Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
Hier ist natürlich beruhigend mit Hypoport an einem Unternehmen beteiligt zu sein, dass sich m.E. in Mitten eines strukturellen Wachstumsprozess befinden, wobei ich den allgemeinen Baufimarkt auch hier mit einschließe. Gerade der Bereich IK dürfte hier in den nächsten Jahren eine Sonderkonjunktur erfahren...
Meiner Meinung nach müssen nun Zahlen auf den Tisch, die die vermeintliche "Überbewertung" relativieren. Nach meiner Erfahrung werden in einer längeren Marktschwäche die Nebenwerte sowie Wachstumswerte mit (vermeintlich) hohem KGV recht schnell geschmissen.
Muss natürlich nicht so kommen, aber würde mich auch nicht wundern. Dem Vorstand geht es doch ganz offensichtlich nicht zwingend darum, das ARP vollständig duirchzuziehen. Wenn man das schafft, wärs ein schöner Nebeneffekt, aber jetzt hat man fast 2 Drittel geschafft. Wenn der Gesamtmarkt noch etwas weiter fällt, schafft man es vielleicht auch noch zu 100%. Wenn nicht, ist das auch nicht kriegsentscheidend. Man muss ja so ein Mitarbeiterprogramm, für das man die Aktien kauft, nicht zwingend durchziehen, wie jedes andere ARP im übrigen auch nicht.
2. nebenwerte fallen nach meiner Erfahrung zuerst, und die Bluechips eher zuletzt. Kann durchaus sein, dass die Marktschwäche in Kürze endet. Wäre charttechnisch beim Dax auch durchaus mit einem Doppelboden bei 9300 möglich. Wenn es allerdings drunter geht, könnten auch mit Hinblick auf die Charts der Schwergewichte (Siemens, Daimler, Bayer etc.) nochmal 4-5% Minus in den nächsten zwei Wochen beim Dax drohen. Netterweise greift in der Zeit auf jeden Fall noch das ARP bei Hypoport. Ich fühl mich daher sehr gut mit der Aktie.
Ein CEO der gut ein Drittel der Anteile hält, würde kaum solche "Dinger" drehen, wie bei VW geschehen.
Alleine schon weil er Gefahr liefe dass bei Auffliegen solcher Aktionen er selbst der Hauptgeschädigte ist.
Aber auch aus unternehmerischen Gründen würden H.Dietz/H.Slabke sich anders verhalten als ein Herr Winterkorn.
Da hat man wieder mal deutlich gesehen, dass sich manche Unternehmenslenker aufführen als ob ihnen die Firma gehört, aber durch die (verantwortungslose) Handlungsweise sich als kleine Angestellte entlarven. Daran ändert auch kein 17 Mio. Gehalt etwas.
Sieht heut ja fast nach nem freundlichen Wochenausklang am Markt an. Zeit für viele am Wochenende die Wunden zu lecken.
Hypoportaktionäre feiern natürlich...endlich mal ne Marktkorrektur die einen kalt lässt..
Seine Order hat er ja drin, ist ja sehr optimistisch, ich hätte sicherheitshalber die Position schon mit glatten 40 eingestellt.
Immerhin hatten die einzelnen Rückkäufe nen Gegenwert von knapp 100tausend Euro, an sich auch ne Hausnummer. Mal schaun ob man irgendwann mal nen Aktienschnitt macht.
...Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung anhand der Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB).
"Die Finanzierungsbedingungen für Eigenheimerwerber bleiben nahezu unverändert attraktiv...."
http://www.presseportal.de/pm/17116/3131429
Also gute Chancen auf ne vorab Meldung nach 2 Monaten und ein starkes Q3, denn der September dürfte auch von der aktuellen Lage profitieren. Läuft...
Ich hoffe, Ihr verkauft dann alle zum Jahresende :-)
Könnte sich somit langfristig auch zu einer guten Story entwickeln.
Mögliche Fortschritte könnten wir zur allg. Meinungsbildung diskutieren...
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: macbrokersteve