Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie


Seite 981 von 1219
Neuester Beitrag: 13.02.25 02:41
Eröffnet am:25.11.20 12:01von: 51MioAnzahl Beiträge:31.452
Neuester Beitrag:13.02.25 02:41von: DictusLeser gesamt:10.962.940
Forum:Börse Leser heute:2.783
Bewertet mit:
78


 
Seite: < 1 | ... | 979 | 980 |
| 982 | 983 | ... 1219  >  

6793 Postings, 2769 Tage NagartierBiontech

 
  
    #24501
2
19.04.22 14:11
Einige Länder in Lateinamerika wie Chile und Uruguay waren vor einem Jahr
noch Impfweltmeister.
Man hat aber auch dort sehr schnell festgestellt das die Vektor und Totimpfstoffe
nicht viel helfen. Und damit meine ich nicht nur die Impfstoffe aus China.

https://www.rnd.de/gesundheit/...ngen-LAWSE4SUWVEU3GSWSVTGZNCDOQ.html

Inzwischen sieht auch in Lateinamerika die Versorgung mit Goldstandard immer
besser aus.

https://www.as-coa.org/articles/...ng-latin-americas-road-vaccination  

407 Postings, 5049 Tage windhopeImpfung bleibt

 
  
    #24502
19.04.22 14:43
...höre derzeit von vielen Covid Fällen im Bekanntenkreis, auch Leute die es zum zweiten mal jetzt haben, schwere und leichte Verläufe.
Mein persönliches Fazit: ich werde mich jedes Jahr impfen lassen.
Der Seuche möchte ich nicht ohne Impfung
ausgeliefert sein.  

876 Postings, 1240 Tage PhoenixKAEs wird geschmissen...

 
  
    #24503
19.04.22 15:48
-11%. Was geht hier ab?  

1261 Postings, 1611 Tage SmeagulVielleicht deswegen?

 
  
    #24504
19.04.22 16:10
Quelle:https://www.deraktionaer.de/artikel/...pfstoff-und-mehr-20248965.html

Glaube ich persönlich aber nicht, dass Grund für den Rückgang neue Meldungen über vermehrt auftretende Impf-Nebenwirkungen sind.  

1315 Postings, 1709 Tage FashTheRoad@Smeagul

 
  
    #24505
19.04.22 16:14
Glaube ich nicht ...... der ganze Sektor wird massiv gedrückt. Auch Moderna, Novavax und Curevac.  

1169 Postings, 1361 Tage Meikel 1 2 3Influenza BNT 161...still und leise

 
  
    #24506
1
19.04.22 16:18
https://www.clinicaltrials.gov/ct2/show/study/...mp;draw=2&rank=1

Phase 2
Last Update Posted  : April 13, 2022

Estimated Study Completion Date  : January 9, 2023

Phase 3...

bei BioNTech wird einfach gearbeitet....
täglich, unaufgeregt, strategisch, effektiv,...

der Kurs wird dem Unternehmen folgen...
 

1169 Postings, 1361 Tage Meikel 1 2 3es wird täglich ein Mehrwert

 
  
    #24507
1
19.04.22 16:24
geschaffen,....

die Pipeline ist immer mehr prall gefüllt,
bin gespannt wann der Wert des Unternehmens
sich auch im Kurs widerspiegelt,

Übertreibungen nach oben hatten wir,
Übertreibungen nach unten aktuell,...

nach meiner Meinung wird es im April
und Mai noch richtig rund gehen,...

viele Unternehmensmeldungen stehen an,


Fazit:
Fantasie ist besser als Wissen,
den Wissen ist begrenzt (Albert Einstein)

P.S. Melde mich aus dem Osterurlaub zurück
 

1169 Postings, 1361 Tage Meikel 1 2 3Phase 3 BNT 111 und BNT 113 ?

 
  
    #24508
4
19.04.22 16:41
BNT113
Last Update Posted  : March 31, 2022

A Clinical Trial Investigating the Safety, Tolerability, and Therapeutic Effects of BNT113 in Combination With Pembrolizumab Versus Pembrolizumab Alone for Patients With a Form of Head and Neck Cancer Positive for Human Papilloma Virus 16 and Expressing the Protein PD-L1 (AHEAD-MERIT)

https://www.clinicaltrials.gov/ct2/show/...T113&draw=2&rank=1

springt die Studie in Phase 3 ?!
Daten Update am 31.März 2022
Fast Track wie bei BNT 111 ?

Trial With BNT111 and Cemiplimab in Combination or as Single Agents in Patients With Anti-PD-1-refractory/Relapsed, Unresectable Stage III or IV Melanoma

https://www.clinicaltrials.gov/ct2/show/...T111&draw=2&rank=1

Estimated Primary Completion Date  : May 2022

Hierzu wird es spätestens im Mai noch Meldungen geben...
die Entwicklung der Pipeline schreitet unweigerlich nach vorne
sowohl die ausgebauten Kapazitäten,
die verfügbaren Mitarbeiter,
die finanzielle Situation,
die strategische Aufstellung,

alles spricht für einen dauerhaften Erfolg von BioNTech
die Frage ist, ab wann will jeder dabei sein...

Fazit:
Fantasie ist besser als Wissen
den Wissen ist begrenzt (Albert Einstein)  

6793 Postings, 2769 Tage NagartierBiontech Grippeimpfstoff

 
  
    #24509
2
19.04.22 17:13
Die Studie zum Grippeimpfstoff wird nicht von Biontech durchgeführt
sondern von Pfizer.

Influenza-Impfstoffprogramm

BioNTech arbeitet mit Pfizer zusammen, um einen Influenza-Impfstoff zu entwickeln, der auf der
Suite von mRNA-Plattformen des Unternehmens basiert.

BNT161 – BioNTech und Pfizer erwarten Daten aus der klinischen Phase-1-Studie mit BNT161,
einem modifizierten mRNA-Impfstoff, um die Sicherheit, Verträglichkeit und Immunogenität
eines quadrivalenten mRNA-Influenza-Impfstoffs in Einzeldosis in
der ersten Hälfte des Jahres 2022 zu bewerten.

BioNTech und Pfizer planen außerdem den Start einer klinischen Studie zur Entwicklung eines
selbstverstärkenden mRNA- oder saRNA-Influenza-Impfstoffs. Diese geplante Dosisfindungsstudie
wird die Sicherheit, Verträglichkeit und Immunogenität bei gesunden Erwachsenen im Alter
von 18 bis unter 50 Jahren bewerten.

https://investors.biontech.de/news-releases/...ll-year-2021-financial

Studie NCT05052697 Einreichungsdatum
16. Dezember 2021 (v9)

Datensatzprüfung:§Dezember 2021
Gesamtstatus:Rekrutierung
Studienbeginn: 13.09.2021§
Primärer Abschluss: 26. Juli 2022 [voraussichtlich]
Studienabschluss:§26. Juli 2022 [voraussichtlich]

https://clinicaltrials.gov/ct2/history/...52697?V_9=View#StudyPageTop











 

6793 Postings, 2769 Tage NagartierBiontech

 
  
    #24510
2
19.04.22 19:57
Sollte auch für Biontech gelten : Sind die Zahlen Sch.... steigt auch der Aktienkurs.

J&J-Aktie trotzdem im Plus: Johnson & Johnson kürzt Prognose zusammen

Sowohl die Erwartung für den bereinigten Gewinn je Aktie als auch für den Umsatz senkte das Management.

Angesichts des weltweiten Angebotsüberhangs und der unsicheren Nachfrage setze JohnsonJohnson die
Umsatzprognose für den COVID-19-Impfstoff aus,

teilte das Unternehmen am Dienstag in New Brunswick (US-Bundesstaat New Jersey) mit.

Der bereinigte Gewinn je Aktie soll dieses Jahr bei 10,15 bis 10,35 Dollar liegen, zuvor waren
10,40 bis 10,60 Dollar avisiert worden.

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...ognose-zusammen-11252015
https://www.finanzen.net/aktien/johnson_johnson-aktie

Der Pharmakonzern AstraZeneca hat im vierten Quartal trotz höherer Umsätze einen Verlust geschrieben,
da die Kosten im Zusammenhang mit der Übernahme von Alexion Pharmaceuticals das Ergebnis belasteten.

Der anglo-schwedische Pharmariese verzeichnete im letzten Quartal des Jahres einen Nettoverlust von
347 Millionen Dollar, verglichen mit einem Nettogewinn von 1,01 Milliarden Dollar im Vorjahr.

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...tzplus-verluste-11021950

Ergebnis/Aktie in USD 2021 5,29

Bei Biontech steht für 2021 eine Gewinn (Ebit) von über 62,00 €  Euro je Aktie in den Büchern.







 

114 Postings, 1382 Tage MOdasMilchmädchen4.BOOST O. 5. 6. BEEINFLUSST NICHT DEN UMSATZ 22

 
  
    #24511
20.04.22 09:13
Moin Zusammen,

bei all den Diskussionen die wir hier immer führen ist ein wesentlicher Faktor bisher nicht angemessen gewürdigt worden.

Die vertraglich verpflichtetende Abnahmemenge.  
https://www.tagesschau.de/investigativ/report-mainz/impfdosen-117.html

Deutschland:
600 Mio. Impfstoffdosen sind bestellt und müssen bis 2023 abgenommen werden. Wowww!
Rund 200 Mio. sind bisher abgenommen worden bis KW15/2022.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...-corona-impfstoffe/

Bleiben 400 Mio. Impfstoffdosen, welche wir in Deutschland bis Ende 2023 noch kaufen "müssen".
Völlig unabhängig von der Pandemie/Endemie Entwicklung oder der Impfbereitschaft.
Davon rund 50% Biontech.

ist das nicht ein WOWWWWW?!?

Über den Tellerrand (Deutschland ist nicht das Ende der Welt) hinaus geschaut die Zahlen für Europa.
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/en/ip_21_7002

600 Mio. Dosen Biontech wird die EU in 2022 fest abnehmen müssen. Davon 200 Mio. in Q1 und 200 Mio. in Q2.

Risiko bis Ende 2023:
- Polen hat bereits angekündigt, keine Impfstoffe mehr abzunehmen und sich beklagen zu lassen. Das Gute ist, da klagt die EU gegen Polen,
Biontech ist nicht involviert. Weitere negative Entwicklungen sind zu erwarten.
- Biontech/Pfizer lassen sich auf eine "Streckung" der Liefermenge bis 2024/25 ein.
- die überflüssigen Mengen werden an andere Staaten verschenkt/verkauft, somit kein weiterer Umsatz für BNTX.

Mein Fazit:
Ich bin -was den Umsatz bis Ende 2023 angeht- entspannt.
Es ist EGAL wie oft wir bis Ende 2023 boostern, verkauft ist es ja bereits. Who care's?  

4209 Postings, 4720 Tage 51MioPolen und Nichtabnahme

 
  
    #24512
2
20.04.22 11:35
Sie können ja ihren Rechtsstreit führen und ein Teil kann aufs Impfen verzichten. Nur sollte unsere Regierung in einer heftigen Welle sich nicht verpflichtet fühlen unsere Intensivstation mit Impfunwilligen Menschen eines anderen Landes füllen. Das Personal braucht Entlastung und nicht Covidpatiententourismus.
Ich bin immer für freie Entscheidungen ohne Frage, nur darf sich nicht jeder seine Entscheidungen auf Kosten der Gesellschaft fällen. Verstehe den Lauterbach nicht, dass er immer noch an die vielen Ungeimpften über 60 denkt. Man müsste einfach nur eine bestimmte Anzahl an Intensivbetten für Corona freihalten, Rest Business as usual. Irgendwann muss man Grenzen aufzeigen.

Ich denke Omikron suggeriert bei vielen es ist nicht so schlimm. Wenige denken einen Schritt weiter und denken, ja dank der Impfung.
Bin selber seit letzten Mittwoch an COVID erkrankt, ein Tag erhöhte Temperatur plus Schnupfen. Kind hat es über die Schule gebracht. Ohne Test wäre es nicht aufgefallen, beim großen bisschen erhöhte Temperatur, nach 5 Tagen war keine Viren. Denke die Impfungen haben gute Arbeit geleistet. Außer Schulausfall wegen Quarantäne hat es keine Auswirkungen gehabt.

Biontechs Kurs wird sich wohl bis Herbst in einer gewissen Bandbreite bewegen. Im Herbst wird es sich entscheiden.  Bald ist Mai, sell in May and go away. Ich selle nix, aber mache mich nicht verrückt.
 

6793 Postings, 2769 Tage NagartierBiontech

 
  
    #24513
20.04.22 11:47
Mo bei den Verträgen mit der EU gibt es schon Unterschiede !

Die ersten Verträge mit Biontech, Moderna, AstraZeneca und Curevac
wurden Abnahmemenge und Lieferdatum vereinbart und das ganze
mit einer Abnahmegarantie versehen.

AZ sollte 2021 300 Mio. Dosen liefern.
Moderna sollte 2021 310 Mio. Dosen liefern.

Bis auf Biontech 600 Mio. bestellt, 600 Mio. Dosen 2021 geliefert,
konnte oder wollte keiner das liefern was bestellt wurde.

Mit Zustimmung von AstraZeneca hat die Kommission die Abnahmegarantie mit
Schwärzungen veröffentlicht.
Am 18. Juni 2021 ordnete das Brüsseler Gericht erster Instanz die Lieferung von Impfdosen
an die EU durch AstraZeneca an. Vergleich mit EU wurde außergerichtlich erzielt.

Ab J&J ist dann zu lesen.

Der am 7. Oktober 2020 geschlossene Vertrag ermöglicht den Mitgliedstaaten den Erwerb
von 200 Millionen zusätzlichen Dosen.

Und zu Novavax steht dann nur noch.

Der geplante Vertrag würde den EU-Mitgliedstaaten die Möglichkeit einräumen, zunächst
100 Millionen und im Anschluss daran weitere 100 Millionen Dosen zu kaufen.

https://ec.europa.eu/info/live-work-travel-eu/...gelassene-impfstoffe

Die 600 Mio. Dosen Biontech für die EU 2022 sind keine Übermenge.
Deutschland kann nach Verteilschlüssel (19%) davon 114 Mio. Dosen erhalten.
In diesem Jahr wurden in Deutschland schon über 30 Mio. Impfungen verabreicht.
Für 2022 sollte man davon ausgehen das Biontech in allen Altersklassen eine
Zulassung erhält. Zudem wird schon jetzt in Deutschland der Omikron Impfstoff
hergestellt. Auch wenn es hier noch mit der Zulassung dauert, gehe ich davon
aus das dieser Impfstoff schon bald in Asien verimpft wird.
Dort ist die Omikron Welle erst vor kurzem angekommen.







 

1173 Postings, 2327 Tage Artikel 14BioNTech weitere Boosterimpfungen

 
  
    #24514
4
20.04.22 12:02
Vor 30 Tagen hatte ich eine Corona-Infektion.
Fieber auf 39,0 Grad (normal 36,5).
Der Ruhepuls im Liegen die ganze Nacht 110 bis 116 (normal bei mir 63).
Muskelschmerzen und Husten. Sauerstoffsättigung nur 90 Prozent.
Sehr unangenehm. An Schlaf war leider fast nicht zu denken.
Zum Glück keine Probleme mit Geschmackssinn oder Geruchssinn
und keine Krankenhauseinweisung.
Neun Tage Quarantäne- und Isolierungsdauer, dann Test negativ.
Weitere 14 Tage Nachwirkungen: Körperliche Leistungsfähigkeit
deutlich verringert, danach wieder zunehmend besser.

2021 wurde ich dreimal geimpft und ich möchte nicht wissen,
welchen Verlauf ich ohne den Restschutz von BioNTech gehabt hätte.
Es wäre wohl auch viel besser gewesen, ich hätte 2022 rechtzeitig
eine zweite Booster-Impfung erhalten, aber die STIKO hatte dies
für meine Altersgruppe noch nicht empfohlen.

Wie wahrscheinlich der vorsichtigere Teil der Bevölkerung
werde ich mir im Herbst eine neue Auffrischungsimpfung geben
lassen, möglichst mit einem aktualisierten Impfstoff.
Der unvorsichtigere Teil der Bevölkerung wird dies zunächst nicht tun,
die Maßnahmen & Masken werden fallen gelassen und eine siebte Welle
wird für das Jahresende wahrscheinlich.

An verschiedenen Stellen wird für einen variantenübergreifenden
mRNA-Impfstoff geforscht. BioNTech hat dafür weltweit mit Abstand
die größten Produktionskapazitäten und plant 2022 in Marburg für
3 Milliarden Impfdosen sowie Pfizer 1 Mrd Impfdosen.  

Quellen:
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/...arianten,impfstoffe142.html
BioNTech-Präsentation vom 1.4.22 Seite 23
https://investors.biontech.de/static-files/...-4597-8d6c-bc2e48269598

 

700 Postings, 1541 Tage wolf1611@Artikel 14

 
  
    #24515
20.04.22 12:19
Hoffe mal, dir geht es wieder vollständig gut

N.m.M. werden die Zahlen wohl ab September wieder deutlich steigen, sei es durch Urlaubsrückkehrer oder zunehmende Sorglosigkeit der Bevölkerung - mal egal ob geimpft oder ungeimpft.

Ich hoffe, den Sommer ohne Ansteckung zu überstehen - deswegen auch weiterhin Maske beim Einkaufen und soweit möglich, im Freien aufhalten.

Ideal wäre natürlich eine Auffrischung mit einem "Multivarianten-Impfstoff", da derzeit niemand sagen kann, ob es bei Omikron bleibt, neue Varianten dominant werden oder eine Mutation auf Delta-Basis auftaucht. Mal sehen, was die kommenden 5 Monate passiert.

Aber die nächste Welle wird wohl kommen - keine Frage nach dem ob, sondern nach dem wann?  

6793 Postings, 2769 Tage NagartierBiontech

 
  
    #24516
1
20.04.22 12:53
Der Begriff Omikron und milder Verlauf dürfte vor allem aus UK und USA kommen.

Nehmen wir den Winter 2020/21 und die Zeit in der es kaum Impfstoff gab.

Von 100.000 Menschen die sich mit Covid 19 angesteckt haben sind ca. 2% (2000 Menschen) verstorben.

Im Winter 2021/22 dürften etwa 2/3 in den USA geimpft sein.

Von 300.000 Menschen die sich mit Covid 19 (auch Omikron) angesteckt haben waren ca. 100.000
nicht geimpft. Von den ungeimpften 100.000 Menschen sind ca. 2% (2000 Menschen) verstorben.

https://www.google.com/....10403j0j9&sourceid=chrome&ie=UTF-8

Das ganze nennt man in den USA einen milden Verlauf, weil von mehr infizierten weniger
Menschen sterben.
An was das liegt sollte man mal den US Medizinmann fragen.
Ich habe da so eine Vorahnung.

Noch ein kleiner Hinweis von mir.
Wird ein Impfstoff mit einem niedrigen Wirkungsgrad (zB. 50%) verabreicht erhöht
sich die Zahl der Todesfälle bei 300.000 infizierten von 2000 auf 4000 Todesfälle.








 

71 Postings, 1043 Tage Julija74Dann

 
  
    #24517
8
20.04.22 13:24
auch mal noch ein Link zu den Beobachtungen hierzulande:

"Im zweiten Halbjahr 2021 lässt sich für Deutschland eine Übersterblichkeit nachweisen. Sachsen und Thüringen hatten eine massive Übersterblichkeit, während dies beispielsweise für Schleswig-Holstein und Berlin nicht der Fall war. Auf der Ebene der Bundesländer geht eine hohe Impfquote mit geringerer Übersterblichkeit einher. Übersterblichkeit liegt vor, wenn in einem Bundesland mehr Menschen gestorben sind, als aufgrund der Altersstruktur zu erwarten gewesen wäre."

Quelle: ifo-Institut Dresden,
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_22-02_03-05_Thum.pdf
 

71 Postings, 1043 Tage Julija74Mag sein

 
  
    #24518
4
20.04.22 13:32
dass die Zahlen für Omikron nicht ganz so drastisch ausfallen, aber wer behauptet, dass eine Impfung das Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs nicht senkt bzw sogar erhöht, redet schlichtweg Unsinn  

6793 Postings, 2769 Tage NagartierWerden die Shorter nervös ?

 
  
    #24519
3
20.04.22 14:02
Das Finanzseiten wie marketbeat oder nasdaq.com nicht alle Investoren anzeigt
hatte ich ja schon geschrieben. Das fintel bei seinen SEC Meldungen nun auch
einen ähnlichen Weg bestreitet wundert mich. Bei den SEC Meldungen handelt
es sich um Mitteilungen an die Börsenaufsicht von Investoren welchen Anteil
sie bei einzelnen Unternehmen halten. So sind nun bei fintel innerhalb weniger
Tage ca. 700k bis 800k Aktien bei Investoren verschwunden ohne das es dafür
eine Meldung der SEC gab. Von über 47 Mio. Aktien soll nun der Anteil der
Fond,s und Insti,s auf 46,45 Mio. Aktien gefallen sein..... ohne Meldung ??
Ich vermute mal das einer der größeren Shorter sehr gute Beziehungen
in die Politik und Finanzwelt hat.

https://fintel.io/so/us/bntx?d=2022-03-31


Termine :

09.05.2022   Quartalszahlen Q1 2022

16.05.2022   SEC Meldungen über Anteilsbesitz an Biontech *

01.06.2022   Hauptversammlung

08.08.2022   Quartalszahlel Q2 2022

15.08.2022   SEC Meldungen

https://www.finanzen.net/termine/biontech



Interessant werden die Zahlen zum Umsatz und Gewinn im Q1/2022.
Ich vermute die Schätzung von Finanzen.net mit Umsatz 4,3 Mrd. € wird man weit übertreffen.

* Die SEC Meldungen die bis zum 16.05.2022 eingehen müssen, dürften sehr spannend werden.
Ab einem Anlagevolumen von 100 Mio. $ müssen alle Fond,s und Insti,s ihren Quartalsbestand
an Aktien bei der Wertpapieraufsicht (SEC) melden. Bis zum 16.05.22 müssen alle Bestände
zum 31.03.2022 gemeldet werden.

Zum 31.12.2021 hatte die SEC Meldungen veröffentlicht über den Anteilsbesitz von über 47 Mio. Aktien
oder etwas über 19% die Fond,s und Insti,s an Biontech gehalten haben.
Die Großaktionäre aus Mainz und München hatten etwas über 158 Mio. Aktien.
Alle anderen Aktionäre (Rest der Welt) haben zum 31.12.2021 so um die 30-35 Mio. der
Biontech Aktien gehalten.

Sieht man sich den Kursverlauf im Q1/2022 an, sollte man davon ausgehen das die
Fond,s und Insti,s (Schätzung 3-5 Mio. Aktien) verkauft haben.

Aber was ist wenn Fond,s und Insti,s  im Q1/22 nicht verkauft, sondern zugekauft haben
und ihr Anteil bei 50,52 oder 55 Mio. Aktien liegt ?

https://fintel.io/so/us/bntx?d=2021-12-31    

4209 Postings, 4720 Tage 51MioArtikel 14

 
  
    #24520
1
20.04.22 16:38
Gute Besserung, dagegen war es bei mir gar nichts so im Vergleich. Bin auch geboostert und hatte mich eine Woche nach den Kindern angesteckt.  

6793 Postings, 2769 Tage NagartierBiontech

 
  
    #24521
3
20.04.22 19:36
Die thailändische FDA genehmigte gestern (Montag) die Verwendung des Impfstoffs bei Kindern im Alter von
5 bis 11 Jahren, nachdem die Verwendung für Kinder ab 12 Jahren im September genehmigt worden war.

Laut Impfstatistiken für die Altersgruppe der 12- bis 17-Jährigen, die zwischen dem 28. Februar und dem
19. Dezember erhoben wurden, wurden 3.311.008 erste Dosen verabreicht, während 3.059.855 Personen
zwei erhielten, sagte Rachada.

Für das kommende Jahr gab sie bekannt, dass die Regierung plant, etwa 120 Millionen Dosen verschiedener
Impfstoffe zu beschaffen, darunter die zehn Millionen Dosen des Pfizer-Impfstoffs für fünf Millionen
Kinder unter 12 Jahren.

https://www.thaipbsworld.com/...izer-comirnaty-vaccine-for-under-12s/  

6793 Postings, 2769 Tage NagartierBiontech

 
  
    #24522
20.04.22 20:00
Vietnam bereitet die Covid-19-Impfung für Kinder ab drei Jahren vor

Premierminister Pham Minh Chinh hat das Gesundheitsministerium angewiesen, Vorbereitungen für die
Immunisierung von Kindern ab drei Jahren gegen Covid-19 zu treffen.

Das Gesundheitsministerium hat die Aufgabe, zu „studieren“, was getan werden muss, um kleine Kinder zu
impfen, heißt es in einer Erklärung des Regierungsbüros vom Samstag.

Der Premierminister wies die Gesundheitsbehörden außerdem an, die dritte Dosis Kindern im Alter
von 12 bis 17 Jahren und die vierte Dosis Erwachsenen zu verabreichen.

Vietnam hat bereits einen Vertrag über den Kauf von 21,9 Millionen Pfizer-Impfstoffdosen für Kinder
im Alter von 5 bis 11 Jahren abgeschlossen, und bis jetzt wurden alle Vorbereitungsschritte durchgeführt,
um Kinder in dieser Altersgruppe zu impfen.

Die erste Charge von sieben Millionen Dosen wird wie geplant in diesem Monat ausgeliefert.

Die Behörden haben zuvor gesagt, dass die Impfung für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren optional ist
und diejenigen, die die Impfung nicht bekommen, weiterhin in die Schule dürfen.

Laut dem am 17. März veröffentlichten nationalen Programm zur Bekämpfung und Prävention von
Covid-19 für 2022-2023 will Vietnam die Verabreichung der zweiten Dosis für Kinder im Alter von
12 bis 17 Jahren und der dritten Dosis für Erwachsene innerhalb des ersten Quartals abschließen.

https://e.vnexpress.net/news/news/...for-kids-from-three-4441052.html
 

6793 Postings, 2769 Tage NagartierFubitai !

 
  
    #24523
2
20.04.22 20:30
Die Sterblichkeitsrate in Hongkong ist hoch.

Die Patientenversorgungsorganisation empfiehlt, ältere Menschen und Kinder mit dem
Fubitai-mRNA-Coronavirus-Impfstoff zu impfen

2022-04-11

Um das Risiko einer schweren Erkrankung und des Todes von älteren Menschen und Kindern nach einer
Infektion zu verringern, ist es daher notwendig, weiterhin stark zu sein Injektion. Es wird auch vorgeschlagen,
dass die Regierung ältere Menschen und Kinder, die mit Kexing geimpft wurden, mit Fubitai-Impfstoff impfen,
der effizienter ist und schnell Schutz bieten kann, als Kanalnadel (sequentielle Impfung)
umfassende Dienstleistungen anbietet.

Lin Weixun, ein Spezialist für Infektionen und Infektionskrankheiten, sagte, Hongkong und Neuseeland
basieren ebenfalls auf 「klaren 0」 Bereichen für Anti-Epidemie-Strategien , Nur ältere Menschen in Hongkong 、
Sterblichkeitsraten bei Jugendlichen und Kindern , Viermal so hoch wie Neuseeland und 12 Mal.

Pang Chaohui, Vorsitzender der Association for the Advancement of Patients' Health Care Rights, wies
in einer Studie der University of Hong Kong darauf hin, dass 11 Kinder unter 15 % in Hongkong neurologische
Komplikationen nach einer Infektion haben. 97 % davon haben mehr Krämpfe, Die Sterblichkeitsrate ist
siebenmal so hoch wie bei Influenza. Außerdem kann es nach dem Unterricht zu einem großen Ausbruch
in der Schule kommen. Eltern sollten ihre Kinder so schnell wie möglich zu Injektionen bringen. Es wird
empfohlen, Bitai zurückzurufen.
Derzeit wurden danach keine schwerwiegenden Nebenwirkungen beobachtet Kinder
wurden mit Fubitai geimpft.

https://copyfuture.com/blogs-details/202204120149282818

 

1250 Postings, 1659 Tage detwinLöschung

 
  
    #24524
20.04.22 21:35

Moderation
Zeitpunkt: 22.04.22 16:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

1332 Postings, 1511 Tage Denker1979Löschung

 
  
    #24525
20.04.22 21:56

Moderation
Zeitpunkt: 22.04.22 16:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

Seite: < 1 | ... | 979 | 980 |
| 982 | 983 | ... 1219  >  
   Antwort einfügen - nach oben