Deutsche Post
Lasst also die Emotionen raus uns analysiert rational!
Wer in die Aktie investiert ist und schon im Gewinn ist, also langfristig orientiert ist sollte auch entsprechend seinen SL sinnvoll setzen. Die letzten signifikanten Tiefpunkte waren bei 23,40 € (auf Tages- und Wochenbasis). Alle SL darüber machen Charttechnisch (CT) für längerfristig investierte also überhaupt keinen Sinn!
Um auch bei einer Korrektur nicht gleich abgefischt zu werden empfielt sich den SL eher auf den vorletzten signifikanten Tiefpunkt zu setzen. Denn was passiert wenn man vorher ausgestoppt wird? Wie ist euer Plan für den Widereinstieg? Man ist ja von der Post überzeugt und will weiter am Gewinn partizipieren.
Ich selbst habe für meine Aktien meinen SL unter dem langfristigen Aufwärtstrendkanal gelegt, also konkret bei 20,60. Auf Wochenbasis ist der untere Trendkanal z.Z. bei ca. 20,88.
Zum SL bei Derivaten schreibe ich gleich nach dem Essen noch was... :-)
Ich bin momentan in cf2m6b drin (schon etwas länger ek 0,38). Sonst handele ich noch dzb4lv und cf2m7n.
jetzt weiß ich auch warum der Dax nicht so recht steigen will nach den Vorgaben der Wall Street. Um 14.30 Uhr tagt die EZB dann wird bekannt gegeben ob der Leitzins nochmals gesenkt wird.
Dazu gibt es dann zwei Varianten :
Erste - Leitzins wird nicht gesenkt - die Großanleger halten sich nicht mehr so zurück und kaufen. Der Dax steigt - je nach dem ob die Wall Street nachher den Anstieg von gestern bestätigt mehr oder weniger.
Zweite - Leitzins wird gesenkt - die Großanleger kaufen alles was geht. Der Dax steigt stark ohne Rücksicht auf die Amis, weil die bereits im Euro investierten Anleger (aus Nichteurostaaten) diese Gelegenheit nutzen werden um nachzukaufen. Und für die Europäer wäre das das langfristige Ende der Anleihen als Kapitalanlage.
Zur Frage ob und wie weit sich der Aufschwung in Europa auf die Post auswirkt kann man nur antworten:
Weniger als sich der Aufschwung in Deutschland auswirkt. Die Post in Deutschland wird etwas besser als die Konjunktur in Deutschland laufen. (prozentual - aber absolut wegen des verändertem Kaufverhaltens übers Internet natürlich mehr)
Alles Gute
Der Chartlord
hat wie erwartet den Zentalbankzins auf 0,25% gesenkt.
So schön das kurzfristig für Aktionäre ist, so schlecht für Sparer.
Ich versuche es mal am Beispiel von novregen (#4979) und meinen OS zu erläutern, ohne seine Strategie zu kennen (@Novregen: bitte gerne hier erläutern).
Novregen hat OS gekauft die alle in 2014 fällig werden und heute teilweise schon im Geld sind.
Ist seine Anlage langfristig ausgelegt stören auch ihn kurzfristige Rücksetzer nicht, da er die Scheine ja erst nächstes Jahr wieder verkaufen oder auslaufen lassen will. Ein SL würde in dem Fall also überhaupt keinen Sinn machen. Novregen sollte sein Risko (Totalverlust) z.B. auf 1% seines Depotwertes in diesem Falle beschränken.
Ist seine Anlage eher nur kurz- oder mittelfristig ausgelegt müsste er mit SL arbeiten um auch hier sein Risiko z.B. auf 1% seines Depotwertes zu begrenzen. Die Schwierigkeit hier ist die Planung des Trades. Wo steige ich ein und welche Widerstande im Chart etc. will ich dann nutzen. Spekuliere ich mit engeren SL kann ich mehr Scheine kaufen als wenn ich mit größeren SL handeln will, da ich das Risiko ja auf 1% meines Depotwertes begrenzen will.
Ich selbst hatte im Mai bis Juni mehrfach den BP7HYE gekauft und ihm Mitte August verkauft und bin dann auf den BP9FUB umgestiegen. Diesen dann Ende Oktober eingelöst und die Gewinne realisiert um wieder umzuschiften. Aktuell versuche ich mich an dem PA0NQJ, bin aber aktuell im Verlust und habe mich hier bei ca. 24,15 abgesichert. Bisher ist das 2. Umschiften nicht optimal gelaufen!
Meine Strategie war (gesichert durch die Aktiengewinne) eine erste Position mit OS aufzubauen. Als diese im Gewinn war wurde diese ausgebaut (SL nachgezogen etc.). Als die Hebel kleiner wurden habe ich auf höhere Hebel umgeschichtet und musste wieder stärker ins Risiko.
Das hier ist keine Handlungsempfehlung! Ich bin vom langfristigen Aufwärtstrend und dem Potential was auch durch Chartlord immer wieder neu dokumentiert wird überzeugt. Ich kenne das Unternehmen und begrenze mein Risiko entsprechend. Sollte eine größere Korrektur einsetzen tut das bei den OS richtig weh!
Bin trotzdem ein Angsthase jedoch neuer SL bei Einstandskurs 21,72,
Wenn der nicht hält eben Pech gehabt, gibt es eben eine Nullnummer.
Wäre allerdings schon heftig wen wir wieder auf 21,72 zurückfallen würden oder?
Die Frage ist was passiert wenn doch und wie die eigene Anlagestrategie ist.
Mit dem SL auf IN bist du dann erst mal raus, obwohl man den Rücksetzer selbst nicht glauben kann und emotional dann in dem Moment vielleicht selber gar nicht verkaufen würde und könnte.
Vor Emotionen muss man sein Kapital(einsatz) schützen. Gewinne macht man langfristig nur wenn man sich einen genauen Plan macht (Einstieg, Ausstieg bei Gewinn und Verlust, Risikogrenze und Moneymanagement) und nach einer gewissen Zeit diese (Gewinn-)Trades wiederholen kann!
bis sich Variante b) eingestellt hat.
Das "verdient" einen nächsten Beitrag in meinem Thread, den ich noch vorbereiten muss.
Die "Freude" über den schwächeren Dollar wird nicht lange währen, sondern erst recht die Amis gegn die deutschen Exporte wettern lassen. Denn je billiger die deutschen Produkte auf dem US-Markt sind, desto mehr werden die Amis durch die Qualität überzeugt. Das ist der wirkliche Markt, auf dem keine Werbung gewinnt. Das wird die Telekom erst noch einsehen müssen, weil die Leitungsrechte und die Zugangsberechtigungen keine unterschiedlichen Merkmale für den Kunden haben. Dabei gibt es keine Qualität. Hier zählt die bessere Werbung und die lässt den Kurs heute fallen.
Alles Gute
Der Chartlord
Morgen werden uns die Amis den Dax um die Ohren hauen mit ihren Wirtschaftsdaten.
wie man angesichts der Fakten (siehe # 49839) von einem schwachen Doller schreiben kann. Aber ich muss ja nicht alles verxsehen.
Heute beispielsweise mit der Post. Diese Volatilität versuche ich zu nutzen. Natürlich verdiene ich nicht so viel wie die Trader mit den Hebelprodukten, doch ich komme dafür immer wieder schnell aus der jeweiligen Aktie raus.
Mein Erfolg vom 1. Januar bis heute:
Netto 29.000,00 Euro; das macht eine Rendite des eingesetzten Kapitals von Netto 46 Prozent.
Das nur zur Anregung.
Freundliche Grüße in das Forum!
Natürlich mache ich viele Chart-Analysen und lese auch fleißig ChartLord. ;-)
Ich versuche nur bei sehr starken Schwankungen rein zu gehen, dann gehe ich unterschiedlich vor, oft setze ich nach einem erfolgten Anstieg einen SL auf den Einstand. Befinde mich dort aber auch eine Zeit lang "unabgesichert". Hier bei der Post bin ich aber von der Entwicklung in der Zukunft überzeugt und ich hab kein Problem ggfs. abzuwarten bis der Schein wieder ins plus läuft. Bei den Scheinen bin ich auch davon überzeugt das sie am Ende der Laufzeit den Basiswert entsprechend überschreiten werden. Hier unterscheiden sich meine genannten Scheine aber in einem Punkt wesentlich von den von realwallace gennanten. Ich handel OS Scheine und keine KO Scheine. Die habe ich früher auch gehandelt, da sie durchsichtiger sind, aber auch gefährlicher. Bei den OS kann der Basispreis während der Laufzeit unterschritten werden, bei den KO Scheinen ist alles weg wenn der KO erreicht wird.
Bei den 3 genannten Scheinen gibt es die Strategie dzb4lv will ich gerne länger behalten, läuft sozusagen (erstmal) als dauerläufer, die anderen beiden gehe ich bei Schwankungen gerne rein und auch zügig wieder raus. Aktien bleiben liegen wg. Dividende. OS sind für mich ideal weil ich nicht so viel Kapital wie FairSpirit habe. Und ich kann ein wenig streuen ohne sehr viel Geld aufzuwenden.
aber auch umgekehrt schon oft ein Verkauslimit. Manchmal reicht mir 1 cent Anstieg, hier muss es denn die Menge. Oft bin ich aber auch
Grundsätzlich zu den von realwallace genannten Scheinen, dies sind KO Scheine, meine OS Scheine.