Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
Hallo Allerseits,
Hab den Thread jetzt länger nicht mitverfolgt, da sich bzgl Daimler wohl länger nichts ändern wird in meinem Depot :D.Gibts eigentlich noch Leute wie mich, die DAI für ~51€ im Depot haben und die Flaute aussitzen müssen, da sie die eiserne Regel verfolgen Verlustpositionen nicht zu vergrößern? :-D
Ich bin am Überlegen, ob ich beim nächsten Tief unter 30€ (und das sehen wir dieses Jahr sicher irgendwann) doch nachkaufe um meine Position dieses Jahr noch loszuwerden - nicht, weil ich DAI für eine schlechte Aktie halte, sondern weil ich das Geld wieder zum Handeln haben will ;). Allerdings ist Daimler jetzt schon übergewichtet in meinem Depot und ich müsste viel Geld investieren um mich dieses Jahr noch "freizukaufen".
Wenn ich es allerdings aussitze, werd ich wohl noch mindestens 2 Jahre mein Geld gebunden haben. Was meint ihr? Wo seht ihr den höchsten Kurs dieses Jahr? Ich denke dieses Jahr werden wir zwischen 30 und 45€ hin- und herpendeln.
Grüße,
Michael
Daimler ist zum anderen nun noch ganz speziell. Hier geht der Markt anhand der Aktienkurse von einem größeren Abschwung aus. Daimler dagegen produziert auf Teufel komm heraus. Einer von beiden muss irren, und wir werden es bald sehen, wenn es tatsächlich spätestens im zweiten Halbjahr wieder nach oben gehen sollte. Daimler sollte die eigenen Auftragseingänge kennen und nicht ohne Grund so viel produzieren. Für 2011 wird ein Rekordergebnis erwartet und bislang tat Daimler kund, dass man auch 2012 wachsen wird. Wenn dies tatsächlich so eintreten sollte, hätte der Kurs aus meiner Sicht auch noch ein wesentlich deutlicheres Potential über 45,- € nach oben hinaus. Ob Du Kurse unter 30,- € sehen wirst, wird davon abhängen, ob Daimler doch irren sollte. Ansonsten kannst Du allenfalls auf eine Marktpanik hoffen, die Daimler mit in den Abgrund zieht. Momentan sieht es aus, als ob die günstige Bewertung der Autotitel endlich wahrgenommen wird.
bin bei 36,77 raus. ich denke nämlich das nach dem jüngsten Kursanstieg eine konsolidierung bevor steht.
und 3,77 pro Aktie Gewinn ist denk ich nicht so schlecht.
Bleib aber weiter interessiert und kauf auch wieder
ich gehe davon aus dass wir wirklich (kurzfristig) an der 6300er Marke kratzen werden. Dort werd ich auch ersma meinen Bestand halbieren und beim einem starken Rücksetzer nachkaufen. Bei einem unwahrscheinlichen nachhaltigen verbleiben über der 6000er Marke halte ich dann immerhin noch was :-)
Du kannst sehr leicht den Abstieg nach unten nutzen wenn Du bei DAX 6300 ca. / DAI ca. 37,80 bis 38,10 einen Put kaufst und den bist 33 oder 32 hältst. Schau Dir den CG9KQB oder UU0YUP an. Geh mit 20 % von dem rein was Du in die Aktie investiert hast und Du hast gute Chancen alle Verluste aus 2011 wett zu machen. Den CG9 habe ich noch vor drei Wochen bei 35 Cent verkauft und da sollte er auch wieder stehen wenn der Dax unter 5800 steht bzw. Dai bei 33. Der von der UBS ist aber super.
Aktienfreund, tröste Dich, denn die " Leute, die mal rein, mal raus gehen " , dürften nun tatsächlich die Gelackten sein.
Ist auch gut so, denn bei DAI wird sich der Wandel bald einstellen. Denk doch nur daran, man ist 150 Jahre auf Tour.
Gibt's dann auch für die Aktionäre was mehr (so einen Jubiläuumsbonus ??); weiß ich natürlich nicht, .... aber man
kann bei den Erfolg des Unternehmens sich sowieso auf eine Dividendenerhöhung einstellen, .... also im Ernst!
Noch beste Grüße!
Bereits seit Wochen wird über eine mögliche dritte Amtszeit des Managers spekuliert, der die Geschicke in Stuttgart seit 2006 lenkt. Die zweite Reihe im Management - allen voran der seit seiner Rückkehr zu Daimler 2009 als Kronprinz gehandelte Wolfgang Bernhard - würde auf eine harte Geduldsprobe gestellt. Die Bilanz Zetsches nach sechs Jahren könne sich sehen lassen, sagen Autoexperten. "Warum sollte man ihn ablösen?", fragt etwa Ferdinand Dudenhöffer. "Er hat wichtige Zukunftsthemen besetzt und alte Zöpfe wie zuletzt den Maybach abgeschnitten."
http://www.finanznachrichten.de/...vor-entscheidenden-monaten-016.htm
8 Tage Jamaika zu zweit: 3.000 EUR
2000 DAI Aktien: 71.104 EUR
Nach dem Urlaub auf Depot gucken und 4800 gewínn bemerken: Unbezahlbar...
Aber da ich kaum internet hatte und mein SMS Tan-Verfahren nicht klappte konnte ich weder handeln noch gescheit Kurs verfolgen. Weis nicht recht was ich morgen tun soll. SL? Wo? Limit verkauf? einfach laufen lassen? abwarten und weiter verfolgen?
PS. am letzten Tag in einem Kleinen MiniMart betrieben von einem bekifften Rastafari kaufte ich mir 1Flasche Rum, 1 Pfund Blue Mountain Kaffee, 1 Six Pack einheimisches bier und 2 Flaschen Wasser. Ich zeigte ihm einen 50 Euro schein und fragte ihn ob ich hiermit zahlen könne oder eine Wechselstube aufsuchen muss da ich weder us$ noch jay$ mehr hatte. Er nahm in zu meinem Erstaunen an und gab mir das Wechselgeld in jay$. und was noch erstaunlicher ist: der Wechselkurs passte auch aufs Komma genau.... Alle sehr freundlich und fair. sehr zu empfehlen
Die gemeinsame Motorenproduktion am Standort in Decherd im US-Bundesstaat Tennessee soll 2014 starten. Die Aggregate werden in Autos der Nissan-Premiummarke Infiniti und die C-Klasse von Mercedes-Benz einfließen, die dann in Tuscaloosa (Alabama) gefertigt werden wird. Die geplante Produktionskapazität liegt bei 250.000 Motoren jährlich, wie die Autohersteller ankündigten.
[....]
Der Stuttgarter Autobauer fertigt damit in einigen Jahren erstmals Motoren in den USA. "Im Rahmen unserer Wachstumsstrategie Mercedes-Benz 2020 haben wir festgelegt, auch die dafür notwendigen Produktionskapazitäten kundennah auszubauen", sagte Vorstandschef Dieter Zetsche. [....]".
http://www.finanznachrichten.de/...n-gemeinsam-motoren-in-usa-015.htm
@-BC11. Hallo BC11, schön daß Du gesund und gut erholt zurück bist. Doch warum mußtest Du denn die Reise für für zwei bezahlen ? Gleichberechtigung vorbei ,wenn er zahlen darf für zwei ???? Neue Frauen braucht das Land !!!
ausserdem tolles erstes Posting, normalerweise stellt man sich als neuer erst mal vor...
@ mückenstich: meine Lebensgefährtin bezahlte natürlich selber. Formulierung musste aber zur Mastercardwerbung passen :)
Der Mann soll die E-Klasse in schwarz haben dürfen und die Frau die C-Klasse in Rot :-)
Gehe noch einen Schritt weiter und gewähre auch dem Kind ein Mitspracherecht. Um genau zu sein eine B-Klasse in silber.
Also alles TipiTopi :-)
also, vorstellen.. das hier ist ja keine selbsthilfegruppe. ich verfolge das daimlerforum schon etwas länger, hier sind viele gute infos, das muss ich zugeben, aber mir fällt trotzdem das auf, was mir überlal auffällt: ist es schlecht, meckern alle statt zu kaufen, ist es gut sind alle froh obwohl keine kaufkurse zustande kommen. außerdem ist keiner in der lage aus seiner übereugtheit dass der kurs sinkt geld zu machen, was möglich ist, jedoch, aus seiner überzeugung, dass der kurs steigt...
nichtsdestrotrotz, hier bin ich ;)
Scheinbar rücken wieder mehr die Fundamentaldaten und die Perspektiven in den Vordergrund. Hoffentlich bleibt's nicht nur ein Strohfeuer, denn viele haben 2011 genug Lehrgeld gezahlt :o
Auch ich bin hier noch mit einem fast wertlosen Optionsschein long investiert - es MÜSSEN also die 40 genommen werden.
Auch hilfreich ist die Autoshow in den USA.
Tatsache ist, dass die Autowerte seit Weihnachten gegenüber dem Markt Stärke zeigen.
Trendseller: Soeben haben ich Dir einen Stern gegeben, da Dein Wissen in Bezug auf die Marktdurchdringung (hier USA) aufhorchen lässt. Selbst seit Jahrzehnten MB- Fahrer, weiß auch ich, wovon die Rede ist. Wäre gut, wenn DAI doch wieder die Marktführerschaft in der oberen Mittelklasse übernimmt, ... und im LKW-Geschäft wohl sowieso, als der maßgebende Hersteller. Ne' Dividende, die ich mir für April mit ca. 4 - 5% Rendite vorstelle, die Aktie ist ja letztlich gut angestiegen, die "nehme ich gerne mit", gleichwohl dürften die von US-Analysten angepeilten EUR 71,00 wohl so schnell nicht erreicht werden, eher Kurse um 45,00 bis 52,00 Euro, bei weiterhin gutem Nachrichtenfluss.
"Es ist unser Ziel, dass dieser Einspareffekt spätestens 2015, besser schon 2014, voll wirkt", so das Vorstandsmitglied der Daimler AG weiter. "Anstatt wie früher jedes Auto von Grund auf neu zu entwickeln, setzen wir jetzt im Schwerpunkt auf drei Architekturen: eine für heckgetriebene Limousinen, eine für SUVs und eine für frontangetriebene Kompaktmodelle. Zusätzlich haben wir rund 90 Module standardisiert, die über alle Architekturen hinweg zum Einsatz kommen."
[....]
http://www.finanznachrichten.de/...iarden-euro-sparen-magazin-015.htm
Bisher hält Daimler etwa 10 Prozent an Kamaz. Es gibt die Option, diesen Anteil auf 25 Prozent plus eine Aktie zu erhöhen. Damit hätte der deutsche Autobauer eine Sperrminorität bei Kamaz.
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=55065
auch wenn es die Leser hier nicht gerne hören-D wird nach unseren Berechnungen erst nochmal runtergehen
Also spätestens jetzt weiß ich, dass Daimler nicht mehr vor der Dividendenauszahlung auf 35 € oder sogar 30 € abrutschen wird.
Wenn man Glück hat, dann kann man vielleicht noch mal für 39 € rein.
Goldman Sach hält über Call Optionsscheine fast 7 % an Daimler und wenn die einsteigen, dann hat das etwas zu bedeuten. Denn die sind nicht dumm. Für mich zählt nur Goldman Sachs und vielleicht noch Deutsche Bank zu den Großen.
Ich steige wahrscheinlich schon bei 40,50 wieder ein.
Abwarten.