EPI Übernahme - Wir halten zusammen
hoffentlich müssen wir bis in den märz oder april warten.
das ist zwar alles andere als lustig,
aber die chancen auf eine positive entscheidung sollten/könnten steigen.
Wie schon mal gesagt.....ich weiß nicht wie CMS einen endgültigen negativen Entscheid nach all den „gewichtigen“ Kommentaren begründen will.
Ansonsten können die das mit Kommentaren ja gleich streichen.....,weil dann unbedeutend.
Dann hätte man eine Grundlage zur Einschätzung wie Sachargumente generell gewertet werden
Entweder die letzten Machthaber in der CMS und dazu zähle ich speziell die Entscheidungsträger die Pro Trump sind, machen es ihrem WhiteHouse Gorilla gleich und zünden noch ein paar Bomben bis zum bitteren Ende bzw. letzten Tag.
Oder die Zeit spielt für uns, und die demokratischen Gallier innerhalb der CMS tun es der Marschrichtung von Biden gleich und ebnen schon den ein oder anderen Weg zurück zu Obamacare/Bidencare.
Es muss ja davon ausgegangen werden, dass bis über das Jahr 2021 die Coronazeit und somit die Vorsorge mit den Bestandstest zurückgeht bzw. erschwert ist?
Alleine das müsste den gesunden Menschenverstand einer Gesundheitsbehörde aktivieren und sagen, man gibt den Test befristet frei auf 2 - 3 Jahre (nach dieser Zeit sieht die Welt sowieso wieder anders aus und ggf. andere Tests tauchen auf)?
selbst wenn Balaton seine dann 819.720 Stück darauf dann 0,85 Verhältnis ist sein EK nur knapp drüber und der muss ja mit ins boot... Der braucht so Kurse um 20-25. Der will ja auch nicht +/- raus.
warum antwortest du ???????
da will sich einer über uns lustig machen, provozieren
und du machst ihm den gefallen.
vl. sollte mad-jay mal wieder tätig werden.
alles verarsche
Besitze noch 10000 Stücke, diese werden jetzt 8:1 zusammengelegt,
also hab ich noch 1250 Stücke, kann also auch wieder 1250 Stücke zeichnen.
Mein EK liegt dann bei 4300 (10.000 x 0,43 Euro) + 1250 x 0,13= 4462 Euro.
D.h. ich habe einen EK von 1,78 etwa?
Hab ich falsch gerechnet oder übersehe ich etwas?
Gruß in die Runde.
Hab´s jetzt verstanden, so rosig sieht`s dann doch nicht aus. Brauche dann wieder langen Atem wie nach 2017 (Andienen ohne Erfolg) oder Hoffen auf Umkehr der CMS. Fällt mir als alter Epianer schwer, an
den Erfolg zu glauben. Denke die Reißleine kommt zum Einsatz. Allen Investierten viel Erfolg.
Die Leute im CMS Ausschuss sind keine Fachexperten wie wir an den Fehlern der Herleitung der Entscheidung sehen. die aufgezogenen Barrieren wie 74/90 und auf einmal der verpflichtende Eintrag in eine Guideline (obwohl Cologuard das nicht brauchte), die willkürliche Festlegung des Testzyklus auf a..e 3 Jahre lassen darauf schließen, dass Korruption eine Rolle spielt. Der Test Made in Germany soll verhindert werden.
Auf den positiven Entscheid zu hoffen ist eine Riesenspekulation. Hierzu müssten Mitglieder der Kommission evtl. auch aufgrund der politischen Änderungen hin zu Fortschrittsdenken und Patientenwohl, sich ein Herz fassen und Einspruch erheben. Es bräuchte einen Whistleblower innerhalb der Organisation.
Wer dabei bleibt sieht die Pipeline und HCC. Auch hier wissen wir nicht was die wert sind. Auf der Anderen Seite: wenn Langjährige Aktionäre gehen, dann ist das nicht unbedingt schlecht, denn deren EK sind ja recht hoch. Wenn sie verkaufen kommt ja frischen Kapital zu niedrigeren EK rein. Dann wäre eine Übernahmeangebot schneller akzeptiert. Nicht so wie 2017