Deutsche Bank (moderiert 2.0)
es sei mir verziehen, wenn die Freude da ist, wenn einmal eine Fake-Nachricht zu Gunster der DB lanciert wird :-)
wenn das so ist dann gehe ich noch schnell zum mittagessen....
So wie ich schon mehrfach geschrieben habe macht eine übernahme sinn. Coba und deuba verkommen zu im vegleich zu den großen in der branche immer mehr zu unwichtigen kleinstbanken.
Deshalb spekuliere ich auf die übrnahme und kaufe ständig nach.....schaun mer mal ob meine speku aufgeht. Dann knallts mächtig rauf.
Auf jedenfall rechne ich auch ohne eine übernahme mit großen kursgewinnen. Dann dauerts halt twas länger und die kurse steigen gemächlich....:-)
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die Probleme der Deutschen Bank rufen einem Bericht der "Wirtschaftswoche" zufolge die Politik und Konkurrenten auf dem Plan. So sollen die US-Investmentbank JPMorgan sowie die Industrial and Commercial Bank of China (Bank of China Aktie) (ICBC) ihr Interesse bekundet haben, bei der Deutschen Bank einzusteigen, wie die "Wirtschaftswoche" (Freitag) unter Berufung auf Spekulationen von Frankfurter Investmentbankern berichtete.
Da Frankfurt nach dem Brexit an Bedeutung gewinnt, gäbe es bei der US-Bank JPMorgan Gedankenspiele, möglicherweise bei der Deutschen Bank einzusteigen. Auch die Industrial and Commercial Bank of China (ICBC) soll Interesse haben. An der Börse sorgte der Bericht für einen deutlichen Anstieg der Deutsche-Bank-Aktie. Das Papier stieg danach um bis zu 6,28 Prozent auf 10,12 Euro - zuletzt stand noch ein Plus von gut 4 Prozent auf der Kurstafel.
Neben dem Interesse der beiden Banken berichtete die "Wirtschaftswoche" über Sorgen der Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) um die Deutsche Bank (Deutsche Bank Aktie). Sie habe deshalb bei einem Treffen mit dem Ex-Bundesbankpräsident Axel Weber, um dessen Einschätzung zur Lage des Instituts gebeten. Das Blatt beruft sich dabei auf Kreise der CDU-Landesregierung Nordrhein-Westfalens. Pikant dabei ist, dass Weber vor Jahren mal als Vorstandschef der Deutschen Bank im Gespräch war und jetzt pikanterweise Verwaltungsratspräsident des Deutsche-Bank-Konkurrenten UBS ist.
Die Deutsche Bank wollte die beiden Informationen dem Bericht zufolge nicht kommentieren. Der Kurs der Deutschen-Bank-Aktie war Ende Juni auf das historische Tief von 8,755 Euro gefallen - seitdem hat sie sich wieder etwas erholt. Dennoch ist die Bank an der Börse gerade noch etwas mehr als 20 Milliarden Euro wert. Zum Vergleich: JPMorgan kommt derzeit auf umgerechnet rund 300 Milliarden Euro./zb/jha/
Jetzt trifft offenbar genau das ein was ich hier schon seit wochen, seit meinem einstieg, propagiere...
Ich bin sehr optimistisch......
Ich glaube wir beide werden hier noch richtig kasse machen.
Dementis bei einer übernahme sind doch normal. Natürlich wollen die interessenten keine steigenden kurse.
Aber gerüchteküche brodelt...und das ist gut so
Also die haben kein Interesse bei der DeuBa einzusteigen.
Bleibt also nur noch der Rettungsanker Bank of China.
Das erinnert ja an Beste CoBa Zeiten.
Jeden Tag ein neuer Übernahme Kandidat und Kurse von fast 14 und 1 Jahr spatter war dem letzten klar, das ers nur ein bunter Lügenteppich der Wirtschaftspresse war und Kurs bei unter 8.
Die, die die Wirtschaftspresse zu den Pseudovermutungen trieben, haben dick abgesahnt und die Presse Gläubigen konnten nur so schnell wie möglich ohne Verlust oder mit Verlust abspringen.
Aber man muss die Spiele mitspielen.
Vor allem wenn eine DeuBa ihre 20 Mrd mindestens wert ist.
Meine Meinung
Sollte einem Deutsche Bank Aktionär doch nun zur genüge bekannt sein.
Kursrelevante Dementis könnten JP vor einem US Gericht den Kopf kosten.
So blöd wären die nie!
Der aktienwert liegt bei knapp 20 milliarden.
Da kann sich jeder selbst ausrechnen was hier noch abgehen wird.....nmm...:-)
um künftig oben mitmischen zu können muss etwas passieren, übernahme oder fusion.
Zwei deutsche großbanken die sich auch noch im land gegenseitig konkurrenz machen braucht germany nicht...nmm
Gibt schon Gründe warum eine BaFin lediglich den materiellen Asset Wert für die Unternehmenssicherheit heranzieht.
Und wie lange gurgt die DeuBa schon bei KBV 0,3?
Nicht allzulange?
Stimmt, vor der Kapitalerhöhung wurde sie ja sogar zu KBV 0,16 gehandelt.
Nur durch die Aufstockung mit 8 Mrd KE wurde der Marktwert von 9 Mrd / 57 Mrd auf heute 20 Mrd/ 64 Mrd hochgesetzt.
Soviel zu DeuBa ist international zu klein.
Auf welchen Platz unter den dreissig größten Banken der Welt steht DeuBa momentan.
Platz 6 sciher nicht mehr.
Aber Platz 20 wohl noch immer, trotz 500 Mrd Volumensabbau.