Deutsche Post
http://www.ariva.de/forum/...ngst-begonnen-492526?page=0#jump17022637
noch trägt es spuren eines monologs , ähnlich wie dieser :
http://www.ariva.de/forum/...e-Geldpolitik-473075?page=1#jump16997782
klammern wir die letzte woche v.a. heute mal aus.
Irgendwie wird alles versucht, den Kurs kurzfristig zu drücken.
Mal sehen, wie lange das noch gelingt.
Längst schon hat das Rudel der Lügenwölfe eure Fährte aufgenommen, weil die Witterung nach ahnungslosen Forumsteilnehmern zu stark in der Luft liegt. Sie werden euch jagen bis ihr nachgibt und mit den Wölfen heult. Unbewusst seid ihr schon in die Knie gegangen und habt aus Furcht vor weiteren Lügen schon beschwichtigende Beiträge gepostet. Psychologisch wird das Spielchen getrieben, dass im amerikanischen Rechssystem für eine unbedarfte Jury ausreicht Zweifel präsentiert zu bekommen, die sie aus Unkenntnis nicht überprüfen kann und so den gewünschten Tatbestand als nicht gegeben ansehen muss.
Schlimm ! Nicht die Lügenwölfe, die folgen nur ihrem Beuteinstinkt, der nicht auf Futter- sondern auf Anerkennungsneid beruht. Nein, schlimm ist das reaktionslose Verhalten des Forums, das bei einer so wichtigen Frage wie der Bilanz einer Aktiengesellschaft, das eines der wichtigsten Anlagemerkmale ist, Fakten, die nicht aus Meinungen sondern direkt aus anzuwendenden Gesetzen bestehen nicht einmal nachfragen wie die Tatsachen ausgeprägt sind, geschweige denn sich selbst die Kenntnis verschaffen. Man muss kein Profiler sein, um festzustellen, dass das Auftreten der Lügenwölfe um so häufiger im Forum ist, je mehr die Post einerseits Kursgewinne einfährt und andererseits das Forum meinen Beiträgen Aufmerksamkeit schenkt.
Ziel der Lügner ist es die Post, dieses Forum und meine Beiträge zu diskreditieren.
Aber keine Sorge, hier sind es nur wenige, denen es nicht gelingen wird einen Chartlord "aus dem Forum zu vertreiben". Gezielte Pausen dienen nur der Kontrolle des Verhaltens des Forums, das ich zur weiteren Steuerung der Schafsherde in die von mir gewünschte Richtung anpassen kann. Das hat auch nichts mit Narzismus zu tun, denn nicht nur die Lügenwölfe haben erkannt, dass das Forum die Lüge nicht widerlegen kann sondern auch ein Chartlord, aber was soll ein Lob von Unwissenden wert sein ? Nein ganz im Gegenteil.
Wissen Sie warum ich dieses Forum so mag ? Weil es so leicht zu manipulieren ist !
Dies ist das House of Charts und ich bin
Der Chartlord
P.S. Die Leichtigkeit der Manipulation besteht einfach in der Wahrheit, die man nur kennen muss.
über das naive Anlegerverhalten an der Börse schon gefüllt sein.
Ich hoffe nicht, wenn Sie I H R Kursziel erreicht haben, im übrigen mit der Hilfe der
Schafe, dass diese gerissen werden. Oder habe ich Sie falsch eingeschätzt ??
So kann man es verkürzt darstellen .....
Der Handel beruht auf Meinung, die sich aus Fakten bildet.
Die Lügen sollen die Meinung verändern, auf denen der Handel beruht.
Alles Gute
Der Chartlord
Ich habs in der Buchhandlung ums Eck gekauft, also nicht Postkursunterstützend....
Gruß Theodor
"Ziel der Lügner ist es die Post, dieses Forum und meine Beiträge zu diskreditieren."
Sry, aber ich lasse mich sehr ungerne unberechtigerweise als Lügner darstellen, also:
Dass Investitionen keinen Periodenaufwand darstellen, ist nicht negativ für die Post, der Vorwurf also unbegründet. Es liest sich eher so, als ob du hier gegen "uns" trommeln möchtest.
Den Vorwurf als Lügner finde ich daneben, vorallem da die Quellen eindeutig sind. Nimm die Tatsache, dass Investitionen aktiviert werden doch einfach hin... was ist denn dabei? Wieso leugnest du das? Wenn mir ein Freund sagt, dass Manuel Neuer bei Mainz05 spielt, dann kann man das doch auch korrigieren, ohne diese Person damit zu "diskreditieren".
Nicht jeder muss sich mit Bilanzierung 100% auskennen, da ist doch nichts dabei. Warum gibt es darum so einen Wirbel? Das ist eine kleine Randnotiz, die man zur Kenntnis nehmen kann oder auch nicht, aber sicher keine Lüge.
Quellen nocheinmal: HGB315a -> Pflicht zur Aufstellung des Jahresabschlusses nach IFRS. -> Der Standard IAS 16 regelt die Aktivierung.
Link: http://de.wikipedia.org/wiki/IAS_16
Zitat: "Die Zugangsbewertung eines Vermögensgegenstandes im Sinne des IAS 16 erfolgt, wie im deutschen Bilanzrecht, in Höhe der Anschaffungs- oder Herstellungskosten. Zu den Anschaffungskosten gehören:(...)" (Die grundsätzliche Aktivierung gäbe es also sogar nach HGB)
Dazu als doppelte Bestätigung aus dem Abschluss der Post 2012 (Seite 142): "As a listed company, Deutsche Post AG prepared its consolidated financial statements in accordance with the International Financial
Reporting Standards (IFRS s), as adopted by the European
Union (EU)"
(Was sich eben aus HGB 315a ergibt)
MfG
Ps: ich hoffe hier geht es bald friedlicher zu. Anfeindungen sind so unnötig, gerade für uns Postaktionäre. Ich hoffe weiterhin auf gute Analysen von dir Chartlord, aber bitte ohne Beleidigungen, die hast du doch gar nicht nötig. Deine Inhalte sind dafür gut genug.
Solange die Post alleiniger Dienstleister (zwangsläufig) ist, so ist wegen der gesetzlichen Verpflichtung zur Erbringung dieser Leistung, die nur in Verbindung mit der Regulierungsbehörde vorgeschrieben ist, eine wie auch immer geartete Betrachtung des Bundeskartellamtes unzulässig. Es geht dabei nicht nur um die Verfolgung von Missbrauchsanzeigen der anderen Marktteilnehmer, sondern um die gänzlich unzulässige Betrachtung der Leistungsverpflichtung der Post in die Einbindung der allgemeinen Leistungen, die nicht unter diese besondere Leistungspflicht fallen. Hier ist es einzig und allein der Regulierungsbehörde vorbehalten unter Würdigung aller Umstände die vorgelegten Preisvorschläge der Post zu genehmigen. Eine Zuständigkeit des Bundeskartellamtes ist dafür nicht gegeben.
Es ist hart am Rande der Legalität, wenn die unzuständige Bundesbehörde unter scheinbarer Wahrung ihrer Aufgaben irgendwelche Äußerungen tätigt, die in die verbindliche Zuständigkeit der Regulierungsbehörde fallen. Alle Bewertungsmaßsäbe sind nur von der Regulierungsbehörde zu setzen und zu überprüfen. Das beinhaltet auch wegen der flächendeckenden Leistungsverpflichtung die Ausschaltung eventueller marktbeherrschender Betrachtungen, die wegen der Beschränkung der Preise sowieso nur durch Verrechnung mit anderen Leistungen kostendeckend erbracht werden können.
Die Entscheidungen der Regulierungsbehörde über die Preisgestaltung der Post unterliegt keiner Mitsprache des Bundeskartellamtes oder der Wettbewerber. Die Umgehung dieses Ausschlusses durch Anrufung des Bundeskartellamtes ist solange unanfechtbar wie das Bundeskartellamt bei diesen Fragen auf seine Unzuständigkeit hinweist. Der Beginn einer offiziellen Tätigkeit jedoch stellt einen mittelbaren (weil noch keine Entscheidung ergangen ist) Bruch der gesetzlichen Zuständigkeit dar, der möglicherweise sogar das Rechtschutzbedürfnis der Postanleger zur Beschreitung des Rechtsweges gegen das Bundeskartellamt klageweise vorgehen zu können. Hier stände dann die stufenweise Abarbeitung der Ansprüpche auf erstens Feststellung der Unzuständigkeit, zweitens der Unterlassung und drittens Zahlung eines eventuellen Schadensersatzes wegen Kursverlusten an.
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Rechtsanwalt und nicht den Chartlord.
Der Chartlord
Was ist davon zu halten? Wenn der KfW seinen Anteil platziert, gibt es einen ordentlichen Rutsch oder? Oder bemerken wir das kaum?
Außerdem sollte der Bund dann auch mal über seine DTE und Coba Anteile nachdenken.
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/aktien/...arde-euro-11882179.html
So sah das bei der Platzierung für immerhin knapp 1 mrd. € im Jahr 2012 aus. Der Kurs wurde nicht lange belastet und damals standen wir bei unter 16€. Also kein Problem. Fundamental ändert so eine Platzierung ja sowieso nichts.