Deutsche Post
Es ist ein denkwürdiges Fest mit Dax und Post auf Allzeithoch.
Aber das sind nur die Vorgaben für das nächste Jahr, dessen Aussichten der IWF nochmals verbessert bewertet.
Der Chartlord
P.S. Ich meine das ist jetzt zu einer starken Unterstützungszone zwischen 24,40 und 25 geworden, die allerdings selbst schon nicht mehr leicht erreicht wird, weil das Aufwärtsgap an der Unterkante auch eine Nachaufmarke ist. Jetzige Rücksetzer werden vorerst ohne Nachrichten oder Dax-Einbruch nur bis zu Oberkante des Ausbruchs reichen und die Kurslücke nicht schliessen.
Merke -- es geht nicht darum, ob einzelne recht haben -- einzig der Markt entscheidet.
So wird's auch in 2014 sein.
dax oder mdax
empfehlungen ?
lanxesss, rwe, eon aufholpotential vorhanden wacker chemie ?
Glaube besonders die Autobranche könnte von der Exportwelle die ja vorhergesagt wird profitieren.
Aber wie gesagt,nur meine persönliche Einschätzung
die versorger habe ich auch auf der watchlist, aber fast 27 bei rwe und 13,4 bei e.on sind mir einfach noch viel zu hoch.
der daimler- kurs hat mit sicherheit noch nachholbedarf, bmw oder vw solte man aber nicht als maßstab nehmen , die liefen seit beginn immer schon besser als daimler.
@ all - erfolgreiches gelingen !
Also, wenn ich eines dieses Jahr hier im Forum gelernt habe, dann das permanente Nachkaufen der Perlen, die schon im Depot sind,.......und im Endeffekt reicht doch eine Perle aus, so schlecht ist die Strategie von Chartlord nun auch wieder nicht.....
Meine Depotperlen sind: post, telekom, gft, allianz, basf, okay wacker hab ich auch, aber das ist und wird auch keine Perle werden......
Oder besser doch noch die Post nachkaufen. CL würde es sicherlich machen
Meine AXA seit Kauf am 13.12 mit über 10% im Plus bietet sich auch noch an zum nachkaufen.
S............ was für ein Luxusproblem.
Wer hat noch ordentlich Potenzial nach oben?
Was denkst du?
PS: Mit Wacker Chemie habe ich mir mal ordentlich die Finger verbrannt.
kann die mittlerweile nicht einschätzen obwohl ich sie seit 3 jahren beobachte und auch hatte
rückwirkend betrachtet hätt ich sie einfach behalten sollen da waren sie um die 50
aber dieses dauernde auf und ab macht mich fertig
die gehne locker mal 30% ins minus um innerhalb von 2 wochen wieder durchzustarten
siehe letztens bei 64
jetzt wieder 80
aber bei mir ist halt hin und her macht taschen leer
das kannnich nicht
Ich bin jeute morgen mit einem Ko eingestiegen,es mal ganz smooth.
mit der bereitschaft 30% erst mal zu verlieren
um dann nachzukaufen
kann mir einer erklären warum conti steigt und steigt
und lanxess als zulieferer fällt und fällt ?
russe am ural gerülpst hat bin ich da etwas skeptisch
nur so als hinweis von einem gebrannten kind
Man muss bei soviel Anlageverständnis schon sehr verbohrt sein - wie der Chartlord - wenn man da weiter Postaktien kauft. Besonders wenn sie so teuer geworden sind.
Coba, K+S, Continental usw. sind alles bessere Aktien als die Post, daher habe ich auch Verständnis dafür, dass die jetzt das Thema im Postforum geworden sind.
Also werde ich da mal Mut machen und der Aussicht auf 30% Verlust zu Beginn entgegentreten. Der Markt hat recht und er sagt kaufen, was das Zeug hält, wer da auf die Kalipreise oder den Kunststoffmarkt achtet, schaut in die verkehrte Richtung.
Genauso wer nach Brüssel schaut, um auf die Bewertung einer unerlaubten Stromsubvention zu achten, hat die Zeichen der Zeit nicht erkannt. Alleine, wenn ich mein Handy mit der Ladestation verbinde und so den Strom verbrauche, ist das Argument genug um bei allen Versorgern einzusteigen. Umgekehrt sagt es genug aus, wenn nicht einmal der Chartlord zu Weihnachten ein einziges Päckchen versandt hat, meint ihr allen Ernstes die restlichen 82 Mio. Deutsche machen das anders ? Neee, natürlich nicht !
Die Post hat ausgedient für 2014, lang leben die anderen Aktien !
Guten Abend
Der Chartlord