Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte
Seite 415 von 1777 Neuester Beitrag: 19.02.25 21:07 | ||||
Eröffnet am: | 06.06.21 21:19 | von: pfaelzer777 | Anzahl Beiträge: | 45.409 |
Neuester Beitrag: | 19.02.25 21:07 | von: Top-Aktien | Leser gesamt: | 11.700.625 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 5.494 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 413 | 414 | | 416 | 417 | ... 1777 > |
Meinem kleinen vierjährigen Sohn habe ich auch ein paar ins Depot gelegt.
Und dadurch das ich mit meiner Bank (DKB) einen recht teuren Broker habe, somiert sich da einiges bei den Trades.
Bevor hier Sparvorschläge kommen. Ich beabsichtige nicht zu einem Neonroker zu gehen. Mein Geld ist mir zu wichtig um es einen Broker zu geben, zu dem ich kein Vertrauen habe.
Also, ich nehme mal "summiert"
Ich hab mit eine Feste Summe X angefangen. Alles was drüber ist, ist für mich ein Plus.
zB. Angefangen mit 200k , Ende des Jahres 220k dann wird 12K+ als Abschluss notiert. Ob realisiert oder Buchwert spielt keine Rolle. Das wichtigste ist was unterm Strich da ist und wie die wächst. Das wird grafisch dargestellt und in Prozent/Jahr angezeigt. Liege so im Schnitt mit alles drum und dran bei 13% im Jahr.
Mein auf Fallhöhe 14700 eingestellter PUT ist angesprungen.
Kann gleich den 1. Stopp im Plus einziehen.
ich bilde einen EK/VK pro Anteil inkl Gebühren.
Gesamt berechne ich Ertrag/Erlös auf die Gelder, die ich insgesamt mir vorgenommen hatte einzusetzen. Buchgewinne berechent die ING im Depot, mit der Watchlist stelle ich für gewöhnlich meinen ermittelten EK ein- bin hier immer unschlüssig, wieviele Werte ich da wissen will, also ob ich da den VK bei E on bspw mitberücksichtige. Da ich aber keinen Stress damit habe Sachen lange liegen zu lassen und zu wenig Plan vom traden habe, ist der Stress überschaubar.
ich bin noch nicht so ganz sicher, ob ich Inflation etc. da noch miteineziehen soll, um zu schauen, was am Ende übrigbleibt oder ob ich die Liste immer jährlich abschließen oder durchgehend führen soll (bspw. nach 5 Jahren Dividende diese immr abziehen und Inflation gegenrechnen und meinen dann bestehenden Kurs zu berechnen).
Habt ihr da ggf noch Hinweise?
Was meint ihr, wie sich die Situation derzeit entwickelt? ich liebäugle wieder mit HD Cemen t und mit Allianz
Nach DAX Ende nochmal den Stopp erhöht, ist genau dieser Stop jetzt erreicht und der PUT ist rausgeflogen.
Ja so muss man es auch einstellen. Immerhin 2,5% Plus.
Tagesderivate für heute abgeschlossen.
Irgendwann eine Einlage bei der Ing gemacht und alles was drüber ist, ist plus. Wie bei blackrunner.
Tja, alles was drunter ist, ist minus.
Nutze die Zeit lieber den Krokussen beim wachsen zuzusehen. Das was Grand mit seinem Sandkastenquatsch veranstaltet, wäre fuer mich vertane Lebenszeit; aber jeder wie er will und das ist ja auch gut so.
Mit Start neuem Jahr aktuellen Depotwert und prüfen wieviel es hoffentlich mehr ist. Summe aus Trades, Dividenden und zusätzlichen Käufen durch angespartes Kapital.
Ziel ist kein Arbeiten bis 67 und ggf. Früher kürzer treten mit z.B. 25-30h Woche etc.
In Spalten besteht es aus 4 Gruppen, wobei Gruppe 4 jede Woche neu ergänzt wird und immer die neuste Gruppe 4 Woche vorne ist und sich der Jahresanfang immer weiter nach hinten schiebt.
Daher fange ich mit Spaltengruppe 4 an:
Gruppe 4:
(Wöchentlich wird die Gruppe 4 der letzten Woche Dupliziert und eingefügt und die vorderste Gruppe 4 Spalten sind die der Aktuellen Woche.
eingegeben wird immer nur Status Euro)- der Rest natürlich in Formeln.
Spalten Gruppe 4
Status Euro Stückkurs Differenz zu EK (Brutto) Differenz % - Vergleich (Euro) zu Vorwoche
Gruppe 3: Netto Ergebnis Nach Kosten
Diese Gruppe befindet sich vor allen Gruppen und ist fix. Sie berechnet die Nettoertragskosten nach Transaktionskosten.
Spalten:
EK-Kosten VK- Kosten Status Netto Euro
Gruppe 2 (Gruppe Einkauf) da sind die Einkäufe eingetragen und die Gruppe 2 ist fix vor Gruppe 3.
Spalten Gruppe 2:
Invest% -Invest Euro- Stückzahl -Stückkurs (MK)
Davor befindet sich
Gruppe1 (Statistikgruppe) Hier
Depot WKN Name des Werts -Invest% -Status %
So das waren die Spalten.
Jetzt zu den Zeilen.
Jeder Portfolio Wert ist durch eine Zeile dargestellt.
In verschiedenen Zeilengruppen.
Oberste Zeilen Zeilengruppe 1: Aktives Depot in den Gruppen Aktien und Derivate. Die Gruppen unterteilt nach Depot. Bei den Derivaten sind die Sandkastenwerte nicht extra gelistet- nur die Fische unter den Derivaten.
Ab Zeilengruppe 2 beginnen die abgeschlossenen Positionen die per "Ausschneiden und Einfügen" umgeschoben werden.
Zeilengruppe 2: Aktien 2022
Beinhaltet realisierte Aktienverkäufe. Untergruppiert nach Depots.
Zeilengruppe 3: Dividenden und Auszahlungen (aus Aktien) 2022
Beinhaltet alle Dividendenzahlungen und was bezüglich Dividenden Ausgezahlt wird. Eingeteilt nach Depots.
Zeilengruppe 4: Abgeschlossene Derivate 2022
Beinhaltet alle abgeschlossenen Derivateverkäufe
Wieder eingeteilt nach Depots.
Dabei werden das Degiro und das JustTrade Depot jeweils als Summenwerte aus anderen Tabellenblättern übertragen.
Die vielen Derivate aus diesen werden jeweils in einer Tabelle ermittelt/ Kopiert, leicht aufbereitet und dann als Summein der Zeilengruppe 4 bereitgestellt.
Ab Zeilengruppe 5 beginnen die Auswertungen für das Jahr.
Jeweils 4 Zeilen für jedes Depot: Aktien und Anderes- jeweils mit und ohne Steuerabzug mit Freibetragswerten
Eine Summary für alle Depots zusammen für das aktuelle Jahr
Eine 2.Summary für alle Depots zusammen unter Verrechnung eventueller Verlustvorträge, falls Verlustvorträge berücksichtigt werden müssen.
So das ist der Aufbau in etwa.
Aber da bin ich doch lieber vorsichtig. Man muss auch berücksichtigen, dass die vorsichtigen Stopps ja auch schon ihr gutes Hatten.
Ach ja @Hurt: Divis sehe ich als "entgangene" Zinsen, sprich Inflationsausgleich und kommen deshalb nicht in meine GuV-Rechnung. Mein Ziel ist jährlich "bescheidene" 5% des eingesetzten Kapitals zu verdienen, was relativ einfach in der Jahresabrechnung der Bank nachvollziehbar ist. Deshalb alle Trades über ein Depot bei einer Bank. Der faule Mensch optimiert sich ständig weiter und kauft Lebenszeit z.B. über höhere Gebühren, die aber durch Börsengewinne abgedeckt sein müssen ;)