Der Tiger setzt zum Sprung an !
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/...ab-12776157.html
"Allerdings war Motorola bis zuletzt defizitär. Google wies für Motorola im dritten Quartal 2013 einen Verlust von 248 Millionen Dollar aus, außerdem fiel der Umsatz um 36 Prozent auf 1,1 Milliarden Dollar. "
Motorola hat keinen starken Namen mehr. Es ist sehr schwierig das zurück zu bekommen. 248 Mio Dollar Verlust. Nicht mal Google schaffte es das Unternehmen zu integrieren. Das ist in meinen Augen ein klares Zeichen. 248 Mio $ sind fast die Hälfte der Lenovo Gewinne.
Ich will hier keine Aussage machen, wie weit Lenovo zurückgeht. Ich kann es nicht abschätzen. Allerdings sind obige Zahlen mahnende Worte. Sie und nur sie haben mich damals bei der Bekanntgabe zum Verkauf bewogen.
Lenovo hat es immer gezeigt, dass man was daraus machen kann. Von Motorola braucht man quasi nur den Namen und nicht mal die Patente von der Resterampe. Man wird den Rest schnell entsorgen, davon bin ich überzeugt. (der Preis war auch mir zu hoch, aber gut: er wurde z.T. in Aktien abgewickelt)
Der Verfall ist nur auf diese Aussagen zurück zu führen, denn als Motorola gekauft wurde, fiel die Aktie erst Tage später ... da das Volumen hier eh nicht groß ist, geht das hier und in den Staaten auch flott nach unten.
die Frage ist, wann der Trend dreht? .. .vor 67 Cent oder noch später ... ich werde jedenfalla am unteren Bollinger Band nachlegen.
Warum sollte das dieses mal anders sein ? :)
aktueller Kurs: HKD 8,10 (+ 3,18 %)
http://www.etnet.com.hk/www/eng/stocks/realtime/quote.php?code=00992
Kritiker behaupten ja, dass Lenovo Motorola als leere Hülle (ohne die Patentrechte) gekauft hat, doch für so blöde halte ich die Chinesen nun wirklich nicht.
Sie werden nicht die Patente, aber sicherlich die Nutzungsrechte für Patenten bis zum Verkaufszeitpunkt gesichert haben.
Bin auch gespannt auf die neue Uhr.
Na, dann los!
Die, die auf Kurse unter 70 gewartet haben, haben erstmal das Nachsehen, gut so!
Wieso sollte ein abstürzender Dax denn Lenovo au 0,5€ abstürzen lassen!? Ein Abstürzender HangSeng ja, aber ein Dax?
Da ich aber eh nicht der "Absahner" bin und immer irgendwo %e liegen lasse, ist das für mich nicht neu. Wichtiger für mich ist, dass ich bei der grundsätzlichen Einschätzung Treffer lande. Und da sehe ich hier bei Lenovo, dass ich das richtig gelesen habe. So ist es dann auch eingetreten.
Ja, ein fallender Dax würde auch Lenovo mitziehen, da hier in D nicht das Riesenvolumen erreicht wird, der Kurs wird aber am HangSeng wesentlich eher gemessen.
Und die, die jetzt eben den Chart nicht lesen konnten oder wollten, die sind jetzt eben ein oder zwei Tage zu spät gekommen. Aber wer sagt denn auch, dass das in 3 Jahren noch ein Thema ist ... ?
Hallo Held: Sunny hat NICHT Dich gemeint, sondern den "gehörnten" General!!
An 50 Cent glaube (bedeutet: nicht Wissen, da Glaskugel kaputt) auch ich nicht!
DESHALB sollte man IMMER absichern!
Wurde auch bei 0,805 rausgekegelt und hab erneut bei 0,75 gekauft.
Warum: Ich glaube an das Unterehmen, haben in der Vergangenheit JEDE Aquisition positiv "ausgeschlachtet".
Dass jetzt viele institutionellen Analystenhäuser, negative Statements (oftmals mit hirnrissigen Argumenten) abgeben und dies zu einem 30 % Kurssturz sorgte, hätte ich in meinen kühnsten Träumen NICHT erwartet.
Wie schon vormals geschrieben, sehe ich dies positiv. Analog zu NOK, BBRY etc.
Die ct sollte man jedoch immer im Auge behalten.
Einen 7-tägigen Kursabsturz eines Weltkonzerns ohne technische Gegenreaktion habe ich in 20 Börsenjahren ebenfalls noch NICHT erlebt.
Siehe Kurse vom 17.02 - 25.02.2014!
Wie auch schon in #975 erwähnt: Da die wichtige GD 100 nicht nachhaltig überwunden wurde, ging es weiter gegen Süden. Dass nach meiner erhofften Bodenbildung erneut in großem Umfang geshortet wurde #1039, war auch NICHT absehbar.
Auf Absicherung habe ich trotzdem hingewiesen.
Mittel bis langfristig stehen die Chancen 75/25 % für Kurssteigerungen.
Wie oben schon von J.R. richtig erwähnt!!
Was hat ein abstürzender Dax, der auch nur abstürzt, wenn der S&P 500, Dow Jones, Nasdaq abstürzen, welche vorher von einem abstürzenden DJ Transport geleitet werden, mit LENOVO zu tun.
Abgestraft werden weltweit die shares die vorher sehr, sehr gut gelaufen sind.
Kann man ja von LEN., nicht behaupten da wir gerade dort stehen wo wir im Juno standen.
Juli und August noch tiefer.
M. persönliche Meinung: LEN. hat strategisch und günstig zugekauft!!
Der Motorola Deal (auch mit einem gewissen Teil an wichtigen Patenten und NICHT wie fälschlich behauptet OHNE Patente) mit einem Teil Cash, einem Teil in eigenen Aktien und einem Teil "fast zinslos erworbenem Darlehen" ist i. m. Augen eine geniale Strategie.
Man betrachte dies, Alles in Allem, objektiv im Verhältnis zu Fratzebook, BBRY, Zwitter, Amazon, Tesla, Nordex, und vielen, vielen anderen überbewerteten Konzernen.
Ist LEN. illequide, kurz vor der Insolvenz, unprofitabel, ohne Strategie etc. etc. etc.
Lt. W. Buffet, wir sich langfristig ein solides aufgestelltes Unternehmen welches Waren produziert, die die Menschheit benötigt und Gewinn generiert, durchsetzten und somit auch den Kurs treiben.
Spekulativ ist das Papier allemal und den Kurs bewegen die Instituts. Sind diese Alle investiert, steigt auch der Kurs.
Halten um des Halten willens und dies mit immerkehrenden Nachkäufen, verbiligen zu versuchen, halte ich jedoch für verkehrt. Dann lieber mit SL (falls nicht mit puts abgesichert) verkaufen und erneut günstiger einsteigen.
Vorgenanntes, gibt nur meine amateurhafte, subjektive Meinung wieder.
Ein Restrisiko gibt es an der Börse IMMER.
Viel Glück.