Deutsche Post
muss man gelegentlich annehmen, die haben nicht alle Tassen im Schrank. Oder ihren Kopf zwischen den Schultern. Putzig benamte Formationen, sehr toll. Da kann man mit derselben Seriosität auch aus ins Feuer geworfenen Hühnerknochen was für die Zukunft herausdeuten. Wobei ein Effekt der Charttechnik tatsächlich möglich erscheint: dass die Anhänger dieses Kultes sich von ihm zu Käufen bzw. Verkäufen verleiten lassen, was wiederum den Chart ein bischen in die erwartete Richtung schieben kann. Eine selbstverstärkende Prophezeiung sozusagen. Aber jeder Jeck ist anders, daher: das mit Charttechnik oder nicht soll bitte jeder handhaben wie er will, gell :)
Der Videoanalyst hat sogar angegeben, dass das Tagestief für heute bereits das Ende der Korrektur ist. Es wurde tatsächlich erreicht und anschliessend wieder aufwärts gehandelt.
Viel wichtiger ist im Moment der Ölpreis, der schön in den Keller geht und jetzt schon bei 93,19 liegt. (WTI) Die Honks von der EU haben für Deutschland wegen des starken Euro die Prognose für 2014 auf 1,7% Wachstum um 0,1% gesenkt.
Lächerlich ! Doppelt lächerlich !
Zum Zeitpunkt der Bekanntgabe ist der Euro tatsächlich sehr stark. Aber genau diese Stärke wird bereits zum großen Teil dadurch aufgefangen, dass alleine diese Stärke die Spritpreise günstiger werden lässt. Damit aber nicht genug. Seit Beginn Oktober fällt der Ölpreis. Er fällt in die Stärke des Euro hinein und wird für zusätzliches Wachstum sorgen. Und das Schöne daran ist, dass es langfristig dabei bleiben wird. Die Zocker verlassen die sinkenden Ölpreise, weil jederzeit damit gerechnet werden muss, dass der Iran erfolgreich die Atomverhandlungen zu Ende führt und das Ölembargo aufgehoben wird. Aber das ist immer noch nicht der letzte Einfluss. Brasilien hat die derzeit größten unerschlossenen Ölvorkommen der Welt an ein Konsortium versteigert und die Erschliessung der Felder wird sehr bald beginnen. Die dortige Menge ist so groß, dass der Markt auch ohne den Iran überschwemmt wird.
Das wird noch 12 bis 24 Monate dauern, aber dann hat die Trendwende zum Elektroauto eingesetzt und wird nach und nach den Bedarf drücken. Damit wird aber der jetzt noch vorhandene Wirtschaftsnachteil Deutschlands vermindert. Die Einkommen der Bevölkerung werden stärker im Nettobereich steigen als zuletzt und das Steueraufkommen ebenso. Und mittendrin ist die Post, die davon profitiert. Und wir mit ihr. Die Prognose von 250 000 neuen zusätzlichen Arbeitsplätzen in Deutschland schon in 2014 sagt eigentlich alles ! Und da ist die geplante Freihandelszone mit den USA noch nicht darin enthalten.
Guten Abend
Höhepunkt wird der Tag sein wo die Zahlen kommen.Die Erwartungshaltung ist in meinen Augen viel zu hoch.zwar werden die Zahlen gut bis sehr gut ausfallen, aber das wird zu wenig sein und wir bekommen ein sell on good news.
Aber ist nur meine Meinung!
Call:
http://www.finanzen.net/nachricht/zertifikate/...ozent-Chance-2735743
Put:
http://www.finanzen.net/nachricht/zertifikate/...en-Korrektur-2757269
In den jetzigen Kursen von 23 bis 25 sind nur die Aussichten des Vorstandes innerhalb der Strategie 2015 enthalten. (EBIT 2950) Das ist die vorlage für die nächsten Einschätzungen zu den Zahlen, zu denen ehört auch der direkte Vergleich zum Quartla des Vorjahres. Da lag der Wert bei 604 Mio. Euro. Das war völlig mau auch, weil der Vorstand von den eigentlichen 634 Mio. schon 30 Mio. als vorgezogene Investition ausgegeben hat. Daher wird der Vergleich positiv ausfallen und auch die Aussichten, die bisher von dem Verleichswert 604 Mio. ausgingen, ansteigen.
Die Folge davon ist, dass alleine das Erreichen des Vorjahrs von 634 Mio. schon eine Anhebung des Jahresziels 2013 um 30 Mio. ermöglicht. Das ist noch nicht in den Kursen enthalten. Die Aussichten für das vierte Quartal sind sogar noch besser, weil seit Oktober weltweit der Ölpreis sinkt und so die Unkosten vermindert werden. Da spielen Währungsnachteile keine Rolle mehr, weil der Euro beim Sprit den Preis senkt.
Ganz nebenbei und unterschwellig wurde zum dritten Quartal auch erwähnt, dass weitere Marktanteile wiederum gewonnen worden sind. Bisher wurde nur die Äusserung von Frank Appel beachtet, dass sehr starkes Wachstum erzielt worden ist, was immer das auch heissen mag. Wer aber die Post kennt, weiß, dass eigentlich nur sehr vorsichtig und zurückhaltend berichtet wird. Dieses Statement nach Abschluß des Quartals muss man eigentlich als klare Steigerung der Leistung bewerten, die zwar noch nicht in Zahlen ausgedrückt wird, aber schon eine Verbesserung der Zahlen ankündigt.
Realistisch betrachtet wären 650 Mio. nur eine Steigerung von 16 Mio. würden aber bereits ausreichen um das erwartete Ergebnis auf 3,0 Milliarden Euro anzuheben. Ich erwarte auch für das vierte Quartal eine Verbesserung der Ertrages, da durch das hohe Aufkommen des Weihnachtsgeschäfts die eingesparten Spritkosten überproportional hoch sein werden. Nein, die Erwartungen sind nicht zu hoch sondern genau auf die Zahlen des Vorstandes abgestimmt. Bis zum Ende der Strategie 2015 werden die bislang erwarteten 3300 bis 3500 Mio. auch nicht länger zu halten sein und werden mit der Bilanz 2013 angehoben werden müssen.
Die letzten fünf Tage vor den Zahlen kann man sich ganz entspannt zurücklehnen und abwarten.
Guten Morgen
Der Chartlord
Für mich sind Unkosten gleichzusetzen mit Unsinn.
http://www.reuters.com/article/2013/08/06/...ts-idUSL6N0G70FD20130806
auf die letzten Handelstage vor den letzten Zahlen achten, da kann man fast immer sogar noch was abstauben. Aber das ist nur die Luft, die vor dem Anstieg geholt werden muss.
Ich nenne das den Angsthasenrabatt !
Der Chartlord
Aus diesem Grunde kann man einer Aufstockung seiner Position durchaus nähertreten....
Früher war die Post um 11.30 Uhr im Briefkasten heute kann es 13 Uhr werden außerdem lässt man scheinbar Briefe mit Sparversand länger liegen.....früher 2-3 Tage zur Zustellung ..gestern habe solche eine Sendung nach 7 Tagen erhalten......reife Leistung......ja man verdient nur mit Pakten....
Aber als neulich am Sonnabend die Sonderausgabe der blöd verteilt wurde, da klappte alles wie am Schnürchen - dafür kam dann die "normale" Post erst am nächsten Montag, weil die Zusteller ja mit der Zustellung der Werbeausgabe bereits voll ausgelastet waren!