Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen
Das Timing ist hier mal wieder sehr bescheiden.
Ich weiß jetzt nicht, wie lange das Optionsrecht noch hätte ausgeübt werden können. Um die Option zu bedienen muss aus meiner Sicht für den Rechteinhaber natürlich liquide sein. Was natürlich auch sein kann ist, dass Herr Austin die Aktien im Handel platziert hat um die Option zu bezahlen. Das würde aus meiner Sicht dann – wenn überhaupt - Sinn machen. Mit den gewonnenen liquiden Mitteln kann der Optionsinhaber dann wieder einsteigen oder sich was nettes kaufen. Was er gemacht hat, weiß ich nicht. Aber diese Nachrichten zur „Unzeit“ nerven ungemein.
Dass Jean-Michel als Finanzchef bisher deutlichst gezeigt hat, dass er sein Wissen nicht einsetzt, um den maximalen Profit zu erzielen, ist belegbar. Die anderen, wie in Deinem Beispiel Mr. Austin, haben die gleichen Insiderinformationen und nutzten bisher ihren Wissensvorsprung auch nicht.
Irgendwelche Mutmaßungen über die weitere Kursentwicklung liefen in der Vergangenheit ins Nirwana. Aber meistens ging der Kurs dann richtig ab und die Verschwörungstheoretiker rieben sich die Augen.
Optionsrealisierungen sind eher ein Proindikator, denn es sähe saublöd aus, wenn der Kurs jetzt wie ein Stein fallen würde. :-)
Die Kollegen von iGen.fr, die in der Vergangenheit des öfteren gute Insiderinformationen nachgewiesen haben, wenn es um den Verkaufsstart eines Apple Produktes ging, konnten nun von ihren Quellen in Erfahrung bringen, dass Apple den Verkaufsstart des iPhone 6 für den 19. September plant. Lange Zeit wurde darüber spekuliert, ob Apple beide Modelle gleichzeitig in den Verkauf bringt, oder nicht Unser französischen Kollegen wollen die Antwort kennen.
Demnach werden sowohl das 4,7“ iPhone 6 als auch das 5,5“ iPhone 6 ab dem 19. September gemeinsam verkauft. Gleichzeitig heißt es jedoch, dass das 4,7“ Modell in größeren Mengen verfügbar sein wird als das 5,5“ iPhone 6.
www.macerkopf.de/2014/09/08/...e-6-modelle-angeblich-am-19-september/
09.09.2014 10:00 Uhr:
Dialog Semiconductor - long Signal
Kurzfristiger Abwärtstrend nach oben gebrochen
http://www.wallstreet-online.de/aktien/...earTerm_long&d=20140909
Quelle: http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...l_Version_Aktienanalyse-5993546
Es war nicht ganz klar, ob ein Blutdruckmesser dabei ist. Also bei meinem sind die Akkus relativ schnell leer. Wenn Du sie hauptsächlich als Uhr oder Assesoir brauchst, dürfte der Akku lange halten. Übrigens induktiv laden. Dann könnte sie wasserdicht konstruiert sein.
Sollte Dialog nicht drin sein, wird es schattig. Die ersten Reaktionen: Must have, trotz noch mehr Erwartungen. Enttäuschung dass man sie erst Q1 2015 bekommt. Und arg viel früher wissen wir wohl nicht, welche Chips da drin werkeln.
@Jet, für mich ist die Uhr definitiv kein "must have". 400 Euro und benötigt das iPhone dazu. Außerdem habe ich noch nicht verstanden, was die ZUSATZfunktionen sind, die mir die Watch liefert und die mich den Nachteil in Kauf nehmen lassen, ein zusätzliches Gerät am Arm zu tragen (vom Kaufpreis zu schweigen). Selbstverständlich können trotzdem 30 Mio von denen verkauft werden und Du scheinst ja dazu zu gehören :-) Du kannst ja ab nächstem Jahr mal Deine Erfahrungen damit hier reinstellen.
@noobs: natürlich ist Dialog drin, sonst hätten wir schon längst eine Gewinnwarnung und einstellige Kurse gesehen.
aber solangsam sollte apple wirklich mal die übernahme anstreben denn sonst kauf ich ihn und stell ihn in den garten hihi :)
Fast ganz unten wird der "Chip", der in der Uhr ist, gezeigt. Die Elektronik ist in einem großen Chip verkapselt. Wenn man die Verkapselung entfernt, ist nicht sicher, dass man noch erkennen kann, von wem die Einzelteile denn kommen. Es kann weit länger dauern, bis irgendwie doch herauskommt, ob Dialog dabei ist.
Die Leaks in den Konfektionierfirmen helfen nur weiter, wenn die oder der Chipzusammensteller reden. Die, die die Uhr zusammenbauen, wissen es vermutlich nicht.
Ein Stück weiter ist das Laden der Uhr gezeigt. Auf der Rückseite wird eine runde Fläche, die sich magnetisch automatisch richtig positioniert, angeklebt, bis sie geladen ist. Der Rest ist induktiv. Es braucht keine Halterung wie bei Samsung. Statt Stecker am Netzteil ist dieser runde Pletz. Das Armband sieht man auf dem Bild auch. Interessanter Verschluss.
Blutdruck wird nicht gemessen, nur die Herzfrequenz. Was der Unterschied zu Puls ist, weiß ich nicht. Auch da, schönes Design mit vier Sensoren.
Übersetzt mit google translate
LONDON - ( BUSINESS WIRE ) - Dialog Semiconductor plc (FWB: DLG), ein Anbieter von hoch integrierten Power-Management-, AC / DC, Solid-State-Beleuchtung und Bluetooth (R) Smart-Wireless-Technologie, gab heute die weitere Expansion des Unternehmens in das Smart Home und Human Interface Device (HID) Markt mit einem Design-Win, die in einer Reihe von OEM-Wireless Remote Control Units (RCUs) Feature wird für Smart TVs und Set-Top-Boxen von SMK Corporation. Dies stärkt die Position von Dialog im High-Volume-Heimgeräte angeschlossen, nachdem vor kurzem in der drahtlosen PC-Peripheriegeräte im Einsatz ihre Bluetooth-Smart-Technologie.
“Dialog strives to bring state-of-the-art connectivity solutions such as the highly efficient, low power DA14580 SmartBond to a wider market, providing OEMs with the benefit of minimised development cost and drastically reduced time-to-market”
Der Markt für Bluetooth-Smart-Anwendungen ist in einem rasanten Tempo wächst wie die Technologie liefert ihr Versprechen von Ultra-Low-Power-Wireless-Konnektivität, so dass es die ideale Lösung für die nächste Generation Smart TV Kontrollen. Dieser Trend wird durch die Push von Bluetooth smart in die endlos expandierenden Internet der Dinge betont.
Einer der weltweit führenden Hersteller von Fernbedienungen und Unterhaltungselektronik-Zubehör, SMK Corporation, hat seine neueste Produktdesigns auf von Dialog DA14580 Bluetooth Smart System-on-Chip (SoC), der weltweit kleinste und am niedrigsten Strom und die meisten integrierten Bluetooth-Smart-Lösung auf Basis . Ihre neue Fernbedienung Modell wurde von einem Tier-One-Set-Top-Box-Hersteller ausgewählt wurde, während ein modifiziertes Produkt wird als Generikum in SMK HF-(Hochfrequenz) RCU-Formation angeboten werden.
Die DA14580 Chips herausragenden Eigenschaften haben OEMs erlaubt, Fernbedienungen, die signifikant die Produktstückliste (BOM) dank einer Single-Layer-FR1 PCB, einer reduzierten Anzahl von externen Komponenten zu reduzieren entwerfen, und die Beseitigung der Notwendigkeit für einen 32 kHz Quarzoszillator - all das summiert sich zu einem deutlich niedrigeren Produktionskosten. Darüber hinaus wird die Energieeffizienz bis zu dem Punkt, wo eine einzelne Batterie CR2032 ermöglicht nun bis zu 5 Jahre Dauerbetrieb verbessert.
"Dialog ist bestrebt, state-of-the-Art-Connectivity-Lösungen wie die hocheffiziente, geringer Strom DA14580 Smartbond zu einem größeren Markt zu bringen und bietet OEMs mit dem Nutzen der Entwicklungskosten und minimiert drastisch reduziert die Time-to-Market", sagte Sean McGrath, Senior Vice President und General Manager, Connectivity, Automotive & Industrial Business Group bei Dialog. "Mit der anhaltende Erfolg der Smartbond DA14580, wir haben gezeigt, dass wir bestens positioniert, um von dem enormen Wachstum von Bluetooth Smart-Anwendungen für die HID-Markt, der Diversifizierungsstrategie des Unternehmens zu überprüfen hilft zu nehmen."
"Durch unsere Partnerschaft mit Dialog wird SMK positioniert, um die TV-Markt Fernbedienung Lösungen mit modernster Wireless-Technologien in der Branche bieten", ergänzt Patrick Delanoeije, Vizepräsident, SMK Europa. "Durch diese Technologien ermöglichten, bieten SMK Fernbedienungen spannende neue Benutzeroberfläche Optionen, einschließlich Voice Command, Gestenerkennung und Pointing-fähige Modelle, von denen viele bei IBC2014 in Amsterdam in dieser Woche gezeigt werden."
"SMK produziert 70 Millionen Fernbedienungen jährlich", so Herr Delanoeije. "Unterstützt von acht ISO Fabriken, dreißig Vertriebsbüros und engagierten F & E-Standorte in Europa, Nord-und Südamerika sowie Asien, SMK ist einzigartig positioniert, um Lösungen, die Entwicklungszeit und die Kosten zu senken liefern, während bereichern Teilnehmereingriff mit neuen digitalen TV-Produkte und Dienstleistungen. "
Von Dialog Smartbond ist für seine Benutzerfreundlichkeit durch eine hoch integrierte Lösung erfordert weniger externe Komponenten als jedes andere Bluetooth-Smart-Lösung zur Verfügung und ermöglichen heute vollständig gehostete Anwendungen ohne externen Mikrocontroller erfasst. Mit Unterstützung der neuesten Bluetooth 4.1-Spezifikation sind Designer ermächtigt, bahnbrechende Anwendungen Targeting eine Beschleunigungsbereich von Märkten, einschließlich HID, Wellness & Fitness Wearables, Medical, Nähe und Smart Home zu entwickeln. Mit weltweit führenden geringer Stromverbrauch, wird Smartbond auch perfekt positioniert, um die Milliarden von batteriebetriebenen Internet der Dinge Geräten zu ermöglichen, ohne die Notwendigkeit für einen Kompromiss in der Produktgestaltung.
Bestätigt mich in meiner Auffassung, dass für viele Leute das aus modischen Themen eher weniger in Frage kommt. Ansonsten: Basispreis 349 USD, je nach Armband oder Größe oder Glas mit den üblichen Aufschlägen, dazu USD = EUR - also ich gehe davon aus, dass die Uhr in meinen gewünschten Spezifikationen durchaus 450 Euro kosten dürfte. Bin gespannt, ob und wann man damit Leute durch die Innenstadt laufen sieht und wieviele das sein werden. Eine Frage noch: die Watch hat ja kein GPS - heißt das, dass man zB beim Joggen oder Radfahren dann zusätzlich immer noch das iPhone mit sich herumtragen müsste?
Also falls hier jemand eine Umfrage starten möchte: ich habe ein iPhone (und hole mir das neue), einen (alten) iPod, ein iPad und AppleTV - aber bei der Watch bin ich draußen.
Ansonsten: Barclays hat heute morgen etwas zum Apple-Event geschrieben. Lt. deren Analysten liefert Dialog - wenig überraschend - sowohl für das iPhone als auch für die Apple Watch den Power Management Chip. Den Preis für den iPhone-Chip schätzen die auf 3,00 USD und den für die Watch auf 1,00 USD (d.h. bei meiner Schätzung vor einigen Tagen war ich wohl etwas zu positiv). Basierend auf der MorganStanley-Schätzung von 30 Mio Stück in den nächsten zwölf Monaten eine einfache Rechnung, dass das zu 30 Mio USD Umsatz für Dialog führen könnte, rund 2,5% des momentan erwarteten 2015er Umsatzes.