Deutsche Post
Da zwischen den Jahren die Umsätze sehr dünn sind, kann man daraus meist keinen klaren Trend ableiten.
Allerdings sollte man keine Wunder für Montag erwarten, denn viele Anleger sind im Weihnachtsurlaub so wie ich auch. Dennoch sind die Amis im steigen und tendenziell werden wir nicht woanders rumgurken.
Alles Gute
Der Chartlord
"" Ich weiß nur nicht mehr, ob das gegen 17:30 bzw. 18:00 Uhr war oder ob es erst richtig nach oben gegen 22:00 Uhr ging. Ich meine, in Erinnerung zu haben, dass der richtige Turbo erst spät abends zwischen 21:30 und 22:00 Uhr gezündet wurde.""
für dich recherchiert :
20.09.13
kurs um 13:05 - 23,76
kurs um 17:55 - 24,82
kurs um 20:30 - 24,55
oder anders : im late-dax kam da nichts mehr , weil die 24,82 für einen monat der höchststand blieb.
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/...um-17-55-Uhr.html
Ich habe wohl leider die Frage anscheinend zu spät gestellt. Hätte ich vor 17:30 noch eine Antwort dieser Art bekommen, wäre ich auch beim Kurs über 26,40 ausgestiegen. So muss ich jetzt aussteigen, was mich ca. 400 Euro im Vergleich zum Kurs um 17:30 Uhr kosten wird. Aber immerhin werden netto noch 1600 Euro bei rumkommen.
Das Zertifikat noch länger zu halten, halte ich für zu riskant, auch wenn CL die Korrektur nach 17:30 für gesund hält. Aber leider hat die Post nach starken Anstiegen danach fast immer um 2-3 % erst einmal korrigiert, um dann später nach 1 Woche sich wieder langsam hoch zu arbeiten.
Grüße
Hier die richtige Fassung:
Wenn es OS wären mit einer Laufzeit > 1a, hätte ich dir folgendes Empfohlen: Dein Investment auf zero aus zu zahlen, den Gewinn weiter laufen zu lassen und spätestens am Ende der Laufzeit der OS, sie aus zu üben.
Grüße
Wir haben in den letzten 2 Tagen einen Aufstieg von 24,50 bis 26,45 gesehen, was in etwa genau 8% Kurssteigerung ausmacht, also relativ viel. Sicherlich auch begründet mit dem Verfallstag und der allgemeinen Jahresendrally. Hier werden einige aller Wahrscheinlichkeit nach diesen Gewinn mitnehmen, wie es so oft in der Vergangenheit sich entsprechend abgespielt hat. Es stehen nur noch 2 volle und 2 halbe Handelstage für dieses Jahr an. Aber vielleicht läuft es diesmal anders unter diesen Bedingungen. Mal sehen, was passieren wird. Ich habe jedenfalls meine Faktorzertifikatsscheine vor einer halben Stunde verkauft (CZ6SNN von der Commerzbank). Nun warte ich ab, dass meine Vermutung aufgeht, dass die DP zum Jahresende hin um ein paar Prozent fällt (Richtung 25,50 €), um dann wieder neue Faktorscheine gleichen Typs einzukaufen.
Jetzt ist nur noch der OS CF2M6B drin, den ich schon recht lange halte und der eigentlich noch bis zur Dividende drin bleiben soll. Und die realen Aktien.
Ich wünsche euch allen schöne Weihnachtstage, schaltet mal ab und lasst die Börse Börse sein für diese Zeit. Im nächsten Jahr geht es weiter...
"Die Aengste vor starken Kursverlusten nach Beginn des Tapering bewahrheiten sich nicht.... In jedem Fall darf man wohl davon ausgehen, dass sich die Nullzinspolitik noch eine ganze Weile fortsetzen wird - und die Anleger scheinen zu hoffen, dass die Aktienkürse davon auch im kommenden Jahr weiter profitieren werden".
wenn man nicht komplett ahnungslos ist, kauft man wohl dann wenn ordentlich volumen im markt ist, um den preis nicht auch noch künstlich in die höhe zu treiben. warum sollte man heute oder am 30. wo eh nicht mehr viel los sein wird kaufen/verkaufen?
Der Verfallstag hat es ans Licht gebracht, dass unter 24,90 bei der Post die Nachkäufer liegen, die jedoch jetzt ihren Kaufpunkt nach oben gesetzt haben. 25 Euro glatt wären gute 5% unter dem jetzigen Preis.
Alles Gute
Der Chartlord
Der Chartlord
allen investierten und interessierten , postern wie mitlesern , wünsche ich schöne weihnachten und ein ähnlich erfolgreiches jahr wie das zu ende gehende !