Deutsche Bank (moderiert 2.0)
Und noch was... Steuerfrei nach einem Jahr gibt es schon seit langer Zeit nicht mehr... die 25% sind immer fällig... nur der Gewinn natürlich!
Habe schon sofort vermutet, dass das mit Morgan nicht so stimmt... die 10 haben erwartungsgemäß nicht gehalten...
vielleicht ist was mit China doch dran... ansonsten Q2!
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...-die-deutsche-bank-1.3957943
Er hatte auch vor Jahren eine Wiederholung der HV erstritten etc...
Derivate sind Wetten und Punkt!
Oder meint jemand Ascot sei gefährdet, wenn ein hohes Wettaufkommen besteht... das ist nunmal das Geschäft... und Derivate gehören für Banken eben dazu!
Es wird hier unterstellt, dass die Banken sozusagen mitwetten... umso erstaunlicher wären dann aber die Ergebnisse!
Sie müssten sehr unterschiedlich ausfallen... also wenn 30 Mrd Verlust als möglich genannt werden, müssten auch 30 Mrd Gewinn drin sein... und davon haben wir noch nichts gemerkt... n'est ce pas?
Allerdings sind dazu eben gute Nachrichten erforderlich... hoffentlich kommen die auch!?
Nerven brauchen die Investierten sowieso!
Gottseidank hat wieder ein ganz schlauer die 5 ins Spiel gebracht... hat ganz sicher keine Aktien und auch keine Absichten... nur mal so ein bisschen Müll abladen.
du gehörst zu den schlechteren Menschen die alles schlechte gutheißen.....
aber _ Unrecht Gut gedeihet nicht.....und trifft dich das auch erst in 10 Jahren....
denk daran wenn es dir aus allen Löchern kommt....
Unrecht Gut gedeihet nicht!
die stänkern jetzt hier herum um ihren frust rauszulassen und wünschen sich, dass die deuba komplett untergeht.
aber dat wird nix...wer jetzt um die 10 eingestiegen ist kann hier noch schöne gewinne einfahren.
deuba wird zwar so schnell nicht wieder 50 oder gar 90 euro anlaufen.....aber sehr viel höhere kurse als jetzt sind drin....einfach zurücklehnen und genießen wenn deuba richtung norden marschiert.
wenn die übernahme kommen sollte gibts hier einen megasqeeze bei der short quote...schaun mer mal
Marshall Wace LLP DEUTSCHE BANK AKTIENGESELLSCHAFT
Historie DE0005140008 1,34 % 2018-07-02
AQR Capital Management, LLC DEUTSCHE BANK AKTIENGESELLSCHAFT
Historie DE0005140008 2,40 % 2018-06-29
WorldQuant, LLC DEUTSCHE BANK AKTIENGESELLSCHAFT
Historie DE0005140008 0,51 % 2018-06-19
Capital Fund Management SA DEUTSCHE BANK AKTIENGESELLSCHAFT
Historie DE0005140008 0,50 % 2018-06-13
Vielleicht ist das eine Antwort auf Firmen wie Wirecard.
Die mit lumpigen 300 Mio Gewinn einen Börsenwert wie die DB haben, KGV von 40 oder 50, aber hochgelobt.
Wenn hinter Verimi einige Schwergewichte des Dax stehen, ist zumindest die Finanzierung gesichert.
Und zwar in einer Größenordnung an die Wirecard nicht einmal denken kann.
Weil hier einige mit Sprüchen unken wie:
"DB hat kein Geschäftsmodell":
lasst Euch mal alle überraschen.
So schnell sterben die Dinosaurier nicht aus.
Man hat ja z.B. auch an RWE oder EON gesehen, wie schnell DAX Konzerne in neue Geschäftsfelder einsteigen können.
Die DWS Group wird gegenwärtig allein mit 6 Mrd. Euro bewertet, bei der Postbank wird darum gestritten, ob 7 Mrd. Euro zu wenig waren. Wenn man für die PoBa noch 3 -4 Mrd. Euro ansetzt, was ich als realistischen Wert erachte, würde man alle anderen Unternehmensbereiche bei der Bewertung unberücksichtigt lassen.
Wie sonst kann Wirecard bei einem Umsatz von 1,5 Mrd und einem Gewinn von 200 oder 300 Mio einen Börsenwert von über 15 Mrd € haben.
Oder Tesla.
Noch nie eine müde Mark verdient, immer nur Verlust gemacht, letztes Jahr bei 10 Mrd Umsatz 1,5 Mrd Verlust..
Aber immer noch über 40 Mrd. Wert
Alle Zahlen sind aus dem Gedächtnis, kann jetzt gut ein paar % rauf oder runter sein.
Speilt aber keine Rolle - es zeigt, das an der Börse wird nicht unbedingt logisch gehandelt wird.
Rep. Ron Paul (R-Tex.) gewinnt (wieder) den bedeutendsten Sieg seiner
Kongresskarriere….Danke Ron......(Wolfgang)
Die erste GAO (Government Accountability Office) Prüfung der Federal
Reserve wurde in den letzten Monaten aufgrund der Ron Paul, Alan
Grayson Änderung der Dodd-Frank Rechnung, die im vergangenen Jahr
verabschiedet.
Was bei der Prüfung aufgedeckt wurde, war verblüffend:
$16.000.000.000.000.000,00 wurden heimlich an US-Banken und
Unternehmen und ausländische Banken von Frankreich bis Schottland
ausgegeben. Von Dezember 2007 bis Juni 2010 hatte die Federal Reserve
heimlich viele Banken, Unternehmen und Regierungen der Welt gerettet.
Die Federal Reserve bezieht sich gerne auf diese geheimen
Rettungsaktionen als ein allumfassendes Kreditprogramm, aber praktisch
kein Geld wurde zurückgegeben und es wurde zu 0% Zinsen ausgeliehen.
Warum die US-Notenbank nie öffentlich darüber informiert wurde oder
sogar den US-Kongress über die 16 Billionen Dollar Rettungsaktion
informiert hat, ist offensichtlich - die amerikanische Öffentlichkeit
wäre empört gewesen, herauszufinden, dass die US-Notenbank
ausländische Banken gerettet hat, während die Amerikaner darum
kämpften, Arbeit zu finden
Die Liste der Institutionen, die das meiste Geld von der Federal
Reserve erhalten haben, finden Sie auf Seite 131 der GAO-Prüfung und
lauten wie folgt
Citigroup: $2.5 trillion ($2,500,000,000,000)
Morgan Stanley: $2.04 trillion ($2,040,000,000,000)
Merrill Lynch: $1.949 trillion ($1,949,000,000,000)
Bank of America: $1.344 trillion ($1,344,000,000,000)
Barclays PLC (United Kingdom): $868 billion ($868,000,000,000)
Bear Sterns: $853 billion ($853,000,000,000)
Goldman Sachs: $814 billion ($814,000,000,000)
Royal Bank of Scotland (UK): $541 billion ($541,000,000,000)
JP Morgan Chase: $391 billion ($391,000,000,000)
Deutsche Bank (Germany): $354 billion ($354,000,000,000)
UBS (Switzerland): $287 billion ($287,000,000,000)
Credit Suisse (Switzerland): $262 billion ($262,000,000,000)
Lehman Brothers: $183 billion ($183,000,000,000)
Bank of Scotland (United Kingdom): $181 billion ($181,000,000,000)
BNP Paribas (France): $175 billion ($175,000,000,000)