
Wenn mich nicht alles täuscht, dann besagt der Gewinn pro Aktie doch gar nichts, wenn er nicht in Relation zum aktuellen Kurs gesehen wird. Oder in Relation zur Gesamtzahl der Aktien, was dann auf den gesamtgewinn führt. Vergleich doch lieber diese Werte. Ich glaube mich erinnern zu können, dass sowohl ups als auch fedex weit höhere kgvs haben als die deutsche post. Sollte aber sehr leicht zu ermitteln sein.
Grüße.
Das verstehe ich leider nicht. Wieso hat man mehr Spielraum seine Ziele zu erreichen, wenn man später verkündet, ob man sein Ziel in einer gewissen Periode erreicht hat??
Und das was du Trittbrettfahrer nennst, sind keine Trittbrettfahrer. Ein Trittbrettfahrer, ist man, wenn man behauptet seit drei Jahren dabei zu sein, ohne dabei zu sein.
Wenn man nun mit gutem Gewinn verkauft, dann nimmt man lediglich seine Gewinne mit. Ein ganz normaler Vorgang, wenn man glaubt dass das Potential ausgeschöpft sei.
Es glaubt eben nicht jeder, dass wir in den nächsten Jahren Kurse von 80 Euro sehen.
Die UPS macht nur Pakete, keine Briefe (nur Expressbriefe).
Da bezahlt man entweder Rechnungen statt im Dezember erst 1 Woche später im Januar und schon hat man etwas mehr verdient. Oder Investitionen werden vorgezogen, weil schon das Geld im Dezember da ist, was erst für Januar geplant war.
usw. usw. usw.
Der Chartlord
P.S. Das geht natürlich auch bei Millionenbeträgen
Zu den cash floss: Ich habe die cash flows nicht parat, aber der cash flow muss sehr genau betrachtet werden, da er doch in Zeiten hoher Investitionen naturgemäß niedriger ausfällt. Falls diese Investitionen sich zukünftig in höheren gewinnen niederschlagen, so kann das völlig ok sein, mal einen niedrigen oder sogar negativen cash flow zu fahren. Das müsste man sich aber deutlich genauer anschauen. Deine recht pauschale Aussage kann richtig sein, muss aber nicht.