Deutsche Post
Es gilt jetzt die Unterstützung zu halten.
Der Dax (inkl. DP) war Opfer einer Mega-Trend (einer Mega-Tendenz), nämlich die Sub-Prime Krise, die immer noch nicht ganz vorbei ist.
Wie ein Erdbeben und die Nachbeben....
Warten auf die nächste Unterstützung bei 9.000
Warten auf die FED-Protokolle.
Warten auf den Einkaufsmanagerindex.
Warten auf irgendwas aus Chicago.
Warten auf den Arbeitsmarktbericht.
Warten auf das Posting von Chartlord.
Warten auf irgendwas aus China.
Warten auf …….
Auch das ist/kann Börse sein. Langeweile aushalten......
http://www.boerse-go.de/jandaya/#!Ticker/Feed/?Ungefiltert
http://www.godmode-trader.de/kurse-und-charts
Also, ich erwarte früher oder später ein Uebernahmeangebot für DP (vielleicht von Larry Fink/Blackrock, der schon 2% von DP besitzt).
Der Chartlord
übernehmen werden sie die trotzdem nicht. warum auch?
nebenbei sei erwähnt, dass blackrock bei fast allen dax titel enorm investiert ist, das heißt also erstmal garnichts..
Aber schön wenn die aufstocken ...
Volumen bleibt niedrig.
Kurs geht mit dem Dax
http://www.phoenix.de/content/phoenix/tv_programm/..._die_welt/793233
Das heist nicht, dass sie die Post kaufen werden sondern, dass auch Blackrock in der kontinentalen Gewichtung noch weiter vermehrt Europa übergewichten wird, sobald der Haushaltsstreit wieder aufflammt.
WSJ schriebt ja auch gerade, dass bereits inländische Konsumtitel wie Coca Cola oder P & G durch den steigenden Dollar erhebliche Absatzschwierigkeiten in den Schwellenländern und bald auch in Europa haben werden. Das wird dann auch für die großen Fonds die Zeit sein "winke, winke" zu machen und einem Land den Vorzug zu geben, in dem verborgene Himmelsscheiben in der Erde werthaltiger sind als in den Boden gerammte Zwillingstürme.
Wir Deutsche haben das Erbe Europas angetreten, die USA haben es mit den Füssen getreten.
Der Chartlord
P.S. Die sich daran anschliessenden Folgen habe ich in einem anderen Thread beschrieben.