Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer


Seite 3044 von 3044
Neuester Beitrag: 02.05.25 11:56
Eröffnet am:07.09.17 11:39von: Melon UskAnzahl Beiträge:77.088
Neuester Beitrag:02.05.25 11:56von: Jupp007Leser gesamt:22.658.720
Forum:Börse Leser heute:22.263
Bewertet mit:
50


 
Seite: < 1 | ... | 3040 | 3041 | 3042 | 3043 |
>  

6580 Postings, 1785 Tage Micha01@winti

 
  
    #76076
1
01.05.25 22:16
naja Glückwunsch zu den Gesammelten Absatzzahlen in Norwegen. Viel kommt wohl nicht mehr hinzu... die Absatzzahlen sind desaströs im April bisher.  

4224 Postings, 2109 Tage MaxlfMicha01 Norwegen

 
  
    #76077
1
01.05.25 22:53
Winti und Streuen feiern den Millionenmarkt Norwegen.
Cherrypicking at its best!
So sieht Dominanz aus!  

5741 Postings, 2601 Tage StreuenNorwegen

 
  
    #76078
01.05.25 23:58
Es geht immerhin um den führenden E-Auto Markt und nicht um ein Monat sondern um den gesamten Absatz.

Im Gegensatz zu den Bären die sich immer nur einen Monat herauspicken in dem gerade kein Schiff angekommen ist oder wie in Q1 die Bänder fast acht Wochen lang wegen der Umstellung auf das neue Model Y nicht normal liefen.

"So in q one, as mentioned earlier, we took the best selling car of the last two years and ramped up all four of our global factories. And in less than eight weeks, we’ve already gone to the rate of our previous model wise, the factories. "
https://www.investing.com/news/transcripts/...s-postcall-93CH-3997161  

4224 Postings, 2109 Tage MaxlfStreuen Norwegen

 
  
    #76079
02.05.25 08:31
Natürlich geht es um den Gesamtabsatz!
Trotzdem kommen immer wieder einzelne Jubelmeldungen der Bullen.  

285 Postings, 791 Tage ComeJoinUsTesla ist im Niedergang

 
  
    #76080
2
02.05.25 10:11

• Tesla-Investor Ross Gerber nach Bilanz-Telefonkonferenz "beunruhigter"

• "Wahnhaftes" Verhalten bei Elon Musk und restlichem Tesla-Management

• Kritik an Robotaxi-Plänen


Interessanter Artikel:

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...robotaxi-plaene-14430898

 

6580 Postings, 1785 Tage Micha01@streuen

 
  
    #76081
1
02.05.25 10:21
die stellen im April wohl immer noch um in Europa...
Anscheinend auch das Model 3 und S und X...

viel Erfolg!  

4224 Postings, 2109 Tage MaxlfWintis Cyberdings

 
  
    #76082
1
02.05.25 10:38
https://t3n.de/news/...unfall-wird-zum-finanziellen-desaster-1684767/

"40.000 statt der erwarteten 250.000 Cybertrucks hat Tesla 2024 verkauft. Tendenz: eher weiter rückläufig. Für Forbes ist der monströse Pickup-Truck daher schon der größte Auto-Flop seit Jahrzehnten."
 

14488 Postings, 3202 Tage SchöneZukunft@Micha01: Europa

 
  
    #76083
02.05.25 10:52

die stellen im April wohl immer noch um in Europa...
Anscheinend auch das Model 3 und S und X...

 Du bist doch lange genug dabei um es besser wissen zu können. Am Anfang des Quartals stellt Tesla jeweils für den Export her. Und die werden gesammelt bis ein Schiff voll ist. Und dann fährt das Schiff Wochenlang über das Meer. Das war schon immer so. Autos die auf Schiffen sind kann man nicht verkaufen!

Es hat sich etwas verbessert durch die Fabriken in China und Europa, aber Model 3, S und X werden hier immer noch importiert und deutsche Model Y werden exportiert z.B. nach Norwegen.

Deshalb schreiben wir seit Monaten dass man erst dann ein gutes Bild der Lage haben kann wenn die Q2 Zahlen da sind. Alles vorher ist Kaffeesatzleserei.

 

30260 Postings, 1367 Tage Highländer49VW

 
  
    #76084
02.05.25 11:16
Die VW-Aktie litt zuletzt stark unter der schwachen Nachfrage in China sowie den US-Zöllen. Der Konzern geht die Probleme aktiv an und befindet sich in einer Transformationsphase. Das ist jetzt von der Aktie zu erwarten.
https://www.finanznachrichten.de/...immste-jetzt-ueberstanden-486.htm  

5935 Postings, 662 Tage St2023Die Politik ist gefragt die Preise sind nicht io

 
  
    #76085
02.05.25 11:21

5935 Postings, 662 Tage St2023So wird es keine Wende geben

 
  
    #76086
02.05.25 11:34
Wenn das laden auf der Autobahn teurer ist als normal zu tanken.
Was macht unsere Politik die Autoindustrie kaputt?
Die Hersteller machen Rückstellungen in Milliarden höhe für CO2 Strafen.
Und der Energiepreis gesteuert auch über Steuern geht in Uferlose.
Wer soll noch motiviert werden. VW macht mit jedem verkauften E Auto wenig bis null Gewinn.
Für jeden Verbrenner kommen Strafzahlungen wie lange geht das noch gut die Löhne sind bis 2030 Eingefroren keine Motivation für die Mitarbeiter. Werkschließungen sind vorprogrammiert.
Die Produktion wird nach Amiland verlagert wegen Zölle was ich aus Umweltsicht sehr positiv sehe.
Da stehe ich immer noch für China für China Europa für Europa und Amiland für Amiland wobei ich Mexico und Kanada zu Amiland zähle da ist Trump zu dumm für das zu verstehen. Sein Land profitiert da auch von. Was muss kommen jedes China Auto was in Europa verkauft wird auf Dauer soll auch in Europa produziert werden. Bis 2035 wird es noch ein holperigerer Weg und wenn dafür nicht bald sehr intelligente Politiker für eingesetzt werden verlieren wir die Autoindustrie. Egal wer es ist.  

2958 Postings, 5602 Tage studibuCherrypicking USA

 
  
    #76087
02.05.25 11:43
Weit besser zum Cherrypicking als Norwegen sind sicherlich die USA. Die Zahlen für April sind mit -3% gar nicht so schlecht wie von vielen befürchtet. Bzw die vielen Proteste und Vandalismusaktionen verpuffen ziemlich wirkungslos...
Das ganze Durcheinander mit den Zöllen hat wahrscheinlich auch nicht geholfen...

YTD jetzt bei -11% ... auch das ist jetzt nicht berauschend, aber völlig ok wenn man bedenkt dass Fremont und Austin gleichzeitig die Umstellung zum neuen Model Y vollzogen wurde - immerhin das meistverkaufte Auto weltweit der letzten 2 Jahre. Wie soll da keine Verkaufsdelle entstehen?

https://x.com/piloly/status/1918229978501791828  

6580 Postings, 1785 Tage Micha01@studi

 
  
    #76088
02.05.25 11:56
sorry ist schönreden mehr nicht.

- das Wachstumsunternehmen schrumpft!
- US -11% YTD
- im April -3% TROTZ eines weiteren Modells, hier der CT - d.h. die Marge wird stark gefallen sein.

die Unsicherheit für den US Konsumenten ist sicher nicht besser geworden. im Mai erwarte ich auch hier keine Steigerung - vermutlich wie Vorjahr.  

179 Postings, 3055 Tage Jupp007Verbrenner und/oder Elektro

 
  
    #76089
1
02.05.25 11:56
So ein Robotaxi muss wirtschaftlich betrieben werden und sicher sein.

In einem Land mit sehr niedrigen Ölpreisen und großen Entfernungen könnte ein Verbrenner bzw. Hybrid mit Lidar nicht nur die sicherere Wahl, sondern auch die wirtschaftlichere sein. Die 10% Marktanteil an NEVs in den USA lassen vermuten, dass autonomes Fahren schneller kommt als der komplette Umstieg auf Elektro. Dann würden nicht nur Elektroautos, die aktuell Vorteile bei dem Einbau von Fahrassistenzsystemen bieten auf den Markt kommen, sondern die Verbrenner nachziehen.

Um für die Übergangszeit bis nur noch Elektroautos gefahren werden zu überbrücken, braucht es Stückzahlen für z.B. Lidarsysteme. Am Ende könnten die etablierten Hersteller gegenüber Tesla aufgrund der verbauten Stückzahlen erhebliche Kostenvorteile generieren.  

Der Markt für Tesla würde sich auf eine Nische reduzieren. Da überlebt man nur mit hoher Qualität und einem hohen Kundenvertrauen. Die Masse machen die anderen.  

Seite: < 1 | ... | 3040 | 3041 | 3042 | 3043 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben