Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 7413 von 7854 Neuester Beitrag: 13.02.25 00:15 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 197.342 |
Neuester Beitrag: | 13.02.25 00:15 | von: Fillorkill | Leser gesamt: | 37.348.116 |
Forum: | Leser heute: | 3.484 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 7411 | 7412 | | 7414 | 7415 | ... 7854 > |
Optionen
Die Unterstützung der Tabakindustrie und die Diffamierung von wissenschaftlichen Studien über die Risiken des Rauchens brachten dem Fraser Institute scharfe Kritik ein ebenso wie seine Kampagnen gegen gesetzliche Mindestlöhne.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fraser_Institute
QUELLEN ___zum Kenntnisstand der "Klimaexperten", Zanoni1
" Obwohl alle als "Klimaexperten" bezeichnet wurden, arbeitet ein großer Teil nur in verwandten Bereichen wie Politikanalyse, Gesundheit und Ingenieurwesen und verfolgt möglicherweise nicht die primäre physikalische Fachliteratur."
............In anderen Situationen würde dies als eine Verschwörung des Schweigens bezeichnet werden. Tausende von Menschen wussten, dass der Vorsitzende des IPCC Unsinn redete, als er wiederholt seine "Wir verwenden nur von Fachleuten geprüftes Material"- Behauptung aufstellte.
Tausende wussten auch, dass ein Großteil der Personen, die für die Erstellung der IPCC-Berichte ausgewählt werden, nicht zu den best and brightest persons der Welt gehören.
.........
Bedenken Sie, dass dies ein UN-Gremium ist. Daher legt es Wert auf die gleichen Dinge wie andere UN-Gremien. Dinge wie Vielfalt. Ausgewogenheit der Geschlechter. Regionale Vertretung. Das Ausmaß, in dem Entwicklungsländer im Vergleich zu Industrieländern vertreten sind.
Nach Ansicht von IPCC-Veteranen sind einige Hauptautoren "eindeutig nicht qualifiziert", diese Rolle auszufüllen. Eine Person behauptete, dass die Hälfte der Hauptautoren des Kapitels, an dem er gearbeitet hatte, "nicht kompetent" waren. Nach Ansicht einer anderen Person ist die Auswahl der IPCC-Autoren "durch eine exzessive Sorge um geografische Ausgewogenheit beeinträchtigt".
https://en.wikipedia.org/wiki/Donna_Laframboise
In 2017, two members published a paper in the now-defunct journal GeoResJ purporting to show that global warming to date is natural;[17] their research involved poor and dishonest methodology, and was deemed "junk science" and "worthless on a number of measures" by genuine climate scientists.[18]
https://rationalwiki.org/wiki/Institute_of_Public_Affairs
https://www.theguardian.com/environment/planet-oz/...ral-junk-science
Bigotterie
" Das IPA hat sich auch gegen
die verfassungsrechtliche Anerkennung der Aborigines und der Torres Strait Islanders
als erste Völker Australiens ausgesprochen, denn
laut IPA-Chef John Roskom ist der Vorschlag einer separaten indigenen Stimme
"genauso beleidigend, wie wenn man Menschen aufgrund ihrer Religion, ihres Geschlechts oder sonst etwas ein besonderes Mitspracherecht einräumt"[26].
https://rationalwiki.org/wiki/Institute_of_Public_Affairs
Irgendwann würde man Dir sogar noch nicht mal mehr glauben, wenn Du tatsächlich mal was seriöses posten würdest.... das ist der Nachteil, den Deine Methode nunmal leider mit sich bringt.
p.s.
Die Wissenschaftler, die sich mit den Thesen der IPA befasst haben, werden sicherlich nicht "flink" gewesen sein, sondern schon die gebotene Sorgfalt an den Tag gelegt haben.
Der Befund darüber lässt sich dann aber tatsächlich recht schnell ergoogeln.
;-)
Institut für öffentliche Angelegenheiten warnt: Liberale werden Indigenes Anerkennungsmodell
nicht akzeptieren
Leiter des liberalen Thinktanks lehnt den Vorschlag der Uluru-Gespräche als Versuch ab,
" Rassentrennung in der Verfassung zu verankern "
https://www.theguardian.com/australia-news/2017/...blic-affairs-warns
https://web.de/magazine/politik/...zurecht-fake-behauptungen-38254502
https://www.ariva.de/forum/...ungsfrage-472111?page=7410#jump31822714
........
Bloggerin Laframboise kritisiert zum Beispiel, dass Mitglieder von Umweltorganisationen wie WWF, Conservation International oder Germanwatch Kommentare geliefert hätten. Dabei hätten sie auch auf eigene, nicht wissenschaftlich geprüfte Publikationen verwiesen. Es sei ein Versuch, die eigene politische Agenda durchzudrücken.
Ein Verweis auf ein Papier des WWF in der aktuellen Fassung des Weltklimaberichts hatte dem IPCC vor rund drei Jahren eine unerfreuliche Diskussion eingebracht.
Eine wegen eines peinlichen Fehlers missratene Vorhersage zum Abschmelzen der Himalaja-Gletscher war ungeprüft in das Dokument übernommen worden. Solche Probleme drohten durch die Verwendung sogenannter grauer Literatur nun wieder, wettert Laframboise:
"Was denkt sich der IPCC? Warum rollt er den roten Teppich für Aktivisten aus und erlaubt ihnen, direkten Einfluss auf die IPCC-Autoren zu nehmen?"
...............
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/...nleck-ein-a-876574.html
Another of her childish stances is to criticise IPCC authors for being too young. It turns out however that the youngest lead author is Richard Tol an economist who takes a contrarian view helpful to the fossil fuel lobby, a detail which Laframboise neglects to mention. [4]
On her website, she demonstrates continual lapses in understanding of basic science and science methodology. An example includes confusing weather with climate[5] the difference of which Jenkins-Smith et al. (2012) describes as "weather can be experienced, climate is a statistical construct (consisting of trends and averages) that individuals can observe only indirectly."[6].
https://www.sourcewatch.org/index.php/Donna_Laframboise
XD
...ein weiterer Griff in die Toilette.
Händewaschen nicht vergessen, wenn Du mit deiner Suche für heute nachher fertig bist!
;-)
In fact this Nobel Prize winning group has confirmed the state of the science on climate, showing that humans have caused the climate to change and warning us of what is possible in the future. It represents an exhaustive consensus process, as shown by a few key facts:
While recruiting the leading experts in their fields, the IPCC also seeks to incorporate the greatest possible diversity of voices, including fossil-fuel industry groups, geographically diverse groups, and scientists from many different backgrounds including industry.
IPCC assessments rely on a massive number of the world’s scientists, with the AR5 being the biggest and strongest yet. The process includes 209 lead authors, 50 reviewers, and 600 contributing authors, of which Laframboise criticized only 0.58 percent.
The most strident criticisms of the IPCC process come from “experts” like Laframboise, who have been saying the same things over and over again.
The IPCC seeks input from as broad a range of scientists as possible, including those with industry ties. Notable climate skeptics like Roger Pielke Jr. and Richard Lindzen have contributed to past reports, and Richard Tol and Hans von Storch, two prominent skeptics, participated in the current review. In addition, the IPCC has included experts from some of the largest companies in the fossil fuel industry, like ExxonMobil, Chevron, Shell, and BP.
Among those scientists that have worked with environmental NGOs, the connections are tenuous. Many have contributed in a capacity strictly limited to reviewing science reports on a volunteer basis, a role completely consistent with their status as climate experts. Furthermore, many of these same scientists have worked with industry on other occasions.
The IPCC is a massive global undertaking, and the AR5 is the biggest, strongest, and most comprehensive IPCC report yet. It analyzes all of the climate science available in peer-reviewed literature. In just the first portion of the AR5 (WG1), there were 209 lead authors and 50 review editors from 39 countries, and over 600 contributing authors. They reviewed over 2 million gigabytes of data from climate model simulations, and cited more than 9,200 scientific publications. Out of all those scientists and all of that data, Laframboise called out 5 scientists for their NGO ties — that’s half of one percent of all the scientists involved.
Critics with an axe to grind or a book to sell have attempted to dig up dirt on IPCC contributors before, but the group remains internationally respected. Following the 2007 report, the IPCC requested and underwent a formal review to improve its process further, and reforms to governance, process and communications have been implemented in response. Repeated and unfounded attempts to taint its credibility it should be seen as what they are: a distraction from the real issue- the science.
https://whistleblower.org/...aframboise-recycles-old-attacks-on-ipcc/
Ach soo ,
Was von Spiegel de posten ist neuerdings "ein weiterer Griff in die Toilette"
Wie witzig ist das denn
20. Juli 1961- 28. Mai 2019
Mit tiefer Traurigkeit geben wir das plötzliche Verscheiden von Donna am 28. Mai 2019 bekannt.
https://www.arbormemorial.ca/preview/janisse/donna-laframboise/34628
05.23.23
https://www.rockefellerfoundation.org/news/...-era-of-climate-change/
Investitionen in Höhe von $ 5 Mio. werden prioritäre Projekte des WHO-Hubs für Pandemic and Epidemic Intelligence beschleunigen, um die globale Kollaboration bei der genomischen Überwachung, der Einführung von Datentools zur Erkennung von Krankheitserregern und der Bewertung von klima-verschärften Ausbruchsgefahren voranzutreiben
GENF | 23. Mai 2023 - Die Rockefeller Foundation und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben eine neue Partnerschaft zur Stärkung des WHO-Hub for Pandemic and Epidemic Intelligence angekündigt.
https://www.youtube.com/watch?v=gFEhRdODkok
wenn Regierungen Wissenschaftler nominieren
" Das 2021 eingerichtete WHO-Hub für Pandemie- und Epidemie-Intelligenz
erleichtert eine globale Kollaboration von Partnern aus zahlreichen Sektoren,
um künftigen Pandemie- und Epidemierisiken
mit einem besseren Zugang zu Daten, besseren Analysekapazitäten und besseren Instrumenten und Erkenntnissen für die Entscheidungsfindung zu begegnen. Die Partnerschaft mit der Rockefeller Foundation wird diese Bemühungen durch katalytische Finanzierung und technische Unterstützung beschleunigen."
https://www.rockefellerfoundation.org/news/...-era-of-climate-change/
................................
"Die Covid-19-Pandemie unterstrich, dass Krankheitsüberwachung, Kollaboration zwischen Interessenvertretern und Datenaustausch absolut unverzichtbare Bestandteile für
Gesundheitssicherheit sind - und die globale Community war unvorbereitet", sagte Dr. Chikwe Ihekweazu, stellvertretender WHO-Generaldirektor und Leiter des WHO-Hubs für Pandemie- und Epidemieaufklärung.
"Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch den Klimawandel freuen wir uns, eine Partnerschaft mit der Rockefeller Foundation einzugehen, um eine neue Ära der globalen Kollaboration bei der Pandemieaufklärung einzuleiten."
.......
https://www.rockefellerfoundation.org/news/...-era-of-climate-change/