Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
Quelle:
https://finance.yahoo.com/quote/BNTX/analysis?p=BNTX
Ich denke derzeit Q4 dürfte sogar über Q2 liegen.
Zwar gab es auch und verstärkt Lieferungen in einkommensschwache Länder, aber auch höhere Produktionskapazitäten als in Q2, als Marburg erst anlief. Man erinnere sich, dass selbst Deutschland im ganzen Q4 trotz der hohen Produktionszahlen ums "Verplatzen" keine ausreichenden Lieferungen von BioNTech-Pfizer kurzfristig nachbestellen konnte.
Gesundheitsminister Karl Lauterbach wirbt EU-weit für eine vierte Impfung für alle ab 60 Jahren. "Wir haben sehr hohe Fallzahlen, wir haben leider auch sehr hohe Sterbezahlen", sagte der SPD-Politiker am Rande von Beratungen mit seinen EU-Kollegen. Er wolle eine Diskussion anstoßen, "ob wir nicht eine europäische Empfehlung für die vierte Dosis der Impfung bekommen bei den über 60-Jährigen". In dieser Altersgruppe könne dadurch die Sterblichkeit im Vergleich zur dritten Dosis noch einmal um 80 Prozent reduziert werden, wie Daten aus Israel ergeben hätten.
https://www.n-tv.de/panorama/...-in-gesamter-EU--article21626512.html
FY2022 absehbar über FY2021 siehe Guidance von Pfizer. Und vergleicht mal was das bereits für Q1 2021 (ohne Marburg) zu Q1 2022 (mit Marburg) bedeutet!
Morgen Mittag ca. 13:00 Uhr sind wir jedenfalls schlauer über Q4, FY2021 und Guidance FY2022.
ich erwarte für das 4. Quartal > 8 Mrd. Umsatz
und nach Steuern einen Gewinn von > 4 Mrd.
#13381
#13885
es ist alles gesagt
Den Kurs mittelfristig beeinflussen werden zum einen die Aussagen/Prognosen für 2023 und darüber hinaus bzgl. Comirnaty und ggf. wird auch schon Stellung genommen zu den beiden Phase II Medikamenten, welche im Mai und Juni 22 ihren Abschluss finden sollen.
Das sind die Zahlen, welche BNTX nach unten oder nach oben drücken werden, die Zukunftsaussichten.
Zeitpunkt: 30.03.22 11:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Bezug zum Thread-Thema
“The Shanghai municipal government will continue to support the import antiviral drugs and Covid vaccines, officials said at the briefing, without providing further details.”
Quelle:
https://www.bloomberg.com/news/articles/...me-as-lockdown-intensifies
Zudem wird die EU vermutlich jetzt auch die paar Millionen Ukraine Flüchtlinge auf ihre Kosten impfen.
"Rauch weiter für gemeinsame EU-Beschaffung von Impfstoffen
Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) hat sich für eine weitere gemeinsame europäische Beschaffung von CoV-Impfstoffen ausgesprochen. „Wir werden uns sehr dafür einsetzen, dass gemeinsam agiert wird“, sagte Rauch bei seinem ersten Treffen mit seinen EU-Amtskollegen heute in Brüssel. „Wenn sich eines gezeigt hat entlang der Pandemie, kleine Länder wie Österreich allein sind da nicht wirklich handlungsfähig.“
Rauch erklärte, „wir haben nicht die Verhandlungsposition den Herstellern gegenüber, es braucht die europäische Solidarität“. Bei dem Treffen sollen die aktuellen Bestellmodalitäten diskutiert werden. Bisher lief die Beschaffung über die EU-Kommission, Länder konnten ihren Bedarf einmelden.
Auch Ukraine-Flüchtlinge Thema
Ein weiteres Thema der Gespräche ist der Beitrag der EU zur internationalen Impfinitiative COVAX und wie dieser verbessert werden kann. Oft konnten Drittstaaten den Impfstoff unter anderem aufgrund des knappen Ablaufdatums nicht mehr brauchen. Mit den Herstellern wolle man diesbezüglich in den Dialog treten, auch was die Abrufbarkeit der Impfstoffe betreffe, so Rauch.
Einen „hohen Stellenwert“ werden laut dem Gesundheitsminister bei dem Treffen auch die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine einnehmen. Er sei „froh“ darüber, dass „die EU sehr rasch kollektiv reagiert hat“, betonte Rauch. Die Sorge seines deutschen Amtskollegen Karl Lauterbach über die „großen Impflücken“ bei den Schutzsuchenden aus der Ukraine in Bezug auf CoV teilte der Gesundheitsminister. Er verwies auf ein GratisImpfangebot für die Vertriebenen."
https://orf.at/stories/3256429/
Wäre es zu viel verlangt, kurz den Inhalt Eures Beitrags überdenken und die Überschrift dann etwas aussagekräftiger/intelligenter als "Biontech", "Impfstoff" o.ä. zu formulieren?
Quelle:
https://investors.biontech.de/de/node/11886
Der Umgang mit einer möglichen vierten Corona-Impfung soll EU-weit angeglichen werden. Die EU-Kommission werde "innerhalb kürzester Zeit auf Basis wissenschaftlicher Expertise eine Empfehlung zur vierten Impfung erarbeiten", sagt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach nach einem Treffen mit seinen EU-Kollegen in Brüssel. Die Gesundheitsminister der EU-Länder hätten seinen Vorschlag, die nationalen Impfstrategien anzugleichen, mehrheitlich unterstützt. Die Empfehlung der EU-Kommission könne "auch für Deutschland ein wichtiger Kompass für den Umgang mit der zweiten Boosterung sein".
https://www.n-tv.de/panorama/...vierter-Impfung--article21626512.html
Wer jetzt denkt,das ist Ironie,könnte nicht falsch liegen.
Leider schon lange enttäuschender Kursverlauf und Desinterresse seitnes Investoren.
Erst ein Anstieg über 180 ist für mich erholsam und erst ab 210 bin pari bei B.
@ 904
> Den Kurs bestimmen nicht die Wirtschaftsdaten,
> sondern die Hedgefonds mit ihrem Riesenbestand an geliehenen Aktien und die Leerverkäufer, die an fallenden Kursen gut verdienen.
So einseitig ist das nicht. Die Leerverkäufer brauchen schon bestimmte Begebenheiten, damit ihre Spielchen gut funktionieren können (und auch dann noch mit Risiko).
Am Ende gewinnen die Fundamentalwerte, wenn diese lange genug gut bleiben.
Deshalb sind auch irgendwelche Ergebnisse einfach egal.
Die Aktie ist auf Jahre ausgebombt ,eine Zulassung von Krebsmitteln ist noch in weiter Ferne .
Zum Parken ist mir das Geld hier eigentlich zu schade ,da es auch noch andere gute Werte gibt
Hast ja schon korrekt analysiert - es geht dir zu langsam!
Nun, dann solltest du auch konsequent deine eigene Analyse umsetzen - raus bei BNTX und das Geld in andere gute Titel investieren.
Wie meistens ist es eine Frage der individuellen Geduld bzw. des Anlagehorizonts - und da dir augenscheinlich die Geduld fehlt, sind evtl. Hotstocks besser geeignet oder was auch immer.
Wer die Geduld hat, ist frühzeitig eingestiegen und kann auch die ersten Krebstherapien erwarten, in einigen Monaten. Wer sie nicht hat, sollte sich durchaus überlegen, ob er bei Biotechnologie-Titeln am richtigen Platz ist.
Na dann geh doch dort ins Forum und nicht in eines das dir zu schade ist. Adieu mon cherie
> Deshalb sind auch irgendwelche Ergebnisse einfach egal.
Sehe ich anders. Kann doch einen Zock nach oben geben. Wieso sollten Hedgefonds immer nur den Kurs nach unten drücken wollen? Es gibt sehr viel Potenzial nach oben.
> Zum Parken ist mir das Geld hier eigentlich zu schade ,da es auch noch andere gute Werte gibt
Tja, mit der Einstellung wird man wohl selten zu den Ersten gehören, die in ein Top-Unternehmen investiert haben.
Mit jedem Quartals-Ergebnis wird BioNTechs Historie länger, in der hohe Gewinne und Umsätze zu sehen sind. Ich denke, dass viele Investoren soetwas sehen wollen.
Investoren, die eine Dividende haben wollen, kommen auch noch dazu, wenn BioNTech sich für Dividenden-Ausschüttung entscheidet. Dass auf der Hauptversammlung von BioNTech gesagt wurde man würde im Jahr 2022 über eine Dividende nachdenken, ist ja quasi wie eine Insider-Information.
Aber das scheint ja im Netz so der Stil zu sein .
Ich glaube Denker ,dass wenn Du mir persönlich gegenüberstehen würdest ,dass Du dich anders verhalten würdest ,eigentlich schade.
Davon abgesehen, tolle Stories alleine sind an der Börse heute scheinbar nicht mehr ausreichend ,um zu bestehen.
Ein hoher Unternehmenswert /Aktienwert ist ja auch eine hohe Marktmacht für Zukäufe etc.
Hier könnte Biontech deutlich nachbessern und diesen Part Profis überlassen und nicht Wissenschaftlern mit viel besseren Kompetenzen im eigentlichen Fachgebiet.
So wird das dauerhaft nicht funktionieren