Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
Daimler Trucks steigert Auftragseingang im Zeitraum Januar bis November um 26% y/y auf rund 420.000 Einheiten und den Absatz um 15% y/y auf 371.400 Fahrzeuge.
Daimler AG 10:56:17 34,60 € 0,61%
vor 55 Min (10:15) - Echtzeitnachricht
Inklusive Smart und der auslaufenden Marke Maybach (exklusive Nutzfahrzeuge) ist demnach für 2012 eine Produktion von rund 1,52 Mio Pkw geplant. 2013 soll diese Zahl auf 1,67 Mio Einheiten gesteigert werden. Ein Daimler-Sprecher wollte die Zahlen nicht kommentieren.
http://www.finanznachrichten.de/...g-der-produktion-um-13-ane-015.htm
Grüsse Dich,
Ich mache mir keine Sorgen...Ich bin auf der Lauer....und noch ist der Gipfel nicht erreicht . Gerade in der Autobranche sieht man schon zwischen den Zeilen was kommt...
- Neuwagen werden mit 30 % Abschlag verkauft...Auswirkung auf Gebrauchtwagen, und Vorführwagen bis 40% Abschlag. ( Und nein ich schreibe kein Blödsinn der C 250 CDI Copue wurde mir jetzt mit 5000 KM und EZ 07 2011 von Daimler in Südeutschland für 43 000 Brutto EUR Full Ausstattung angeboten . Günstier als ich es mir erhoft habe.
- Auswrikung auf die Lagerbestände, sie steigen...Kapitalbindugnskosten.
- Konkurrenz BMWs neuer 3er Model 2012 dürte der "alten" C Klasse doch einiges vor weg nehmen.
- Und die Verkehrswirtschaft das zeigt auch bei der Luftfracht nimmt ab... D.h die Weltkonjunktur lässt nach. Daher wird niemand freiwillig den Frachtraum sei es See oder Luft oder Land Transport hoch halten.
Denn erhöhter Frachtraum Angebot und wenig Nachfrager führt zu Preisverfall der Leistung. Deswegen hat ja LH schon angekündigt seine Kapzaitäen zu senken...Um das Angebot der Nachrage anzupassen.
Und Daimler will nun xx% die Produktions erhöhen ? Aus betriebswirtschalfen mikro und marko gesehen macht es kein Sinn.
Es wird wohl gepockert....Auf China solle man sich langfrsitig auch nicht verlassen..
Gruss Xpress
Bislang haben wir entgegen vieler Meinungen, die uns in eine Krise hinenreden wollen, allenfalls eine Bankenkrise. Erst, wenn diese auf die normale Wirschaft durchschlagen sollte, könnte man von Gefahren für Industriebetriebe sprechen. Dies ist laut der Aussage der Firmen bislang aber nicht der Fall. Gerade hat sich z.B. Siemens diesbezüglich geäußert.
Mit Verlaub, wenn Daimler nächstes Jahr die Produktion erhöht, dürften sie einen guten Grund dafür haben, optimistisch zu sein. Da muss man auch mal Vertrauen haben, dass die ein wenig mehr wissen (z.B. Auftragseingänge), als wir Kleinanleger. Obwohl man vielerorts lesen kann, dass das momentane Quartal sowie das 1. Quartal 2012 schwächer sein werden, produzieren Daimler und andere Autohersteller so viel sie nur können. Das 4. doch so schwache Quartal ist bereits so gut wie vorbei. Warum sollten die Automobilhersteller ihre Bänder so gut es geht auslasten, wenn sie die Wagen nicht verkaufen können. Das bedeutet, dass zumindest das 4. Quartal nicht schlecht gelaufen sein kann. Ebenso bedeutet das, dass die Aussichten für das 1. Quartal 2012 auch nicht schlecht sein können. Dann muss nur noch das 2. Quartal überstanden werden. Danach soll es auch laut den Pessimisten konjunkturtechnisch wieder aufwärts gehen. Das lese ich zwischen den Zeilen.
Da rate ich: kauft keine gebrauchten vermeintlichen C-Klasse-Schnäppchen, sondern nutzt die niedrigen Kurse und kauft Daimler-Aktien. Dann könnte es in einem Jahr auch zu einer neuen E-Klasse reichen :-)
Grüsse Dich,
Es ist schon ungewönlich heimlich...finde ich schon fast ängstlich Daimler ..Sagt wir erhöhen die Produktion...das macht man ja nicht aus Spass....oder man zockt ja wohl nicht wie an der Börse bei Daimler oder ?
Und die Welt steht laut den Börsen vor dem Abgrund...
Entweder..weiss Daimler mehr und geht wie ich auch davon aus das wir eine Inflation erleben werden und will sich dann durch die hohe Kapzaitäten einen guten Gewinn und Positionierung am Market sichern...
Aber das man so eine Meldung jetzt an der Börse abgibt halte ich für absolut unprofessionell..
Warum macht man sowas nicht wenn Eurpa kurz vor der Rettung steht ? Dann würde man noch mehr Kaufdruck in der eigene Aktien auslösen...
Aber so..sieht es nicht ganz gut aus was die gemacht haben...
Der Kurs heute zeigt was los ist... Das ist für alle sehr hart die gestern ihre Positione ausgebaut haben....
Tut mir echt leid für euch...Gruss Xpress
33,20 EUR | -1,35 EUR | -3,90 % |
---|
Die Fachleute gehen im nächsten Jahr von einem stagnierenden (Dudenhöffer) bis zu einem leicht wachsenden Automarkt (Wissmann + 4%) aus. Während man in Europa von schwächeren Märkten ausgeht, sollen diese Abschläge durch steigende Verkäufe in den USA und China ausgeglichen werden.
xpress, ich gehe davon aus, dass Daimler die Auftragseingänge sieht und deshalb genau weiß, was zu tun ist. Schließlich soll es ja im 2. Halbjahr auch in Europa wieder hochgehen. Wenn aber die Aufträge für die nächsten Monate so gut sind, dass man bei voller Kapazität produziert (und dies tun alle deutschen Autohersteller), kann auch das 1. Quartal 2012 nicht so schlecht werden. Sollte sich der Optimismus der Autohersteller bestätigen, wird es auch für diejenigen, die gestern 1 Euro mehr für die Aktie bezahlt haben, nicht so von Bedeutung sein.
RÜSSELSHEIM (dpa-AFX) - Daimlers Kernmarke Mercedes-Benz will einem Pressebericht zufolge im kommenden Jahr die Rekordzahl von fast einer Million Fahrzeuge in seinen drei deutschen Pkw-Werken fertigen. Die genaue Planzahl ist 988.110 Einheiten, was 65 Prozent der für 2012 geplanten, globalen Mercedes-Benz Cars-Fertigung von 1,52 Millionen Fahrzeugen entspricht, berichtet "Automotive News Europe" am Sonntag unter Berufung auf interne Daimler-Unterlagen. Ein Konzern-Sprecher wollte die Zahlen nicht kommentieren. Im weltweit größten Mercedes-Werk in Sindelfingen sollen demnach 460.860 Fahrzeuge vom Band rollen, in Bremen 327.460 und in Rastatt 199.790. Zum Vergleich: Die Planzahl im größten Mercedes-Werk außerhalb Deutschlands, dem U.S.-Werk in Tuscaloosa, liegt laut Informationen von Automotive News Europe bei 185.900 Einheiten./fn
Auch schon aufgeacht?!
http://www.handelsblatt.com/finanzen/...im-sonderangebot/6011196.html
Aber die 35 sind scheinbar schon ein Dicker Brocken für Daimler.
Ich glaube BC ist im Moment einer der glücklichsten Menschen der Welt... Gewinne mit S/L sichern nicht vergessen!
nicht nur wegen den Kursen.
Sitye gerade in einem internetcafe in Jamaika!!!!
Viele Gr[sse aus der Karibik....
Denkt auch mal an Gewinnrealisierungen!
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Jochen Gehrke, Analyst der Deutschen Bank, stuft die Aktie von Daimler (ISIN DE0007100000/ WKN 710000) unverändert mit "hold" ein.
http://www.finanzen.net/analyse/Daimler_hold-Deutsche_Bank_AG_431230
Was hat DB gegen DAI? In relativ kurzeren abständen 1x in 2 wochen ein "schlechte" bericht über DAI und das seit 2 monaten schon
[....]
http://www.finanznachrichten.de/...-lkw-werk-in-indien-fertig-009.htm
Mercedes und BMW liefern sich Posse in den USA
Während VW und Chrysler bekannt gaben, dass sie dank neuer Modelle deutlich schneller gewachsen sind, liefern sich Mercedes und BMW ein Wettrennen der anderen Art. Beide zögerten die Zahlen heraus. Die Branche lästert.
www.ftd.de/unternehmen/industrie/...ch-posse-in-den-usa/60149967.html
Bernstein Research hat Daimler auf "Outperform" mit einem Kursziel von 50,00 Euro belassen. Mittlerweile rechne er für 2012 mit einem siebenprozentigen Rückgang des Leichtkraftfahrzeug-Absatzes, was allerdings zu optimistisch sein könnte, schrieb Analyst Max Warburton in einer Branchenstudie vom Mittwoch. Trotz der reduzierten Absatzerwartungen habe er die Gewinnschätzungen angesichts bereits deutlicher Korrekturen Ende 2011 nicht gesenkt. Sie lägen am unteren Ende der Markterwartungen, könnten sich allerdings als zu hoch erweisen. Dennoch blicke er nach wie vor positiv auf den Sektor, da bei vielen Autowerten fast schon eine Rezession eingepreist sei.
www.finanznachrichten.de/nachrichten-2012-01/...-ziel-50-euro-322.htm
16:05 05.01.12
STUTTGART (dpa-AFX) - Der Autobauer Daimler (Daimler Aktie) hat im vergangenen Jahr so viele Wagen abgesetzt wie nie zuvor in der Unternehmensgeschichte. Der Dax-Konzern (DAX) verkaufte von Januar bis Dezember 1,363 Millionen Fahrzeuge der Pkw-Marken Mercedes-Benz, Smart, AMG und Maybach. Diesen Rekord teilten die Schwaben am Donnerstag in Stuttgart mit. Die neue Bestmarke war bereits nach den Novemberzahlen absehbar.
Gegenüber dem Vorjahr 2010 ergibt sich ein Plus von 7,7 Prozent. "2012 werden wir unsere Produktoffensive konsequent fortsetzen und weitere attraktive Fahrzeuge auf den Markt bringen, die uns zusätzlichen Rückenwind geben werden", sagte Daimler-Chef Dieter Zetsche laut Mitteilung. Er sei "sehr zufrieden" mit den Zahlen.
http://www.ariva.de/news/...rfekt-Autoabsatz-2011-gut-wie-nie-3930372
Spätestens Mitte Januar könnte es nochmal politisch interessant werden, wenn die Troika nach Griechenland kommt.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...leite-im-maerz-11593073.html