Deutsche Post
Pauli
In jedem Fall warten kräftige Widerstände nach oben -- das waren dann die gefallenen Unterstützungslinien.
Denke ab heut Nachmittag sieht man mehr.
Habe heute morgen einen Teilverkauf getätig. Meine Limit-Order wurde in 3 Teilausführungen ausgeführt.
3 verschiedene Kurse innerhalb 1 Sekunde. Völlig krumme Stück-Zahlen. Glaubt ihr immer noch das es zu einer Order im Regelfall immer genau die identische "Gegenorder" geben muss?
Durchdenkt an diesem Beispiel mal meine Beschreibung "wie ein Kurs zustande" kommt. Da greifen teilweise so viele verschiedene Orders ineinander und das mehrfach pro Sekunde. Anders ist das logisch gar nicht zu erklären.
Wenn man jetzt noch die Komponente computergesteuerter "Hochgeschwindigkeitshandel" durch die Institutionellen mit einbezieht, die einen Großteil des Gesamthandels ausmachen, kann man sich die Dimension vorstellen. Da noch zu denken man könnte einzelne "unlimitierte" Orders manuell sehen und dann darauf zu reagieren, der ist leider auf dem Holzweg und unterliegt einem gefährlichen Irrglauben.
Die Post ist als Daxwert da sicherlich nicht der Spitzenreiter was Kursstellungen angeht. Was glaubt ihr was bei Währungen oder den Futures abgeht...
Das Beispiel ist auch keine einmalige Sache sondern konnte ich schon häufiger sehen.
Die 26,00 könnte nächste Woche schon wieder da sein. Kursfristig würde ich sogar ab 25,25 wieder einsteigen. Glaube aber das wir mindestens noch mal die 24,25 testen...
Ich habe auch nur meine "kurzfristige Posi" die ich bei 24,875 vor 2 Tagen gekauft habe und eine kleine ältere Posi alles insgesamt sogar mit Gewinn wieder verkauft.
Ich habe 2 Depots und kann so eine Investition in einen Wert "aufteilen" und unabhängig voneinander verkaufen. Ansonsten hat man immer das Problem, das bei Teilverkäufen immer zuerst die ältesten Stücke verkauft werden.
Im 2. Depot liegt noch meine größere langfristige Teilposi. Aufgestockt wird dann im 1. Depot wieder.
"NYSE sagt den Dark Pools den Kampf an"
Dark Pools = anonymer Handel
Ich glaube nicht an einen Test der 24,25 (es sei denn wir sehen DAX deutlich unter 9000).
Etwas beunruhigend finde ich, dass der Chartlord die 8300 (oder aehnlich erschreckendes) auf dem Fahrplan sieht. Kann ich mir gar nicht vorstellen. Auf der anderen Seite liegt unser CL auch erschreckend haeufig genau richtig.
Mal abwarten...
Beide Werte sind aber in heutiger Schlagdistanz und können mit "positiver" Fed Nachricht überwunden werden. Hinweis : Die Amis sind nicht so weit und tief im Index gefallen wie der Dax, so dass dort die Jahresendrally auf neue Höchststände führen kann. Sollten die dort erreicht werden, so ist der Dax derzeit nur dem erwähnten Widerstand nach oben ausgesetzt und kann auch voll durchstarten.
Alles Gute
Der Chartlord
Wenn man das Beispiel von 25karat nimmt (#5991) - ist der aktuelle Verlust von 800€ definitiv geringer, als wenn er am MO nicht verkauft hätte.
Klar kann sowas auch nach hinten losgehen. Habt ihr bestimmt auch alle schon erlebt. Man geht raus, will günstiger nachkaufen und es klappt nicht. Um das Risiko ein wenig abzufedern teste ich das Ganze mit Teilpositionen. Also nie alles verkaufen, sondern immer nur Teile des Gesamtinvests.
Aber grundsätzlich ist diese technische Korrektur gut für den Kurs der Post und sollte langfristig den Kurs "gesund" wachsen lassen, anstatt eine "Fahnenstange" auszubilden.
Es bleibt dabei, heute 14.30 Uhr wird meiner Meinung nach die Richtung vorgegeben.
Jahresendralley auf jeden Fall, nur die Richtung muss noch geklärt werden.
Nix gegen CL -- er macht sich viel Mühe und schreibt auch schön.
Nur kann ich täglich zehn Profikommentare lesen, dass macht mich auch nicht schlauer.
Am Ende entscheidet immer der Markt und wie gut die eigene Strategie ist !
Die Post performt heute aber sehr stark trotz dümpelndem Dax.
Wenn die 8300 so sicher wären würde ich jetzt komplett short gehen.
Vernünftig ?
Ganz einfach : Dax 8300 = GD 200
Und aktuell sind wir leicht über GD 38
Mehr kann man aktuell nicht sagen.