Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 7486 von 7851 Neuester Beitrag: 06.02.25 22:47 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 197.263 |
Neuester Beitrag: | 06.02.25 22:47 | von: fws | Leser gesamt: | 37.237.530 |
Forum: | Leser heute: | 19.912 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 7484 | 7485 | | 7487 | 7488 | ... 7851 > |
Optionen
Auf die neuen Entwicklungen hat die «SZ» mit einem Kommentar ihres Chefredaktors Wolfgang Krach reagiert. Der leitende Journalist fordert die Entlassung Aiwangers durch Söder, relativiert aber in einer bemerkenswerten Volte den ursprünglichen Tatvorwurf: Aiwanger habe Zweifel an seiner Glaubwürdigkeit gestiftet und Vertrauen zerstört, «ob er das Flugblatt nun verfasst hat oder nicht. Auf die Urheberschaft kommt es nicht mehr an, der Rest ist schon schrecklich genug.»
Aiwanger, folgert Krach, sei untragbar geworden. Auf jeden Fall habe er damals «Flugblätter im Ranzen» gehabt, «welche die Judenvernichtung verhöhnen». Die «SZ» hat mittlerweile in rund zwanzig Texten die Berichterstattung intensiviert. Am Montagabend waren die ersten fünf Plätze der Einstiegsseite von sueddeutsche.de dem Komplex gewidmet. Unter anderem wird Aiwanger vorgehalten, sich seit Samstagabend nicht mehr geäussert zu haben.
https://www.nzz.ch/international/...ion-dennoch-fortsetzen-ld.1753697
Muss man nicht. Unterstellen kann man immer alles. Man sollte mindestens erwähnen dass er damals auch abgestritten hat der Verfasser zu sein und als Strafe ein Referat halten musste.
Ich weiß nicht wie viele Exemplare es gab - es gab viele - und in wie vielen Schultaschen es sich temporär befand. Es gibt noch viel zu tun!
https://www.telepolis.de/features/...oder-reales-Problem-9287690.html
Die Abgrenzung gegen rechts ist ein Anliegen von Leuten, die genau dieselbe Phraseologie auf Strassen und in Foren verbreiten wie die Rechten, die sich aber aufgrund von Lebensgeschichte und Prägung links verorten. Daraus resultiert ein objektiv unlösbares Abgrenzungsproblem, mit dem man aber zu leben weiss trotz des mit gespielter Empörung regelmässig zurückgewiesenen Vorwurfs eine Querfront gebildet zu haben. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Massenbewegung ist man nur wenn auch der Reichsbürger mitläuft.
Laut heutigem Statement von Söder muß Aiwanger in Kürze zu dem Fall 25 Fragen schriftlich beantworten. Der Freie Wähler - Partner, die CSU/Söder, fordert von Aiwanger damit weitere Aufklärung und lässt die Causa Aiwanger somit vor den bayrischen Landtagswahlen ebenfalls noch weiter köcheln. Die Urheberschaft müsse ohne »Restzweifel« aufgeklärt werden. Eine Entlassung seines Wirtschaftsministers schloss er aber vorerst und bis dahin aus.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/...-4ebe-be07-b84a84693511
"... Immer wieder tauchen neue Bilder von Luis Rubiales' Kuss mit Jenni Hermoso auf. In dem neuesten Video, das wir sehen konnten, wird deutlich, dass das, was Rubiales auf der außerordentlichen Generalversammlung am vergangenen Freitag erklärte, nicht stimmt.
Auf dem Bild ist zu sehen, wie er, Luis Rubiales, sich auf Jenni Hermoso wirft, sie am Hals packt und sich daran festhält. Eine weitere Aufnahme, die die Argumente des Präsidenten vom letzten Freitag entkräftet und dem Weltmeister [=der Weltmeisterin Hermoso] Recht gibt. ..."
Übersetzt mit deepl.com
https://www.marca.com/futbol/futbol-femenino/...ca4741ec458b458a.html
Kann die UN natürlich zu Recht machen, allerdings würde ich mir wünschen, daß die UN ebenso öffentlichkeitswirksam, zu den immer restriktiveren Maßnahmen der Taliban gegen afghanische Frauen Stellung nehmen und dagegen protestieren würde. Zumindest habe ich selbst da noch nichts von der UN gehört und gelesen/gesehen.
"Angebliche Verstöße gegen Kopftuchpflicht
Taliban verbieten Frauen Besuch von bekanntem Nationalpark
In Parks in Kabul war ihnen der Zutritt bereits untersagt, jetzt dürfen Frauen auch nicht mehr in eins der bekanntesten Erholungsgebiete des Landes. Laut einem Taliban-Minister sei Sightseeing für Frauen ohnehin unnötig.
28.08.2023, 07.33 Uhr
Die Taliban beschneiden die ohnehin extrem limitierten Frauenrechte in Afghanistan weiter. Künftig sollen Sicherheitskräfte in einem der bekanntesten Nationalparks des Landes dafür sorgen, dass Frauen keinen Zutritt mehr erhalten. Wie das Ministerium für die Verbreitung der Tugend mitteilte, erfolge der Schritt, weil Frauen im Band-e-Amir Park in der Provinz Bamiyan das vorgeschriebene Kopftuch, den Hidschab, nicht ordnungsgemäß getragen hätten. ..."
https://www.spiegel.de/ausland/...3e68446-2989-4562-ba1d-0dcab9603c54
UN-Kommission für Frauenrechte: „Saudi Arabien für den Schutz der Frauenrechte zu wählen ist, als würde man einen Brandstifter zum Hauptfeuerwehrmann in der Stadt machen. Das ist absurd“, twitterte Hillel Neuer, Vorsitzender der Nichtregierungsorganisation „UN Watch“.
Von den anderen Personen (Königin, Thronfolgerin, Sportfunktionären/innen), waren die üblichen (zart gehauchten) Wangenküsse absolut nicht anmaßend, sondern nur dieser erzwungene Kuss von Rubiales auf den Mund der Spielerin Hermoso war dies.
Von seinem "Griff in den Schritt" (vornehm ausgedrückt ) und wenige Schritte entfernt von der spanischen Königin und der Thronfolgerin auf dem Balkon, gibt es sicher ebenfalls keine zwei Meinungen.
So ein Mann an der Spitze eines Verbandes ist nicht mehr haltbar, zumal er sich im Verband offenbar gegen andere Personen auch schon häufiger auf die ihm eigene ziemlich grobschlächterische Art und Weise verhalten hat. Dies kommt dann halt bei solchen Gelegenheiten ebenfalls wieder übel hoch und da mag er sich noch so sehr gegen seine Demission wehren. Diese wird sehr bald erfolgen!
https://www.spiegel.de/sport/fussball/...-d5f6-4c07-a1a2-23ffce5be228
Auch die noch höhere Umweltverschmutzung - wegen der notwendigen vermehrten Zahl der Verpackungen - ist diesen profitgierigen Managern offensichtlich völlig egal.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/...a-4ea5-8730-a985242ac4be
Jahrzehntelang galt die Europäische Union als aufstrebendes Gegengewicht zur geopolitischen Hegemonie der USA. Die EU-Mitgliedstaaten, so das Kalkül, sollten eine größere Autonomie gegenüber der Supermacht jenseits des Atlantiks erlangen. Doch spätestens der Russland-Ukraine-Konflikt hat die Leere dieses Versprechens offenbart. Um es in den Worten der Analysten des European Council on Foreign Relations zu sagen: Die "Vasallisierung" Europas ist heute ausgeprägter als jemals zuvor seit Mitte des 20. Jahrhunderts.
https://makroskop.eu/26-2023/die-deindustrialisierung-europas/
Zwanzig Jahre nach der Invasion im Irak erklärt Noam Chomsky, wie der Krieg nachträglich in eine humanitäre Intervention umgedeutet wurde.
https://jacobin.de/artikel/...h-barack-obama-donald-trump-terrorismus
Bevor man sich von fossilen Brennstoffen verabschieden kann, muss man ehrlich bewerten, was sie für uns tun:
1 Barrel Öl enthält 1700 kWh Energie. Das entspricht 4,5 Jahren Arbeit einer durchschnittlichen Person.
Sie machen sich Sorgen um eine Welt mit fossilen Brennstoffen, ich mache mir Sorgen um eine Welt ohne
sie
https://twitter.com/Raphfel/status/1696397673018859675
Hollywood-Film über wahre Geschichte des saudischen Ölgiganten
....
Der von dem israelischen Produzenten und Geschäftsmann Uri Singer initiierte Film wird die wahre Geschichte der US-amerikanischen Geologen Max Steineke und Khamis Bin Rimthan erzählen,
die 1938 gemeinsam die erste Ölquelle des Landes entdeckten, die heute als Dammam Nr. 7 bekannt ist,
wie regionale Nachrichtenagenturen berichten.
Hollywood movie to feature true story of Saudi oil giant
https://www.middleeastmonitor.com/...e-true-story-of-saudi-oil-giant/
Beliebter als Sahra Wagenknecht sind laut des neuen Insa-Meinungstrends aktuell nur Verteidigungsminister Boris Pistorius auf Platz 1 und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder auf Platz 2.
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/...atz-drei_aid-96597843
Wichtigste Erkenntnisse
Ein Petrodollar ist ein US-Dollar, der an ein ölexportierendes Land gezahlt wird
und nicht für Importe in dieses Land ausgegeben werden kann.
Der Petrodollar wurde 1945 durch das Abkommen zwischen den US und Saudi-Arabien geschaffen.
.....
Petrodollar-Recycling
1979 handelten die Vereinigten Staaten und Saudi-Arabien die United States-Saudi Arabian Joint Commission on Economic Cooperation aus.6 Sie einigten sich darauf, US-Dollar für Ölverträge zu verwenden. Die US-Dollars wurden durch Verträge mit US-Unternehmen wieder nach Amerika zurück recycled .Diese Unternehmen verbessern die saudische Infrastruktur durch Technologietransfer.
Der Rest wird verwendet, um die Finanzen des Landes zu verbessern.
Sie recyceln ihre Petrodollars über Staatsfonds. Sie verwenden diese Fonds, um in Unternehmen zu investieren, die nichts mit Öl zu tun haben. Die Gewinne aus diesen Geschäften machen sie unabhängiger von Erdölpreisen.
.............
Kann der Petrodollar zusammenbrechen?
Die Vereinigten Staaten nutzen die Macht von Petrodollars, um ihre Außenpolitik durchzusetzen.
So haben die Vereinigten Staaten beispielsweise den Iran mit Sanktionen belegt, weil er sich weigerte, seine Entwicklung potenzieller Atomwaffen zu stoppen.8 ...
In ähnlicher Weise wurde Russland mit Handelsembargos belegt, weil es auf der Krim einmarschierte und eine Krise in der Ukraine auslöste.9
..
Hinweis
Die Auswirkungen die eine Umstellung auf erneuerbare Energien auf die US haben wird, sind unbekannt, obwohl es Besorgnis über den Wandel gibt in einigen Kreisen .
..............
https://www.thebalancemoney.com/what-is-a-petrodollar-3306358
"Sie verwenden diese Fonds, um in Unternehmen zu investieren, die nichts mit Öl zu tun haben.
Die Gewinne aus diesen Geschäften machen sie unabhängiger von Erdölpreisen."
die eigene Basis 'hedgen' .. wie clever ist das
(Zitat:) "Im Fall Aiwanger verlassen die Grünen jetzt den Boden der Fakten, um den Chef der Freien Wähler aus dem Kabinett des bayerischen Regierungschef Markus Söder zu drängen, um deren Platz dann selbst einzunehmen."
Zeitpunkt: 04.09.23 12:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
wurde das Center for Global Energy Policy an der Columbia School of International and Public Affairs gegründet. Die Eröffnungsveranstaltung füllte die historische Low Memorial Library der Columbia,
wo Bürgermeister Michael Bloomberg
darüber sprach, dass "New York der Ort ist, wo die Energiezukunft stattfindet"[5].
Der Direktor des Zentrums, Jason Bordoff, Professor für professionelle Praxis und ehemaliger Sonderassistent von Präsident Barack Obama, sagte, er hoffe, dass das Zentrum
"neue Wege in der Energieforschung"[6] beschreiten werde.
https://en.wikipedia.org/wiki/Center_on_Global_Energy_Policy
Wozu / wem dient ein - Zentrum für globale Energiepolitik - ..
' Die globalen Dekarbonisierungsbemühungen kollidieren kopfüber mit den Realitäten der Großmachtpolitik. China kontrolliert derzeit mehr als 75 Prozent der weltweiten Lieferketten für Elektrofahrzeugbatterien und Solar-Photovoltaik.
Es verarbeitet auch den Großteil der sogenannten kritischen Mineralien wie Lithium, Kobalt und Graphit, die für den Ausbau sauberer Energietechnologien unerlässlich sind. Es gibt keine saubere Energierevolution ohne China. '
....
Dieses Gespräch untersucht die Konturen dieser Transformation und was sie
für die Zukunft des Klimas und die Weltpolitik bedeuten wird.Adriaan Kamp
https://www.youtube.com/watch?v=6KdXQJkCrhA
Gründer von Energy For One World
https://www.linkedin.com/posts/...n-activity-7100022082645671936-ptqk
Dieser Kommentar repräsentiert die Forschung und Ansichten des Autors. Es gibt nicht unbedingt die Ansichten des Center on Global Energy Policy wieder. Das Stück kann einer weiteren Überarbeitung unterliegen...
"" Der Abschluss etwaiger neuer langfristiger Verträge (LTCs) oder die Verlängerung bestehender Verträge zwischen Gazprom und den wichtigsten europäischen Importeuren erscheint nun äußerst unwahrscheinlich. ""
Future Options for Russian Gas Exports
https://www.energypolicy.columbia.edu/...-options-russian-gas-exports
Die Münchner Zeitung, eines der angesehensten Blätter des Landes, wirkt in diesen Tagen eigenartig getrieben – als wäre ihre Arbeit erst getan, wenn Aiwanger erledigt wäre. Möglicherweise hat das auch etwas mit den eigenen Erfahrungen mit Antisemitismus zu tun.
Die «SZ» hat mehrmals Karikaturen veröffentlicht, die vor judenfeindlichen Stereotypen nur so strotzten. Mal zeigte das Blatt den Facebook-Gründer Mark Zuckerberg als alles kontrollierenden Kraken mit Hakennase, mal Israel als gefrässiges Monstrum, mal dessen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu als Raketenwerfer mit riesiger Nase und riesigen Ohren. Die Redaktion war jedes Mal in Aufruhr, und auch die Chefredaktion zeigte sich nachträglich zerknirscht. Aber echte, also eigene Konsequenzen zog diese nie.
Das wiederum soll nun aber der bayrische Ministerpräsident tun und seinen Vize umgehend entlassen. Sonst, so die unverhohlene Drohung des «SZ»-Chefredaktors, würde Söder «selbst mit in diesen ekelhaften Strudel der Holocaust-Verharmlosung hineingezogen werden».
https://www.nzz.ch/meinung/der-andere-blick/...rt-besonnen-ld.1753769