Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie


Seite 979 von 1219
Neuester Beitrag: 13.02.25 02:41
Eröffnet am:25.11.20 12:01von: 51MioAnzahl Beiträge:31.454
Neuester Beitrag:13.02.25 02:41von: DictusLeser gesamt:10.965.165
Forum:Börse Leser heute:5.008
Bewertet mit:
78


 
Seite: < 1 | ... | 977 | 978 |
| 980 | 981 | ... 1219  >  

16911 Postings, 1785 Tage 0815trader33Nix mit powerhour ? $BNTX

 
  
    #24451
3
14.04.22 21:14
Kursziel für mich 100$  langfristig  ....wieso ... ich traue der Story nicht  = "Folge immer dem Langzeitchart"  ...... nur meine subjektive Meinung keine Handelsempfehlung  

1315 Postings, 1709 Tage FashTheRoadDas Gute ist, .....

 
  
    #24452
3
14.04.22 21:48
.... es ist völlig egal wem oder was du traust oder nicht ...... hat alles keinen Einfluss auf den Kurs !!

Frohe Ostern !!  

969 Postings, 1527 Tage klaus1234Hat jemand mitbekommen dass eine neue Präsentation

 
  
    #24453
1
14.04.22 22:11
Online ist...
Laut biontech Website schon seit 01.04

https://investors.biontech.de/static-files/...-4597-8d6c-bc2e48269598  

876 Postings, 1240 Tage PhoenixKAAnalyst

 
  
    #24454
15.04.22 09:55
HC Wainwright belässt die BioNTech-Aktie auf BUY, senkt das Kursziel allerdings von 339$ auf 298$. MnM eine Anpassung an den allgemeinen Marktrend und weiterhin bullish.

http://m.aktiencheck.de/exklusiv/...BioNTech_Kurszielsenkung-14372102  

6793 Postings, 2769 Tage NagartierBiontech Investoren

 
  
    #24455
4
15.04.22 10:02
                                                                                Anzahl / Aktien

2022-01-20  13F  Baillie Gifford & Co                                  6,532,436

2022-02-11  13F  Primecap Management Co/ca/                  4,187,118

2022-02-08  13F  Jennison Associates Llc                            3,126,739

2022-03-01  NP  VHCOX - Vanguard Capital                         2,034,146

2022-01-18  13F  Pendal Group Ltd                                     1,955,940

2022-02-14  13F  Capital World Investors                            1,896,398

2022-02-10  13F  Fosun International Ltd                            1,580,777

2022-02-14  13F  Price T Rowe Associates Inc                      1,537,723

2022-03-31  NP  POAGX - PRIMECAP Odyssey                      1,518,202

2022-02-10  13F  BlackRock Inc.                                        1,279,874

2022-02-25  NP  IBB - iShares Nasdaq Biotechnology ETF     1,212,025

2022-02-24  NP  PRHSX - T. Rowe Price Health Sciences       1,154,231

2022-02-25  NP  JOHIX - JOHCM International Select Fund   1,140,549

2022-02-14  13F  Coatue Management Llc                           1,057,661

2022-02-25  NP  AEPGX - EUROPACIFIC GROWTH FUND          952,989

2021-12-27  NP  HACAX - Harbor Capital Appreciation Fund     694,939

2022-02-16  13F/A  Deutsche Bank Ag                                   621,933

2022-02-11  13F  Lord, Abbett & Co. LLC                                605,251

2021-12-22  NP  PRJAX - PGIM Jennison Global Opportunities   554,294

2022-02-14  13F  Temasek Holdings (Private) Ltd                   537,634

2022-02-25  NP   ANWPX - NEW PERSPECTIVE FUND Class A    529,631

2022-02-17  13F  Castleview Partners, Llc                               520,240

https://fintel.io/so/us/bntx?d=2022-03-31

Hier die größten Investoren in Biontech Aktien.
Fast alle SEC Meldungen über die Anteile sind zum 31.12.2021.
Die nächsten SEC Meldungen kommen im laufe der nächsten Wochen
bis zum 15/16.05.2022.
Die Investoren haben zum 31.12.2021 über 47 Mio. Aktien oder über
19% der Biontech Aktien gehalten.
Nicht aufgeführt habe ich die Aktien von LV,s da auch sie über Aktienbestände
verfügen, diese aber oft gering sind und in erster Linie zum Teil decken der
LV Positionen dienen.

In vielen US Börsendiensten (Marketbeat, marketscreener, yahoo usw.) wird bei
den Investoren ein niedriger Wert in % angegeben.
Richtig ist aber der Anteil von über 19% da es sich hier um SEC Meldungen handelt.




















































 

6793 Postings, 2769 Tage NagartierDark Side of the Moon

 
  
    #24456
3
15.04.22 10:40
Hier einmal die größten LV Positionen zum Q4/2021.

2.012.800 Aktien  SUSQUEHANNA INTERNATIONAL GROUP, LLP

1.174.800 Aktien  CITADEL ADVISORS LLC

520.500 Aktien  GROUP ONE TRADING, L.P

490.300 Aktien  PEAK6 INVESTMENTS LLC

404.500 Aktien  JANE STREET GROUP, LLC

359.500 Aktien  TWIN TREE MANAGEMENT, LP

335.300 Aktien  D. E. SHAW & COMPANY ., Inc.

284.500 Aktien  PARALLAX VOLATILITY ADVISERS, L.P

261.900 Aktien  UBS GROUP AG

171.100 Aktien  IMC-CHICAGO, LLC

169.100 Aktien  WOLVERINE TRADING, LLC

125.300 Aktien  CAPITAL FUND MANAGEMENT S.A.

104.100 Aktien  GOLDMAN SACHS GROUP INC

 71.100  Aktien  SIMPLEX TRADING, LLC

 68.500  Aktien  MILLENNIUM MANAGEMENT LLC

 58.300  Aktien  CITIGROUP INC

 52.500  Aktien  SG AMERICAS SECURITIES, LLC

 48.600  Aktien  CUTLER GROUP LP

 34.800  Aktien  TWO SIGMA INVESTMENTS, LP

 33.400  Aktien  WALLEYE TRADING LLC

 32.400  Aktien  CSS LLC


Auf marketbeet findet man einige dieser Shorter nicht mehr, da man uns
erzählen möchte das bei Biontech nur 2 - 3 Mio. Aktien in Long-Short-Volumen liegen.

https://whalewisdom.com/stock/bntx

https://www.marketbeat.com/stocks/NASDAQ/BNTX/short-interest/      

1428 Postings, 1831 Tage Nachdenker 2030Scheitert China an seiner Null-Covid-Politik?

 
  
    #24457
1
15.04.22 12:27
"China ist fest im Griff der Omikron-Welle und die Null-Covid-Strategie des Landes hat harte Folgen für die Chinesinnen und Chinesen. Hamsterkäufe haben die Regale geleert. Ganze Wohnsiedlungen sind komplett abgeriegelt .... Die Omikron-Welle rollt durchs Land. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit."
Videolänge:  16 min Datum:  14.04.2022, von Ulf Röller, Auslandsjournal

(Könnte u.a. auch Auswirkungen auf die noch ausstehende Fosun-Biontech-Zulassung haben.)

https://www.zdf.de/politik/auslandsjournal/...na-corona-land-104.html  

1332 Postings, 1511 Tage Denker1979Hier noch ein Bericht über die Zukunft

 
  
    #24458
4
15.04.22 15:48

6793 Postings, 2769 Tage NagartierImpfstoffe

 
  
    #24459
1
15.04.22 15:52
Der nächste Impfstoff Hersteller zerlegt sich schon nach kurzer Zeit.

Die ersten Dosen von Novavax wurden Ende Februar an die EU geliefert.
Nach nur 5 Monaten dürfte nun das MHD bei dem Impfstoff schon abzulaufen.
Was hat da die EU für eine Lieferung entgegen genommen ?
Stand der Impfstoff schon Monate vor der Lieferung auf Lager ?

14.04.2022  

Zehntausende Impfdosen gegen das Corona-Virus mit dem Impfstoff Novavax, die in
bayerischen Impfzentren gelagert werden, sind nur noch bis Ende Juli haltbar. Wie viele
von insgesamt mehr als 180.000 Dosen letztendlich verworfen werden müssen, hänge
„stark von der Nachfrage ab”, sagte eine Sprecherin des Gesundheitsministeriums am
Mittwoch in München. Zuvor hatte der Bayerische Rundfunk berichtet. Der Impfstoff von
Novavax ist seit seiner Einführung im März ein Ladenhüter.

https://www.mainpost.de/ueberregional/bayern/...-haltbar-art-10773503

Totimpstoff Novavax ist Ladenhüter
von MDR SACHSEN-ANHALT

Stand: 15. April 2022

Die Nachfrage nach dem Corona-Impfstoff Novavax ist in Sachsen-Anhalt deutlich hinter
den Erwartungen zurückgeblieben. Wie Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD)
MDR SACHSEN-ANHALT sagte, hat das Land am 24. Februar 39.000 Impfdosen des Totimpfstoffs
vom Bund erhalten. Allerdings sei das Interesse an Novavax sehr verhalten gewesen. Man habe
lediglich rund 2.300 Dosen davon verbrauchen können.

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/...ladenhueter-100.html

https://qap.ecdc.europa.eu/public/extensions/...html#distribution-tab

AZ wird in D nicht mehr angeboten, Curevac konnte nicht die Mindestanforderung (50%) erfüllen,
J&J und Nova werden kaum noch verimpft.

Das Ziel von Biontech in 2022 sollte sein das man in Deutschland
einen Marktanteil von 90-95% erreicht.

Und damit meine ich die verimpften Dosen !!









 

969 Postings, 1527 Tage klaus1234Wer hat hier immer von einer 1,4 mrd

 
  
    #24460
11
15.04.22 16:58
Dosen Kapazität in Marburg gesprochen, war das nagartier?
Schau dir mal Seite 23 in der neuen Präsentation an, zielkapa für mrna Substanz für das Werk Marburg wird mit 3 mrd Dosen für 2022 angegeben  

1902 Postings, 3468 Tage calligulaWind of change.

 
  
    #24461
8
15.04.22 17:10
Wieder einmal ist es BioNTech gelungen, eine Chance nutzen zu können, die in der Medizinwelt, als in eines seines Gleichen zu suchen sein dürfte.  

In einer kaum wahrzunehmenden Ankündigung vom 11. April 2022 , welche sich darauf bezieht, in eine Kooperation mit dem US Unternehmen Matinas BioPharma Holdings, Inc. (MTNB) gehen zu wollen, schreibt BNTX vermeintlich abermals eine Option, neuerlich eine schier unendliche Erfolgsgeschichte generieren zu können.

Ähnlich wie bei einem sehr guten Fußballverein, sind es eben die sog. „Unterschiedsspieler“ die über den Erfolg einer Unternehmung entscheidend sind, MTNB dürfte als ein solcher „Unterschiedsspieler“ zu bezeichnen sein.

Siehe hierzu Quelle: https://investors-biontech-de.translate.goog/...l=de&_x_tr_pto=sc

Der entscheidende Unterschied zur bisherigen LNP Plattform Technologie, hin zur proprietären LNC-Plattformtechnologie von Martinas, dürfte sich nicht nur in Bezug auf eine bessere Lagerfähigkeit als auch Haltbarkeit der Impfstoffe beziehen. Vielmehr dürfte es als ein entscheidender Unterschied gelten dürfen, dass nunmehr das Vergabesystem, bisher als Injektion, hin zur oralen Vergabe, als durchaus möglich erscheinen lässt.

Man stelle sich vor, die künftigen Covid 19 Impfungen würde durch die Einnahme in Tabletten bzw. Dragees Form ersetzt werden können. Folgekosten wie Impfzentren, Spritzen, Kühlungs- und Einlagerungsmaßnahmen, als auch die Einsparung von zusätzlichen Personalkosten im Bereich der Impfzentren (Ärzte, Schreibkräfte, Sicherheitsmitarbeiter usw.) würden künftig eingespart.

Des Weiteren stellt die neue LNC Technologie im Unterschied zur bisherigen LNP Technologie, folgende Vorteile auf: Siehe Quelle: https://www-matinasbiopharma-com.translate.goog/...e&_x_tr_pto=sc

Zitat: Unsere proprietäre intrazelluläre LNC-Plattform wurde entwickelt, um eine breite Palette wirksamer Medikamente sicher zu verabreichen – darunter kleine Moleküle, Medikamente mit Blutspiegel begrenzenden Toxizitäten, Nukleinsäurepolymere, Proteine, Peptide, Impfstoffe und Gen-Editing-Technologien. Es ist als natürlicher, ungiftiger und hocheffizienter Spiralkristall oder „Cochleat“ formuliert, mit der einzigartigen Fähigkeit, oral und auf verschiedenen anderen Wegen verabreicht zu werden.
Die Wirkstoffmoleküle sind in unserem Schichtdesign eingekapselt, das sie vor rauen Umweltbedingungen oder Enzymen schützt, bis sie in eine Zielzelle eindringen. Nach der zerstörungsfreien Fusion mit der Zellmembran werden die Moleküle auf natürliche Weise in das Innere der Zelle freigesetzt, wodurch die systemische Toxizität anderer Arzneimittelplattformen vermieden wird.
Bis heute wurde unsere Plattform in mehreren präklinischen Studien validiert und ist durch ein robustes IP-Portfolio geschützt. Um alle Phasen der Weiterentwicklung zu unterstützen, haben wir mit dem Betrieb einer skalierbaren GMP- Produktionsstätte begonnen. Zitat: Ende.

Durch BNTX wird somit abermals, der ganzen Branche der mRNA Technologie, ein „Wind der Veränderung“ eingehaucht. Moderna, Pfizer als auch andere Marktteilnehmer dürften dies mit etwas „Beunruhigung“ zur Kenntnis genommen haben, und zementiert damit abermals seine Vormachtstellung als Innovationsführer in der gesamten mRNA Branche.

Abermals ist es BNTX gelungen, seine bahnbrechende Technologie, mit Anbeginn des 11. April 2022, vermeintlich zukünftig noch mehr positiv revolutionieren zu können.
Der positive Kursverlauf der letzten Zeit, lässt darauf schließen, dass der Markt dies ähnlich verifiziert haben dürfte. Nimmt man nun all diese Ergebnisse und Visionen zusammen, von den sog. Ist Beständen (bisherig nachweisliche Geschäftszahlen zzgl. der eher konservativen Ausblicke) und den angestrebten Zukunftsvisionen (lt. BNTX, Zitat: UNSERE VISION: Die Kraft des Immunsystems nutzen, um neue Therapien gegen Krebs und Infektionskrankheiten zu entwickeln), so bleibt nur ein Gedanke übrig, BNTX wird seinen Weg beschreiten, und zwar sehr erfolgreich.

Für all diejeniegen, welche immer noch an einen BNTX/China Deal glauben, sei folgendes beschrieben: Die Welt befindet sich seit dem Ukraine Krieg in der Auflösung der bisherigen „Lieferketten“ und Abhängigkeiten. China stellt sich nachweislich an die Seite der Russen, mit fatalen Folgen für die Weltwirtschaft und China selbst.
Erst wenn der Verlust an Bevölkerung und Wirtschaft für China so groß würde, dass die eigene Bevölkerung sich gegen die KP erheben würde, wäre China bereit den Impfstoff der „Klassenfeinde“ ins eigene Land einführen zu wollen. Die Frage ist, wer glaubt daran?

Russen und Chinesen sind sich deshalb zwangsweise sehr nah, da in beiden Ländern die gleiche Machtstruktur herrscht. Diese lässt sich wie folgt beschreiben, der Macht so nah, dem Volk so fern. Auffällig in diesem Zusammenhang, weder in Russland noch in China (Festland China), ist der Impfstoff von BioNTech zugelassen, und dürfte auch künftig ignoriert werden.
Sollten eines Tages die Machtverhältnisse in diesen Ländern sich ändern, hätte BNTX vermutlich sehr gute Chancen, auch in diesen Teilen der Welt nachfolgend sehr erfolgreich sein zu können, und zeitgleich der Menschheit sehr dienlich sein.

Wind of Change,... I follow the Moskva, down to Gorky Park, listening to the wind of change. An August summer night, soldiers passing by, listening to the wind of change. The world is closing in, did you ever think, that we could be so close, like brothers? The future's in the air, can feel it everywhere. I'm blowing with the wind of change, take me to the magic of the moment, on a glory night, where the children of tomorrow dream away, in the wind of change …....  

 

1428 Postings, 1831 Tage Nachdenker 2030Ständig neue Mutationen

 
  
    #24462
2
16.04.22 01:42
+++ 21:23 Neue Omikron-Variante in Australien gefunden: Omikron XE +++
In Australien wurde eine Hybridvariante von Omikron gefunden. Omikron XE ist eine Kombination der Typen BA.2 und BA.1 und gilt als hoch ansteckend. Das berichtet der Guardian. Der erste bestätigte Fall von XE in Australien wurde am 9. April im Bundesstaat New South Wales festgestellt. Wie die Zeitung berichtet, wurde die Variante erstmals am 19. Januar im Vereinigten Königreich entdeckt. Seitdem wurden in Großbritannien mehr als 1100 Fälle bestätigt. Erste Hinweise deuten darauf hin, dass die Subvariante möglicherweise übertragbarer ist als BA.2.
https://www.n-tv.de/panorama/...nden-Omikron-XE--article21626512.html
(Die schnelle Anpassbarkeit von MRNA dürfte sich für Biontech dauerhaft als Vorteil erweisen. Meinung)  

106 Postings, 1260 Tage BruzeAnpassbarkeit Vorteil Biontech?

 
  
    #24463
9
16.04.22 10:13
Im Prinzip würde ich das auch so sehen, dass die schnelle Anpassbarkeit ein Vorteil ist. Dieser scheint aber weitgehend zu verpuffen, wenn die jeweilige Zulassung der Anpassung solange dauert, dass der angepasste Impfstoff bei Zulassung schon wieder überholt ist, vgl. z.B. diesen Artikel hier: https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/...ikron-id62371666.html

Ich bin kein Mediziner, aber könnte man nicht eine Basisanerkennung für den Grundimpfstoff durchführen und dann die Variantenanpassung, die ja im Prinzip nur die mRNA-Sequenz ändern dürfte, schneller zulassen? Oder ist das Risiko nach Anpassung jedesmal wieder völlig unbekannt?

Ansonsten scheint man ja an variantenübergreifenden Impfstoffen dran zu sein, die dann auch bei zukünftigen Varianten greift. Wenn dies für beispielsweise einen Zeitraum von einem Jahr gelänge, hätte man ja einen guten saisonalen Rhythmus für zukünftige Impfzyklen.

Insgesamt ist mein Gefühl aber, dass die Zulassungsbürokratien unnötig bremsen und die irrwitzig hohen Ansteckungszahlen sich mit schnelleren Zulassungsverfahren reduzieren liessen. Denn die zeitnah angepassten Impfstoffe würden dann ja auch wieder die Ansteckung selbst zu 95% verhindern und nicht nur die schweren Verläufe, wie die Boosterung mit dem im Gebrauch befindlichen Wildtypimpfstoff. Bei Grippeimpfungen geht es ja auch schneller mit dem Versuch der jährlichen Anpassung (die aber eher schlecht als recht gelingt).

Stimmt meine Einschätzung, dann kostet die verzögerte Zulassung jeden Tag viele Menschenleben, denn von der grösseren Ansteckungsschutzwirkung würden ja durch die geringeren Inzidenzen dann auch die Ungeimpften profitieren.  

1250 Postings, 1659 Tage detwin@Bruze

 
  
    #24464
4
16.04.22 10:33

Es heißt oft, dass Zulassungsbehörden lobbyistisch unterwandert seien.
Wäre meiner Meinung nach auch keine Unmöglichkeit, dass die Konkurrenz von BioNTech/Pfizer verzweifelt versucht im Markt zu bleiben indem sie die Zulassung behindert.

 

431 Postings, 1789 Tage doetsch84bruze, detwin

 
  
    #24465
1
16.04.22 10:38
Sehe ich ähnlich, die Zulassung macht aktuell den Vorteil zu Nichte. Nicht ganz unwahrscheinlich, dass es an den von detwin erwähnten Lobbyisten der "alten" Pharmaindustrie liegt.

Aber über kurz oder lang wird es hier Zulassungsmäßig gehen wie bei den herkömmlichen Grippeimpfungen, da muss die Zulassung auch schneller gehen sonst gäbe es gar keinen saisonalen Impfstoff.  

114 Postings, 1382 Tage MOdasMilchmädchen@Calligula bzgl. Matinas

 
  
    #24466
3
16.04.22 10:58
Grundsätzlich gebe ich Dir Recht, aber die Details der Vereinbarung sind unbekannt.

Was heißt “ausschließliche Zusammenarbeit mit Biontech”?
Gilead und Genentech sind bereits Partner von Matinas.
Bezieht sich die Biontech Partnerschaft nur auf MRNA?

Eine Lizenzvereinbarung wird aktuell verhandelt. Bedeutet?
Es ist noch gar nicht klar, WIE lukrativ das eines Tages werden könnte..

In den US Foren wird Zusammenarbeit als schwerer Schlag für Moderne kommentiert.
Ich kann das nicht beurteilen/bewerten, aber sollte Biontech in Zukunft Lizenzgebühren von allen oral verabreichten MRNA Medikamenten erhalten und es keine Alternative/Wettbewerb geben, wird das viele Royalties einbringen. ABER Wettbewerb gibt es immer. Die Frage ist, mit welchem Zeitverzug.

 

1902 Postings, 3468 Tage calligula@ MOdasMilchm zu #24505

 
  
    #24467
9
16.04.22 14:30
Off-topic: Eigentlich möchte ich mich auf diesem Board gar nicht mehr großartig beteiligen, da fast alle meine Beiträge, in einer kaum in seiner Begründung nachzuvollziehenden Art und Weise, von der ariva „Moderation“ gelöscht bzw. zensiert werden, da diese meist über den „Tellerrand“ etwas hinaus blicken. Dies scheint unerwünscht, bzw. nicht ausreichend „Systemtreu“. Ein Widerspruch gegen diese „Verfahrensweise“ von Seiten der Betreiber, scheint aussichtslos, von daher eher Zeitverschwendung. Off-topic Ende.

Jedoch verdient Deine direkte Anfrage auch eine direkte Antwort, sofern die „Moderatoren“ dies nicht abermals unterbinden möchten.

BNTX wird im Bereich der Vergabesysteme, LNP versus LNC, frühzeitig tätig. Über die Vereinbarungen muss man auch nicht viel Wissen, denn diese sind essentiell in jeglicher Hinsicht.
Wer die ganzen Patentstreitereien im Bereich der LNP Vergabesysteme mitbekommen hat, wird wissen können, eine exklusive Lizenzvereinbarung ist Gold wert. Zzgl. wird eine Novellierung im Bereich u.a. der Haltbarkeit, Anwendungsfreundlichkeit und Kosten/Nutzendverhältnis sehr positiv beeinflusst.

Warum BNTX hier nicht als Aufkäufer von Martinas Bio tätig wird, scheint nicht zwingend negativ behaftet zu sein, und könnte bei einer sehr fruchtbaren Partnerschaft evtl. später noch anhängig sein. Der derzeit noch geringe Aktienkurs bzw. die relativ geringe Marktkapitalisierung von Matinas BioPharma Holdings (MTNB) dürften als Ursachen zum Nichterwerb von daher ausscheiden. Es steht von daher zu vermuten an, dass evtl. die Alteigentümer von MTNB, ähnlich wie bei BNTX, über eine noch ausreichende hohe Sperrminorität, evtl. verfügen könnten.

Die Erfahrung lehrt uns, je unscheinbarer die Meldung, desto größer meist die daraus folgende Wirkung. Sollten tatsächlich Impfstoffe durch Dragees ersetzt werden können, würde dies einem abermaligen „Goldstandart“ gleichkommen.

Wer mehr darüber erfahren möchte, hat die Möglichkeit im derzeit von der ariva Moderation auf meinen aktuell nur „blockierten“, aber noch nicht vollends gelöschten, aktuell noch lesbaren Beitrag: Post #24500 zurückgreifen zu können.

Andernfalls, der u.a. Klassiker zur Information, siehe Quelle: https://finance.yahoo.com/quote/MTNB?p=MTNB&.tsrc=fin-srch    

23983 Postings, 8491 Tage lehnaBullen zieren sich noch

 
  
    #24468
1
16.04.22 14:41
Ich betone mal "noch".
Haben anscheinend Bammel vor der eigenen Courage. Das rumwuseln um und über der 160 ( New York 170) trotz  Gemetzel im Osten zeugt aber von relativer Stärke...

Gehört mRNA die Zukunft- wovon ich ausgehe-- dürfte die Delle bald vorbei sein.
Neue Kooperation sind zudem auch drin und werden dann nmM den Kurs stützen und treiben...


 

969 Postings, 1527 Tage klaus1234Matinas hat die LNC Plattform

 
  
    #24469
1
16.04.22 16:28
Von der rutgers Universität lizenziert, daher sind sie selber wohl garnicht der eigner...

https://www.fiercepharma.com/pharma/...ss-matinas-delivery-technology  

106 Postings, 1260 Tage Bruze@klaus zur LNC Lizenz

 
  
    #24470
1
16.04.22 17:29
Hm, wenn die LNC Lizenz von Matinas als worldwide, exclusive und proprietary bezeichnet wird, sie sie also offenbar auch weitergeben dürfen, scheinen sie schon der Besitzer zu sein, auch wenn sie diese Plattfirm erworben und nicht selbst entwickelt zu haben scheinen. Oder gibt es da noch Unterschiede? Oder ist die Lizenz zeitlich begrenzt? Davon habe ich aber nichts gelesen bisher.  

1902 Postings, 3468 Tage calligula@ Bruze zu #24509

 
  
    #24471
2
16.04.22 18:11

Als Blaupause dürfte die vormalige LNP Technologie gelten.

Arbutus erwarb diese ursprünglich, als exklusive Rechte von einer amerikanischen Universität. In den Glauben verfallen, man würde besser damit fahren, hatte man diese nachfolgend, größtenteils unter- lizenziert. Heute weiß man, dass dies eine kapitale Fehleinschätzung von Seiten der Arbutus Bio Corp. (ABUS) war. Nutznießer u.a. auch BioNTech. Patentstreitigkeiten sind bis heute aktuell, und liegen teilweise den Gerichten zur schadensersatzpflichtigen Klärung vor.

Andere „Mitspieler“ wie Acuitas, Genevant, Roivant usw. sind nunmehr involviert. Siehe nachfolgende Skizze als Schaubild unten, oder von der Quelle im Original: Quelle: https://www.rfemerge.com/2022/01/03/...21-in-review-and-2022-outlook/

Wenn es Matinas Bio vernünftig angeht, und seinen „Schatz“ gut behütet, dann ist das Unternehmen demnächst vermutlich erheblich mehr Wert als aktuell.

Gelingt es zeitgleich BNTX hier exclusive Lizenzen zu generieren, dürften beide Unternehmen erheblich davon profitieren.



 

969 Postings, 1527 Tage klaus1234In der aktualisierten Präsentation von

 
  
    #24472
16.04.22 19:33
Matinas taucht die Kooperation mit biontech schon einmal auf:

https://www.matinasbiopharma.com/investors/...formation/presentations

Bzgl. der Lizenzbeziehung zur rutgers uni könnte ich noch nichts konkretes finden...  

969 Postings, 1527 Tage klaus1234Den Zeitpunkt für die Verhandlungen mit

 
  
    #24473
2
16.04.22 19:59
Matinas hätte biontech nicht viel besser wählen können, ich hatte neulich einen link zu einem Artikel zu matinas und der lnc technik eingestellt, darum ging es um die aktuelle Situation von matinas die dem Gedächtnis nach in etwa so aussieht:

Matinas hat ein lead Projekt in welchem ein antipilzmittel welches bei immungeschwächten z.b. hiv Patienten eingesetzt wird in lnc verpackt wird um die heftigen Nebenwirkungen zu reduzieren. Das Mittel wird im originalzustand gespritzt und hat so heftige Nebenwirkungen dass 28% der Patienten versterben. Matinas hat das Mittel in lnc gepackt, gespritzt und dadurch die Sterblichkeit auf 24% reduziert.
Anschließend hat matinas das Mittel auf die orale Aufnahme angepasst und dadurch die Sterblichkeit auf 0% reduziert.
Das heißt lnc funktioniert prinzipiell sehr gut und hat matinas damit sehr starke Daten aus der Phase 2 zum beschriebenen leadprojekt geliefert!

Das Problem ist nun das typische kleiner biotechs, matinas wird im Laufe des Jahres das Geld ausgehen und sie werden ohne einen größeren Deal nicht fähig sein ihr Produkt weiter zu entwickeln oder gar bis zur Freigabe zu pushen...

Biontech wird matinas wohl finanzieren und damit am Leben halten anstatt sie scheitern zu lassen und günstig aufzukaufen  

106 Postings, 1260 Tage Bruze@klaus: Altruismus?

 
  
    #24474
16.04.22 20:40
> Biontech wird matinas wohl finanzieren und damit am Leben halten anstatt sie scheitern zu lassen und günstig aufzukaufen

Gibt es für diese Vorgehensweise einen Vorteil auf Seiten Biontechs oder ist das reiner Altruismus? Eine Kooperation kann ja auch der effizientere Weg sein, wenn man lediglich einen Baustein benötigt, man muss ja nicht gleich alles besitzen, denn eine Firmenfusion kostet ja auch Kräfte.  

969 Postings, 1527 Tage klaus1234Logisch gibt es den

 
  
    #24475
2
16.04.22 21:12
Matinas und seine Mitarbeiter sind und bleiben motiviert, damit lassen sich wohl bessere Erfolge erzielen wie unter Zwang...
Man konkurriert nicht mit big pharma, da man ihnen zuvor kommt... usw  

Seite: < 1 | ... | 977 | 978 |
| 980 | 981 | ... 1219  >  
   Antwort einfügen - nach oben