Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
+++ 16:50 EU erteilt Patentfreigabe von Corona-Impfstoffen erneut Absage +++
Deutschland und die Europäische Union erteilen der Forderung afrikanischer Länder nach einer Freigabe der Patente von Corona-Impfstoffen eine deutliche Absage. "Es geht ja darum, dass wir den großen Fortschritt
Deutschland und die Europäische Union erteilen der Forderung afrikanischer Länder nach einer Freigabe der Patente von Corona-Impfstoffen eine deutliche Absage. "Es geht ja darum, dass wir den großen Fortschritt, der zum Beispiel mit der Entwicklung der mRNA-Technologie verbunden ist, jetzt nicht verspielen", sagt Bundeskanzler Olaf Scholz nach einem zweitägigen Gipfel zwischen der EU und der Afrikanischen Union. Dieser Fortschritt habe auch etwas damit zu tun, dass Eigentumsrechte gewahrt blieben. Scholz betont, dass es vielmehr darum gehe, Produktionsmöglichkeiten vor Ort schaffen. Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa fordert erneut nachdrücklich die Patentfreigabe. Spenden allein seien kein nachhaltiger Weg, um Widerstandsfähigkeit aufzubauen. In der gemeinsamen Abschlusserklärung wird dieser Dissens kaschiert. So ist unter anderem von "freiwilligem Technologie-Transfer" die Rede.
https://www.n-tv.de/panorama/...n-erneut-Absage--article21626512.html
Sollen doch die ganzen Schwurbler nach China auswandern und sich den wirkungslosen Impfstoff zwangsverabreichen lassen.
Der März wird eine Zinserhöhung der Fed bringen und Korrekturen an den Märkten hinterlassen.
Leider hat sich durch den nasdaq Absturz gestern die Gelegenheit geboten die Aktien wieder günstig einzukaufen ohne den Kurs merklich anzugeben, trotz dem mickrigen Volumen von gestern war es möglich insgesamt 400t Aktien einzukaufen und den Kurs trotzdem deutlich im Minus schließen zu lassen. Somit hatte man dann heute wieder feuerkraft.
Wer genau welche Optionen hält wissen wir nicht, wir wissen nur dass put hauptsächlich in der Hand der Institutionellen sind und wenn kosten/nutzen passt wird dementsprechend die Richtung gewechselt - bild ähnlich wie beim letzten verfallstag im Januar, die calls werden heute sterben, ob sich da jetzt ein Muster abzeichnet ist schwer zu sagen - viel Spekulation dabei
Meine Vermutung dass wir diese Woche max pain anfahren oder kurz überfahren hat sich defintiv nicht bestätigt!
@Moderation: FED-Entscheidungen haben bisher auch immer Kurseinfluß auf BNTX gehabt, ist also nicht off-topic
Da ich die FED-Protokolle sowie die Powell-Konferenzen sehr genau verfolge, bin ich der Meinung, dass die Märkte schon seit Januar (eigentlich schon im Dez.21 beginnend) die Inflation bzw. die Zinserhöhung am einpreisen sind und es wohl immer noch weiter durchführen, je mehr Details klar werden. Die Börse mag ja keine Unsicherheiten. Die Eckdaten sind ja aber klar.
Bei dem Artikel ist von einer (US) Zinserhöhung im März die Rede (unklar ist ob 0,25% oder 0,5%).
Weiterhin wird an mortgage-backed securities (hypothek-gesicherte Sicherheit) geschraubt.
25.1.2022 The Fed’s primary channel for slowing inflation in this case is via the housing market.
Das wird unterstützend im Artikel der Finanzen.net so beschrieben:
Die Märkte, so die Bridgewater-Analysten, preisen aktuell einen reibungslosen Übergang zu nicht-inflationärem Wachstum ohne die Notwendigkeit einer aggressiven Straffung ein.
Powell ist ja selbst Aktionär und wird daher nicht die Brechstange verwenden!
Aussagen über die Beständigkeit der Höhe der Inflation kann relativ leicht im Netz gefunden werden.
Die FED macht mir nicht so sehr Sorgen, sondern die aktuelle Ukraine-Situation.
Leider bin ich auch auf die Nachricht 15.2.22 "Truppenabzug in Teilen" reingefallen.
Russland Ukraine
Zinserhöhungen auch bedingt durch die Inflation
Omicron Untervariante, die aktuell untersucht wird und China samt Corona. Aktuell hat Hong Kong mit Corona Probleme. Wenn die sich wieder einen Lockdown verpassen, wird es für die Börsen belastend. Für die Umwelt besser, weniger Verkehr.
Was hat es für Biontech zu bedeuten?
RU UA wird zum Abverkauf führen, Sippenhaft
Zinserhöhungen? Umschichtung von Geld, Börsen werden negativ beinflusst. Sippenhaft?
Omicron Untervariante wird gefährlicher? Dann sind unsere Papiere mehr Wert. China wird evtl Comirnaty zulassen und bestellen zu hohen Preisen. Dann sind unsere Papiere noch mehr wert.
Alles möglich. Ich rechne jährlich mit mehr als eine Milliarde Impfdosen Comirnaty über die nächsten Jahre und bin entspannt.
Vielleicht bin ich auch entspannt, weil ich meine ersten Aktien noch vor Corona gekauft hatte und mit der Bekanntgabe der klinischen Studie massiv eingestiegen war. Die restlichen Aktionen nenne ich nicht. Kann jeden verstehen, der/die bei 200 eingestiegen ist und nun diese Kurse sieht.
https://investors.modernatx.com/news/news-details/...ams/default.aspx
Wenn es mit Geld gemacht wird, dass man nicht braucht, muss man auch nicht enttäuscht sein, im August vergangenen Jahres verkauft zu haben, wenn man an die Story von Biontech glaubt. Das ist das, was die drüben nicht verstehen, weil trader. Wenn überhaupt, denn die verbringen ihrer Zeit zwar auch vor der Kiste, aber eben um zu handeln, nicht um zu chatten.
Mein persönliches Ziel ist 2026, wenn es mit der ganzen Pipeline nicht klappt, dann ist das eine verlorene Wette. Wenn doch, bei 1,5 k Aktien ist das ein gutes Geschäft.
Ich finde es nur schade, dass sich die Leute von nebenan auch in diesem Forum breit machen, ist halt auf Dauer nicht zu verhindern, da diese aber keinen Einfluss auf den Kursverlauf haben, dann doch nur Nebensache.
Von mir auf jeden Fall nochmals ein großes Lob an dieser Stelle für dein Forum und die Hoffnung, dass es nicht noch weiter missbraucht wird.
Ist bei mir der Fall mit den ersten 500, aber mit den nachgelegten 500 bei etwa 125 sieht es dann schon wieder anders aus. Aber ist auch egal, denn die Aktie als Firmenanteil wird ja nicht wertvoller, wenn der Kurs steigt oder fällt. Der Wert steigt, wenn Gewinn gemacht wird und dieser dann wiederum gewinnbringend reinvestiert wird.
Eines kann man aber auf jeden Fall sagen, diese Aktie ist ganz großes Kino, so eine Dynamik um den inneren Wert herum ist mir mein Lebtag noch nicht begegnet! Und ich bin froh, mir bei der Vorstellung Popkorn gekauft zu haben ...
Und ja, die Ukrainekrise wird ebenso ihre Spuren hinterlassen wie steigende Zinsen, da darf man sich nichts vormachen. Aber WENN substantiell neue gute Nachrichten kommen, werden diese ihren Effekt haben: falls China doch noch kauft, auch mit Comirnaty zu einem gewissen Teil. Ansonsten erst mit der Zulassung von weiteren Produkten, dann aber mit Dampf!
Bis dahin: long
Pipelines haben etliche Firmen... monetär sind nicht alle erfolgreich.
> nun ja
> bin ja auch mit ca. 3% des Depots investiert. Aber wenn jemand den inneren Wert von der Marktkapitalisierung entkoppeln möchte... dem fehlt leider Erfahrung.
Wollte hier jemand die Marktkapitalisierung vom inneren Wert entkoppeln?
Und wo liegt der Zusammenhang zum (jetzt?) investiert sein?
> ... Wer in 500,00 EUR Schritten investiert sollte unbedingt breiter streuen. ...
Man soll breiter streuen, wenn man weniger Geld hat? Wieso das?
Ich meine, dass die Vor- und Nachteile der größeren Diversifikation die gleichen sind, ob man nun viel oder wenig Geld hat.
> ... Nicht böse gemeint... aber es gibt haufenweise Chancen am Markt mit Wachstum außerhalb des EK Anteils, der ausschließlich aus 2 erfolgreichen Jahren entstammt. ...
Nene, es wird mehr als 2 erfolgreiche Jahre geben. Eine "Corona-Impfquote geht sofort runter auf ein ganz niedriges Niveau"-Prognose ist Blödsinn - soetwas wird von Leuten erstellt, die keine Ahnung haben.
Auch hatte Albert Bourla gesagt, dass die jetzt noch niedrigen Preise für den Corona-Impfstoff angehoben würden, wenn die Pandemie zur Endemie wird (er meint wohl eine niedriger Impfquote).
> ... Pipelines haben etliche Firmen... monetär sind nicht alle erfolgreich.
Ich denke so ziemlich Allen hier ist das schon klar. Und BioNTech hat bereits Erfolge von Projekten in der Pipeline gezeigt. Ich empfehle die Präsentationen von BioNTech zu studieren.
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT05052697

Hab Biontech wegen dem fürchterlichen Säbelrasseln in Osteuropa auf knapp 8 % im Depot reduziert.
Motto: Cash schützt vor Crash.
Beim Kursverlauf kämpft weiter niedrige Bewertung gegen absaufende Gewinne in den kommenden Jahren.
Top bleibt, dass Biontech dank Corona auf Cashbergen hockt, die hohe Investitionen erlauben...
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...gen-Hodenkrebs-article23139678.html
In 15 Jahren dürfte ein Drittel aller Medikamente auf der für das Corona-Vakzin genutzten mRNA-Technologie basieren, prognostiziert Biontech-Gründer Ugur Sahin. Sein Unternehmen will als erstes zu einer Krebsart forschen, die für die Pharmabranche unter finanziellen Gesichtspunkten wenig interessant ist.
Biontech hat seine Pläne für Krebsmedikamente auf Basis der auch für den Corona-Impfstoff eingesetzten mRNA-Technik präzisiert. Aufsichtsratschef Helmut Jeggle kündigte in der "Augsburger Allgemeinen" an, zunächst solle ein Mittel gegen Hodenkrebs entwickelt werden. Bis 2027 sollten dann "mehrere Produkte von Biontech als Krebstherapien auf den Markt kommen, wenn die Studien erfolgreich verlaufen".
https://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/...rs-id61816166.html
Jeggle: Planmäßig in vier bis fünf Jahren. Bis dahin sollen mehrere Produkte von Biontech als Krebstherapien auf den Markt kommen, wenn die Studien erfolgreich verlaufen.
Sind das dann zunächst Präparate gegen Hautkrebs?
Jeggle: Hier darf ich nicht zu viel verraten.
Es kommt schon was vor 4 Jahren ! Long
https://www.businessinsider.de/wissenschaft/...zum-forschungsstand-c/
Namentlich finden sich in den Artikel nur die Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna
wsj.com/articles/fda-eyes-second-covid-19-booster-shot-11645282800?mod=mhp
Türeci: „Biontech ist jetzt ein anderes Unternehmen. Wir haben zwölf Jahre lang keinen Gewinn gemacht, was normal für ein Medikamenten-entwickelndes Biotech-Unternehmen, aber nicht immer eine einfache Situation ist. Die Finanzierungsrunden und der Börsengang wurden von der Notwendigkeit getrieben, dass Geld benötigt wurde, um die Wissenschaft, die Produktion in Reinräumen und die großen internationalen klinischen Studien zu finanzieren. Zum ersten Mal in der Firmengeschichte haben wir jetzt die Möglichkeit, breit in unsere Pipeline zu investieren. Wir haben jetzt genügend Mittel, um klinische Studien zu finanzieren, und wir konnten auch neue Bereiche wie Autoimmunerkrankungen und regenerative Medizin erschließen.“
BI: Wie sieht die Zukunft für Sie aus?
Türeci: „In den nächsten fünf Jahren wollen wir mehrere Produktkandidaten zur Zulassung und zu den Krebspatienten bringen – sofern die Daten aus den Studien dafür sprechen. Und wir wollen helfen, einige globale Herausforderungen zu bewältigen, wie Entwicklung von Impfungen gegen Malaria, Tuberkulose sowie den Produktionsaufbau in einkommensschwachen Ländern. Baubeginn in Afrika ist bereits Mitte dieses Jahres.“
Buffett sagt ja, dass bei einer Unternehmensbewertung ein Vogel in der Hand soviel wert ist wie zwei Vögel im Busch. Hier ist m.E. gleich ein ganzer Schwarm im Busch zusätzlich zu dem fetten Truthahn in der Hand.
https://www.deraktionaer.de/artikel/...hmen-im-abo-wenn-20245925.html
Zeitpunkt: 21.02.22 08:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstoß - Quellenangabe fehlt
Können nur hoffen, dass der angepasste Impfstoff von Biontech auch die neue Variante erreicht, für Omi1 habe ich nichts gegenteiliges gelesen.
Ändert aber nichts daran, dass wir wohl wieder hinterher schauen müssen, ob der Impfpflicht in Deutschland habe ich schon länger nichts mehr gehört. Nur meine Meinung