Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
"entweder schlecht gepflegt oder die letzten zwei Tage ausgesetzt?"
Wenn man nun zügig einsammeln würde und die 60.000 Aktien eingesammelt wären, dann könnte man das ARP ja nicht mehr erhöhen. ;-)
Wo ist das Problem? Man könnte ein neues ARP für die Mitarbeiteraktien starten und die bisher zurückgekaufen Aktien einstampfen.
@Invest123
Ne is klar - 2 Wochen vor Quartalsende erhöht man den ARP-Kurs und dann sieht man, och ne das Quartal war doch nicht so dolle !???
aber gestern wurden 2.362 zu im Schnitt 38,5749 zugekauft.
Heute scheinen sich Abgeber und Abnehmer abgesprochen zu haben, mal keinen Umsatz zu machen
Trotzdem läuft das hier auf ein KGV von rund 19 hinaus, obwohl da in einzelnen Bereichen noch negative Faktoren wirken, und europace weiter gut skaliert wachsen wird. Man sollte sich hier deshalb keine großen Gedanken um Q3 machen. Die Zahlen werden stark aber halt nicht unbedingt so gut wie Q2. Wichtig ist die Story bzw. Das große Ganze im Blick zu behalten. Und das bedeutet, allein europace ist deutlich mehr wert als die marketCap von hypoport.
HP hat eine unabhängige Bank mit dem ARP beauftragt. Diese wickelt es nun im Rahmen der erteilten Vorgaben nach bestem Wissen und Gewissen autark ab. Eine temporäre Einflussnahme seitens HP ist auszuschließen.
Die war ja an dem Tag mächtig gross. Vielleicht gibts da ja entsprechende vorgaben/regeln, zumindest intern.
In ein Meldung von Dr. Klein heißt es:
"In den ersten neun Monaten wurden nach dem schon guten Vorjahr mit 982 Mio. Euro im aktuellen Jahr 1.294 Mio. Euro an Darlehen vermittelt.....Steigerung von 32 Prozent."
In einem anderen Bericht in der Immobilien Zeitung hat Dr. Klein folgenden (abweichenden) Schlusssatz veröffentlicht:
"Auch für das vierte Quartal wird aufgrund des aktuell hohen Bestandes an Finanzierungsanfragen mit einem Anhalten der positiven Entwicklung gerechnet.
Trampe rechnet mit einem Gesamtjahresneugeschäft in Höhe von rund 2 Mrd. Euro.
Wen dies so eintrifft, dann wäre das in Q4 ein Anstieg um rd. 700 Mio; das wäre doch dann ähnlich hoch wie in Q2!! Bestehen daran Zweifel?
Es gibt bei Dr.Klein halt schon mal größere Schwankungen in den Quartalen, je nach Umfang und Abrechnungszeitpunkt einzelner BigDeals.
Ich bin beim Thema konkret überfragt, aber es leuchtet natürlich ein und passt zu der von dir zitierten Aussage mit den 2 Mrd Jahresneugeschäft.
Kann also sein, dass Q3 etwas schwächer ausfällt (wobei man nicht vergessen darf, dass Dr.Klein nur ein eher maergeschwacher Teil von Hypoport ist), aber dann Q4 wieder deutlich besser wird, vielleicht sogar besser als Q3 in dem Segment.
Ich denk mal, da wird es sicherlich dann im November genauerer Aussagen zu geben können. Wird Hypoport eigentlich beim Ek-Forum sein?
Man baut im Bereich der Inst. Kunden das "Zusatzgeschäft" der Wohnimmobilienfonds aus, die einzeln mit 20 Mio. Euro zu Buche
schlagen. Hierzu hat man ja gemäss Call im ersten Halbjahr
Lehrgeld bezahlen müssen.
Diese "Anlaufphase" könnte ja durchaus eine Erklärung sein
für die Interpretation des schwachen Q3, aber starken Q4,
wenn man die Interpretation der Aussagen berücksichtigt?
Die andere Frage ist, ob dieser Bereich überhaupt in den ge-
nannten Zahlen enthalten ist.
Man sollte mal abwarten, was dieser Bereich künftig für Beiträge
liefern kann. Denke das dies noch einen schönen, weiteren
Beitrag in diesem Sektor liefern kann, abseits der "Big-Deals"
die für Votalitäten in diesem Bereich sorgt.
Hypoport wird gemäß Unternehmenskalender
Trotz müden Handels bei Hypoport, liegt man heute auf Platz 37 von 50.
Sieht doch recht vielvesprechend aus.
das gemäß HV-Kalender man am EK-Forum im November
teilnehmen wird.
Gruß
Davon ausgehend, dass die Prognose von Herrn Trampe realistisch ist (Warum sollte er eine solche Erklärung anderenfalls abgeben ?!) habe ich (anhand der Zahlen des JA 2015) einmal konservativ hochgerechnet:
Jahr Vermittlungsvolumen Umsatz EBIT
2013 1.400 Mio. 12,3 Mio. 3,8 Mio.
2014 1.600 Mio. 14,5 Mio. 4,5 Mio.
2015 2.000 Mio. 18,1 Mio. 5,6 Mio.
Hienzu kämen dann noch die Erträge aus dem Consulting, wie hoch sie auch immer ausfallen mögen. Ich finde es übrigens wirklich bemerkenswert, dass die Trampe-Truppe es schafft, in diesem engen Finanzierungsbereich laufend weitere Marktanteile zu gewinnen. Chapeau !
Erträge aus diesem Bereich müsten analog zu denen aus Consulting-Tätigkeit zu meiner EBIT-Schätzung über 5,6 Mio. hinzugerechnet werden, da Trampe in seiner Stellungnahme sich eindeutig nur auf das Vermittlungsvolumen von 2 Mrd. EUR bis Jahresende bezieht. Oder interpretiere ich etwas falsch ?
Die Consultingumsätze, die 2014 ca.30% Umsatzanteil hatten, werden in der Pressemitteilung nicht erwähnt, insofern wissen wir nicht, wie sich diese im Q3 entwickelt haben.
Umsätze aus dem Wohnungsfonds wird es 2015 nicht bzw. nur sehr marginal geben, weil sie sich immer noch in der Platzierungsphase befinden. Hier kann man allenfalls hoffen, dass dieser Bereich 2016 kostendeckend arbeitet.
Ansonsten sieht es so aus, dass der Bereich IK im Q 3 unter Vorzieheffekten "gelitten" hat, da es sich "noch" (Europace holt auf) um den margenstärksten Bereich handelt, kann es schon Auswirkungen auf das Q3 gehabt haben. Aber wie gesagt, dieser Bereich ist unterjährig sehr volatil und Quartalsschwankungen normal. Die Projektions von Risikoklasse, finde ich daher durchaus plausibel.
In dieser Woche von 121 auf 134 angestiegen, auch die bereits investierbaren von 71 auf 77 gestiegen.