Deutsche Post
Andersrum, die 23,XX€
Es wird alles morgen entschieden.
Wenn sie es schon in den letzten Tagen nicht getan hat ?
Null -- bzw. negatives Momentum die letzten 10 Tage.
Große Kauforder in dem Bereich.
@Zoggi-> Erklärung bitte, KfW Bank 20%
Wer oder was ist die Bank?
Hält sie 20% der Post?
Gruß
-----------
jetzt steigt die allgemeine nervosität :
zu beginn der notenbank-sitzung fällt der dax auf tagestief und bleibt im fixing unter 9100.
http://www.boerse-go.de/nachricht/...s-notenbanksitzung,a3323464.html
"Heute stuft Equinet die Aktie ab. Möglicherweise könnte die KfW den hohen Kurs für eine Platzierung des staatlichen Anteils nutzen." http://www.deraktionaer.de/aktie/...eine-aktienplatzierung--21770.htm
lies dich doch mal ein :
http://de.wikipedia.org/wiki/KfW
auf die schnelle die aktienverteilung der dp. :
....Dennoch: Die Gefahr einer Platzierung seitens der KfW ist in der Tat nicht von der Hand zu weisen. Anleger sollten ihren Stoppkurs zur Gewinnabsicherung auf 22,00 Euro nachziehen."http://www.deraktionaer.de/aktie/...eine-aktienplatzierung--21770.htm
Gebe da auch nix drauf.
Bei der DB gibt es auch jedes Jahr Preiserhöhung ect.
Hier wird wieder versucht Panik zu verbreiten, ganz einfach.
Gruß du danke für den Link :-)
Das ist meine Meinung.
Grüße
LOL
Ich kann allen Menschen nur eins empfehlen, weniger zu glauben und mehr zu wissen.
Grüße
Ich hoffe wir überstehen den Tag und besonders den Abend heut gut. Es sind nur noch 6 handelstage dieses Jahr.
Ich weiss das wir kurzen mit euch langen öfters Differenzen hier haben. aber im Sinne wollen wir alle hier Geld verdienen.
Und wir befinden uns im überverkauften Bereich -- RSI und Slow Stochastik signalisieren das.
Mal sehen.
Das war der Anfang für viele Großanleger eine Position der Post als feste Größe aufzubauen. Das hatte und hat langfristige Auswirkungen. Der Kapitalzufluss in die großen Aktienfonds hält unverminert an und man muss kein Chartlord sein um zu erwarten, dass das Anlageverhältnis innerhalb dieser Fonds den Anteil der Post nicht vermindern sondern sogar noch erhöhen wird. Der Jahresabschluss 2013 ist erfolgt und je tiefer der Kurs der Post zum Jahresbeginn liegt, desto stärker wird der Anstieg nach den Zahlen des 4. Quartals 2013 sein. Das weiß auch der BM Finanzen, der zumindest nicht zur Unzeit (also vor der Bilanz 2013) das Tafelsilber verhökern wird, wenn überhaupt.
Bislang hat kein deutscher Finanzminister ohne Not oder Ausgleich feste Firmenanteile verkauft. Da die Finanzierung des Haushalts 2014 bereits steht, und fehlende Gelder für 2014 und 2015 noch über Kredite ausgeglichen werden sollen, sehe ich gar keinen Spielraum für zusätzliche Geldmittel zumal alle mit steigenden Steuereinnahmen rechnen.
Die nervöse Stimmung des Postanleger ist klarer Beweis, dass nicht nur hier im Forum neue Anleger bei der Post dabei sind sondern auch im Markt. Allerdings wird sich die Geduld der Forumsteilnehmer spätestens bei en nächsten Zahlen bezahlt machen. Wie zu lesen war, boomen die Fernbusse. Die Erweiterung des Drehkreuzes Leipzig um 100% Kapazität für das Weihnachtsgeschäft 2014 musste vorgezogen werden, da ansonsten die bestehenden Kapazitäten im nächsten Jahr nicht mehr ausgereicht hätten und nur eine rechtzeitige Fertigstellung für Entlastung sorgen kann. Bauzeit 1 Jahr. Der Einzelhandel hat weltweit seine Schätzungen für den Versandhandesanteil nach oben korrigiert. Auch in Deutschland wurden noch im November 15% Wachstum auf diesem Gebiet erwartet - jetzt über 20%.
Besonders spannend könnte die Entwicklung von Zalando für die Post werden, da die Berliner als Aktiengesellschaft an die Börse wollen um Kapital für die Europaerweiterung aufzunehmen. Auch hier läuft alles über die Post.
Bei mir steht erst im neuen Jahr der nächste Nachkauf an. Da werde ich versuchen genau wie in diesem Jahr die kleine Angsthasenrally kurz vor den nächsten Zahlen auszunutzen. Danach wird es ungleich teurer.
Alles Gute
Der Chartlord