Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen
Marshall Wace LLP Dialog Semiconductor PLC GB0059822006 0,72 % 2014-02-20
Marshall Wace LLP Dialog Semiconductor PLC GB0059822006 0,64 % 2014-02-19
Marshall Wace LLP Dialog Semiconductor PLC GB0059822006 0,54 % 2014-02-18
schau mer mal ,wie weit sie weiter leerkaufen werden oder besser gesagt aushalten können ?
Sie sind genau so wichtig wie die Geier in der Serengeti. Ohne sie gäbs Seuchen.
An der Börse vehindern sie oft die Seuche Euphorie- den Todfeind jeder soliden Hausse.
Nur das Gepushe vom Aktionär in Sachen DLG geht mir hier noch fürchterlich aufn Sack- ist kontraproduktiv.
Ansonsten einfach laufen lassen, nach den starken Zahlen...
http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/dlg.htm von heute
08:19 Dialog Semiconductor: Kräftige Kursverluste erwartet STOCK-WORLD.de
und 4 Stunden später. So etwas ist eben Vertrauenswürdig!
12:19§Dialog Semiconductor: Gute Gründe für steigende Kurse STOCK-WORLD.de
Ich will nicht behaupten, ich wüsste, was das zu bedeuten hat. Spekulieren kann damit jeder. Das sieht gut aus, wenn man Aktien osder besser OSs hat.
http://www.aktienboard
.com/forum/f8/funktioniert-xetra-schlussauktion-t113817/
Das würde auf einen Mangel an billig Verkaufswilligen hindeuten.
Nachbörslich läuft auch nichts. Hast Du eine Meinung oder nur Buchtipps?
Bei den jetzt immer weiter steigenden Kursen erhöht sich der Druck auf die shortseller massiv, sich eindecken zu müssen. Sollte es dazu kommen, dann sehen wir diese Woche noch Kurse über 18 Euro.
Kein Stück verkaufen, sondern kaufen ist hier angesagt.
(Meine Meinung)
Das ist unfair ggü. denen, die sich hier ernsthaft austauschen wollen und sich viel Mühe geben, wie z.B. Jetzele, der netterweise die Telko letzte Woche für uns gehört, übersetzt und dann hier reingestellt hat. Für die nicht unerhebliche Mühe vielen Dank.
schon mal dran gedacht, dass der markt den wert der aktie faktisch NICHT > €16 sieht?
in letzter zeit gabs mehrere versuche > €16 zu kommen bzw. > €16 zu bleiben... bisher...gescheitert. da helfen auch keine, heir veroeffentlichten, durchhalteparolen ala...geduld...wird schon...die zeit wirds richten...blablabla
der markt bestimmt den preis, nicht irgendwelche analysten, die den wert bei bis zu €25 sehen...davon ist man lichtjahre entfernt, und so wie es aussieht, gehts richtung < €15...da lohnt es sich wohl eher short zu gehen.
Ein bisschen mitdenken.
Es sollte nur positiv bezüglich des posts von Karambol bezogen werden!
"Was wir berichtet haben, ist Qualcoms Version 2.0. Diese ist so gut wie fertig, Es geht jetzt los mit einem Asiatischen Kunden. Es werden noch einige dazu kommen. In wenigen Wochen gibt es eine Info dazu."
Das war die kurzfristigste Ankündigung von weiteren Infos. Also Quickcharger mit iWatt-Netzteilsteuerungen. Ich weiß noch nicht, wo da der Dialog/iWatt-Anteil liegt. Und was Qualcoms oder anderer Lösungen der Anteil ist.
Geraten würde ich sagen, das Netzteil muss den Strom liefern, der vom Endgerät gerade abgerufen wird. Dafür braucht das Netzteil entsprechende Signalempfänger und die steuernde Umsetzung der Anforderung, der iWatt-Chip. Voher stellte das Netzteil einen definierten Strom bereit (W,A,V) ohne komplexen Steuerungschip. Wenn in Spitzen mehr gebraucht wurde, ändern sich die Ausgangswerte. Wenn weniger gebraucht wurde, wurde das Netzteil heiß.
Qualcom hat so einen Senderchip. Dialog selbst hat das im PM-Chip für Händies und PADs für die Akkuaufladung. Es gibt nicht nur diese Mobil-Geräte, die Strom aus Netzteilen ziehen-logisch. :-) Jeder Drucker z.B. braucht viel Leistung, wenn er druckt, ansonsten kann das Netzteil fast abschalten. Das große Thema "StandBy-Verbrauch".
Sorry laienhaft technisch; es könnte aber einen Hinweis geben, warum von Bagherli ungefähr gesagt wurde: "Es ist ein so großer Markt, dass nicht nur Dialog dran ist. Es gibt (nur) von Dialog Versionen, bei denen der Chip im Händy steckt." (Vielleicht meinte er "schon im PM-Chip integriert ist")
Jetzt wäre die Frage, in welchen und wie vielen Geräten wird dieser Qualcomchip schon verbaut und nehmen die dann auch iWatt-Netzteiltechnik, bleiben sie bei der alten Technik oder bauen sie das Netzteil im Gerät ein. Das könnte dann auch iWattechnik sein.
!!! bitte korrigieren, das war aus den Fingern gesogen, könnte teilweise anders sein aber auch stimmen !!!
m.m. momentan ist von 13,5 bis 17,5 alles drin...
abwarten und bei gelegenheit agieren...
habe 1/2 u 1/2 position, wenn das ding nach norden wegrennt seis drum und das geld wandert nicht wieder in die Börse. Nach obenhin werde ich nach und nach meinen bestand auflösen.
Nach unten kauf ab 15,2 - 14,5 - 13,5 jenachdem wie die stimmung ist.
ich denke dlg wird in der nächsten zeit in der range zwischen 12,5 - 18,5 herumlaufen.
ach und die -2% von heute kommen sicher wegem dem neuen Samsung Modell.
wünsche allen gutes geliengen. pippo
Die Kurssekungsanhänger haben sehr starke Verbündete, die Hedgefonds. Sie brauchen keine Schwächeinformationen, um den Kurs nach unten zu bewegen. Im Gegenteil sind sogar gute News optimal für sie, wenn dann der Kurs durch reine Finanzmacht runter geht.
Wir haben gute Nachrichten. Du setzt darauf, dass die Hedgefonds daher drücken werden. Ja möglich.
Ich meine, die Nachrichten sind zu gut. Es könnte zu teuer werden, zu drücken. Gestern abend sah es danach aus. Heute ging es so weiter. Dann käme das Gegenteil in der Kursbewegung.
Wir haben tendenziell immer noch gedrückte Kurse, wie man an dem Leerverkaufanteil sehen kann. Sollte dieser Druck wegfallen, weil er nicht weiter aufrechtzuerhalten ist, gibt es die 25. Wenn dann die Nachrichtenlage so kommt wie angedeutet, gibt es auch ein Überschießen.
Backwards. Hast Du Argumente? Ich weiß nicht, wie viele QualcomChips schon verbaut werden. Es war aber ein gelassen vorgetragener Hinweis von Herrn Bagherli, da soll demnächst/in Kürze etwas kommen. Das würde er nicht so sagen, wenn es um 10 Mio geht. Das ist meine Einschätzung.
und hier jemanden bashing/pushing zu unterstellen.. naja, das zeugt nicht wirklich fuer realitaetssinn, oder glaubst du wirklich, dass jemand, der meint die aktie wuerde weiter sinken (steigen), hier irgendeinen einfluss auf den kurs hat oder gar auf ein kauf-/verkaufsverhalten des einzelnen?