Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen
Marshall Wace: 334.024
AKO Capital: 262.955
Summe: 1.151.317
Man kann also weiter drauf spekulieren, dass hastige Short- Eindeckungen im Fusionsfieber uns DLGler weiter Kohle ins Portfolio spült.
Was sagt uns das:
Meist poltert der gewöhnliche Ariva Freak über diese bösen Leerverkäufer.
Ich hab das hier schon oft wiederlegt. Denn Leerverkäufer sorgen oft für Schnäppchen-- aber sie können auch Kurse treiben....
Mein Dank also nochmal an die Shorties...
§
Ich bin mit der Hälfte raus und hoffe für die zweite Hälfte noch auf Kurse zwischen 26 und 30 Euro.
Meiner Meinung nach sollte man sich aber so langsam nach dem nächsten Geldesel umsehen. Was habt ihr so auf der Watchlist? Seid ihr noch in anderen Threads unterwegs?
Oder seid ihr jetzt alle Millionäre?
Anders kann ich den Kaufdruck nicht erklären.
Wir sollten weiter zur Kenntnis nehmen, dass hier eine Bewegung im Gang ist. Und uns mittreiben lassen.
Ähem-- so macht Börse Spass...
Ich fieber erst mal nach den angekündigten Infos. Ist auch eine Möglichkeit mit dem Druck umzugehen. Ommmh
Wenn der Kurs zum Xetra Schluss 2 Prozent unterm 38er Schnitt steht, werd ich am nächsten Vormittag verkaufen. Aktuell wär das bei 22,15....
Mein Ausstiegskurs steigt somit weiter täglich, was will man mehr??
Nur Lügner schaffen es bekanntlich immer, zu Höchskursen abzuladen...
2) Das EPS ist mir durchaus bekannt. Nur leider sollte man dann auch die Anzahl an ausgegebenen Aktien berücksichtigen um vergleichen zu können. Das habe ich gemacht. Alles andere ist nichtssagend.
3) Genau das habe ich doch gesagt. Desweiteren habe ich das Risiko deutlich dargestellt, dass eine eigene Fab mit sich bringt.
4) AMS ist profitabel, auch das habe ich bemerkt, nur sind die Wachstumschancen bei AMS nicht die gleichen wie bei Dialog. Und soweit liegen die beiden nun auch nicht auseinander wenn man sich die EBIT Marge anschaut.
5) Das wird, wie dlg auf WO schön dargestellt hat, den Apple Anteil nicht drastisch reduzieren. Im Gemeinschftsunternehmen würde Apple kummuliert immer noch über 60% des Umsatzes ausmachen. Wenn dann auch noch neue Produkte von Apple kommen, wird der Anteil evtl. auch noch höher ausfallen.
6) siehe 5.
Wer kann da eine Aussage machen, angenommen die Fusion kommt zustande?
Ist mir schon bissal wichtig, wenn ich nen groben Überschlag mach, wären das nämlich um die 50000 Steuer.
Der letzte Kaufkurs damals im Oktober 2008 lag bei 50 Cent/Stck.
Wenn ich damals nur mehr Kohle übrig gehabt hätte...grrr.
Naja, was solls, hab dem Unternehmen damals schon vertraut und tu's auch heut noch!!
Erst muss AMS überhaupt ein Kaufangebot unterbreiten. Ommmmh. Darauf wird derzeit gewartet
Bis jetzt die aussagekräftigste und von Fachkompetenz beste!!
Dann schau mer mal Wie's weitergeht ?!
Will jetzt nicht zu gierig werden... Hab da scho mal was mitgemacht von knapp 20 runter auf ca 8€.
Potential ist auf jeden fall noch vorhanden.
Herr Bagherli... Halt einer vom alten Schlag, weiter so!
Lemminge und Zittrige verunsichern!
Die Vergangenheit hat bewiesen, dass man ihm nicht vertrauen kann. Sicherlich hat er beim Absturz auf 8,xx etliche verunsichert, die teilweise wie die Lemminge verkauft haben. Er macht es auf die plumpe, penetrante Art mit einer sturen Konsequenz die in seiner Zielgruppe zum Erfolg führt.
Für mich ist es ein Profi, unter anderem deshalb, weil er sich trotz ständiger Beleidigungen nicht aus dem Konzept bringen lässt.
Ich jedenfalls, werde mit dem verkaufen noch warten. Jetzt vor der geplanten Fusion, müssen die beiden Firmen die Karten auf den Tisch legen. Da kommen eventuell noch ein paar Überraschungen, die den Kurs durchaus weitertreiben können.
Wie wir sehen konnten, wurde in den letzten Tagen sehr wenig verkauft. Käufer müssen also einiges mehr bieten, als sie es derzeit tun. Das wollen sie aber nicht, weil ihnen sonst der Kurs davonläuft. Also muss man wieder Angst schüren. Wahrscheinlich werden demnächst kompetentere Experten negative Punkte und Risiken der beide Firmen ausführlich erläutern.
Jeder ist für sich selbst verantwortlich und was ich tue müssen andere nicht nachmachen.
Das Umsatzziel von Dialog Semiconductor für dieses Gesamtjahr beträgt erstmals mehr als eine Milliarde Dollar. Auch ohne AMS ist also Musik drin, befinden wir uns aktuell auf der Überholspur.
Ausserdem ist das keine Übernahme, sondern eine Fusion unter Gleichen. Es gibt also kein Übernahmeangebot, das eventuell scheitern könnte...
Das kann dann intern wie eine Fusion gestaltet werden, indem eben nicht der Übernommene ausgeschlachtet wird und Überflüssiges - weg damit.
Aber Warnung. Das kann sehr unterschiedlich gehandhabt werden. Je nach Land und Börsenregeln. Und! noch zu DM Zeiten. Es hat sich einiges geändert.
Jetzt kann ich mir nur denken:
Bietet AMS nicht oder zu wenig, also sie können sich nicht auf die Modalitäten einigen oder Großaktionäre sperren sich schon im Vorfeld, dann dürfte Dialog einiges in der Pipeline haben, den Kurs nicht besonders einbrechen zu lassen. Spekulieren kann man, dass die Börse die Nachricht mit Erleichterung aufnimmt und für Extrapush sorgt. So richtig ausgebrochen, wie ich gerne gesehen hätte, ist Dialog ja nicht. Also gibt es auch beim Reset nicht viel am Kurs zu korrigieren.
Einigen sie sich, dann waren auch die entscheidenden Großaktionäre eingebunden. Dann werden die HVen auch entsprechend Mehrheiten finden. Dann könnten die Synergieaussichten hochziehen, denen aber die Umstrukturierungskosten und Reibungsverluste dagegen stehen. Dialog hat die beiden bisherigen Übernahmen so lautlos gestalten können, dass ich ihnen zutraue, auch so eine Dimension im Griff zu behalten. Die Vorteilsrechnungen kann man sicher exakt feststellen. Wie die Mitarbeiter reagieren, ist etwas knifflig.
Obwohl mir Variante 1 lieber wäre, würde ich mir auch bei der 2. Variante schwer überlegen, ob ich in Panik verfallen soll.
Übernahme heisst für mich, wenn sich ein Multi eine Zwerg einverleibt.
AMS ist auch zu klein, um ein Top- Angebot oberhalb des Kurses zu machen. Ein scheitern wär deshalb für DLG- Aktionäre keine Katastrophe...