Der Tiger setzt zum Sprung an !
Die haben einen Riecher dafür, wo man Geld verdienen kann.
Daher werte ich diesen 6%igen Anteil als sehr vorteilhaft !
Google kauft 6 Prozent der Lenovo Aktion im Gefolge des Motorola Deals
http://www.telekom-presse.at/...folge_des_Motorola_Deals.id.29089.htm
Google ist somit Aktionär bei Microsofts größtem Partner. Die chinesischen Behörden haben offenbar ihre Zustimmung dazu gegeben, obwohl Googles Dienste in China blockiert sind.
(07.02.2014, 09:15) Ein Detail des Verkaufs von Motorola an Lenovo ist vorige Woche etwas untergegangen. Nämlich, dass Google am 30. Jänner 628,3 Millionen Lenovo Aktien um rund 750 Millionen Dollar gekauft hat. Google hält damit 5,94% der Aktien des chinesischen PC Weltmarktführers und somit auch größten Partner von Google Konkurrenten Microsoft.
Das wurde nun durch eine Information der Börse in Hongkong bekannt. Das relativiert natürlich wieder den Kaufpreis von 2.91 Milliarden Dollar den Lenovo an Google zahlt.
Was genau die Absicht hinter dem Einstieg von Google als Aktionär bei Microsofts größtem Partner ist, bleibt vorerst unklar.
Lenovo ist teils im Besitz des chinesischen Staates und der Staat hat bei strategischen Entscheidungen das letzte Wort. Änderungen in den Besitzverhältnissen bedürfen der Zustimmung des Staates. Aber in den täglichen Entscheidungen und der Führung des Unternehmens ist das Management vollkommen frei. Dies geht aus einer Zusammenfassung über die Geschichte von Lenovo hervor.
Man kann also auch davon ausgehen, dass die chinesischen Behörden ihre Zustimmung zum Einstieg von Google als Aktionär bei Lenovo gegeben haben.
Angesichts der Tatsache, dass die Behörden so ziemlich alle Dienste von Google in China gesperrt haben, wirft der Einstieg Googles also die Frage auf, ob hier eine Annäherung im Gange ist.
Wenn du immer über die wichtigsten News informiert sein willst, so folge uns auf Facebook, Twitter, Google+, YouTube, klicke auf den RSS Button weiter unten oder abonniere hier den Newsletter.
Quelle Reuters
Quelle:
http://www.lenovo.com/ww/lenovo/investor_relations.html
Hat tolle Produkte, Preis/Leistung stimmt.
gugst du hier:
http://www.channelpartner.de/a/...iter-ist-nichts-fuer-lenovo,3041442
http://www.telekom-presse.at/...folge_des_Motorola_Deals.id.29089.htm
http://www.etnet.com.hk/www/eng/stocks/realtime/quote.php?code=00992
Und da waren es heute (=letzte Nacht in Europa) -0,8%.
Die -4% entstehen bei in Deutschland nur durch die geringe Stückzahl und dem damit verbundenen relativ hohen Unterschied zum eigentlichen Richtkurs in HK.
;)
Mein Gedankengang ist folgender: Der Deal mit Google beinhaltet auch eine Zahlung von 750 Mio Dollar in Aktien. Diese sollen am Closing Day "gezahlt" werden. Nun meine Frage, wann ist der Closing Day gzgl. des Google-Deals?
Ich persönlich denke, dass nach Abschluss des Deals auch ein höherer Kurs zu erwarten ist.
es gibt viel zutun, aber ich glaube dran.
Deswegen geht der Kurs auch jedes Jahr kräftig nach oben.
Die Rücksetzer (auch wenns jetzt mal n bischen größerer war) kann man ignorieren wenn man es nicht eilig hat.
Die Zahlen dürften die nächsten 6-8 Quartale nicht so hervorragend aussehen, wie aktuell. Die Aktie dürfte dennoch auf über 1€ steigen, da Lenovo wieder bessere ergebnisse ausweisen wird, als von den Analysten prognostiziert.
Obwohl ich weitestgehend die positive Einschätzung teile, könnte es in meinen Augen schon passieren das die 0,8€ Unterstützung nochmal bricht und diese dann von unten zu einer Barriere wird.... bspw. falls in nächster Zeit nochmal schlechte News zum Motorola-Zustand ausgepackt werden und gleichzeitig die amerikanisch/asiatischen Indizes zurück in die Konsolidierung fallen.
Zunächst kann die Ausgangslage mit den vorgestellten tollen Zahlen aber wohl günstiger nicht sein.
Hoffe mal das Lenovo die Profitabilität der Zukäufe wie geplant hinbekommt.
Zugegeben träume ich als noch junger Mensch auch etwas davon, dass mir diese Lenovo Shares in ein paar Jahren (bei entsprechendem Durchhaltevermögen) noch richtig viel Freude machen werden... Aktienrückkauf in Richtung zweistelliger Kurse und so ;)
Was meinst Du wo die Aktie stehen wird, wenn der Dow Jones um 3-4.000 Punkte tiefer steht?
klar könnte die 0,80€ auch nochmal fallen, falls eine allgemeine Konsolidierung eintritt. Aber selbst dann wäre der Ausschlag nach unten eine neue Kaufchance, wenn man noch Cash übrig hat ;)