Der Tiger setzt zum Sprung an !
Welche Aussagekraft haben diese Kurse bitte? Man kann Lenovo aus dem Jahr 2000 doch bitte nicht mit dem Konzern aus dem Jahr 2014 vergleichen.
Wer so argumentiert soll ruhig, da klinke ich mich besser wieder aus, denn ab da wird's lächerlich ("Pennystock" für sich zeigt ja die Niveaulosigkeit schon deutlich genug).
ich habe diese Aktie vor 15 jahren mit weit ueber 2 Euro gekauft, seitdem verfolge ich das Geschehen
u.a. auch in diesem Forum.
ich lebe seit 2 Jahren in China in einem Touristenort , in dem , jetzt in der Ferienzeit jeden Tag 100000
neue Chinesen kommen
Da Chinesen immer, alles, zu jeder Zeit fotografieren und jeder seinem smartphone folgt , sehe ich auch
die Marken. Samsung dominiert dann Apple , das ist nichts neues , aber ich habe noch keine 50 Lenovo
gesehen . LianXiang (Lenovo) ist in China nur ein kleiner, von vielen smartphone Anbietern .
Die Chinesen sind markenbewuster als die Europaer , wenn ueberhaupt ein chinesisches phone , dann
Huawei, ist auch der Marktfuehrer hier. Ich habe es mir seit Monaten zum hoppy gemacht , immer wieder
Freunde , Bekannte,Touristen(bestimmt viele Hunderte) verschieden Alters und Herkunft aus China, zum Thema Lenovo zu interviewen (auch um mein chinesisch zu trimmen). Die Antworten sind alle gleich , Lenovo hat einen absolut schlechten Ruf , was smartphones anbelangt. Sogar in den mobil shops wird Lenovo zerissen.
Ich frage mich wie sie auf dem europaeischen Markt punkten wollen , wenn sie im Heimatland durchfallen.
Dieses Images wird Lenovo die naechsten Jahre in China nicht loswerden.
Dies soll nur eine Gedankenanregung sein fuer die Optimisten hier.
PS : ich habe zwar meine Scheine noch immer , weiss aber nicht mehr wie lange
Laut diesem Bericht waren die Verkaufszahlen bei den Smartphones in China im letzten Quartal wie folgt:
1. Xiaomi 15 Mio (Marktanteil ca. 14 %)
2. Samsung 13,2 Mio (Marktanteil ca. 12 %)
3. Lenovo knapp dahinter (Marktanteil ca. 12 %)
Apple ist nicht mal in den TOP 5.
@LianXiang
Samsung dominiert, dann Apple?
Huawei ist Marktführer?
Dafür, dass Lenovo so einen schlechten Ruf hat, sind 12 % Marktanteil ganz OK. Was passiert, wenn die erstmal einen guten Ruf haben? ;)
wer Lenovo smartphone-abhängig betrachtet/bewertet, der sollte vielleicht nochmal genauer hinsehen. ... oder verkaufen
Und wen interessiert ob es Lumias um 100 € gibt?! Was hat das mit Lenovo zu tun?
einmal ueber den Tellerrand zu gucken.
Anscheinend wissen viele nicht was es bedeutet in China einen schlechten Ruf zu haben.
Als Hersteller im weltgrößten Smartphone-Markt kann man sich das nicht leisten
uebriges , das Heimatland von LianXiang(Lenovo) ist China..... Hongkong ist China
Ich hoffe ich irre mich , da ich in stark investiert bin.
http://en.wikipedia.org/wiki/Lenovo
Ich denke, dass diese Übersicht deinen Ausführungen wiederspricht.
Phablet mit 2K-Display
Lenovo hat mit dem Vibe Z2 Pro ein neues 6-Zoll-Android-Phablet vorgestellt. Noch ist unklar, wann der Release für das Vibe Z2 Pro in Deutschland ist.
http://www.connect.de/news/...elease-phablet-android-4-4-2491927.html
Komisch das wir vorher noch nie was von Dir gelesen haben (vor allem wenn Du seit über 15 Jahren in Lenovo investiert bist)
Und dann der 1. Post gleich negativ (ein Schelm wer böses dabei denkt)
Lenovo soll Billig-Laptop-Offensive auf Weihnachten hin planen
von Marcel Wüthrich + vom
7. August 2014 -
Berichten zufolge hat sich Lenovo mit dem taiwanesischen Fertigungsunternehmen Compal zusammengetan, um auf diese Weihnachtssaison hin günstige Windows-Notebooks auf den Markt zu bringen.
http://www.itreseller.ch/Artikel/76089/...Weihnachten_hin_planen.html
bin ich leider eingestiegen, ich glaube bei einem Allzeittageshoch von 2.4 Euro.
hier schreibt jemand , er hat die Lenovo Laeden in China besucht und die waren
gut frequentiert, das stimmt Lenovo hat auch sehr gute Produkte .
dort gehen Leute hin die sich ein Product von Lenovo kaufen wollen, oder?
aber ich war in vielen Kleinstaedten , ohne Lenovo shop, in normalen mobile shops
die alle Marken anbieten und fast ueberall, was Lenovo s m a r t p h o n e
betrifft nichts positives und das hat mir zu denken gegeben.
Dies sollte keine Kritik oder ein negativer post sein, sondern meine Erfahrung
die ich jetzt nach einigen Monaten in vielen, vielen shops und mit vielen, vielen
Chinesen gesammelt habe und objektiv weitergeben will.
Wenn mir dann Schlaumeier mit Statistiken aus dem Handelblatt daherkommen,
dann haben sie anscheinend nicht verstanden wo das Geschaeft gemacht wird
und damit klinke ich mich wieder fuer die naechsten 15 jahre aus diesen Forum
aus .
Ps : ich hoffe ich liege daneben
Der Kurs hält sich auf alle Fälle gut, für das allgemein beschi....... Marktumfeld.
Im übrigen will ich Dich nicht vertreiben, konstruktive Kritik ist ok.
Leider treiben sich in vielen Foren auch viele Puscher und Bascher rum. Das nervt dann doch gewaltig.
Persönlich kann ich auch nicht nachvollziehen, warum der Markteintritt der Lenovo-Smartphones in Europa so lange dauert. (gleichwohl Lenovo seinen Hauptumsatz immer noch im PC, Laptop etc. Bereich hat).
Hab mir gerade ein neues Smartphone zugelegt und hätte gerne eins von Lenovo genommen, wenns das gegeben hätte.
bin ich leider eingestiegen, ich glaube bei einem Allzeittageshoch von 2.4 Euro."
Der IBM Deal fand erst im Januar 2014 statt. Hoch vor dem Deal 1,02 €.
Das Hoch von 2,80 € gab es im Jahr 2000.
"Wenn mir dann Schlaumeier mit Statistiken aus dem Handelblatt daherkommen,
dann haben sie anscheinend nicht verstanden wo das Geschaeft gemacht wird"
Wo wird das Geschäft gemacht?
mein allerletzter post zum mitlesen und mitschreiben:
Den 1. deal mit IBM hat Lenovo ca 1999 abgeschlossen , sonst haette ich ja die
Aktie niemals gekauft , das war kurz vor der Internetblase 2000.
Wenn hier jemand zu jung ist , dann sollte er recherchieren und still sein.
Und wenn jemand zu dumm ist zweimal.