Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen
Quelle W:O Applethread
Der Kurs hat sich noch nicht richtig bewegt. Apple verkündet für uns aber sehr spät. Also nicht zu euphorisch werden. :-)
Schöne Zeit.
der checker von JP (mir würden viel extremere Ausdrücke einfallen) will mit seiner Kurszielerhöhung von ca. 50% seinen Kopf aus der Schlinge ziehen ....
Es ist zum Teil grotesk, wer sich alles Analyst nennen darf ...
Wenn man sich auf solche Berater verlassen würde 😤....
Sind also über 70prozent Kurszielerhöhung.
Ich weiß natürlich nicht, ob der Junge backen kann und seine Berufswahl dahingehend ändern sollte..
Aber eines dürfte sicher sein: Analyst ist die falsche Berufswahl ( zumindest in der semiconductor Sparte)
Ich selbst hatte die Aktie lange Jahre und hab sie leider vor etwa einem Jahr verkaufen müssen (zusammen mit Apple), mit Verlust bei 13 Euro, weil ich das Geld dringend gebraucht habe. Danach hatte ich kein Geld mehr um wieder rein zu gehen bzw. dachte ich, nach all den Jahren, die Dialog bringt mir kein Glück.
Tja, und nun diese Kursentwicklung! Man kann also wirklich sagen, die Dialog brachte mir tatsächlich kein Glück: als ich investiert war, immer nur ständiges Auf und Ab, kein nachhaltiger Anstieg - und kaum war ich draußen, ging sie ab wie eine Rakete.
Bei 23 dachte ich noch: soll ich wieder welche kaufen? Aber dann dachte ich: nein, die stürzt doch sicher wieder ab auf 10 ohne Grund, so wie sonst auch immer, lieber nicht.
Pech gehabt.
Jedenfalls viel Glück noch Euch Investierten! Ich schau mir mit einem weinenden Auge auf den Kurs...
Als ich wieder rein ging - und noch bei 34,53 nachkauf machte- MIST- sitze ich jetzt da
2 - Absturz in ein paar Minuten ist schon heftig.
Interessant für mich war die Info gestern, daß 50% des Marktes von Maschinen gesteuert wird.
Und dagegen sollen wir anstinken ??
Eigentlich brauchte ich jetzt einen Schnaps- will mir aber nicht gleich den ganzen Tag versauen.
Die Hoffnung.....
Glaube es gibt für einen Anleger schlimmeres als eine Aktie nach Erreichen eines Hochs um 2% fällt!
Auf jeden Fall doch schade, den Gewinn verpasst zu haben. Insgesamt ist alles o.k. Yep !
Denn derartige "Rausreißer" sind halt notwendig, um die Miesen, die wir oft genug verknusen
müssen, zu egalisieren.
http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2015-01/...inn-mit-iphone-6
Für uns stellt sich die spannende Frage, ob der Applegewinn auch durch erhöhten Druck auf Dialogs Marge kam. Daher muss sich der Dialoggewinn nicht ähnlich entwickeln wie bei Apple. Das alte Spiel der Großunternehmen. Sie diktieren ihren Zulieferern deren Gewinn.
Schutz gibt es nur geringen, wenn man den Verlust solch einen Kundens wegstecken könnte. Der Gewinn steigt irgendwann nicht mehr, auch wenn mehr geliefert wird. Nur durch Nebenprodukte für andere Kunden.
Nur durch Qualität und wenn Alternativen für Apple nicht verfügbar sind, geht es weiter.
Somit hatt Apple keine Wahl, und brauch besten Bauteile für seine (teuren) Smartphones ;)
Hab ich wirklich teuer geschreiben? haha :D
Grüße
das wären ja nur knappe 25% Kursverlust :D.. Vllt sollen die auf dem Heimweg mal bei Fielmann halten und sich ne Brille kaufen oder zur Grundschule nachhilfe holen und lernen das 26 kleiner sind wie 34.
Wenn man nicht weiß, wie die Analysten zu ihren Empfehlungen kommen, kann man das Ergebnis schlecht einschätzen. Hier steht es dabei. Es sind eben keine Einschätzungen, sondern Berechnungen aus Vergangenheitszahlen.
Dialog hat den von Lampe genutzten Algorhytmus etwas zu deutlich als für Dialog nicht anwendbar vorgeführt (Hoffe ich).
Wenigstens die ca. 20% Umrechnungskorrektur ($-€) hätten sie jetzt einrechnen können. Dann wären sie jetzt immerhin bei Kursziel von 31,10 gelandet. Das wäre dann zwar die gleiche Analyse, das Kursziel wäre lediglich fortgeschrieben worden.
Das würde das lange Hängen und das plötzliche Ansteigen des Dialogkurses erklären, solange es keine externen Einflüsse wie Devisenkurse, Ukraine, Griechenland oder Lehman gibt. Es ist kein schnelles Geschäft. Bis die Zahlen analysiert sind, bis die Bankberater informiert sind und dann bis Anlegern, den Fondmanagern oder Vermögensverwalter Dialog empfohlen wird.
Deswegen erwarte ich zwar Kursschwankungen bei der Veröffentlichung der Zahlen, aber eine längere Wirkung erst später.
Wenn das so sein wird, kann ich mich besser timen. Bei der nächsten Entscheidung. Entweder am Tag der Verkündung sofort reagieren, aber antizyklisch (Also bei Apple wäre es vorbörslich verkaufen gewesen) oder stehen lassen, wenn es gut aussieht. Den folgenden Rückgang auf Normal, aussitzen, weil die kommende Reaktion Stück für Stück in diesem Fall hochgehen müsste.
Alte Entscheidung. Kurzzock oder Longie. :-)