Der Tiger setzt zum Sprung an !
Die Jungs von Vuzix haben echt coole Produkte! Bin gespannt, ob sich smartglasses langfristig etablieren können! Wenn ja, lenovo ist dabei :)
"Wir bewegen uns nicht von der Stelle"
Wenn Du das so siehst, empfehle ich Fielmann
Wie hoch ist euer Anteil? Möchte gerne mein Depot umschichten.
Jetzt ist mir klar warum Du Dich Held der Arbeit nennst...Dir fehlt einfach die Perspektive...
wir kommen seit Wochen nicht über das Hoch hinaus befinden uns auf einem stetigen Seitwärtstrend + Konsos
Und zudem ist mein Anlageziel auf nicht das nächste Wochenende ... schnelles Geld gibt´s anderswo - sicheres Geld hier auf alle Fälle ... und Divi war auch gerade erst.
Ich kenne Lenovo seit 2006 - habe Rechner seit 2008 nur noch von der Firma und daher auch schon seit 2010 investiert.
Über den gesamten Zeitraum bereits 3 x gut verkauft und wieder kurze Zeit später günstig rein. Gewinn machen ist hier sogar für Börsen-DAUs leicht gemacht.
Jetzt bleibe ich länger, denn das Investierte habe ich bereits komplett ablösen können mit den 3 Verkäufen. Also no need mehr ...
Und ansonsten: die Musik spielt eh nicht hier in D.
Die Aktie ist in kurzer Zeit 30% gestiegen und konsolidiert momentan, was charttechnisch absolut erfreulich ist.
Schaut euch einfach mal Kinofilme an in denen PC vorkommen.
Alles Lenovo Rechner.
Falls ihr arbeitet, geht mal in die Büros eurer Firma oder schaut euch die Rechner der Außendienst Mitarbeiter an. Alles Lenovo. Ich bin unter 1€ rein und weiß das ich in 5 Jahren mit Gewinn raus gehe...
Ich persönlich erinnere mich an eine Zeit in der die meisten Leute gerne ein Nokia Handy hatten und z.b. Samsung völlig out war...also warum sollten sich die Kräfteverhältnisse in den nächsten Jahren nicht noch einmal ändern ? Dass ist es worauf ich persönlich hier spekuliere.
Nur meine Meinung, keine Kaufempfehlung....
Schauen wir uns doch mal die Verkaufszahlen aus dem 2. Quartal 2014 an.
Hier die Zahlen vom Tablet Markt: Lenovo +64,7 % im Vergleich zu Q2 2013
http://www.zdnet.de/88199717/...p;utm_medium=rss&utm_campaign=rss
Hier die Zahlen vom Smartphone Markt: Lenovo + 39 % im Vergleich zu Q2 2013
http://www.rp-online.de/wirtschaft/unternehmen/...druck-aid-1.4418616
Lenovo ist ein "Pennystock" weil es 10,41 Mrd Aktien von Lenovo gibt. Die Martktcap liegt mittlerweile bei 10,8 Mrd €. Zum Vergleich die Deutsche Börse hat eine Marktcap von 10,2 Mrd €. Immerhin ein DAX-Unternehmen.
Ja, die Aktie stand mal bei über 2 € im Jahr 2000. Ich weiß nicht wie viele Aktien es damals von Lenovo gab. Ist für mich aber auch nicht relevant, wo der Kurs im Jahr 2000 stand, da ich erst im Februar 2014 hier eingestigen bin. Da stand der Kurs bei 0,75 €. Der DAX stand im Februar zu diesem Zeitpunkt bei 9600 Punkten. Heute steht er bei 9200 Punkten. Also 4 % schlechter. Lenovo steht über 25 % besser.
Dass der Einstieg von Lenovo zu spät in Europa kommt, glaube ich nicht. Selbst wenn du hier recht haben solltest. Für Lenovo gibt es wichtigere Märkte als den europäischen. Der Hauptmarkt ist nach wie vor China. Übrigens gilt dies auch für andere Unternehmen und Branchen, wie z.B. die Automobilindistrie. Hier verliert Europa auch immer mehr an Bedeutung u. andere Märkte stehen im Vordergrund. Das gilt mittlerweile sogar für europäische Fußball-Clubs. Schau eucht mal an, wie viele Teams gearde in den USA unterwegs sind oder auch auf dem asiatischen Markt für sich werben.
Zum Fundamentalen:
Im Jahr 2013 lag das KGV bei 16, das Gewinnwachstum bei 30 %. Das Gewinnwachstum war also fast doppelt so hoch wie das KGV, das mit 16 im Rahmen liegt.
Wenn man für 2014 jetzt nur ein Gewinnwachstum von 20 % ansetzen würde, dann käme Lenovo auf einen Gewinn pro Aktie von 0,076 €. Setzt man das KGV nur bei 15 an, wäre ein Krus von 1,14 € fair. Und das ist alles sehr konservativ gerechnet. Im letzten Quartal stieg das net profit um 25 %:
http://seekingalpha.com/symbol/LNVGY/news/earnings
Schaut euch mal am Markt um, welche Bewertungskennzahlen viele andere Unternehmen aufweisen. Da ist Lenovo sicher nicht überbewertet, sondern eher unterbewertet.
Zudem sehe ich es eher positiv, dass die Aktie von Lenovo in den letzten Jahren stetig stieg, aber eben auch nicht zu schnell. So ist für die Zukunft auch noch Spielraum nach oben.