Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
Na, ja beim Aussteilen sehe ich dich vermehrt. Nagartier mag ausgeteilt haben, in letzter Zeit spult er seinen Stiefel ab, bei weitem der Aktivste. Er ist ja zum Hassobjekt einiger User geworden. Habe mal drüben quer gelesen, wird gerne über dieses Forum als rosarot Forum geschrieben. Ok Fakten schreiben ist eine rosarote Brille laut der Meinungen einiger. Chapeaux sage ich nur.
Mich bezeichnest du als blind. Der Ton macht die Musik. Was soll ich denken? Deinen Puls möchte ich mit nicht vorstellen.
Ob du Long oder Short bist ist mir egal. Ist hier keine Sekte der Biontechjünger. Jeder versucht Paar Kröten zu verdienen. Egal wie. Ich schätze z.B. die Beiträge eines Users besonders, es nervt dann vorher die Streitbeiträge zu lesen.
@Guthrie: was soll dem User passieren, damit du seinen Beitrag als mutig beschreibst. Einige werden was anderes sagen. Bitte nicht unnötig so ein Lagerszenario aufbauschen.
Letzter Absatz, Aussage EMA:
"Auf Nachfrage von WELT antwortet die EMA: Das Unternehmen ging auf die aufgeworfenen Fragen zufriedenstellend ein und lieferte anschließend die erforderlichen Informationen und Daten Anfang Dezember 2020 nach, was es der EMA ermöglichte, zu einer positiven Stellungnahme für diesen Impfstoff zu kommen.
Quelle: Artikel aus der Welt, verlinkt in vorangegangenem Kommentar
Der eine ist halt sehr langfristig orientiert - dann sind kurzfristige politische Beeinflussungen von Kursbewegungen nicht so wichtig. Und ob das nächste Medikament in 3 Monaten oder erst in 13 Monaten kommt, egal!! Forschung und Entwicklung dauert eben und ist nicht wirklich planbar.
Allerdings lese ich auch immer, die Phantasie macht die Kurse (zumindest bei Wachstumsfirmen). Wenn ich die Pipeline ansehe, frage ich mich schon - warum wird hier alles ausgeblendet, als gäbe es sie nicht? Wo ist die Phantasie? BionTech mag inzwischen schon ein "Grosser" sein, ist aber auch noch Wachstumsfirma.
Da liegt glaube ich des Pudels Kern - das gab/gibt es nicht so oft und entsprechend tun sich viele Börsianer schwer damit - wie bewerte ich ein Multimilliarden-schweres Wachstumsunternehmen?
Zinsanhebungen - für Wachstumsunternehmen Gift! Für BionTech definitiv uninteressant, da prall gefüllte Konten! Ist was Neues, was einige Börsianer anscheinend erst verinnerlichen müssen, dass es auch sowas gibt.
Trader dagegen haben naturgemäß einen anderen zeitlichen Horizont und damit auch Blickwinkel, die können kurzfristige politische und wirtschaftliche Schwankungen gut gebrauchen. Ist grundsätzlich ja kein Widerspruch
Deswegen macht Streiten darüber nur wenig Sinn - es wird immer unterschiedliche Blickwinkel geben. Und nicht vergessen: Ich kann eine Aktie nur dann kaufen, wenn eine(r) sie auch verkauft.
Also bitte - andere Blickwinkel einfach mal stehen lassen, auch wenn sie vom eigenen abweichen
Aber ich würde mir auch wünschen, dass manche Diskussion auch aufgenommen wird, Argumente widerlegt oder akzeptiert werden. Musste des öffteren erleben, dass ich viel Zeit investiert habe, um bestimmte Argumente und Thesen zu wiederlegen, dies aber dann nicht aufgegriffen wurde. Weder widersprochen noch bestätigt wurde. Nur der gleiche oder ein ähnlicher Post wurde gesendet. Das ist einem Informations und Erfahrungsaustausch nicht dienlich.
Zeitpunkt: 18.02.22 21:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Was den Ton angeht ... nuja, beim Texten geht sicherlich viel verloren ... aber mein Ton Dir gegenüber ist imho kein Stück agressiver als andersrum
Die Aggression kommt da aus einer anderen Ecke.
Ja, Ton macht die Musik ... in beide Richtungen.
Differenzierung:
Einige User hier schreiben/diskutieren interessante Dinge ... denen kein Vorwurf
Die rosa Brille bezieht sich lediglich auf die User die explizit auf jegliches "aber" mit Aggression reagieren "Hetze, Troll, ..." ... das weißt Du aber auch.
Hassobjekt:
Hassen tu ich den nicht, aber es nervt (und zwar einige) ... wobei mich wie gesagt der abfällige Unterton und teils rassistisch angehauchte Aussagen wesentlich mehr stören als die belanglose Nachbetrachtung von Aktienbeständen ohne jegliche fachliche Kritik am Inhalt auch nur wahrzunehmen..
Ist hier keine Sekte der Biontechjünger.
nuja ... ein paar hier sehen das anders ... gesund für Dich, wenn Du da offener bist ...
Mutig ...
ist vielleicht übertrieben, da keine Gefahr für Leib und Leben ...
Aber wer hier - egal wie fundiert - etwas negatives schreibt wird von einigen sofort heftig kritisiert
Lagerbildung
auch dafür gibt es 2 Seiten ... und auch das weißt Du
Klar kannst Du konsequent die eine Seite in Schutz nehmen bzw großzügig darüber hinweg sehen ... macht es aber nicht besser
whatever ... mach damit gerne was Du willst und von mir aus sperr mich doch gerne, dann komme ich nicht in Versuchung :P
Auch machst du einen Fehler, der Dir anscheinend nicht auffällt. Ähnlich wie bei den Spaziergängern. Hier mischen sich Rechtsradikale unter diese Gruppe. Am Ende kommt es zu Ausschreitungen, Rechtsradikale werden automatisch legitimiert als “normale Menschen”, die nur gegen Impfen sind…, Es ist ein Kreislauf.
Was will ich sagen, da drüben sind echt einige schräge Typen, die radikal und nicht wissenschaftlich denken. Die Meinung wird dabei immer etwas verpackt, so dass sie nicht eindeutig als Pro russisch, gegen Impfen, Tuerkeifeindlich… ausgelegt werden. Und hier darf man nicht Verständnis zeigen, sondern klare Kante.
"Da Comirnaty eine bedingte Genehmigung für das Inverkehrbringen erhalten hat, wird das Unternehmen, das Comirnaty in Verkehr bringt, weiterhin Ergebnisse aus der zweijährigen Hauptstudie an Erwachsenen sowie aus den Studien an Kindern vorlegen. Diese Studie und weitere Studien werden Informationen darüber liefern, wie lange der Schutz anhält, wie gut der Impfstoff schweres COVID-19 verhindert, wie gut er immungeschwächte Menschen und schwangere Frauen schützt und ob er asymptomatische Fälle verhindert.
Darüber hinaus werden unabhängige Studien zu COVID-19-Impfstoffen, die von EU-Behörden koordiniert werden, weitere Informationen über die langfristige Sicherheit und den Nutzen des Impfstoffs in der Allgemeinbevölkerung liefern.
Das Unternehmen wird auch Studien durchführen, um die pharmazeutische Qualität des Impfstoffs zusätzlich zu gewährleisten, während die Produktion weiter ausgebaut wird."
https://www.ema.europa.eu/en/medicines/human/EPAR/comirnaty
Pharmazeutische Qualität nachzuweisen, bei Veränderung der Skalierung des Produktionsprozesses ist ein fortlaufender Prozess in einem GLP Betrieb, das wird nie enden.
Hongkongs Kliniken an Belastungsgrenze.
17/02/2022
Trotz strenger Vorsichtsmaßnahmen kämpft Hongkong zur Zeit mit seiner bisher schlimmsten
Corona-Welle, die zu einer Überlastung von Krankenhäusern und Quarantäneeinrichtungen geführt
hat, da nach den derzeitigen Regeln jeder Infizierte isoliert werden muss.
Bisher schlimmste Corona-Welle in Hong-Kong
Angesichts rasant steigender Corona-Neuinfektionen kommen Hongkongs Kliniken an die Belastungsgrenze.
Zwei Krankenhäuser behandeln deswegen schon Patienten auf Betten im Freien.
Hongkong versucht aber auch angesichts rasant steigender Corona-Fälle an seiner «Null-Corona-Strategie»
festzuhalten. Allein am Donnerstag meldeten die Behörden 6116 weitere Infektionen.
Um weiteren Raum zu schaffen, hatte Regierungschefin Carrie Lam angekündigt, dass mindestens
10 000 Hotelräume gebucht werden sollen, um Patienten mit keinen oder nur geringen Symptomen
unterzubringen. Zudem wurde erwogen, 3000 öffentliche Neubauwohnungen zur Unterbringung von
Infizierten zu nutzen. Kritiker bezweifelten jedoch, dass die zusätzlichen Kapazitäten ausreichen
werden. Gesundheitsexperten warnten, dass die Zahl der täglichen Corona-Fälle bis Mitte März
pro Tag auf 28 000 steigen könnten.
https://de.euronews.com/2022/02/17/...gs-kliniken-an-belastungsgrenze
Hongkongs Kliniken an Belastungsgrenze
dpa Zuletzt aktualisiert: 17/02/2022
Alle Einwohner der Sieben-Millionen-Metropole testen?
Wie die Hongkonger «South China Morning Post» berichtete, werde zudem erwogen, die gesamte
Bevölkerung der chinesischen Sonderverwaltungsregion zu testen. Demnach könnte jeder der
rund 7,5 Millionen Hongkonger in den kommenden Wochen gleich drei Mal auf das Virus getestet werden.
Lange gab es in der Sieben-Millionen-Metropole praktisch keine Infektionen. Ende Dezember
verstießen aber zwei Flugbegleiterinnen gegen Corona-Regeln und schleppten das Virus laut
Berichten ein. Die Fallzahlen stiegen in den vergangenen Tagen rasant an, nachdem die Behörden
die Infektionsketten nicht mehr nachverfolgen konnten. Gerade unter älteren Hongkongern ist die
Impfquote niedrig. Sie liegt bei den über 80-Jährigen bei lediglich 22 Prozent.
Nach zwei Jahren weitgehend erfolgreicher Vorbeugung gegen das Virus erreichte die Zahl neuer
Infektionen in Hongkong in den vergangene Tagen immer neue Rekordwerte. Dennoch forderte
Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping am Mittwoch dazu auf, «alle notwendigen Maßnahmen»
zu treffen, um das Virus wieder einzudämmen. Anders als Hongkong hat China seine Null-Covid-Politik
bisher weitgehend erfolgreich verfolgen können.
https://de.euronews.com/2022/02/17/...gs-kliniken-an-belastungsgrenze
Als Threadleiter sollte man die Dinge (meine Meinung!) besser im Griff haben und auch solche Foristen mal nett darauf ansprechen, wenn sie hier fast ausschliesslich über andere (von nebenan) verbal herfallen, weil sie unfähig sind, andere Meinungen einfach mal so stehenzulassen ! Deine Wortwahl "Kindergarten, etc" ist (wie mir schon mehrfach aufgefallen) einseitig gedacht und könnte verbessert werden (nur ein Vorschlag). Es ist m.E. auch keineswegs falsch, wenn man einige, die in diesem Thread schreiben, als "rosarote Brillenträger" bezeichnet. Lass es doch einfach mal so stehen!
Zweiauge:
Zu deiner Aussage: "Aber ich würde mir auch wünschen, dass manche Diskussion auch aufgenommen wird, Argumente widerlegt oder akzeptiert werden."
Es bleibt die Frage, ob man bereit ist, ausreichend Zeit und Energie für langatmige Diskussionen aufzuwenden und ob man überhaupt die Zeit dafür hat. Wer (wie u.a. ich ) berufstätig ist, der hat diese Zeit vermutlich nicht od. nur bedingt!
Bei Menschen, die man persönlich kennt und schätzt, ist das Interesse , einen gemeinsamen Nenner zu finden und gegenteilige Meinungen zu tolerieren idR sehr viel grösser als in einem Forum mit lauter unbekannten Gestalten, die die unterschiedlichsten Charaktere, etc. darstellen.
wolf1611
Zu deiner Aussage: "Zinsanhebungen - für Wachstumsunternehmen Gift! Für BionTech definitiv uninteressant, da prall gefüllte Konten! Ist was Neues, was einige Börsianer anscheinend erst verinnerlichen müssen, dass es auch sowas gibt."
Ich bin der Meinung, dass sich BNTX einem möglichen Crashszenario an den Börsen (sollte es dazu aufgrund von mehrfachen Zinsanhebungen und Bilanzkürzungen der FED kommen) NICHT wird entziehen können, und dabei ist es m.E. völlig egal ,wieviel Cash BNTX in der Kasse hat!
Happy weekend to all of you und seid netter zueinander.
10-02-2022
Schwerpunkte der Plenarsitzung vom 14.-17. Februar 2022 - Straßburg
Krebsbekämpfung: Abgeordnete fordern stärkere EU-Maßnahmen
Das Parlament wird über Vorschläge zur Krebsbekämpfung debattieren und abstimmen.
Zu den wichtigsten Empfehlungen, die der Sonderausschuss zur Krebsbekämpfung (BECA) im
Dezember vergangenen Jahres vorgelegt hat, gehören die Erleichterung des Zugangs zur
grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung und zu klinischen Studien für Krebspatienten
sowie die Ausweitung der gemeinsamen Beschaffungsverfahren. Die Abgeordneten fordern
außerdem einen effizienteren Umgang mit Engpässen bei Krebsmedikamenten, die Gewährleistung
des "Rechts auf Vergessenwerden" sowie die Sicherstellung eines gleichberechtigten Zugangs
zu innovativen Krebsmedikamenten und -behandlungen.
https://www.europarl.europa.eu/news/de/agenda/...arkere-eu-massnahmen
"So fragt sich Susanne Wagner, langjährige Expertin in der Pharmaentwicklung, „ob die Hersteller ihre Produkte jemals in Europa regulär zulassen wollen“. Die promovierte Medizinerin ist spezialisiert auf die Erstellung von Prüfplänen für neue Medikamente. Wagner ist eine der erfahrensten Spezialisten der Branche, seit 30 Jahren in der Hightech-Forschung, unter anderem bei Schering und der Charité."
Sie hat in Veterinär Medizin Promoviert. Ihr Arbeitsschwerpunkt sind Nanopartikel.
Von der DFG wurde sie gefördert: "Untersuchungen zur lokalen Kinetik und zum Anreicherungsverhalten elektrostatisch stabilisierter magnetischer Nanopartikel in atherosklerotischen Plaques "
https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/85912281
Sie schreibt als Autorin auf der Webseite "Rubikon". Wikipedia listet diese als: "Rubikon ist ein seit 2017 bestehendes und im Stil eines Internetblogs gehaltenes Onlinemagazin. Es beschäftigt sich hauptsächlich mit aktuellem politischen Geschehen, das zum Teil in Form von Verschwörungstheorien kommentiert wird."
https://de.wikipedia.org/wiki/Rubikon_(Website)
Veröffentlicht am 18.10.2021
Das doppelte Vakuum bei der Regierung und in einem Parlament, das in Wartestellung verharrt,
liefert also Anlass zu der Erwartung, dass die epidemische Lage demnächst endet. Bayerns
Ministerpräsident Markus Söder (CSU) erläuterte in WELT AM SONNTAG die Folgen: Klar ist:
Wenn der Bundestag die epidemische Lage nicht mehr verlängert, dann bedeutet dies wohl
das Ende aller Sicherheitsauflagen. Denn nur das Feststellen der epidemischen Lage ist Basis
und Rechtsgrundlage für die Infektionsschutzverordnungen der Länder.
Wenn also nicht noch politisch Unvorhergesehenes passiert,
steht Deutschlands Freedom Day fest: 1. Dezember 2021.
https://www.welt.de/politik/deutschland/...er-was-dafuer-spricht.html
"Eiserner Vorhang"
Julian Reichelt, der/das Snickers, die Bahn und viele, viele Likes
Grenzerfahrung für Julian Reichelt? Der ehemalige Bild-Chef regte sich bei Twitter über
die Coronaregelung im Zug auf. Die Reaktion der Bahn erntete zehntausende Likes.
Und sie blieb nicht die einzige.
Julian Reichelt ist nicht mehr Chefredakteur der Bild. Und was macht Julian Reichelt so als Ex?
Seit Kurzem hat er seine Leidenschaft wiederentdeckt, fürs Twittern. Nach kleiner Pause hat er
das wieder in einer Schlagzahl aufgenommen, fast so als wäre er noch Chefredakteur. Seine liebsten
Themen? Der Russland-Ukraine-Konflikt, die Öffentlich-Rechtlichen und ganz vorne Corona. Vor allem
die aktuellen Maßnahmen aus der Politik kommentiert der Erfinder von Viertel nach Acht' so, als
wäre er live auf Sendung. Einer seiner letzten Posts sorgte jetzt für eine Reaktionsexplosion auf Twitter,
von anderen Usern, aus Politik, Medien und von Marken.
Der Eiserne Vorhang in der Deutschen Bahn
Mit dem ihm eigenen Überspitzungstalent gelernt ist gelernt weißt er während der Fahrt mit der
Deutschen Bahn auf die Regelunterschiede für Ungeimpfte und Geimpfte im Zug hin.
https://meedia.de/2022/01/19/...as-snickers-die-bahn-und-viele-likes/
Der Kleintrump aus D !
> Ich bin der Meinung, dass sich BNTX einem möglichen Crashszenario an den Börsen (sollte es dazu aufgrund von mehrfachen Zinsanhebungen und Bilanzkürzungen der FED kommen) NICHT wird entziehen können, und dabei ist es m.E. völlig egal ,wieviel Cash BNTX in der Kasse hat!
Pharma-Aktien sind in Krisenzeiten meiner Ansicht nach ganz interessant. Auch wenn deren Kurse kurzfristig ebenfalls fallen, sind dort sehr viele Unternehmen, denen eine Wirtschaftskrise nichts ausmacht, solange das Gesundheitssystem noch läuft.
Also konkret: Patienten werden trotz Wirtschaftskrise behandelt. Dieses Geschäft läuft idR weiter. Da müsste schon eine ganz schlimme Krise kommen, die dafür sorgt, dass die Krankenhäuser die Patienten nicht mehr so behandeln wie gewohnt.
Und wieso hat Biontech in 2020 noch identische Werte für verwässerte und unverwässerte Gewinne pro Aktie ausgewiesen, obwohl die Aktienoptionen bereits bestanden haben und die auch im Geld waren ?
2.012.800 Aktien SUSQUEHANNA INTERNATIONAL GROUP, LLP
1.174.800 Aktien CITADEL ADVISORS LLC
520.500 Aktien GROUP ONE TRADING, L.P
490.300 Aktien PEAK6 INVESTMENTS LLC
404.500 Aktien JANE STREET GROUP, LLC
359.500 Aktien TWIN TREE MANAGEMENT, LP
335.300 Aktien D. E. SHAW & COMPANY ., Inc.
284.500 Aktien PARALLAX VOLATILITY ADVISERS, L.P
261.900 Aktien UBS GROUP AG
171.100 Aktien IMC-CHICAGO, LLC
169.100 Aktien WOLVERINE TRADING, LLC
125.300 Aktien CAPITAL FUND MANAGEMENT S.A.
104.100 Aktien GOLDMAN SACHS GROUP INC
71.100 Aktien SIMPLEX TRADING, LLC
68.500 Aktien MILLENNIUM MANAGEMENT LLC
58.300 Aktien CITIGROUP INC
52.500 Aktien SG AMERICAS SECURITIES, LLC
48.600 Aktien CUTLER GROUP LP
34.800 Aktien TWO SIGMA INVESTMENTS, LP
33.400 Aktien WALLEYE TRADING LLC
32.400 Aktien CSS LLC
Auf marketbeet findet man einige dieser Shorter nicht mehr, da man uns
erzählen möchte das bei Biontech nur 2 Mio. Aktien in Long-Short-Volumen liegen.
Ich glaube diese LV,s suchen auch noch alle Biontech Aktien ?
Gerne auch in Deutschland ?
https://whalewisdom.com/stock/bntx
https://www.marketbeat.com/stocks/NASDAQ/BNTX/short-interest/
Ich glaube die nächsten zwei Wochen kommt ne große Bewegung und mir fehlt die Phantasie, dass es nach unten sein kann.
beim Max-Pain. Also voll daneben diese Woche.
2/18/22 4:49 PM $156.54 $180.00
http://maximum-pain.com/options/bntx
4 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: 0815trader33, Bilderberg, eintracht67, Lichtefichte