Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 7425 von 7854 Neuester Beitrag: 12.02.25 09:24 | ||||
Eröffnet am: | 05.11.12 08:09 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 197.33 |
Neuester Beitrag: | 12.02.25 09:24 | von: xivi | Leser gesamt: | 37.338.369 |
Forum: | Leser heute: | 5.194 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 7423 | 7424 | | 7426 | 7427 | ... 7854 > |
Optionen
Auch wenn's schwer fällt, im deutschen Rechtssystem gilt die Unschuldsvermutung.
Im Strafverfahren gelten die Angeklagten bzw. Beschuldigten bis zur rechtskräftigen Verurteilung als unschuldig bzw. schuldlos. Das gilt vor Gericht, aber auch in der Öffentlichkeit.29.03.2023
Aber mein Mitleid hält sich in Grenzen! Wenn mehrere Frauen über arrangierte Partys mit Alkohol und Drogen berichten und immer ein alter weisser Sack im Mittelpunkt steht, dann ist der Fall fuer mich klar wie Klossbruehe!
GGPoker hat die Zusammenarbeit mit seinem Werbepartner Till Lindemann (60), Frontmann der Band Rammstein, beendet.
Sven Stiel, Geschäftsführer GGN Marketing GmbH, sagte gegenüber BILD:
„Zur Debatte und den Vorkommnissen um Till Lindemann wollen wir feststellen, dass die Zusammenarbeit unter einem rein künstlerischen Aspekt für einen sehr begrenzten Zeitraum geschlossen wurde und nicht verlängert wird. Die im Raum stehenden Vorwürfe sind furchtbar und völlig unerträglich. Unsere uneingeschränkte Solidarität gilt allen Opfern.“ ...
München - Gleich vier Shows spielen Rammstein diese Woche in München. Angesichts der aktuellen Vorwürfe gegen Sänger Till Lindemann ist einigen Fans aber wohl die Lust auf die Band vergangen: Sie versuchen, ihre Tickets auf den letzten Drücker zu verkaufen.
Seit zwei Wochen sieht sich Till Lindemann mit schweren Missbrauchs-Vorwürfen konfrontiert. Obwohl die Band diese kürzlich dementierte, haben Firmen bereits Konsequenzen gezogen. Der Drogeriemarkt Rossmann nahm die Parfüms von Rammstein aus ihrem Sortiment, der Verlag Kiepenheuer & Witsch beendete die Zusammenarbeit mit Lindemann. Und auch der Veranstalter der vier Rammstein-Konzerte, die diese Woche in München stattfinden, reagierte: So soll es bei den Shows im Olympiastadion weder die "Row Zero", noch Aftershowpartys geben.
Zwar hat Rammstein weiterhin eine breite Basis an Unterstützern hinter sich - vielen Fans scheint aufgrund der Vorwürfe jedoch die Lust auf die Konzerte vergangen sein. "Und plötzlich stehst Du da, starrst fassungslos auf Tickets, für die Du viel gearbeitet und hart gekämpft hast, um ein Konzert besuchen, für das Du durch ganz Deutschland reisen musst und weißt einfach nicht, was Du tun sollst", schreibt eine Userin auf Twitter. Ein anderer ergänzt: "Gerade mein Rammstein Feuerzonen-Ticket in den Fansale gestellt. Mann, Till, ey! Ich hatte mich echt darauf gefreut."
Ungewöhnlich viele Karten verfügbar
Auf offiziellen Re-Sale-Plattformen versuchen aktuell hunderte Menschen, ihre Tickets loszuwerden - teils deutlich unter Wert. Auf der Seite "FanSale" sind nicht nur Karten für alle Konzerte, sondern auch für fast alle Zonen verfügbar. ...
Zeitpunkt: 08.06.23 13:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
https://www.fansale.de/fansale/tickets/...-pop/rammstein/526/15795145
https://youtu.be/_aWesw9o7Ng
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Jeffrey_Epstein
Gab es beim reichen und berühmten Sänger Lindemann der Band Rammstein ein ähnliches System mit einer Russin für die Anwerbung von hübschen (volljährigen?) Groupies für die After-Show-Parties der Band mit einem gewünschten erotischen und nicht immer freiwilligen Folgeszenario?
"... Sie sollte wohl junge Frauen finden, die mit Till Lindemann feiern und Sex haben: Die Russin Alena Makeeva war mit der Band Rammstein auf Tour und offenbar eine Art Vermittlerin bei Konzerten. Sie soll seit etwa vier Jahren im Umfeld der Band agiert haben, nannte sich dabei »Casting Direktorin«. Nach den schweren Missbrauchsvorwürfen mehrerer junger Frauen in Medien und sozialen Netzwerken kommt nun eine erste Reaktion vonseiten der Band: Sie nimmt Abstand von der Schlüsselfigur Alena Makeeva.
Das wurde aus dem Umfeld der Band dem SPIEGEL bestätigt. Zuvor hatte »Welt online« berichtet. Die vor allem für Sänger Till Lindemann tätige Frau, die aber nicht von der Band bezahlt worden sei, sei aus dem Umfeld der Band verbannt worden. Sie habe keinen Zugang mehr zu Konzerten. ..."
https://www.spiegel.de/kultur/musik/...7f-45c7-4b51-a06c-5634cbc93fed
Allerdings wußten offenbar manche der für die Parties angeworbenen jungen Frauen am nächsten Tag absolut nicht, woher ihre blauen Flecken am Körper stammten. Da könnten dann z.B. auch K.O.-Tropfen oder andere verabreichte Drogen ins Spiel kommen, was dann sicher ebenfalls ein strafbares kriminelles Verhalten wäre und dies könnte ebenfalls mit einem Knastaufenthalt enden. Die bekannten K.O.-Tropfen sind allerdings wohl nur relativ kurze Zeit nachzuweisen - die eindeutige juristische Beweislage könnte somit ziemlich schwierig werden - es sei denn irgend jemand packt vielleicht als Kronzeuge(in) aus.
https://www.spiegel.de/kultur/...041e47bd-9f56-4869-be38-36833307574b
Friedrich Nietzsche:
"Buatschaleli batscheli / bim bim / Buatscheli batscheleli / bim!"
[Kannte ich vor dem Lesen auch noch nicht - hat aber etwas Mysteriöses ;-), im Gegensatz zum Till-Müll]
Experts on Russian STATE TV concluded that Ukraine's counter-offensive had already started — in Russia. Host Olga Skabeeva said Russia needs the final solution of the Ukrainian question and proposed "destroying every living thing" in the Kharkiv region.
https://m.youtube.com/watch?v=p7liS0qRa18
Wie das? War das nicht gerade (zumindest bis Kriegsbeginn) vorallem eine Region, die die russische Propaganda (und alle Kreml-Papageien) für die „unterdrückten“ Russisch Sprachigen befreien wollte? So enttäuscht, dass es keine Blumen gab für die „mutigen Befreier“ geschickt vom Fascho-Führer im Kreml?
Die Kreml-Papageien in diversen Anti-(Westen) Threads, die Tag täglich obiges unterstützen, kann man daher getröst als Unterstützer dieses russischen Faschismus bezeichnen, was sie implizit selber zu Faschisten macht, auch wenn sie das nur ungern zugeben wollen.
Man kann auf jeden Fall festhalten, dass die anti-imperialistische Linke einen intellektuellen und moralischen Offenbarungseid auf den Tisch gelegt hat der sich gewaschen hat. Ihr ganzer Anti-Imperialismus erweist sich nun als nichts anderes als reiner Anti-Amerikanismus. Man hat ja nicht nur nichts gegen den Imp solange er kein amerikanischer ist, sondern verzaubert den auch noch in eine Wunderwaffe gegen (vermeintliches) amerikanisches Dominanzstreben. Um den Zynismus voll zu machen werden die dabei anfallenden menschlichen Kosten nicht dem verantwortlichen Aggressor gut geschrieben, sondern einer angeblichen amerikanischen Kriegslüsternheit. Eine verwahrloste, verkommene Linke, die nicht zufällig im selben Boot sitzt mit Trumpwählern, Reichsbürgern, Ethno-Nationalisten und sonstigen regressiven Zivilisationshassern aller Couleur.
Ich glaub meistens ist Dummheit die Folge von Bosheit, weniger umgekehrt
Eine Gruppe von Nato-Ländern könnte bereit sein, Truppen in der Ukraine zu stationieren. Wenn die Mitgliedsstaaten Kiew auf dem Gipfel des Bündnisses in Vilnius keine konkreten Sicherheitsgarantien geben, sei dies eine Option sagte der ehemalige Nato-Generalsekretär Anders Rasmussen nach einem Bericht des britischen "Guardian". Am 11. Juli soll es beim Nato-Gipfel in Vilnius um Sicherheitsgarantien für die Ukraine gehen. Diese gibt es eigentlich nur für Mitglieder des Verteidigungsbündnisses. "Wenn sich die Nato nicht auf einen klaren weiteren Weg für die Ukraine einigen kann, besteht eine klare Möglichkeit, dass einige Länder einzelne Maßnahmen ergreifen", warnt Rasmussen.
Polen setze sich zum Beispiel sehr sich für konkrete Hilfe ein. "Ich würde nicht ausschließen, dass sich Polen in diesem Zusammenhang auf nationaler Ebene noch stärker engagieren und von den baltischen Staaten gefolgt werden würde, vielleicht auch mit der Möglichkeit von Truppen vor Ort", sagte Rasmussen. Bislang haben die Nato-Staaten die Präsenz eigener Soldaten in der Ukraine ausgeschlossen. Rasmussen ist derzeit ein Berater des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Der 70-Jährige war von 2009 bis 2014 Nato-Generalsekretär.
https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/id_100186698/news-zum-ukraine-krieg-kiew-russen-beschiessen-fluthelfer-bei-cherson-.html
Die Putin-Versteherin Sahra Wagenknecht ist m.E. ebenfalls keine Linke mehr, sondern der rechtsradikalen AfD sehr nahestehend. Und die Emma-Tante Schwarzer scheint etwas verwirrt und kann man niemandem zuordnen - "links" ist sie jedenfalls ebenfalls nicht mehr, sondern sie wird immer schwarzer. Sie wäre besser bei ihrem Thema Emanzipation geblieben, denn da gibt es noch immer genug zu tun.
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Afdherr