Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
So...einfach wäre das doch gewesen mit einem schönen niedrigbewerteten Wachstumstitel. Prost Leute!
Habe mal aus Spaß den Trendkanal bis zum Jahresende mit simplen Mitteln fortgeschrieben, und siehe da: Der Maximalwert für den 24.12. liegt tatsächlich bei 50 (und der Minimalwert bei 40) EUR. Nun bin ich kein Anhänger der Charttechnik, aber m.E. entspräche dies durchaus den Fundamentaldaten und von daher: Frohes Fest !
Und für den, der überlegt jetzt erst einzusteigen: Nur zu, denn 20% in drei Monaten, das sollte man doch mitnehmen. Zumal in 2016 noch mehr kommt
Zeitpunkt: 25.09.15 22:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Frankfurt, 18:00 Uhr, 41,70 :-)
an alle ein ruhiges Wochenende!!
Ich mache mir langfristig wirklich keine Sorgen um die Kursentwicklung, zumindest so lange es keine extremen externe Störungen gibt.
Schau Dir doch einmal an, was Slabke noch Alles im Köcher hat: Umfirmierung, IPO von EUROPACE, Aktiensplit, Erhöhung der Transaktionspauschale und was nicht noch alles, was im Forum schon angetippt wurde.
Dazu kommt in wenigen Tagen noch der SCOUT24-Effekt, die quasi automatisch steigenden EBIT-Margen, und, und, und.
Es ist halt eine Sondersituation mit HYQ, die auch denen zu danken ist, die über viele nicht einfache Jahre dem Wert treu geblieben sind, und die so die ständige Weiterentwicklung des Geschäftsmodells mit ermöglicht haben.
IPO von Europace kommt aber so schnell nicht, denke ich.....
Und an alle Langinvestierten Danke, wir werden auch zu Langinvestierten und stocken noch auf, in ca. 2 Monaten............
SDax-Aufnahme (was ja erklärtes Ziel ist) oder TecDax (was potentiell auch möglich ist), Börsengang von Dr.Klein (warum nicht?!), weitere "kursstützende" ARP, Dividende +Ausschüttung einmalige Sonderdividende, weil die Anleger sooo lange auf eine Performance warten mußten (By the Way - Wer hier im Board ist eigentlich länger in Hypoport investiert als Scansoft, der sich ja auch erst vor Threaderöffnung Mitte 2013 eingedeckt hatte?) Und nicht zuletzt Übernahme durch einen Globalplayer, der sich den deutschen Immobillienfinanzierungsmarkt nicht entgehen lassen will. Mit der aktuellen Marktkapitalisierung von 250 Mio€ ist Hypoport noch ein kleiner Stichling im Meer der großen Fische - und damit wohl kaum noch richtig auf dem Radar!
Ich tue es zwar auch- aber eigentlich sollte man nicht täglich auf den Kurs achten! Hypoport hat noch über Jahre Wachstums- und damit Kurspotential!
In Puncto Haltedauer möchte ich mich darauf beschränken hier einmal zu fragen, wer (neben mir) das ATL von HYQ im eigenen Portfolio erlebt bzw. erlitten hat.
Dank an Netfox für die Fortführung der Liste mit möglichen Handlungsoptionen um den Kurs zu treiben oder ggf. auch einmal um den Kurs zu stabilisieren.
Ich finde es schon beeindruckend wie viele Instrumenten 'unserem' Unternehmen faktisch zur Verfügung stehen.
Zweite Position 2011
Dritte Position 2012
vierte Position 2013
Fünfte Position 2014
Sechste Position 2015
Man sollte nicht klagen über ständiges auf und ab, über gigantische Opportunitätskosten bis 2014. Das gab uns allen Chancen zum Nachkauf, Nachnachkauf usw. Jahrelanges Hypo-Sparen fängt an uns allen Spaß zu machen, oder?
heutigen Zeit noch Kostolany-Aktionäre gibt!
Ich bin ja dagegen ein richtiger Hypoportfrischling:
Ende 2012 Beratung bei Dr. Klein ohne Kenntnis von Hypoport.
August 2013 nach der hervorragenden Überzeugungsarbeit durch den damals in diesem Thread Fast-Alleinunterhalter Scansoft Kauf meiner ersten Position (Mein Beitrag war der 21. in diesem damals schon 1 Monat laufenden Thread - heute sind es manchmal 21 Beiträge am Tag!)
Verkauf der Hälfte der Position bei relativ enttäuschenden Quartalszahlen Anfang 2014 und Rückkauf der Position 3 Monate später für 30% mehr! (Tja manchmal muß man für die Korrektur eines Fehlers viel bezahlen)
Weiteres Aufstocken im Laufe des Jahres 2014 und 2015.
Weiteres Aufstocken nicht ausgeschlossen...
Zeitpunkt: 26.09.15 09:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers - unabhängig hiervon ist die Hetze gegen Asylanten einzustellen.
Die Reise ist noch lange nicht zu Ende, aber langsam wird es Zeit sich Gedanken zu machen wo die nächste Hypoport versteckt ist. Irgendwo da draußen wird es ein weiteres völlig verkanntes Klasseunternehmen geben, ich habe es leider noch nicht gefunden. Die meisten niedrig bewerteten Unternehmen sind es leider zu Recht, da sie schlicht Schrott sind. Vielleicht hat ja jemand eine Idee. An der Börse geht es immer weiter.
Wünsche allen ein schönes Wochenende.
Mittlerweile gibt es 121 Wikifolios mit Hypoport, soviel wie noch nie.
Für einen Wert dieser Grössenordnung ist die Anzahl sehr hoch da er auch (noch) in keinem Index vertreten ist.
Allen auch von meiner Seite ein schönes WE
Auch ich bin quasi täglich auf der Suche nach einer mittelfristig "neuen" Anlagechance, bin aber auch noch nicht fündig geworden. Gegen das Geschäftsmodell von Hypo ist es aber auch einfach schwierig. Bleibe immer mal wieder bei IVU kleben, aber das ist auch für dich natürlich nichts Neues....! Naja, ich geh nicht auch und Versuch meine Analysefähigkeiten weiter zu entwickeln.
Nochmals vielen Dank und ebenfalls ein schönes WE!
"Irgendwie macht mir die Aktie auch Angst, 100% Anstieg seit April,"
Gerade deshalb finde ich es gut das Hypoport das ARP immer wieder erhöht. Damit signalisiert man denjenigen denen der schnelle Anstieg Angst/Bedenken bereitet, dass man selbst der Meinung ist, Hypoport befindet sich kursmäßig noch nicht da wo sie sich befinden müsste.
Bin mir sicher ohne die div. ARP`s wäre der Kurs auch mal kräftiger runtergerauscht, als es in den vergangenen Monaten der Fall war. Die größten Korrekturen war ja gerade mal diejenigen von 34,5 auf 27, bzw. ein paar Wochen vorher von 26 auf 22.
Also jeweils ca. 20%. Geradezu lächerlich wenig wenn man den starken Anstieg und das desaströse Marktumfeld in diesem Zeitraum betrachtet. Dax hat ja ca. 3000 Punkte seit seinem Hoch Mitte April verloren.
@Netfox/Einstieg
Bin Anfang 2014 auf Hypoport durch den Thread hier, aufmerksam geworden. War dann auch mal ein paar Wochen (relativ gering) investiert. Bin dann aber wieder raus weil ich Scansoft`s Einschätzung dass der Markt das Potenzial nicht erkennt, zustimmen musste.
Zudem lief meine damalige übergroße GFT-Position viel zu gut als dass ich mich da so leicht hätte trennen können, zumal der Tec-Dax ja langsam konkrete Formen annahm.
Meine Überlegung war (nach einem Blick auf den Langzeitchart) erst wieder in Hypoport rein zu gehen wenn der Bereich 12-14, an dem Hypoport seit 2009 mehrmals nach unten abgeprallt war, überschritten wird.
Dass das fast gleichzeitig mit der Verkündung des GFT-Aufstiegs in den Tec-Dax passierte, hat wirklich extrem gut gepasst. Wäre der Ausbruch früher gekommen, wäre ich zwar auch rein, aber eben nicht in der Größenordnung wie es im März der Fall war, weil ein großes Etappenziel von GFT erreicht war, und ich mich in größerem Ausmass von GFT trennen konnte.
Habe trotz dieser Übergewichtung aber noch ein paar Mal nachgelegt (das letzte Mal um die 32), weil hier eben alles passt.
Und ich sehe momentan keinen Grund mich auch nur von einer einzigen Aktie zu trennen.
Da müsste schon was Besonderes geboten sein.
Das Schöne an Hypoport ist ja dass mittlerweile schon geringe prozentuale Steigerungen ausreichen, um entsprechende Euros im Depot zu generieren.
Die ganzen in den Vorpostings geposteten möglichen Kurstreiber - das sind so viele Möglichkeiten die Hypoport noch heben kann. Mir fällt keine andere Aktie ein die eine solche Vielzahl von Kurspotenzialen aufweisen kann.