Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie


Seite 977 von 1219
Neuester Beitrag: 13.02.25 10:08
Eröffnet am:25.11.20 12:01von: 51MioAnzahl Beiträge:31.455
Neuester Beitrag:13.02.25 10:08von: PhoenixKALeser gesamt:10.966.218
Forum:Börse Leser heute:6.061
Bewertet mit:
78


 
Seite: < 1 | ... | 975 | 976 |
| 978 | 979 | ... 1219  >  

969 Postings, 1527 Tage klaus1234@meikel

 
  
    #24401
3
12.04.22 20:24
Von bnt131 bzw. sar441000 sollten im Juni 22 auch weitere Daten folgen;)
Bei bnt 131 wird der Impfstoff direkt in den Tumor injiziert...
Aus meiner Sicht ein sehr vielversprechendes Produkt, die positiven Ergebnisse aus dem präklinischen Studien wurden damals schon in den Medien gefeiert:
https://www.businessinsider.de/wissenschaft/...-spritzen-behandeln-e/

https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT03871348  

1332 Postings, 1511 Tage Denker1979Dire

 
  
    #24402
12.04.22 20:26
Die Leidenszeit bei Amazon und Tesla war viel länger  

854 Postings, 1291 Tage DireWolfLeidenszeit

 
  
    #24403
3
12.04.22 22:57
hab ich kein Problem damit ... ich bin ja auch absolut optimistisch nach wie vor und halte das alles für maßlos unterbewertet ... nur manche Argumentation finde ich halt "schräg"
Ist aber auch alles egal ... alles wird gut, Pipeline ist breit genug und Fundament stark genug, das spielt alles keine Rolle ...
Peace  

700 Postings, 1541 Tage wolf1611@DireWolf

 
  
    #24404
2
13.04.22 10:05
Dem kann ich folgen..

NmM wird sich auch mit den kommenden News zur Krebspipeline die Abkopplung vom Moderna-Kurs mehr und mehr vollziehen. Nationalstolz is ja gut, aber Geld dürfte auch den Amis wichtiger sein als das Herkunftsland

Dividende und vor allem das ARP dürfte den LVs auch nicht gefallen, was vielleicht den einen oder anderen zur Reduzierung seiner Aktivitäten bewegen könnte

Entscheidend ist mMn die Abkopplung als reine Impfbude, was anscheinend noch in vielen Köpfen vorherrscht. Je mehr BionTech als "PharmaUnternehmen" wahrgenommen wird, desto mehr rücken die Onkologie-Projekte in den Vordergrund. Okay, Impfstoffe werden auch weiterhin entwickelt, aber halt nicht nur! Und bringen nebenbei noch Cash, der für die Erweiterung der Forschung bzw. des Unternehmens hergenommen werden kann.

Wird wohl auch für die Charttechniker schwierig werden, wenn sich ein Unternehmen auf deutlich breitere Füsse stellt in anderen Unternehmensbereichen.
So zumindest meine Sicht der Dinge  

357 Postings, 1094 Tage DBCooperWeitere Varianten entdeckt

 
  
    #24405
3
13.04.22 10:50
Die Liste der Omikron-Varianten des Coronavirus wächst. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat gerade zwei neue Mutationen in die Liste der besorgniserregenden Varianten (Variants of Concern) aufgenommen.
Neu in der Tracking-Liste der WHO sind die Omikron-Varianten BA4 und BA5, die in Südafrika entdeckt wurden, aber auch schon in Deutschland aufgetaucht sind. Kate O'Brien (59), Direktorin des Impfprogramms der WHO warnte Regierungen in aller Welt davor, die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus zu früh zu lockern: „Die Pandemie ist sicherlich noch nicht vorbei.“

Die beiden Varianten haben Mutationen, deren Effekte noch unklar sind. Der Bio-Physiker Cornelius Roemer fürchtet auf Twitter: „Wenn wir Pech haben, wird die Schwere der Verläufe wieder so schlimm wie bei Delta.“ Damit wären BA4 und BA5 deutlich gefährlicher als die bisherigen Omikron-Varianten.

https://mobile.twitter.com/CorneliusRoemer/status/1513795118947520514

Laut dem Thread und der beinhalteten Grafik bei Twitter sind die Zahlen nochmals ansteckender als bisher und die neuen Varianten enthalten Teile des Spike Proteins von der Deltavariante, die es bei Omokron BA1+2 noch nicht gab.

Das Virus mutiert zuverlässig weiter alle paar Monate und niemand weiß, welche Anteile nun was bewirken werden.    

357 Postings, 1094 Tage DBCooperZweiter Booster empfohlen

 
  
    #24406
3
13.04.22 10:55
"Die amerikanische Zulassungsbehörde FDA hat sowohl Moderna als auch BioNTech und Pfizer die Zulassung für eine vierte Dosis ihrer Covid-Impfstoffe erteilt. Empfohlen wird der zweite Booster für alle über 50 Jahre, der Abstand zur dritten Dosis soll mindestens vier Monate betragen. Die europäische EMA wird wohl einen ähnlichen Weg beschreiten: Die EU-Gesundheitsminister sprachen sich für eine Empfehlung für über 60-Jährige und Vorerkrankte aus."

FDA empfiehlt Booster: Impfstoff-Titel: Deshalb ziehen Moderna-Aktien und BioNTech-Aktien an der Konkurrenz vorbei https://www.finanzen.net/nachricht/...-der-konkurrenz-vorbei-11197399 https://www.finanzen.net/nachricht/...-der-konkurrenz-vorbei-11197399  

106 Postings, 1260 Tage Bruze@ Denker & die beiden Wölfe: erwartbares KGV

 
  
    #24407
4
13.04.22 11:18
Ich denke, dass der Kurs bei sich etablierenden Unternehmen mit neuen Geschäftsmodellen auch davon abhängt, wie "sexy" der Geschäftsbereich ist und wie stark verankert die Produkte in der Lebenswelt sind. Das ist sowohl bei Tesla als auch bei Amazon in exorbitantem Maße der Fall. Es gibt einfach jede Menge Fans von Tesla, die die Risiken ausblenden. Und Amazon hat es einfach geschafft, sich unverzichtbar zu machen. In beiden Fällen sind die hohen Aktienkurse aber m.E. vor ellem geprägt von Luft und Liebe (zur Idee), wie die folgenden Daten zeigen:

Tesla erzielte im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 53,82 Milliarden US Dollar, dabei wurde ein Jahresüberschuss von 5,52 Milliarden US Dollar ausgewiesen. Die Bilanzsumme betrug 62,13 Milliarden US Dollar, wobei die Eigenkapitalquote bei 48,59 Prozent lag.
Zum Jahresende errechnete sich ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 188,70, sowie eine Dividendenrendite von 0,00 Prozent. 2020 war das KGV noch bei 953,60, davor bei -.
Quelle: https://www.boerse.de/fundamental-analyse/Tesla-Aktie/US88160R1014

Amazon erzielte im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 469,82 Milliarden US Dollar, dabei wurde ein Jahresüberschuss von 33,36 Milliarden US Dollar ausgewiesen. Die Bilanzsumme betrug 420,55 Milliarden US Dollar, wobei die Eigenkapitalquote bei 32,87 Prozent lag.
Zum Jahresende errechnete sich ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 50,60, sowie eine Dividendenrendite von 0,00 Prozent.
Quelle: https://www.boerse.de/fundamental-analyse/Amazon-Aktie/US0231351067

KGVs von 188 (2020 noch fast 1000)  bei Tesla und Amazon von 50 zeigen, dass die Bewertungen hier sehr viel auf Hoffnung basieren, und Tesla kann auch jederzeit schnell hinweggefegt werden, wenn die etablierten Automarken ihre PS auch im E-Bereich auf die Strasse kriegen.

Und Biontech? Hier sind Produkte weder sexy noch bei den meisten im Alltag verwurzelt. Und noch mehr: am liebsten will niemand etwas damit zu tun haben! Corona kann man einfach nicht mehr hören und Krebs verdrängt jeder, der nicht aktuell davon betroffen ist, aus seinem Bewusstsein. Auch, wenn es sich sachlich um Fehleinschätzungen handelt, fehlt komplett (bis auf die kurze Phase im letzten Jahr) bei Biontech das, was die Überbewertungen von Amazon und Tesla ausmacht: der Eros!

Was folgt daraus? Bei einem Pharmaunternehmen kommt es vor allem auf die Bilanzen und die Gewinne der verkaufbaren Produkte an. Es gibt auch einige Fans (so wie uns hier im Forum, weil wir das Gold im Erz der Goldgrube schon sehr deutlich glitzern sehen), aber die tragen nicht den Kurs. Man wird also geduldig auf die Zulassung weiterer Produkte warten müssen, bei den ersten zugelassenen Krebs- und weiteren Impfstoffen für Infektionskrankheiten darf man auch wieder etwas Euphorie erwarten, ansonsten aber dürfen wir langfristig ein KGV von vielleicht 15 erwarten (wie 2021 bei Pfizer). Das wäre aber unter den aktuellen Umständen immer noch eine Vervierfachung. :-)

Long!  

357 Postings, 1094 Tage DBCooperBruze

 
  
    #24408
13.04.22 12:31
Generell gebe ich dir Recht mit einem realistischen/erwartbaren KGV von 15. aber das ist ja ein Wert, der von "gesicherten" Gewinnen berechnet wird. Und genau das ist ja weiterhin das Problem bei BNTX. Dafür brauchen wir halt gesicherte/skalierbare Gewinne mit neuen Produkten, ohne das wird sich der Kurs nicht nachhaltig erhöhen können. Dass man den aktuellen Gewinn halten kann ist auch unwahrscheinlich, eher gibt es eine (große) Delle und mehrere Jahre der Entwicklung, bis man (hoffentlich) dauerhaft aufs aktuelle Ergebnis kommt. Bis dahin können wir nur hoffen, dass man generell langfristige Gewinne sichern kann, die immer noch im Milliardenbereich liegen. Eine Vervierfachung ist daher so schnell nicht zu erwarten. Sollte man mit den aktuell abgeschlossenen Verträgen Gewinne bis 5 Milliarden sichern können, wäre das schon ein bombastischer Erfolg und das wäre dann "gerade mal" eine Verdopplung im Kurs bezogen auf ein KGV von 15.

Tech wird natürlich ganz anders bewertet und amerikanische Firmen sind sowieso noch einmal deutlich höher bewertet als andere, das darf man in dem Zusammenhang nicht vergessen. Würden Amazon oder Tesla die aktuellen Studien zu den Krebsbehandlungen von Biontech veröffentlichen, würden die wahrscheinlich mal eben um mehr steigen als als biontech und Moderna zusammen je wert waren. Aber das ist halt ein ganz anderes Thema.

Selbst mit maximalem Aufwind und Übertreibung kommt man im Pharmabereich eher auf ein maximales KGV von höchstens 30-35. das zeigt die Vergangenheit von Pfizer, J&J etc.

Man muss halt realistisch bleiben und darf dabei bei aller Euphorie um Möglichkeiten bei Krebs etc. folgendes nicht vergessen:
Angenommen Biontech schafft es auch erst in 4 Jahren, zur Veranschaulichung: 2026(!) auf einen regelmäßigen Jahresgewinn von 5 Milliarden zu kommen, würde dies bei unserem angenommenen KGV von 15 immer noch ziemlich genau eine Kursverdopplung (ca 310€) bedeuten und man hätte damit den Markt und viele anderen Aktien immer noch deutlich outperformt. Das wären nämlich ziemlich genau 19% p.a.

 

877 Postings, 1240 Tage PhoenixKA@Bruze

 
  
    #24409
13.04.22 12:59

"KGVs von 188 (2020 noch fast 1000)  bei Tesla und Amazon von 50 zeigen, dass die Bewertungen hier sehr viel auf Hoffnung basieren, und Tesla kann auch jederzeit schnell hinweggefegt werden, wenn die etablierten Automarken ihre PS auch im E-Bereich auf die Strasse kriegen.
"


KGV von 188 zeigen gar nichts, wenn man nicht die Wachstumsdynamik berücksichtigt. Bei Tesla's KGV von 1100 stand der Kurs bei $700. Jetzt steht der bei ~$1000 und das KGV bei 188. Kann es sein, dass das Unternehmen massiv in einen Wachstumsmarkt expandiert? Kann es sein, dass die Bewertung daher höher ist? Ich denke schon. Der Aktienkurs von Tesla hat nichts mit Hoffnung sondern mit Performance zu tun. Wichtiger Unterschied. Das war vielleicht vor 5 Jahren anders, als das Unternehmen vor dem Bankrott stand. 

Dass die etablierten Automarken die PS eben nicht auf die Strasse kriegen, ist genau der Grund für Tesla's Bewertung. Das haben viele eben noch nicht kapiert. Der werden Produkte für 2030 angekündigt, EV's kleingeredet etc. Da wird sich noch ganz schön umgeguckt werden. In 2-3 Jahren werden die ersten Hersteller sagen, dass sie nicht mehr Schritt halten können.

"Es gibt einfach jede Menge Fans von Tesla, die die Risiken ausblenden. Und Amazon hat es einfach geschafft, sich unverzichtbar zu machen. In beiden Fällen sind die hohen Aktienkurse aber m.E. vor ellem geprägt von Luft und Liebe (zur Idee), wie die folgenden Daten zeigen:"

An der Wall Street gibt es keinen Free Lunch. Es wird immer so getan, als wenn der Retail-Investor die Aktienkurse macht. Glaub ich nicht dran!

"Und Biontech? Hier sind Produkte weder sexy noch bei den meisten im Alltag verwurzelt. Und noch mehr: am liebsten will niemand etwas damit zu tun haben! Corona kann man einfach nicht mehr hören und Krebs verdrängt jeder, der nicht aktuell davon betroffen ist, aus seinem Bewusstsein. Auch, wenn es sich sachlich um Fehleinschätzungen handelt, fehlt komplett (bis auf die kurze Phase im letzten Jahr) bei Biontech das, was die Überbewertungen von Amazon und Tesla ausmacht: der Eros! "

Was ist an Medikamenten auch Sexy? Man kann mit ihnen nicht geräuschlos Porsches an der Ampel abziehen. Erwartet aber auch niemand. Finde diesen Vergleich der Produkte sinnbefreit. Es gibt einen Markt für Elektroautos und einen Markt für Impfstoffe/Krebsmedikamente. Der Aktienkurs hat nichts mit sexy oder nicht sexy zu tun. Was BioNTech belastet ist die Ungewissheit bei Corona, eine Listung als ausländische Firma mit ADR's (Risikoabschlag) und dass sie in keinem großen Index drin sind (Dax, Nasdaq100 o.ä.).

Naja, kurze Einlassung bitte nicht in den falschen Hals kriegen. Aber finde es immer witzig, wenn Tesla als Paradebeispiel für ein schlechtes Invest herangezogen wird, obwohl es genau genommen ein Paradebeispiel für exzellente Aktienperformance und brilliante Execution ist.

 

6793 Postings, 2769 Tage NagartierBiontech

 
  
    #24410
1
13.04.22 13:20
Sucht man in diesem Forum immer noch Verkäufer von Biontech Aktien ?

Ich kenne da ein gutes Forum mit viel Sachverstand ?


https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/...s-spahn-ralph-brinkhaus

https://www.youtube.com/watch?v=PF9X0bpC8C4

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...hef-musk-ab/26153288.html

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/...schichte-101.html


Es kommt schon mal vor das Milliardäre oder auch Präsidenten auf das falsche Pferd setzen.

So einige haben auf das falsche Pferd gesetzt und versuchen jetzt mit viel Kapital das Rennpferd
zu stoppen.





 

1332 Postings, 1511 Tage Denker1979Löschung

 
  
    #24411
1
13.04.22 13:20

Moderation
Zeitpunkt: 14.04.22 10:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.

 

 

106 Postings, 1260 Tage Bruze@DBCooper

 
  
    #24412
1
13.04.22 13:25
Da stimme ich dir zu, deshalb habe ich ja auch von "verkaufbaren", Produkten gesprochen, also zugelassenen. Ich glaube allerdings
- zum einen an eine nachhaltige Gewinnentwicklung im Coronaimpfstoffbereich, da der Bedarf mit der bleibenden Gefahr international hoch bleibt,
- zum anderen, dass ein evtl. abnehmender Bedarf schlicht durch höhere Preise aufgefangen wird (meine letzte Zeckenimpfung kostete 50 € in der Apotheke, und ich brauche drei davon bis zu Immunisierung für 5 Jahre) und
- zum dritten, dass das mit den Krebsmitteln never ever bis 2026 braucht. Warum baut Biontech sonst schon für 2023 (!) die Kapazitäten auf, um die ersten Krebsmittel zu produzieren? Doch wohl vor allem, weil
- zum vierten, der Fast Track-ICE für die Krebsmittel noch schneller starten dürfte als für Corona. Denn ansonsten austherapierte Krebsbefunde können und sollten bei begründeter Wirkungshoffnung nicht warten, bis noch die letzte Nebenwirkung beobachtet wurde. Dafür gibt es ja den Fast track, und
- zum letzten: mit dem zweiten zugelassenen Produkt wird es - so meine Vermutung - auch wieder eine gewisse Euphorie geben, die den Gap zu den dann tatsächlich eingehenden Gewinnen aus den neuen Produkten schliesst.

Im übigen wäre ich aber auch mit den von dir genannten 19% p.a. für ein paar Jahre zufrieden. ;-)

Aber nur meine Meinung, keine Handlungsempfehlung.  

877 Postings, 1240 Tage PhoenixKA@Denker

 
  
    #24413
13.04.22 13:34
Nope. Das stimmt nicht.  

106 Postings, 1260 Tage BruzeLöschung

 
  
    #24414
1
13.04.22 13:34

Moderation
Zeitpunkt: 14.04.22 10:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

357 Postings, 1094 Tage DBCooperBruze

 
  
    #24415
1
13.04.22 14:00
Definitiv kann der Krebszug (eher) starten und definitiv ist da noch weiteres deutliches Potenzial nach oben. ich wollte halt aufgrund vieler Hoffnungen und teilweise auch Übertreibungen in diversen Kommentaren a la Vervierfachung etc auch nur einmal kurz aufzeigen was aktuell realistisch erwartbar sein könnte. Und dass selbst das ja immer noch definitiv eine mega Performance wäre was man nicht vergessen darf. Man bekommt ja manchmal den Eindruck, dass ein Kurs von 300€ in einigen Jahren "erst" hier schon fast zu Enttäuschungen führen könnte ;) Obwohl das halt wie oben berechnet eine Ausnahmeperformance wäre. Alles darüber hinaus wäre natürlich noch schöner ;)
Biontech baut für 2023 laut eigener Aussage um bei einer möglichen Zulassung der ersten Krebstherapien an Tag 1 direkt produzieren und verkaufen zu können. Ein Erfolg hier würde wahrscheinlich mein ganzes konservatives Rechenmodell über den Haufen werfen. Im positiven Sinne. Ich bin schließlich investiert, weil selbst meiner Meinung nach im konservativen Fall schon ein deutlicher Anstieg bevorsteht. Aber darüber hinaus sehe ich natürlich auch das Potenzial und beschwere mich nicht über größere Erfolge bei diversen neuen Therapien, was aber auch lediglich als Bonus angesehen werden sollte.

Wenn man mit einem breiten Erfolg beim Thema Krebs und anderen Impfungen und Immuntherapien rechnen würde,  kommt man auf Kursziele, die ich gar nicht aussprechen vermöge.  

407 Postings, 5049 Tage windhopeKurs ist wieder bullish..

 
  
    #24416
13.04.22 14:07
die letzten Tage sind die Absacker unter 156€ immer von kurzer natur.
Und die Aktie erobert immer wieder die 156 € (170$) zurück.
Mir scheint der Kurs sammelt Kraft für einen größeren Ausbruch nach oben.

Keine Kaufempfehlung....
Aber erst recht keine Verkaufsempfehlung!  

1332 Postings, 1511 Tage Denker1979Phoenix

 
  
    #24417
1
13.04.22 14:11
Danke, stimmt. Hat sich seit letzten Sommer gedreht. Sorry  

1169 Postings, 1361 Tage Meikel 1 2 3die Dynamik in der Pipeline

 
  
    #24418
1
13.04.22 14:32
wird in den nächsten Wochen und Monaten zunehmen.

#24440 mit BNT131
@Artikel1234
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT03871348
auch ein gutes Beispiel dafür
am 06.04. gab es hier ein DATENUPDATE
am 06.Juni wird ein Zwischenergebnis spätestens geben...

mRNA funktioniert, das hat Comirnaty gezeigt
die Impfstoffe werden noch Jahre weiterlaufen...
zwar auf geringeren Niveau aber es wird laufen,...

die BioNTainer auch,...

die Krebswirkstoffe und Immuntherapien werden auch bald
zur Marktreife geführt, in 2023 mit Fertigstellung des Werkes
in Mainz würde doch gut passen, wenn dort gleich eine
Produktion starten kann....

jede Woche gibt es neue Meldungen von BioNTech,
es ist eine Dynamik im Unternehmen !!! Motivierte Mitarbeiter,
Spitzenforschung ! ...Kooperationen,...bald wieder Übernahmen...M&A..

wir besitzen einen Teil von einem herausragenden Unternehmen,
wer die Aktie als INVESt führt, verkauft nicht,
man freut sich an der positiven Entwicklung und weiß !!!...

der Kurs wird der Entwicklung des Unternehmens folgen !!!

es braucht nicht mehr lange
nur noch etwas Zeit und Geduld,...  

357 Postings, 1094 Tage DBCooperErgebnisse

 
  
    #24419
13.04.22 14:50
Für eine Kursfestigung und vor allem für einen Anstieg braucht es Ergebnisse und die kommen jetzt in immer kürzeren Abständen und immer breiter in der Produktpalette.

In 3,5 Wochen gibts schon wieder Zahlen, ich hab den 13.05. für Ergebnisse einer Studie in Phase zwei im Kopf(?), weitere Ergebnisse folgen dann keine vier Wochen später am 1. Juni, zusammen mit der HV und neuen Prognosen und Ausblicken. Die nächsten Wochen und Monate werden durchaus ereignisreich und dabei helfen den Kurs zu untermauern.

Mit Beginn der ersten Phase 3 Studien wird dann absehbar, welche Produkte vor der Markteinführung stehen könnten und werden Biontech aus der "schmuddeligen Impfecke" abholen.
 

1169 Postings, 1361 Tage Meikel 1 2 3Kurssprung

 
  
    #24420
1
13.04.22 15:59
könnten Aktienredakteure voraussagen wie folgt:

Aufgrund der anstehenden Meldungen
könnte ein größerer Kurssprung bevorstehen

die Konsolidierung der letzten Wochen war
dabei vorbereitend zur Bodenbildung,
es besteht aber auch immer noch die Gefahr
das der Kurs nochmals zurückfällt...

Langfristig bleibt die Aktie immer noch
ein Kauf oder halten, wer will darf sie auch täglich
kaufen und verkaufen!

Langfristig benötigen sie Zeit und Geduld
damit der Kurs der Entwicklung
des Unternehmens folgen kann  

877 Postings, 1240 Tage PhoenixKAoha

 
  
    #24421
13.04.22 16:07
Gibts irgendwelche News? BNTX fliegt.  

854 Postings, 1291 Tage DireWolfModerna fliegt heute noch mehr

 
  
    #24422
1
13.04.22 16:15
jedesmal, wenn ich die beiden Charts übereinanderlege, frage ich mich was die so alle rauchen ...

Aber die Sinnfrage kurzfristiger Sprünge stelle ich mir seit ein paar Wochen nicht mehr ...  

1173 Postings, 2327 Tage Artikel 14BioNTech

 
  
    #24423
13.04.22 17:22
Wird das Q1 2022 Zahlenwerk grandios?
Wissen wir aus offiziellen Angaben, dass im ersten Quartal 2022 zwischen 158 und 164 Millionen Impfdosen an Mitgliedstaaten der Europäischen Union ausgeliefert wurden? Ist eine Preissteigerung seit dem 01.01.2022 von 15,50 Euro (bis zum 31.12.2021) auf jetzt 19,50 Euro bestätigt und steht alleine durch die EU-Auslieferungen ein deutliches Plus ggü. dem bisherigen Rekord-Quartal Q3 2021 bei den Auslieferungen an high income countries im Raum? Zahlt auch Großbritannien für die Auslieferungen seit Anfang 2022 nun 22 Pfund anstatt 18 Pfund zuvor? Australien und Kanada ähnlich?

Welche neuen Verträge werden bei der Guidance aufgenommen? Der Booster Vertrag mit Japan für weitere 75 Millionen Impfdosen? In Kürze kommt auch der US Kongress wieder zusammen und wird über den neu ausgehandelten Covid Plan abstimmen. Sobald die Mittel freigegeben werden, wird hier noch ein weiterer US-Auftrag für Pfizer/Biontech für Booster-Impfungen folgen?
Der Bereitstellungsauftrag der Bundesregierung sollt ja auch noch mit einfließen. Ich hoffe das reicht langsam mal, um den lieben Analysten aufzuzeigen, dass auch langfristig mit Erträgen zu rechnen ist. Die 21% Preissteigerung sollte in den Q1-Zahlen Wirkung entfalten.

Zunächst berichtet in 20 Tagen Pfizer die neue Guidance und kurz darauf setzt BioNTech nochmal einen drauf.
Bereits diese Woche könnten wir deutlich über 165 Euro gehen IMHO.

Dazu Quellen:
https://www.dw.com/en/...oderna-raise-vaccine-prices-in-eu/a-58726720 https://www.pmlive.com/pharma_news/...rders_boosters_for_2022_1374872 Oder wie seht ihr das?
http://maximum-pain.com/options/BNTX  

1173 Postings, 2327 Tage Artikel 14BioNTech

 
  
    #24424
1
13.04.22 17:28
Heute lesenswerte News:
https://www.reuters.com/business/...ariants-possible-fall-2022-04-13/

Und Goldmann Sachs hat MRNA empfohlen. Vielleicht zieht MRNA uns heute mit nach oben? Dabei ist BNTX eigentlich wertvoller, dass müssen die US-Leute aber erst noch verstehen (Gewinne, Pipeline, Marktkapitalisierung).

https://seekingalpha.com/news/...-for-earnings-season?source=Telegram  

1332 Postings, 1511 Tage Denker1979Löschung

 
  
    #24425
1
13.04.22 17:43

Moderation
Zeitpunkt: 14.04.22 10:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Diskriminierung

 

 

Seite: < 1 | ... | 975 | 976 |
| 978 | 979 | ... 1219  >  
   Antwort einfügen - nach oben