Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen
Mein Motto: I c h b i n g i e r i g u n d w i l l d i e g r o ß e K o h l e m a c h e n.
Dass Du hier seit Monaten tägliche Kommentare zu den Shorties abgibst und erst diese Woche realisiert hast, dass diese nicht innherhalb von drei Tagen coveren müssen (übrigens auch nicht bei einer KE), lasse ich einfach mal unkommentiert (für den Seelenfrieden und so :-)). Aber an dieser Stelle ein Glückwunsch zu den Kursgewinnen, well done! Bis Freitag habe ich sie mitgenommen, jetzt müsst Ihr ohne mich reich werden.
Btw, Bazö: klasse Chart, vielen Dank dafür und sehr hilfreich!
bin (für mich natürlich) weiter voll investiert; ich denke nur dass der (wohl mehr als rasante)
short-squeeze-getriebene Kursanstieg abflachen dürfte. Kein Grund (für mich) auszusteigen.
DLG hat immer noch Potential.
Grüße
BäZo
Ich habe schon gesucht, aber die alten Gewinnprognosen nicht gefunden. Die waren so unlogisch, dass ich sie damals nicht so ernst genommen hatte. 1,56 $ Gewinn in zwei Jahren. Mehr als Verdopplung? Aber ok, sie lagen bisher immer zu niedrig. Auch die Folgejahre waren weiter gut steigende Gewinnaussichten. Wie die auf diese Annahmen kamen, ist mir rätzelhaft. Nicht einmal Dialog war sich sicher, ob diese neuen "Dinge" einschlagen werden.
"Dinge" ist nicht von mir. Steht auch bei Dialog, irgendwelche Gimmicks, die aufgrund neuer Technologie möglich werden. Damit war sicher Minibluetooth gemeint, wie Alzi oder sonst was. Die RFID-Technologie gab wohl den Anstoß. Infineon wollte da ganz groß zuschlagen, hat aber versagt. Das ging damit noch nicht. So langsam wird mir klar, warum Dialog die extrem kleine Größe angestrebt hat. Das ist weder für Maus, Händi oder Tastatur nötig. Nicht einmal für Uhren. Aber eben für alle möglichen anderen Dinge.
Sollte dieses Jahr tatsächlich so kommen, geht es zumindest nächtes Jahr erst richtig los. Ich spinne? Ja, der Gedanke kam mir auch. Ich dachte zunächst auch dass die Analysten spinnen, als die 1,56$ in zwei Jahten behauptet hatten. Jetzt korrigiert auf über 2$. Es ist aber nicht Inflation, die das bewirkt. Irgend etwas komisches, nicht greifbares.
Kaufrausch, Kaufrausch, Kaufrausch!
Ich denke, wir stehe im Dezember bei mindestens 25 EURO:)!
Nachkaufen lohnt sich demnach. Die Analysten kommen aus dem Staunen gar nicht mehr raus.
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...rwuenscht_Aktienanalyse-5743984
Hier mal ein Kleiner Artikel. Meine Anmerkung: Ich denke auch, dass Dialog Semiconsuctor stark unterbewertet ist... . Aber das ist bei vielen Aktien so. Gut dann sie zu kennen:)! Was haltet ihr von Thermal energy international. Ist ein krasser Penne (noch), aber die Story erinenrt mich sehr an die Semiconductor Aktien. Die Erfolgsstory mit never ending. Die Halbleiter-Industrie ist eine tolle Sache :)!
Zum aktuellen Preis kaufe ich Euch Eure Anteile aber nicht mehr ab. ;-)
Alles Gute Euch weiterhin!
"Mit solchen Aussagen wäre ich immer etwas vorsichtig, jemanden als Vollidioten zu bezeichnen wenn man jetzt verkauft...zumindest würde ich an Deiner Stelle hoffen, dass keiner Dein Posting rauskramt wenn der Kurs wie im letzten Jahr im vierten Quartal abschmiert.
Ansonsten:
1) Letztes Jahr zB lief die Aktie im vierten Quartal gar nicht gut
2) Nicht alle Analysten raten zum Kauf und die Aussagekraft ist eher mal begrenzt (bei 18 Euro im März letzten Jahres waren noch mehr Analysten auf Kauf)
3) Eher ein Kontra-Indikator
4) Sehe ich nicht so, einige stabil, AQR baut weiter aus
5) Warum kann es keine Bad News mehr geben? Produktverzögerungen, iPhone schlägt nicht so ein, Antenna-Gate, etc. ist doch alles möglich, oder nicht?
6) Das hilft dem Dax vielleicht für einen Tag, aber werden deshalb mehr iPhones/iPads verkauft?
Nicht jeder Kursrückgang ist gleichzeitig eine Verarsche und heute morgen "alles was Du hast" in die Aktie? Dein/Euer Optimismus in Ehren, aber ein bißchen nüchterner würde ich schon an meine Geldanlagen rangehen - gerade bei einer Aktie wie Dialog, man muss sich nur mal einen mittelfristigen Chart anschauen... "
@BäZo: Schön, dass Du noch dabei bist. Ich hatte Deine Aussage "schön dabei gewesen zu sein" falsch interpretiert.
@ Rookie: Deine ehrliche Aussage macht die sympatisch. Nur schade, dass Du den Gewinn nicht mitnehmen konntest.
Es ist mir schon klar, dass dies bedeuten würde, dass die Lehren der Charttechnik außer Kraft sind. Im DAF.fm war heute wieder eine neue Beurteilung von Dialog. Wir sind jetzt an der oberen Linie des Korridors und zweitens schon viel zu weit weg von der 200-Tagelinie. Es muss jetzt stark fallen, sagen sie aber nicht. Schade, dass sie wieder keinen Blick auf die realen Ursachen hatten. Wenn der obere Korridor durchstoßen würde, gibt es vielleicht eine andere Beurteilung. Wenn die Konsolidierung anhält, kommt die 200-Tagelinie näher.
Mich würde interessieren, ob die Holländer bei der Bluetoothentwicklung maßgeblich waren. Das wäre es für Longies ein guter Indikator, den Einbruch bei einem weiteren Zukauf auch für eigene Zuäufe zu nutzen.
Zukäufe sind immer kritisch. Das habe ich schon mal geschrieben (Apple oder Texas Instruments). Besonders wenn es um Synergien geht. Das bedeutet, dass in der Belegschaft die Angst herum geht, wer eingespart wird. Die Dialogs scheinen auch in der Personalführung beste Qualitäten zu haben.
Bei den Stellenausschreibungen fällt auf, dass für alle Standorte Leute für alle Produktrichtungen gesucht werden. Vielleicht ist das das Geheimnis der Personalführung. Keiner ist unersetzlich und es gibt keinen Wettkampf welcher Betrieb der Beste ist.
http://www.godmode-trader.de/analyse/...ter-klar-bullisch-aus,3763624
Der spricht von EUR 26,00..... Vater mach Licht!!
Sonnige Grüße
Joss
Und bitte nicht vergessen, dass ich zwar den herrschenden Super-Optimismus nicht geteilt habe, aber dennoch niemanden hier aktiv zum Ausstieg 'gedrängt' habe, denn sonst hätte ich meine eigene Long-Position nicht behalten (die ich auch immer erwähnt habe....aber um transparent zu bleiben, am Freitag bin ich raus mit meiner Restposition nach knapp sieben Jahren; mit 1,14 auf 22,53 Euro bin ich zufrieden). Und selbst jetzt würde ich nicht aktiv empfehlen, aus der Aktie raus zugehen.
Aber zu meiner Hauptbefürchtung stehe ich weiterhin: ich sehe hier in absehbarer Zeit nicht die riesengroße Diversifizierung der Umsätze, die momentan so gefeiert und eingepreist wird. Samsung drei Jahre nach dem ersten Design Win immer noch unter 50 Mio USD Umsatz ( weniger als 5% des Gesamtumsatzes), Intel Koop. läuft kaum, SiTel Umsatz -10% mit 2 Mio operativen Verlust im letzten Quartal, der neue BT-Chip vielleicht 20-30 Mio Umsatz im nächsten Jahr (rund 2,5% des Umsatzes), die Turnhallenbeleuchtungsfantasien teile ich nicht, iWatts muss sich erst beweisen. Wenn jetzt China Mobile weiter anzieht, das iPhone 6 mit größerem Display einschlägt, evtl. die iWatch mit Dialog inside kommt, Apple zukünftig iWatts-Produkte bezieht und das alles noch begleitet wird von weiter steigendem ASP bei Apple, dann sehe ich den Apple-Anteil eher noch auf über 80% steigen. D.h. bei dem Thema der Diversifizierung sehe ich die nächsten Jahre kaum Fortschritte.
Dialog ist und bleibt für mich daher eine 70+%-Apple-Geschichte auf absehbare Zeit. Das Interessanteste für mich daran: vor genau einem Jahr - die Apple-Aktie unter 400 USD - war der Markt bereit, ein 8er KGV für so ein Apple-Exposure zu bezahlen und die Dialog-Aktie stand bei 8,x Euro. Heute - die Apple Aktie steht bei über 630 USD - ist der Markt bereit ein 18er KGV dafür zu bezahlen. Also eine komplette Kehrtwende des Marktes obwohl sich an der Apple-Abhängigkeit nichts geändert hat. Selbstverständlich haben es einige hier im Forum gewusst, dass es so kommen MUSSTE (genauso wie die 2.000 Dax-Punkte im selben Zeitraum); ich muss leider eingestehen (shame on me!), dass ich es nicht wusste/nicht erwartet habe und deswegen diesen Anstieg nicht so habe kommen sehen. Umso schöner, dass es passiert ist und ich zu den hohen Kursen veräußern konnte.
Allen Investierten weiterhin viel Erfolg & alles Gute!
P.S. Als Denkanstoß für Eure nächsten Diskussionen: Natixis, Exane, Jefferies, HSBC, Kepler, CoBa, Bankhaus Lampe, MainFirst, Barclays, DZ, Close Brothers....wirklich fast alle Analysten, die Dialog als "Buy" haben, haben ein Kursziel von 25 Euro oder weniger....in anderen Worten: mittlerweile weniger als 10% Kurspotenzial zu deren Kurszielen. Ob das jetzt heißt, dass die Bewertung ausgereizt ist oder die Analysten einfach noch mal rechnen und die Kursziele anpassen müssen, I don't know.
Deine Beiträge waren zwar immer gut begründet und daher fundiert, aber Du weiß auch, dass an der Börse sehr viel über Emotionen (Optimismus gehört dazu) geht, deshalb solltest Du diesbezüglich auch die Meinung anderer akzeptieren. Häufig genügt ein Grundwissen gepaart mit einem guten Bauchgefühl.
Ich persönlich versuche mich an dem Rezept von Warren Buffet, der solide Werte kauft, die er durchschaut und so lange hält, bis sie sich eindeutig entwickelt haben.
Viele reden jetzt schon von einer Hype reden, nur weil der DAX auf 10.000 zumarschiert. Ich mach mir noch keine Sorgen. Zumal ich erst heute gelesen habe, dass nicht einmal 6 % der Bundesbürger in Aktien investiert sind.
Vielen Dank Dir DLG für Deinen wieder mal gut begründeten Beitrag.
Geduld üben.
Ich habe vor kurzem auch die neuen Höchststände genutzt um 2/3 meiner Position zu verkaufen. Da liegt nicht an der Qualität der Firma (ich denke DLG hat beachtliches geleistet in den letzten Jahren), sondern schlicht an der mittlerweile eher sportlichen Bewertung für eine Firma die effektiv nur einen Kunden hat. Die bei finanzen.net ausgewiesenen KGVs sind tendenziell irreführend, da sie auf dem potenziell schöngerechneten basic underlying EPS beruhen und nicht auf den im Rechnungsabschluss ausgewiesenen (niedrigeren) Gewinnen. Bei Berücksichtigung der ausgewiesenen Gewinne ergibt sich mittlerweile ein 13er KGV von 33 und 14er KGV von über 20. Immerhin hat Dialog nach dem Kauf von iWatt wieder ganz gut Liquidität gesammelt, was man hier rausrechnen könnte.
Letzten Endes könnte die nächste iPhone Generation DLG nochmal einen Schub verpassen, da Samsung meiner Meinung zuletzt keine großen Schritte nach vorne gemacht hat. Mit mehreren iPhone Versionen, großem Bildschirm und noch ein bisschen iWatch Umsatz kann ich mir daher gut vorstellen, dass DLGs Gewinne 2015 sehr beträchtlich ausfallen (zumindest wenn der ASP gehalten werden kann). Ich verbleibe daher mit einer Restposition. Ewig wird das ganz aber sicher nicht so weitergehen. Und im Internet of Things muss DLG gegen sehr finanzkräftige Konkurrenten spielen, das wird auch kein Spaziergang.
Schauen wir mal, ob's wirklich nur seitwärts geht oder ob die Konsolidierung Fahrt aufnimmt!
Ich mache keinen Hehl daraus, daß ich gerne weiter unten wieder einsteigen würde, denn ich habe die Tage komplett realisiert!