Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
Manchmal habe ich das Gefühl, dass wir hier nicht nur an der erfolgreichsten Aktie sondern auch mit dem erfolgreichsten Forum arbeiten. Vielleicht bedingt sich dies auch gegenseitig ?!
Meinen Glückwunsch an Scansoft zum 5.000sten Beitrag !
zur allgemeinen Info hier mal die derzeitige Bewertung aus einer anderen Sicht.
Die Zahlen ergeben sich nach meiner Kenntnis aus den Vorjahreszahlen und aus den Erwartungszahlen der sog. Analysten
Also bitte immer positv skeptisch und zuversichtlich long bleiben.
https://www.sharewise.com/us/company_infos/10915/professionals
Könnte ja durchaus sein, das wir nach diesem Hype der letzten Wochen/Monate jetzt erstmal etwas pausieren mit den Kursanstiegen.
Ich gehe allgemein davon aus, daß ca 2 Wochen vor den nächsten Filings der Kurs nochmals steigen könnte. ( Erfahrungsgemäß)
Sollten dann aber die Zahlen im regulären Bereich liegen könnten erstmal wieder Gewinnmitnahmen drohen.
Vielen Dank und Allseits gute Invests.
Arriba1
Aber muss trotzdem noch ordentlich Marktkapitalisierung draufgepackt werden, denke selbst 50 Euro wird da nicht reichen.
Vielleicht ist der Aufstieg ja im März schon drin. Der Kurs könnte dann so irgendwo zwischen 50 und 60€ stehen und die Börsenumsätze werden mit Sicherheit auch anziehen, allein schon, weil dann Monate mit geringen Umßlsätzen aus dem Betrachtungszeitraum rutschen.
Noch was zur Liste.
Laut Septemberliste ist SHW beim Freefloat auf Platz 103.
Die Gesamt-MK (SHW hat einen Freefloat von 100%) beträgt wenn man den Kurs Ende September von 22 Euro nimmt (momentan 20 Euro), ca 143 Mio.
Bauer auf Platz 106 hat momentan ca.149 Mio.
Aber Gesco auf Platz 101 hat schon über 180 Mio.
Hypoport Stand heute 132 Mio.
Ich rechne daher bis März eher damit dass man sich bei der Freefloat-MK irgendwo zwischen Platz 102 und 105 befinden wird.
Es wird sehr interessant zu beobachten, wie sich die makroöknomischen Entwicklungen weiter fortsetzen. Bislang läuft nach meiner Einschätzung vieles in Hypoport Richtung.
Ich glaube nicht, dass die Energiestandards dauerhaft gesenkt werden. Es wird höchstens eine befristete Ausnahmegenehmigung geben, wobei dann nach einer gewissen Frist (3 Jahre? 5 Jahre? 10 Jahre?) nachgerüstet werden muss.
Eine Absenkung der Energiestandards halte ich in SchwarzRotGrün-Deutschland für undenkbar. Schließlich müssen wir ja die Welt retten, sonst kommen im Jahr 2100 bei steigenden Meeresspiegeln noch viel mehr Flüchtlinge zu uns.
"bei dem Marktumfeld keine Steigerung, blöd...."
Und was das blödeste ist:
Das passiert nun schon zum wiederholten Mal!
:-))
38,51
456
38,50
123
38,49
156
Also wenn ich mir die 123er Stückzahl ansehe die nun schon des Öfteren ersichtlich war und sich dass dann als Spitze der Eisbergorder erwiesen hat - der Abgeber scheint ein Fan von älteren Benz-Fahrzeugen zu sein.
Dann noch etwas Zeit um die Bollingerbänder wieder etwas enger zulaufen zu lassen.
Und anschließend wieder up mit Ausbruch durchs obere Bollingerband.
GFT praktiziert es derzeit auch wieder mal so.
BB sehr eng. RSI, Momentum moderat.
Und schon geht es beim Ausbruch übers obere BB gleich mit Schmackes weiter nach oben. Vorausgesetzt der Allgemeinmarkt spielt halbwegs mit.
Kommt bei uns hoffentlich nicht so weit..
"SoFi is among the largest in a group of fast-growing U.S. online lenders, making loans to consumers, students and homebuyers. These firms bypass traditional banks by connecting borrowers and investors, such as hedge funds, directly.
It announced at the end of June that it had made $3 billion in loans over the past three years, with over $1 billion coming in the second quarter of 2015.
The company earlier this year raised $200 million in an equity fundraising that valued it at $1.4 billion. Chief Executive Mike Cagney has said SoFi was considering an initial public offering in 2015."
Ich habe das Gefühl, dass sich die Geschäftsmodelle von EUROPACE/Dr. Klein und SOFI bei aller Unterschiedlichkeit doch ähneln und wir hier einen echten peer finden könnten. EUROPACE sollte zumindest zu Beginn der Entwicklung genau dieses 100%ige 'bypassing' ermöglichen. Ob solche Ansätze immer noch verfolgt werden oder reaktiviert werden könnten, das entzieht sich meiner Kenntnis.
Rechnet mal aus mit welchem %-Satz Euroapce/Dr.Klein bei einem H1 "connected"-Ergebnis von 22,9 Milliarden EURO(!) bewertet ist. Und dann stellt die beiden Zahlen gegeneinander :-) WUAHAHA