Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen
…..und immer noch im Raum stehende Übernahme Gerüchte seitens Apple. Dann wird hier sowieso ein ganz anderer Kurs stehen.
Sollte es weiter fallen, dann halt noch ne Posi, wenn's sein muß.
http://www.bild.de/digital/handy-und-telefon/...5s-37642766.bild.html
Dialog will weiter zukaufen. Die Insties sind raus und haben in der Menge keine Chance wieder reinzukommen. Die Kleinnachfrage konnte das Aussteigen recht gut abfangen.
Wenn jetzt die Insties wieder rein wollen oder müssen, kämen irrwitzige Kurse heraus. Das ist die Gelegenheit, den Markt mit frischen Aktien zu versorgen. Die Argumentation ist auch da. Es wäre für die Ausweitung mit zusätzlichem Ertrag. Also nur kurzfristige Verwässerungsangst von Kleinanlegern in Foren.
So etwas hatten wir schon, als Dialog in den TecDAX aufstieg. Die daraus erzwungene höhere Nachfrage nach Aktie wurde mit KE gelöst. Dem Kurs tat es gut. Sonst gibt es Spitze Zacken.
Seriöse Aussagen zu einer KE habe ich noch nicht gehört !!! Die käme für uns dann sowieso überraschend.
Das schaut nach guten Verkaufszahlen aus ...
Telekom bricht unter gigantischem iPhone-Ansturm ein
Seit heute können Apple-Fans das iPhone 6 endlich im Apple Store vorbestellen. Auch die deutschen Mobilfunkanbieter starteten heute früh um neun Uhr den Vorverkauf – und wurden vom Andrang überrollt.
Ob in den Läden der Fußgängerzone, in Online-Shops oder über die Hotline: Alle wollen das neue iPhone. „Es gab Einschränkungen. Heute mussten wir unsere Kapazitäten erhöhen und mehr Mitarbeiter als sonst an unsere Telefone setzen“, sagte ein Sprecher der deutschen Telekom gegenüber FOCUS Online.
Doch selbst das reichte nicht aus ...
http://www.focus.de/digital/handy/iphone/...-iphone-6_id_4129829.html
nee- so isses nu mal - markt!
mein Rat: und ab in die Schublade !!!
1. die zuletzt getätigten Insiderverkäufe
könnten die evtl. damit zusammenhängen das
2. DS mittelfristig Apple als Kunde verliert/verlieren könnte?
Apple versucht ja aktuell sich etwas unabhängiger von Herstellern/Produzenten zu machen. Könnte DS dadurch am Ende als großer Verlierer dastehen? Oder ist das Know-how bei DS so groß, das eine Übernahme durch Apple kommen könnte. Warum ich das wiederum nicht glaube liegt daran, das amerikanische Unternehmen wie Apple den Deutschen Arbeitsmarkt wegen der hohen Löhne und dem arbeitnehmerfreundlichen Arbeitsrecht nicht unbedingt sehr wohlgesonnen sind. Das sind wie gesagt nur ein paar persönliche Gedankengänge von jemandem der nicht sehr tief im Thema ist. Von daher würde ich mich freuen, wenn die Spezies hier fundiert meine Denkanstöße auseinander nehmen!
Danke vorab und Gruß,
holzauge75
Wenn man "Angst" hat, dass man mittelfristig Apple als Kunden verlieren könnte, ist Dialog das vollkommen falsche Investment, denn möglich ist alles.
Ansonsten stehen meiner Meinung nach die Ampeln auf grün denn für Apple ist Dialog ein zuverlässiger und innovativer Partner.
Hier die Tradeempfehlung der letzten Tage.
Dialog Semiconductor WKN 927200:
Kauflimit bei 20,50 Euro erreicht - Stoppkurs bei 22,50 Euro erreicht- 50%Teilverkauf - Gewinn +9,76% - Neuer Stoppkurs bei 22,00 Euro erreicht- 50% Teilverkauf -Gewinn- +7,32%
Dialog hat heute den Stoppkurs ausgelöst und damit wurden auch die zweiten 50% mit einem Gewinn von +7,32% verkauft. Dialog ist heute stark abgesackt. Es dürfte ein Mix aus Gewinnmitnahmen und Stoppkursen sein, die ausgelöst wurden. Vielleicht haben sich auch größere Investoren wieder auf die Leerverkaufsseite begeben. Setzt Dialog den Trend fort, wären sogar Kurse von 18 Euro nicht auszuschließen
Der Haupttrend (23) sieht für mich wieder nach dem Verhalten vor einem wichtigen Verfallstag aus. Nicht alle sind wichtig für denjenigen, der so stabilisiert.
meine Sicht dazu falls von Interesse:
- Unternehmen machen Kapitalerhöhungen um a) organisches Wachstum zu finanzieren b) Schulden abzubauen bzw. generell die Kapitalstruktur zu verändern c) andere Unternehmen zu akquirieren bzw. ein Mix aus all dem
- Unternehmen könnten das aber auch machen, um ggü. bestimmten Kunden (zB einem Großkunden) ihre Bonität und finanzielle Stärke zu zu zeigen/verbessern, so zB im Fall von Dialog im Jahre 2009 als es darum ging, den PM-Chip für das iPhone zu liefern, da brauchte Apple Sicherheit
- sie machen das sicherlich nicht, um irrwitzige Kurse oder Spitze Zacken im Chart zu vermeiden
- dass ein Unternehmen eine KE gemacht hat, weil sie in einen Index aufgenommen wurden, habe ich noch nie gehört; wie will man DAS denn den Aktionären erklären (es gibt eben nicht nur Kleinanleger in Foren)?
- Verwässerung der bestehenden Aktionäre, Kosten für die Banken und das weil man den bestehenden Aktionären einen Kursanstieg nicht gönnen will?
- eine KE bei Dialog kann man sicherlich grundsätzlich nicht ausschließen, da sie schon angedeutet haben, dass sie im Sensor-Bereich evtl. akquirieren wollen
- ich gehe momentan aber nicht davon aus, dasss das bevorsteht, da Dialog ja noch die iWatt-Übernahme verarbeitet und noch dabei ist, aus Nettoschulden wieder einen Netto Cash-Bestand zu erarbeiten
- Dialog hat eine Marktkapitalisierung von 1,5 Mrd. Euro, der Großteil liegt sicherlich weiterhin in institutionellen Händen; dass Kleinanleger hier die Verkäufe von Instis aufgesammelt haben, glaube ich nicht
- Dialog ist hochliquide, natürlich können hier Instis rein ohne dass der Kurs gleich explodiert
@holzauge,
die Insiderverkäufe sind Standard und haben keinerlei Aussagekraft meiner Meinung nach. Aber die Diskussionen danach gibt es immer.....und nach den letzten starken Verkäufen ist der Kurs richtig abgegangen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass Apple mal DS austauscht, ist natürlich vorhanden, aber sehr gering (da man den PM-Chip, der mit zig anderen Chips verbunden ist, nicht eben mal so auswechseln kann wie ein Display oder Arbeitsspeicher). Wenn dann würde ich auch eher die Möglichkeit sehen, dass Apple diese Chips zukünftig inhouse produziert. Dass aber der deutsche Arbeitsmarkt eine Rolle spielt, glaube ich nicht. Das Management sitzt in London, die Entwicklungsabteilung teilweise in Edinburgh, produziert wird in Asien zB bei TMSC.
@highlander,
welche Gerüchte gibt es denn, dass Apple Dialog übernehmen könnte, gibt es da eine Quelle? Vor Jahren gab es mal Infineon, aber von Apple habe ich noch nie etwas gehört. Hat Apple schon jemals einen bestehenden Zulieferer übernommen, das ist doch gar nicht deren Strategie/Philosophie, oder? (in der Vergangenheit haben die Unternehmen übernommen, von denen sie sich neue Features versprochen haben, zB Siri)
Wenn das Management mal sitzt oder sich persönlich anwesend bespricht ist das wohl tatsächlich in Kirchheim. Es kann auch überall anders sein, nur nicht in GB. Das hat steuerliche Gründe.
Ich halte das für gut, von der Außenwirkung har. Es sieht geordneter, übersichtlicher aus. Die LED und Charging Produkte findet man dort. Auch die Ansprechpartner.
Hier ist also von den stock options die Rede, die das Anteilsvolumen schon mal verwässern können und den Instituionellen die Gelegenheit geben sich erneut die begehrten Anteile zu ergattern, richtig?
Und weil es eben Profis sind, stellen die ggfs. auch auf die Zeitfenster ab und fangen bei Interesse an mit spielen.
Fair enough.
Von einer ordentlichen KE, geht ja auch nicht ohne HV, sind wir also weit entfernt. und war offenbar auch nicht Aussage.
Besten Dank für euer beider Feedback, Jetzetle & dlg.
Alles gut. Will endlich mal den Bericht lesen und nun auch nach den SPP fahnden.
Wünsche ein schönes Wochenende allen.
Manch ein Gedankenspiel würde sicherlich extrem gegen die Insiderregeln verstoßen. Kein Investor darf offiziell mehr (oder früher) relevante Informationen erhalten als der andere.... O.K. oft interessiert das keine Sau, aber so eindeutig rückverfolgbar darf es sicher nicht sein ;-)
Ich persönlich bin sehr froh, wenn der freefloat erhöht sein sollte. Das ist nur gesund und wird dazu führen, dass Dialog in dieser Hinsicht ein bisschen mehr wie ein "normales" Unternehmen aufgestellt ist. Das wird auch langfristig die extreme short-Anfälligkeit reduzieren.
Wenn ein Zukauf seitens Dialog erfolgen sollte, wird es garantiert ein Unternehmen mit MK < 1Mrd $ sein.
Entweder wird es ein Unternehmen wie Energous mit einer technologischen Innovation sein, oder ein Unternehmen welches bereits vorhandene Ansätze verbessert.
Die Tatsache, dass Dialog wirtschaftlich perfekt da steht und kein Erhaltungskapital benötigt, würde auch eine KE sicherlich kein negatives Szenario erwecken, da damit Wachstum gefördert würde.
Er möchte Dialog sicherlich langfristig in den DAX führen !
Dann wäre ein geringer freefloat tödlich, da dies ein wichtiges Kriterium für die Aufnahme in den DAX darstellt. Wenn Du diese Geier-Pest (hoher Inst. Anteil) an der Backe hast, wirst Du das kurzfristig nicht so schnell los. Da muss man Jahre voraus entsprechende Maßnahmen treffen.
Wenn ich das Spiel mal aufgreife....
Bagherli wollte Dialog mithilfe der AMS (Austriamicrosystems) Geschichte unbedingt vergrößern. Ein guter Unternehmer gibt seine Strategie nach einer misslungenen Maßnahme sicher nicht gleich auf.
Er wird sich unter Umständen danach erkundigen, wie er Kapital aufbringen kann, damit Dialog entsprechende Zukäufe tätigen kann. Bei dieser Kontaktaufnahme muss er sich natürlich auch mit "Strukturen" wie der Deutschen Bank, JP Morgan etc. unterhalten, um dort die Möglichkeiten upzuchecken...
Wenn eine KE sinnvoll erfolgen soll, dann läuft das größtenteils über Investoren (siehe KE Deutsche Bank). Da Dialog eh ein mini-freefloat hat... läuft das vielleicht sozusagen automatisch so. Die unerklärlichen Kursrückgänge in den letzten Wochen/Monaten sind wohl darauf zurückzuführen, dass die Groß-Investoren sicherlich mehrere Zwischenhändler eingeschaltet haben, denen sie ihre Anteile mit einem Schlag übertragen haben (jeweils kleiner als die Meldepflichtigen %) und diese ihre Anteile peu a peu in letzter Zeit vertickert hatten / bzw werden.
Das wird jetzt in nächster Zeit zu einer hohen Volatilität führen, da einerseits sehr positive Unternehmensnachrichten kommen werden, andererseits gewisse Unsicherheiten entstehen werden.
Langfristig interessierte Aktionäre werden dies genießen, da Dialog sicherlich danach noch deutlich besser dasteht als vorher.
Kurzfristig orientierten Spekulanten wird es sicherlich etwas Nervenkostüm kosten (ist Dir das zu stark, dann bist Du zu schwach :-) )
Ich freue mich auf die nächste Zeit, denn vielleicht ergibt sich dadurch noch die Möglichkeit verstärkt nachzukaufen, da es sich nicht um fundamentale Verschlechterungen handelt, sondern um spekulative)
Und obwohl das per Definition eine starke Verwässerung ist, stieg der Kurs in 1½ Jahren bis auf knapp 20. Die KE war ungefähr bei 4.
Ich habe jetzt keine Zeit nachzulesen, ob es einen HV Vorratsbeschluss für KE gibt. Wenn dem so ist, werden wir sowieso weit vorher nichts erfahren. Wenn aber so etwas kommen sollte, könnte von Dialog wie damals mit starkem Gewinnanstieg gerechnet werden.
Das ist nicht einmal eine Vermutung von mir. Nur die Darstellung der Ähnlichkeit der damaligen Lage mit heute.
Ich beschäftige mich erst seit 2 Jahren mit Dialog.
Ich vermute jedoch, dass die damalige KE anders zu beurteilen wäre, als die heutige. Damals war noch kaum cashflow da. Die Einnahmen einer KE waren damals wahrscheinlich auch da um Rücklagen zu bilden.
Wenn aktuell so etwas geplant wäre, dann ausschließlich um sich zu vergrößern, denn man schwimmt ja eigentlich im Geld, da hochprofitabel.
Bagherli wird sich gegen feindliche Übernahmen wappnen wollen. Dies geht meiner Ansicht nach ausschließlich über ein außergewöhnliches Wachstum, damit Dialog zu teuer für Interessenten wird. Das muss dann auch sehr schnell gehen, ansonsten wird diese Maßnahme zu spät sein.
Ich persönlich erwarte in diesem Jahr noch ein Übernahmeangebot von höchstwahrscheinlich amerikanischer Seite. Da wird sich Bagherli nicht dagegen wehren können. Langfristig leider, kurzfristig für Spekulanten natürlich top..
Man sollte jedoch keinesfalls auf solche Spekulationen setzen, sondern sollte den Werdegang von Dialog ohne Übernahme betrachten........ außer man ist auf kurzfristigen Beinen unterwegs.
Nachhaltigkeit bei Dialog wird auch finanziell zu einem besseren Ergebnis führen (dauert nur ein bisschen länger)
Ist viel passiert in den letzten Wochen :-)
Dimmen, Farbanpassung, per WLAN vom iPhone aus. Genau das, was man sich von Dialog aus den Veröffentlichungen zusammenreimen kann.
Sollte es wirklich noch einen zweiten Chipanbieter geben, der zeitgleich mit Dialog das selbe entwickelt hat?
2. Die Wachstumsstory ist weiter intakt. AMS, der EX- Verlobte stürmte zuletzt auf neue Hochs. Ok, die "sitzengelassene" Braut wird aktuell von der Herde verschmäht.
Aber sollte DLG die Woche weiter unter Wert dümpeln, werd ich höchstwahrscheinlich nachlegen....