Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen
Einen Aufschlag kann man nur vorschlagen, wenn im Kurs noch Unbestätigtes unberücksichtigt ist.
Das ist auch spannend wie AMS, ob deren hohe Erwartungen bzgl. der Differenzierungen auch tatsächlich eintreffen.
Datum der Position: 15.07.2014
Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 0,69 %
Vorher 0,70. D.h. sie machen Daytrading. Morgens den Markt fluten und abends zurückkaufen. Mühsam ernährt sich das Hörnchen. Obwohl 0,01% der Aktien sind auch 8000 Stück. Das ist aber nix für Wace
Um 8 schon kurz auf Tradegate und dann ganz massiv ab 9 Uhr. Mal sehen, ob schon wieder jede Menge Anleger in die StoppLoss-Falle tappen.
Wie im Januar Ferienende. Jetzt Ferienbeginn. Da setzen "sicherheitsbewusste" Anleger gerne StoppLoss-Aufträge.
Ich könnte mir denke, dass mehr erwartet wurde als nur 1 EUR runter. Die Nachfrage nach günstigen Dialogkurschancen setzt früh ein. :-)
Aber! Das scheint auf allen Märkten gerade zu laufen. Die Indizes machen das Gleiche.
Oder! Es gibt eine beunruhigende Meldung, die wir noch nicht wissen.
Der MDAX ist schon wieder oben. Ommmmh.
Nur bei Interesse: zwei Herabstufungen innerhalb von zwei Tagen (gestern HSBC, heute Bankhaus Lampe), da muss ich jetzt nicht eine 8k-Positionsveränderung eines HFs als Begründung nehmen.
09:47 17.07.14
DÜSSELDORF (dpa-AFX Analyser) - Das Düsseldorfer Bankhaus Lampe hat Dialog Semiconductor von "Kaufen" auf "Halten" abgestuft und das Kursziel auf 26 Euro belassen. Das Ergebnis des Chipherstellers sei auch in diesem Jahr wieder von einem starken Schlussquartal abhängig, das aber nur schwer vorherzusehen sei, schrieb Analyst Karsten Iltgen in einer Studie vom Donnerstag. Aus den hohen Erwartungen der Anleger an die anstehenden Produkteinführungen von Apple ergebe sich Enttäuschungspotenzial./fri/edh
Du musst mir nicht schreiben, dass ich Kleber und Co. - dlg. passt auch sehr gut dazu - ignorieren muss. Ich ignoriere Ihre Ratschläge, möchte aber verunsicherte Anfänger darauf aufmerksam machen, dass sie trotz Panikmache dieser Berufsbasher cool bleiben sollen.
Kaufen Sie Aktien, nehmen Sie Schlaftabletten und schauen Sie die Papiere nicht mehr an. Nach vielen Jahren werden Sie sehen: Sie sind reich.
André Kostolany
Quelle: http://natune.net/zitate/autor/Andr%C3%A9%20Kostolany
Wenn fünf mal Lampes Einschätzung wiedergegeben wird, muss man halt rausfiltern, dass es fünf mal eine Meinung ist. Wenn die angesprochenen Herren fünf mal die chartgeprägte Aktionärs Meinung wiedergeben, muss man halt auch feststellen, dass es erstens eine technische Betrachtung von Hochrechnungen aus der Vergangenheit ist und fünf mal die selbe Quelle ist.
Wenn ich zum zehnten Mal schreibe, dass die neuen Produkte noch nicht richtig eingepreist sind, falls sie denn wirklich so kommen, wie von Dialog erwartet, dann würden wir uns demnächst freuen, dass wir Dialogs haben oder ärgern, weil wir sie verkauft hatten und auf einen günstigeren Einstiegspunkt warteten. Es sind noch viele Analysten, die immer noch vergangenheitsbezogen nur auf Apple schauen. Ich hoffe mal, dass ich die Zukunft betreffend richtig liege. Aber die Zukunft ist ungewiss. Deshalb wirken die Einschätzungen nicht so sicher, wie Schlüsse aus der Vergangenheit, die mit Echtdaten täuschen.
Dann wünsche ich allen, viel Erfolg beim Finden der jeweils eigenen richtigen Entscheidungen.
Das war das Wort zum Wochenende :-)
Bislang hat sich daran nichts geändert.
Warum sollte man sonst den Österreicher kaufen bzw. sich zusammentun?
Denen fällt nicht mehr sonderlich viel ein.
Es sei denn Geldverbrennen bzw. Goodwill anhäufen - siehe Bilanz 2013 bzw. Marketinggag iWatt.
Ok, eigentlich wollte ich unter dem 38er Schnitt die Aktie abstoßen.
Aber ich wage nun doch eine Wette, dass die Halbjahreszahlen überzeugen und DLG im Fahrwasser von Apple weiter gut verdient...
1) Ich habe mich gestern nicht zu den Aussichten der Aktie geäußert, sondern nur zu der Shorties/8Uhr/Tradegate-Theorie.
2) Welch Ehre als Berufsbasher bezeichnet zu werden ohne jeweils aktiv zum Ausstieg getrommelt zu haben (was ich auch jetzt nicht tue, da Dialog eine sehr interessante Aktie bleibt, was ich bei WO neulich auch ausführlicher erläutert habe)
3) Wenn Du 'verunsichern' als falsch ansiehst (ich nenne es Pro und Contra zu diskutieren), ist es m.E. genauso fahrlässig und falsch, die alte Kostolany-Theorie zu empfehlen. Das mag in den 80er Jahren für die BASF und Daimlers auf dem Kurszettel richtig gewesen sein, aber jetzt hier zu empfehlen, sich seine Aktien jahrelang nicht anzuschauen, ist sehr gefährlich. Die Aixtron-, Telekom-, Solarworld-, Nokia-, K&S-, Blackberry-, etc. Aktionäre können ein Lied davon singen.
Schönes WE!
Solange irgendein Lehmann den nicht runterkriegt, ist DLG ein Top- Investment. Wir laufen hier in einem intakten Aufwärtstrend.
Der Himmel ist im Prinzip frei, der nächste technische Widerstand sind die alten Hochs ausm Jahr 2000....
Mal gespannt, ob der neuerliche Ukraine Rabatz den Kurs heute niederringen kann....
Friedel Helmer meinte, eigentlich müssten bei der Kapitalschwemme die Kurse steigen.
So eine Meldung ist der Glücksfall für Leerverkäufer. Wenn sie schnell reagieren. Der Kurs fiel aber zu schnell, als dass noch viele Stücke teuer verkauft werden konnten. Und danach gab es nur Stagnation des Kurses. Eventuell ausgelöste StoppLoss-Orders wurden von der Nachfrage aufgesaugt.
Herr Helmer hatte übrigens eine kluge Deutung, warum die Rakete nicht vom Ukrainischen Militär kam. Die andere Seite hat nichts zum Abschießen. Daraus schließt er, dass Mr. Putin wohl einlenken muss. Wenn das passiert, gehen die Kurse wieder hoch.
Also weiter seitwärts auf News von Dialog warten.
Übrigens Montag läuft der Kurs erst runter in die tieferen 22er hinein, um dann locker über die 23 zu gehen und abends bin ich mir nicht ganz sicher, welche Fraktion gewinnt. Ich denke es sind wieder knapp die 22er, wenn die 23er nicht doch noch in der Auktion drüber legen. (Vor Kapitalmaßnahmen wird der Kurs stabil gehalten. Vielleicht werden die Großen wg. den Verhandlungen über den Transferkurs informiert, damit sind sie Insider und dürfen nicht auffällig handeln.)