Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen
Also Dialog hatte wohl nicht die Hochspezialisten für Bluetooth. Die Audiofunkleute von SiTel sehr wohl.
Die Gleichförmigkeit der Apple iWatch-Vermutungen und die letzte Meldung über die Anwendungsmöglichkeiten ergibt bei mir: SiTel wurde zugekauft, um den Funkchip für Apple iWatch zu entwickeln. Die iWatch kam nicht in die Puschen, also gingen die Nebenprodukte aus SiTel im Grundrauschen unter.
Das würde der letzten Meldung eine weit höhere Bedeutung zumessen. Also etwas, das bemerkbar wird. Leider oder auch nicht leider sieht es wieder nach Apple aus, die den Hauptpusch bringen sollen. Der Chip wird aber auch in anderen Bereichen Verwendung finden können, an denen Apple kein Interesse hat. Da hat doch jemand auf Rauchmelder hingewiesen. Das geht dann wie auch bei LED-Beleuchtung in den nicht mobilen Massenmarkt. Das klingt schon hübsch anders, als nur Mobilmarkt mit Apple.
Sean McGrath, Senior Vice-President General Manager der Konnektivität , Business Unit Automotive Industrie bei Dialog , kommentierte: ' Dies ist eine wirklich aufregende Zeit für uns. Unsere erfahrenen Design-Team hat sich etwas ganz Besonderes erreicht und zusammen mit unseren ersten Kunden erwarten wir, dass die DA14580 um bahnbrechende Anwendungen ermöglichen Panasonics neue Modul ein gutes Beispiel. Bluetooth Smart- Produkte verlassen sich auf drei wesentliche Aspekte : geringe Leistung, optimiert die Systemkosten und kleinen Formfaktor. Die DA14580 liefert auf allen drei von ihnen verlangt , während die wenigsten externen Komponenten im Vergleich zu Konkurrenzlösungen .
waren heute nochmals gute einstiegskurse, hoffentlich konnten es einige nutzen.
auf schöne gewinne!!!!!
Daher auch meine Korrektur. Nicht dass sich doch jemand auf das Tippspiel verlässt. :-)
Es ist jetzt nicht nur ChinaMobile sondern es wurde auch Panasonic für Q1 -Umsatz genannt. Das wird den Einbruch zwar nicht komplett ausgleichen; es ist dieses Jahr vielleicht nur noch ein schwächeres HJ1.
Es gibt also Hoffnung dass der Vergleich Q1-13 und Q1-14 überraschen oder anders wird als im Vorjahr wird.
Ich hoffe die zahlen von apple sind gut, dementsprechend dann auch, die zahlen sowie die aussichten von dlg.
27.01.2014 18:53
http://www.boerse-frankfurt.de/de/nachrichten/...en+reagieren+5486321
Cantor Fitzgerald analyst Brian White notes that the iPad Air really helped drive results this quarter, given the enormous amount of positive praise from tech reviewers, media, analysts and consumers alike. "For the iPad, we believe Apple could exceed our 24.5 million unit forecast for 1Q:FY14 driven by strong demand for the higher-margin, higher-ASP iPad Air," White wrote in his note. "We believe the first-generation iPad mini outsold the recently introduced Retina Display version in 1Q:FY14."
Though it's expected that Apple will have sold more than 20 million iPads during the quarter, its market share continues to drop due to Apple's high pricing. Credit Suisse analyst Kulbiner Garcha says he expects Apple's market share to fall to 22% in 2014, down from 41% in 2012. "While we see the tablet market growing to 447mn units by 2017 (nearly twice CY13 estimates) we see most of the incremental growth in the sub $200 ASP segment where Apple is not currently exposed," Garcha wrote in his note.
For the full quarter, analysts surveyed by Thomson Reuters expect Apple to earn $14.07 per share on $57.45 billion in revenue.
TheStreet is live-blogging the results, starting at 3:45 P.M.