Deutsche Post
Rät zum Verkaufen
Pensionsforderungen werden auch angesprochen.
Deutsche Post: Aktienkurs ist Gewinnentwicklung weit vorausgeeilt
Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - Sebastian Hein, Analyst vom Bankhaus Lampe, stuft die Aktie der Deutschen Post (ISIN DE0005552004/ WKN 555200) unverändert mit "kaufen" ein. Die Deutsche Post habe gute Zahlen zum Q3 vorgelegt. Umsatzseitig hätten sich dabei deutliche FX-Effekte gezeigt. So sei der Umsatz um 2,5% zurückgegangen, während das organische Wachstum des Konzerns bei 3,4% gelegen habe. Auf der Ergebnisseite habe das Unternehmen die negativen Effekte allerdings kompensieren können, was für die Stabilität des Geschäftsmodells spreche und die ... [mehr]
Die Aktivseite (Vermögen/Assets) der Post besteht zu sehr großen Teilen aus immateriellen Vermögensgegenständen, konkret aus Goodwill (Ende 2012 bei 11 mrd. € Goodwill). Der Wert von Goodwill ist sehr fragwürdig, man kann ihn nicht einzeln veräußern und er ist eben, wie gesagt, nicht materiell. Es ist einfach ein Bilanzposten, der entsteht, wenn man Unternehmen aufkauft und mehr bezahlt, als das Reinvermögen des Unternehmens wert ist.
Der Wert der materiellen Vermögensgegenstände (Gebäude, Fahrzeuge, Grundstücke etc.) ist im Vergleich zu den Schulden/Rückstellungen sehr niedrig. Ohne die Goodwillposition wäre das Eigenkapital (Vermögen-Schulden) der Post nur leicht über 0. Damit haben viele Analysten Probleme, daher kommen des Öfteren Verkaufsempfehlungen. Die Bilanz sieht also tatsächlich schwach aus.
Nur ist das ein großes Problem?
Ich würde sagen: Nein. Die Zinsbelastung ist vom Gewinn berücksichtigt und eben dieser Gewinn ist hoch, auch wenn er nur durch wenig materielle Vermögensgegenstände erzielt wird. Die Post ist eben effizient und nicht auf viele materielle Vermögensgegenstände angewiesen.
Ein Problem wäre es für die Post nur, wenn sie rote Zahlen schreibt. Dann hätte sie wenig Substanz, um eine lange Phase von Verlusten zu überstehen. Auch wäre für die Aktionäre bei einer Insolvenz wohl nichts übrig.
Aber rote Zahlen sind weit, weit entfernt und die Bilanz verbessert sich schließlich mit der Zeit auch. Für uns zählt der Ertragswert der Post. Liquiditätsprobleme hat das Unternehmen sowieso nicht.
danke für die sehr angenehm uneitel, sachlich und klar formulierte Erklärung.
Frage: wie hat sich dieser Goodwill-Posten bei DP über die letzten Jahre entwickelt?
aber kann nicht lange dauern, dann geht wieder die leidige diskussion über goodwill los.
hatten wir erst von einigen wochen/monaten, damals hat unser - wenn ich mich recht erinner - südamerika bereisender forumsteilnehmer schonmal drauf hingewiesen, dass das nicht zu vernachlässigen ist.
beibringen, die den Verzicht auf das Atomwaffenprogramm
beinhaltet.
Ich habe am Montag zum letzten Mal für dieses Jahr die Post gekauft. Käuferseitig dürfte dieses Jahr für mich somit abgeschlossen sein. Also keine Nachkäufe bei Post, Telekom, EuroStoxx, Siemens, Linde, GFT, Cenit, usw.....und neue Positionen kommen aufgrund der Übersicht nicht mehr in Frage....
Montag war mein Geburtstag - und wenn sich der Kaufkurs verdoppelt - na dann habt ihr mein Alter erraten. (Kurs mal 2 +2)
Und diese Verdoppelung will ich. Naja, ich weiß, ganz schön ambitioniert, .....
Die 100% Kursgewinn für meine 9 Kauftranchen, die hab ich ab 34 Euro erreicht, und auch dann heißt es: Cool bleiben, Nerven behalten, warm anziehen und Gewinne laufen lassen.
Schließlich will ich ja reich werden.....nothing more:-)
Grüße an alle hier,
Theodor
P.S. zur Post selbst muss ich nicht viel sagen. Das tun ja andere hier ausführlich und informativ. Danke mal an alle.
ich habe jetzt dein Alter nicht nachgerechnet. Aber eine Frage, die sicherlich altersabhängig beantwortet werden kann und muss: was machst du mit dem Geld, und wann?
Ich z.B. habe von erspartem, verkaufserlösen und zockgewinnen vor drei Wochen einen jungen gebrauchten Porsche gekauft, letzte Woche abgeholt in Zuffenhausen, und bin seither bei jedem Meter den ich damit fahren kann glücklich. Das kann mir eine grüne Zahl auf einem Monitor niemals geben.
Du hast 9 mal den Kaufbutton gedrückt. Welchen Kurs zur Berechnung für Dein Alter
müssen wir denn jetzt als Berechnungsgrundlage nehmen.
Lieber Theodor,
wir wollen Dich nicht heiraten, wir wollen hier Geld verdienen.
Die nächsten kommen hier womöglich mit Ihren Schuhgrößen
und Tailenumfängen. Nicht auszudenken.
Ansonsten bist Du aber ein netter Forumsteilnehmer.
kauf 14:40 1,94 / Verkauf 15:49 2,04