Deutsche Post
Schöne Grüße
Sämtliche Unterstützungen werden pulverisiert,jetzt kommt die 24,25 dran.
Morgen gibt es entweder den Knechtrupprecht oder Sylvester wird vorgezogen.Aber persönlich glaube ich das es ein erneutes Schlachtfest geben wird nach US Daten.
Nix gegen Chartlord aber ihr solltet euch ein eigenes Bild machen und nicht wie blinde Hühner einem Hahn hinterherlaufen.
Öl steigt wieder
USA kommen viel schneller als von CL propagiert
Euro steigt und steigt
CL wie war es mit dem 20.12?? Meinste immer noch das es da ein Feuerwerk gibt???
Da wäre ich mir allerdings nicht mehr so sicher.
von blutbad zu sprechen ist völlig übertrieben. mit evotec hatte ich ein gemetzel als es binnen 2 tagen um 25 % runter ging. das hier ist nur normales börsengeschäft.
Ich war auch mit Ko's bei der DP drin,bin dann mit SL bei 26 rausgeflogen (zum Glück),aber habe wirklich nach sehr langen Überlegungen Shorts gekauft um zu covern,was letztendlich sich als Glückgriff entpuppt hat.War aber halt"das Glück ist mit den Doofen"Prinzip.
Sagen wir mal so
Fundamental hat sich nix geändert
Von daher bleibt Post ein Top invest
Bzgl. Scheinen
Das wird ne bittere nummer
dass der Stimmungsmache einiger jetzt auch noch andere Forumsteilnehmer aufsitzen. Natürlich soll sich jeder sein eigenes Bild machen, aber was nützt das, wenn daraus eine emotional verschobene Darstellung wie ein "Bludbad" dabei herauskommt ?
Wenn nach einer Jahresperformance von etwa 60% und mehr als 12% am Stück gerade mal 6,5% abgegeben wird, sind bei mir nur noch Runzeln auf der Stirn. Öl steigt- ja klar, wenn man den Chart ansieht, genau das gleiche, denn auch da ist im WTI eine technische Gegenreaktion überfällig und möglicherweise auch für lange Zeit letztmalig, wenn der Iran wirklich demnächst die Ölhähne auf dreht. USA steigt schneller ? Schneller als was oder wie ? Ich habe keine Zeitvorgabe für die USA (was denn da überhaupt) gegeben und der Euro steigt wie erwartet.
Hier leidet jemand offensichtlich unter Korrektur-Stress, der durch Forumswechsel ins Commerzbankforum abgebaut werden kann. Vielleicht hilft da das gegenseitige Anheulen, die verzerrte Wahrnehmung etwas zu normalisieren.
Schon vergessen ? Dies ist das Forum für die Postaktie, da werden Optionsscheine gerade noch als zum Thema zugehörig betrachtet. Wetten jedoch, die sich als "Zertifikate usw." bezeichnen, haben hier nichts verloren. Das ist nur der Stoff aus dem die Heuler gemacht werden.
Giten Abend
Der Chartlord
Fundamental hat sich hier nichts geändert, wobei die Bewertung in Bezug auf KGV m. M. auch schon ziemlich hoch war. Jetzt muss die Post erstmal gute Ergebnissen liefern. Die Aktie wurde die letzten Monate durch die Analysten ordentlich gehypt...
Ich hab auch den Fehler gemacht in der Hype-Phase bei EADS einzusteigen und sitze da jetzt erstmal im Minus. Dafür erfreue ich mich an den Gewinnen mit Apple. So ist das nunmal.
an den schlechten Tagen der DP Hilfestellung leistet,
denn das müsste er nicht.
Ein Blutbad bei Aktien sieht im übrigen anders aus.
Die Verluste der DP sind allenfalls ärgerlich aber nicht
katastrophal, schon gar nicht bei denen die hier früh
eingestiegen sind.
Nach meinem Empfinden wird hier auf hohem Niveau die
Kritik verlautbar.
Wer Aktien kauft, muss im schlimmsten Fall mal einen Verlust von 50-60% aushalten
können, ansonsten hat er an der Börse nichts verloren.
Wünsche allen Ihren Wunschkurs für den Wiedereinstieg und das wieder
bessere Tage kommen.
Wobei hier billig nicht für "billig" steht, sondern für weit unterm Preiswert.
Grüße
Was ist der Hintergrund :
Die FED pumpt seit geraumer Zeit billiges Geld in die Märkte. Zielsetzung war es die amerkanische Wirtschaft anzukurbeln, die Zinsen nach unten zu bringen, die Häuslebauer zu motivieren neue Pappschachteln zu bauen oder zu kaufen, usw., usw., usw.
Irgendwann wird die FED aus diesem Programm aussteigen. Je besser die Konjunkturdaten, desto eher wird die FED tapern (zurücknehmen der Anleihekäufe).
Was bedeutet dies?
Ein großer Teil der Aktienhausse ist auf das billige Geld in Ami-Land zurückzuführen. Viele Amis, auch Hedge-Fonds, haben sich zu billigen Zinsen Geld geliehen und dieses Geld in Aktien investiert. Der Fremdfinanzierungslevel ist auf einem sehr hohen Level.
Jetzt könnte die FED die Zeit des billigen Geldes langsam beenden.
Um die steigenden Zinsen bedienen zu können, könnten die Anlegen (u.a. Hedgefonds) ihr geliehenes Geld aus Aktien abziehen um die Kredite zu sichern.
Der Dax ist nur die einsame Pommes-Bude neben dem Mac oder Burger-King (S&P / Russel / Nasdaq, Dow). Wenn die Amis 10-20% (ist einfach nur geschossen die Zahl) am Aktienmarkt korrigieren, dann wird dies auch den Dax betreffen.
Weiterhin wird ein fallender Aktienmarkt im Ami-Land immer mehr amerikanische Anleger dazu verleiten Ihre Aktien zu verkaufen um die Kredite zu tilgen. Ergo Domino-Effekt.
Ich persönlich gehe davon aus, dass die Arbeitsmarktdaten besser ausfallen werden als erwartet. Dies sollte zu einem weiteren Kursrutsch führen. ADP-Daten gestern waren besser als erwartet, Jobless-Claims heute ebenfalls.
Ich bin mir aber nicht sicher ob Tapering nicht bereits teilweise in den Kursen eingepreist wurde. So blöd kann doch keiner sein (ausser vielleicht die Wallstreet).
Weiterhin gehe ich davon aus, dass die Amis ggf in Kürze tapern werden, dann die Ami-Wirtschaft wieder abkackt und anschließend die FED ihr Anleiheaufkaufprogramm wieder verstärkt (die Blase wird halt noch größer).
Auch dem deutschen Aktienmarkt tut m.e. eine 10-20% Korrektur mal gut. Sobald die Bildzeitung von neuen Höchstständen im Dax berichtet werde ich immer seeeeehr skeptisch.
Und, wäre dies für den Postanleger ein Problem? Aus meiner Sicht nicht.
Diejenigen, die in der Nähe des ATH gekauft haben, sind selber schuld, weil der Wert eh schon zu gut gelaufen ist.
Tolle Weisheiten !
Ich sage, jede Aktienanlage ist mit Risiken behaftet -- auch die Anlage in DP.
Die nächsten Tage werden zeigen, wie "überbewertet DP" war oder ist.
Im übrigen muss der Wert erst mal das liefern, was im Kurs beim ATH eingepreist wurde.
Viel Erfolg + gute Nerven bei euren Investments !
das musste einfach mal gesagt werden !
BTW : die 100 Tage Linie DP läuft bei 23,50
Da liegt für mich die Schmerz-und Nachkaufgrenze.
Dann drück ich mal die Daumen ...
Der Dax wird evtl. das Tagestief und darunter auch die 9030 ansteuern. wenn dann die Zahlen verarbeitet sind, kann ein Rebound einsetzen in die Richtung von 9280 , da die tappering Ängste gelegt sind. Dort sollte sich entscheiden, ob wir länger korrigieren oder es den Bullen gelingt.
Meine Meinun, lassen wir uns überraschen.
Zu gestern:
Jeder hat hier andere Horizonte. Es gibt immer die langfristig orientierten Anleger, denen kann das alles egal sein.
Die kurzfristigen und die trader trifft solche einbBrüche natürlich härter.
Klar ist dann auch jammern eine Option seiner Frust durch falsches money und risk Management breit zu machen. So auch bei mir.
@ Agrar
Viele, die lange dabei sind, mit niedrigsten Einstandskursen haben sicher weniger Probleme als Leute mit Scheinen oder Tradern die mit hohen Summen auf die 27 gesetzt haben.
Jetzt schau mer mal ...
Hatte gestern Glück und konnte bei 24,99 meinen Kopf mit einem kleinen Minus aus der Schlinge ziehen,
Hier sind ganz andere Mächte am Werke, die aus rein psychologischer Sicht auf die Kurse drücken wollen, da die realistische Aussicht in den USA gar keine Verbesserung sondern gerade im Hinblick auf die notwendigen Einsparungen der öffentlichen Hand, eine Verschlechterung erwarten lässt. Selbst aus taktischen Erwägungen spielt es zur Beruhigung der Märkte eine wichtige Rolle für die Fed zuerst die Haushaltsplanungen abzuwarten bevor irgendeine Abschätzung oder gar Veränderung vorgenommen wird. Es wird absichtlich nirgendwo auch nur das leiseste Wort darüber verloren, dass für eine signifikante Änderung gerade auch das Volumen eine Rolle spielt, welches die Fed bei einer eventuellen Bremse anwendet. Hier liegt die Wahrheit verborgen, die da heisst nicht spürbare Veränderung.
Und damit wären wir an einem Punkt angekommen, an dem ein beschlagener Kenner der Markttechnik bei Anwendung der richtigen Taktik noch mehr Gewinne gerade bei Kursrutschen von den Höchstständen zur Weihnachtszeit einstreichen kann. Mir ist das leider aus Gründen des allzu frühen Einstiegs bei der Post verwährt, aber wer erst nach dem Sommer eingestiegen ist, hat jetzt die Möglichkeit über raus und wieder rein seine Anlage zu verbessern. Alle die am 20.9. über Calls die Aktien bezogen haben, bekommen nochmals eine günstige Gelegenheit nachzulegen, indem jetzt beim Rutsch nicht gekauft wird, sondern der Tiefststand abgewartet, dann nochmals auf Calls bezogen und sofort danach die Aktien gekauft werden. So würde der günstige Nachkauf die Calls nach oben ziehen. Das sehen die Bullen und deswegen sinkt die Post auch schön schnell. Das ist nichts weiter als ein sicheres Zeichen für unheimlich große Kaufinteressen.
Guten Morgen
Der Chartlord
nachher ist man immer schlauer ....
Ich trau dem Wert aber nach der Korrektur wieder einen Angriff in Richtung ATH zu.
Kann dauern ...
Aber mit der Aktie hab ich Zeit und muss mich nicht stressen.
VG