Deutsche Post
Was ratet ihr mit lieber os oder ko's
Gruß
Hälst du Aktien gelegentlich auch über Nacht, oder gehst du das "Risiko" nicht ein?
Habe z.B. einmal Lufthansa über Nacht gehalten und gleich mal promt auf die Schnauze gefallen mit 3% Minus bis zur Eröffnung um 9. Vorher konnte ich trotz SL nicht verkaufen.
Andererseits hatte ich auch sehr oft schon Glück, dass einige Aktien auch über Nacht ordentlich geklettert sind.
dass jemand, der nichts lesen kann, dass der auch nichts versteht. Optionsscheine und Zertifikate grhören natürlich auch hier ins Forum, auch wenn sie nicht gern gesehen sind.
Gern gesehen habe ich aber die Berichterstattung im Fernsehen zum erwarteten Weihnachtsgeschäft im deutschen Einzelhandelsumsatz 2013. Da wird für den Internethandel sage und schreibe ein Zuwachs von 15 % vom Einzelhandelsverband erwartet.
15% !!!!!
Das ist enorm viel, dann können Dienstag Zahlen schon fast egal sein, weil das vierte Quartal alles überbieten wird. Schliesslich sind das 15% zum Rekordwert des Vorjahres. Da ist es mir auch egal, wenn jemand versucht meine Beiträge sinnentstellend darzustellen in dem er mein bestimmtes Attribut durch sein eigenes ersetzt. Aber ich muss zugeben, dass ich schon darauf gewartet habe, denn jemand mit einer gestörten Persönlichkeit verzerrt nicht nur seine graphischen Darstellungen sondern auch das Erscheinungsbild anderer, sofern es nicht auffällt. Und bei soviel Lob und Bestätigung wie ich in letzter Zeit erhalten habe, ist das zuviel für sein ego. Doch leider ist auch genau dieser Beitrag schon um diese Uhrzeit schon Wahrheit geworden, weil ich nicht schwacher sondern schwächerer Dollar geschrieben habe, an dem man nicht lange Freude haben wird.
Die beiden letzten zwei Handelstage vor den Zahlen werden wir auch noch abwarten können. Dann stürzen wir uns ins Weihnachtsquartal, und da sind schon die Aussichten von dritter Stelle, die den Kurs treiben werden. Ich bin aber gespannt auf die Äußerung des Vorstandes wieviele Leute dieses Jahr zusätzlich eingestellt werden müssen um die Paketflut zu bewältigen. Ich glaube kaum, dass die 10 000 des letzten Jahres reichen werden bei erwarteten 15% mehr Paketen.
Da werde ich mir zur Nacht mal einen "Tuntendiesel" gönnen. Der hat auch 15%.
Gute Nacht
Der Chartlord
sind auch die Konsensschätzungen der Analysten für die Zahlen veröffentlicht. Die Spanne reicht von 629 Mio. (Commerzbank) bis 677 Mio. (Amis) und liegt im Schnitt bei 658 Mio. Der Vorjahreswert lag bei 604 Mio.
Der Mittelwert reicht bereits für eine weitere Höherbewertung von 50 Mio. auf nunmehr 2900 Mio. bis 3000 Mio. aus. Dazu die Aussichten für das vierte Quartal mit wie gesagt 15% Zuwachs im Internethandel und den gefallenen Benzinpreisen, die bisher noch nicht in der Schätzung enthalten sind.
Hier nochmals die Bitte nicht über die Boardmail anzufragen, da die Anzahl der Anfragen zu groß ist.
Ich handle nicht mit "Wettscheinen" oder Optionsscheinen, daher auch keine Empfehlung.
Alles Gute
Der Chartlord
1. Berufliche Ausbildung Dipl./Wirtsch. Ing. u. Kapt. auf gr. Fahrt,
2. die Aktien halte ich auch teilweise über Nacht, je nach Chart-Auswertung!
Freundliche Grüße in das Forum!
Hat denn schon mal jemand gehört,
wie unsere Busse nach einer Woche
mit Passagieren besetzt sind ?
Gitti
Dann fällt mir dazu noch der Preis ein und vllt. noch die "Umweltbewussten" unter uns. Denke, dass sind in Summe genug potentielle Mitfahrer. Wie gesagt, andernfalls würde es wohl kaum Busunternehemn geben.
also ich finde es gut und interessant wie sich hier aktuell wieder mehr Leute beteiligen und konstruktiv über die Post und gerne auch unterschiedliche Handelsansätze mit der Post-Aktie diskutieren!
So kann man doch auch im Vergleich sehen das die unterschiedlichen Ansätze (je nach Zeit die jeder pro Tag hat und verfügbares Kapital) erfolgreich sein können. Das kombiniert mit der Diskussion über News und fundamentale Daten bringt uns doch alle weiter!
Zum Thema ADAC: ich glaube die Kombination ADAC & DP DHL ist perfekt und wird sich schon mittelfristig im nächsten Jahr auszahlen, da es hilft dem BRIEF-Bereich Gewinne beizusteuern. Langfristrig sinken die Gewinne im klassischen Brief-Geschäft und müssen durch neue Geschäftsmodelle kompensiert werden.
Dann sieht es auch weiterhin gut aus mit der Dividende...
Nein, die Aktien fallen nicht wegen Deflationsängste.
Nach dem fulminanten Anstieg im Dax und etwas zeitversetzt im DOW gestern, war es beim ersten Blick äußerst merkwürdig, dass wenig später alle Indizes bergab gingen. Auch passte nicht, dass der Goldkurs ebenfalls fiel, denn wenn Geld sich verbilligt, steigt der Goldpreis aufgrund von Inflationsgefahren.
Der Grund jedoch, warum plötzlich alles fiel, war der Tatsache geschuldet, dass die amerikanische Konjunktur plötzlich richtig an Fahrt aufgenommen hat. Und schon kommen wieder die großen Ängste, das die FED demnächst ihr Aufkaufprogramm zurückfährt und somit weniger neue Liquidität erzeugt wird. D.h. dann werden auch die Inflationsängste sich verringern und der Goldpreis geht zurück.
Nun ja, die Großinvestoren reagierten mal wieder, wie immer, reflexartig. Armselige Finanzwelt kann ich da nur sagen.
Wenn es weiter fällt, (aktuell unter 24,30) , dann stehen wir doch bei 23-24 Euro vor den Zahlen. Wenn es dann 2-3 % steigt, wieder auf dem Niveau von gestern.
Ist eher für die O-Scheine Leute hier gedacht, die kurzfristig denken ;-)
reicht es aus in Google einfach
ADAC-Reisen
einzugeben. Das Angebot des grössten Vereins Deutschlands geht weltweit. Städtereisen sind eine extra Rubrik.
Der Chartlord
Das heißt natürlich nicht, dass es keine potentielle Kunden für Fernbusreisen geben würde, aber eben seltener unter der Klientel der ADFC-Mitglieder.
Es gab vor Kurzem mal eine interessante Reportage im Deutschlandfunk "Geschichten vom Breslauer Platz in Köln". Für Interessierte hier mal der Link zum möglichen Nachhören!
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/dasfeature/2169964/
Und noch was: Die Familie (Erwachsene + 2 Kinder), die gemütlich in der Bahn eine längere Fahrt - womöglich noch Urlaubsreise mit Koffern - sich antut, kannst du wohl an den Fingern einer Hand abzählen. Gerade mit der Familie ist doch ein Pkw der Bahn/Bus unschlagbar überlegen, allein schon wegen der unbegrenzten Möglichkeiten am Urlaubsort.