AMC Entertainment Holdings 2.0 - Todamoon?!?
Hintergrund: Optionen (reine Optionen) werden an Terminbörsen gehandelt und unterliegen festen vorgegebenen Regeln. Sie sind frei handelbar, ähnlich wie Aktien.
Optionsscheine, Zertifikate, Knockouts etc. dagegen sind Finanzinstrumente, die von Banken herausgegeben werden und die Banken definieren eigene Regeln dafür. Problem: nur Banken können sie herausgeben (verkaufen), du kannst sie nur kaufen. Die Bank hat in der Regel irgendwelche Klauseln, die ihnen erlauben keinen neuen Kurs zu stellen, auszusetzen oder einfach die Möglichkeit zu nehmen einen Schein zurückzukaufen, den du wieder verkaufen möchtest. Das ist u.a. beim Absturz von Wirecard so passiert (kann man dort im Forum sicher noch irgendwo Beispiele finden). Das Handelsvolumen ist sehr niedrig, die Banken verdienen sehr viel Geld mit dem Verkauf der Zertifikate, weil sie das im Hintergrund mit reinen und günstigen Optionen hedgen (Die Bank gewinnt immer).
Mein Ansatz und der Ansatz vieler Retail Optionshändler ist: direkt mit den Optionen zu handeln und in der Regel als Verkäufer aufzutreten, sprich Optionen zu VER-kaufen. Als Optionsverkäufer bist DU die Bank und die Bank gewinnt ja immer :) (das ist übrigens rein statistisch belegbar, basierend auf der Formel anhand derer die Optionspreise bestimmt werden, muss aber natürlich für jeden Wert und jede Option einzeln betrachtet werden).
Am Beispiel von AMC (keine Handelsempfehlung): ich habe in den vergangenen Wochen mehrere Puts verkauft mit Strikes zwischen 8 und 30 und dafür Prämien kassiert (die bekommt man direkt eingezahlt), sollte der Wert zum Verfallstag unter den Strike laufen, bin ich gezwungen 100 AMC-Aktien zum Strike-Preis zu kaufen (ohne weitere Gebühren), wenn der Wert zum Verfallstag nicht unter den Strike läuft, also out of the money ist (OTM), verfällt die Option wertlos, die Prämie behält man aber. So kann ich aber Aktien erwerben ohne dafür Gebühren zu bezahlen, sondern vielmehr dafür noch eine Prämie zu erhalten. Hier steckt natürlich immer ein Risiko drin, dass eine Aktie stark abstürzen kann und ich sie trotzdem kaufen müsste. Man kann aber auch verkaufte Optionen jederzeit zurückkaufen (glattstellen), in dem Fall dann teurer als man die verkauft hat natürlich. Wenn man sich etwas eingelesen hat ist das aber recht simpel und klar. Die Optionsprämie (oder Optionspreis) wird anhand folgender Parameter bestimmt: Basiswert (je höher der Basiswert, desto höher die Prämie), Zeitwert (je weiter weg der Verfallstag liegt desto höher die Prämie, so kann man also am Zeitwertverfall verdienen), implizite Volatilität (je höher die IV, desto höher die Prämie und der IV ist in der Regel höher als die tatsächliche Volatilität, daher lohnt es sich Optionen mit hoher IV zu verkaufen und an der Abnahme der Vola mitzuverdienen). Manche der Werte siehst du auch bei Scheinen und Zertifikaten, da sie eben von den Optionen abgeleitet sind (Delta, Theta, Vega).
Nicht umsonst ist bspw. in den USA der Handel mit vielen hierzulande gängigen Knockouts, Zertifikaten etc. untersagt. Dafür ist dort der reine Optionshandel deutlich verbreiteter als hier. Das ist auch der Grund, warum hier kaum Broker den Handel mit Optionen anbieten und wenn, dann überteuert, sie wollen lieber teure Scheine verkaufen, weil sie damit mehr Geld verdienen. Man muss also auf einen der amerikanischen Broker oder deren introducing Broker zurückgreifen und dann aber selbst die Steuern abführen, da ausländische Broker keine Steuern in Deutschland abführen müssen. Optionspreise für Werte (sog. Optionsketten) kannst du zum Beispiel in der Webull-App anschauen (paar Minuten zeitverzögert).
Wichtig ist es aber sich ordentlich einzulesen, und die Risiken zu verstehen, dann versteht man auch wie man die Risiken begrenzen kann. Sonst kann man auch bei Optionen leicht auf die Nase fallen, so wie mit allen Finanzinstrumenten ja auch.
Von daher kann ich dir bei Scheinen, Zertifikaten auch keinen Rat geben, außer dem, es nochmal zu überdenken :) Links zum Einlesen oder Youtube Videos kann ich dir gern per BM schicken.
Bitte was?
Ich bin gespannt, was der Kurs macht wenn wir Zahlen zu den Shares / Shareholdern bekommen. Ich überlege noch ein paar Stücke nachzukaufen.
WAS hier nichts zu suchen hat ist zb alle 2 Minuten den neusten Kurs zu posten....DAS kann nun wirklich jeder selbst nachschauen.
Also ...an dieser Stelle ein fettes DANKE von mir für die Erklärung mit den Optionen
Der 100er Call auf AMC am 11.6. (den meinst du oder?) kostet aktuell ca. 347$. Du hast ihn also für ca. 347$ gekauft?! Siehe mein vorhergehender Beitrag: die Vola und vor allem IV ist aktuell sehr hoch bei AMC, der Kauf von Optionen lohnt sich daher immer weniger.
Dieser Call hat ein Delta von 19.
Die Frage ist ob du bereit bist Aktien zu kaufen oder nur an den Optionen verdienen willst. Angenommen, du wärst bereit noch weitere 100 Aktien zu kaufen, dann ist das Delta 19 schon mal nicht schlecht. Ich persönlich würde dann eher nach einem Put mit Delta 20-25 schauen und diesen VER-kaufen. Beispielsweise der 45er Put hat ein Delta von 24 und kostet 477$, dh. du könntest direkt 477$ und müsstest u.U. am 11.6. für 45$ dann 100 Aktien kaufen, oder würdest die dann eingebucht bekommen, wenn der Wert drunter fällt.
Bei "normalen" Werte ist es so (da gibt es einige Forschungsvideos von tastytrade bspw., anhand vergangener Daten), dass man am besten vom Zeitwertverfall profitiert, wenn man Puts mit einer Laufzeit von ca. 45 Tagen verkauft, der Effekt des Thetas ist dann danach am stärksten. Tastytrade empfiehlt dann aber spätestens 21 Tage vor Verfall die Option wieder glattzustellen (und einen neuen Put wieder mit Laufzeit von 45 Tagen zu verkaufen), es sei denn man will die Aktie u.U. tatsächlich haben, dann lässt man sie halt laufen. Das ist die einfach sog. Zauberrad Strategie, du sammelst laufend Prämien ein und wenn du doch mal Aktien eingebucht bekommst verkaufst du Calls darauf (läuft dann in die andere Richtung genauso)...
Alles klar? :)
Ist natürlich alles keine Handelsempfehlung sondern ein fiktives Beispiel! Man sollte sich imemr der Risiken bewusst sein (z.B. sollte man genug Cash auf dem Konto haben, wenn du die Option unerwartet ins Geld läuft etc., sonst gibt's einen Margin Call und dicken Verlust ;-))!
Meine Meinung, keine Handlungsempfehlung
Und genau das machen wir hier. Wissen geben und Wissen nehmen und dadurch dem nächsten Angriff gelassener entgegen zu sehen.
@ Monih
Das Problem an der ganzen Sache hier ist, dass Geld was wir versuchen den HF wegzunehmen passiert nicht aus Gier sondern es ist ein Mittel zum Zweck, denn wenn wir den HF nichts oder nicht genügend wegnehmen, dann wird sich (an deren Verhalten) nichts ändern. Occupy WallStreet hat es mit Protesten versucht und was haben sie erhalten? Nur Gelächter und Spott der WallStreet‘ler. Und was haben sie erreicht? Gar nichts. Das Geschäft / die Machenschaften ging(en) unverändert weiter. Ich glaub mittlerweile lachen / spotten die WallStreet’ler nicht mehr über uns und deren Geschäfte / Machenschaften laufen bestimmt auch nicht mehr so wie noch vor unserer Bewegung. Wir sind eigentlich Occupy WallStreet 2.0, sprich, die verbesserte Weiterentwicklung und eigentlich holen wir hier auch nur unser Geld zurück.
Was wir dann mit und aus diesem Geld machen, dies ist dann ja jedem selbst anschließend überlassen. Von Gier würde ich aber in diesem Zusammenhang auch nicht sprechen und du darfst auch nicht vergessen, es sind hier nicht alle mit zig tausenden von Stück dabei. Manche werden hierdurch wohl zum Multimillionär, andere heben ihr Leben wohl „nur“ auf eine deutlich bessere Stufe die sie vielleicht ohne dies hier nie erreicht hätten.
Aber noch einmal zum Abschluss, das Geld hier ist lediglich das Mittel zum Zweck damit wir unsere anderen Ziele, ein wieder normaler Finanzmarkt, an welchem man für seine spätere Rente ruhigen Gewissens Geld in zukunftsträchtige Unternehmen investieren kann und nicht solch eine Casino - oder Gaggabörse wie die letzten Jahre, an welcher nur die Reichen am Meisten partizipieren konnten. Denn wir haben auf der Welt so viel Geld wie noch nie, komischerweise merkt davon aber 99% der Weltbevölkerung, inklusive auch der der Industrienationen, auch Deutschland, nichts davon und da sind wir gerade dabei dies zu verändern und wer uns dabei unterstützen will, der ist hier gerne jederzeit willkommen. Klar machen wir dies auch um unser eigenes und das unserer Liebsten deutlich zu verändern / verbessern und um unsere Träume zu erfüllen, aber ist dies dann gleich Gier und wenn gar solch eine wie es die Reichsten der Reichen, inklusive dem Blender Elon Musk, uns vorleben?
@ all
Ich finde seit dem „peinlichen“ Ausrutscher der CNBC Moderatorin wurde noch nie so viel über „Naked Shorts“ gesprochen (bisher wurde dieser Begriff ja nahezu tot geschwiegen) und in dieser Hinsicht News veröffentlicht wie seitdem. Was früher lediglich das Thema Shorts war, ist jetzt zum Thema Naked Shorting mutiert und dies wird einerseits die SEC wie auch die Politik weiter massiv unter Druck setzen wenn diese Berichterstattung nicht wieder abebbt. Und dies wäre ohne unsere Bewegung, auch nicht ohne den deutschen Teil dieser, möglich gewesen. Daher kann jeder, der ein Teil dieser Bewegung hier ist, zurecht auf sich stolz sein. Ihr habt schon massiv was in den letzten Tagen / Wochen / Monaten verändert und dies lediglich dadurch, dass ihr einfach nur ge“hodl“t und gekauft habt. Wie ihr seht kann manchmal auch etwas so „banales“ die Welt in eine bessere Richtung verändern. Lasst sie uns gemeinsam weiter in diese Richtung verändern indem wir einfach weiter hodln und, wenn man kann und will, zukauft.
Wie immer ist dies alles lediglich meine ganz bescheidene Meinung als ein Ape.
Ich bitte nachdrücklich darum, dass das so bleibt!
Danke Untitled1 für alles, was du hier postest! Unfassbar, was ich allein durch deine Posting gelernt habe.
Ich warte und hab Zeit. Nix überstürzen. Irgendwann gehts richtig los. Ich bin bereit!
Ich bin begeistert !
Let's stay strong together Apes!
P.S. Ich habe heute wieder jemanden an Board geholt auf unserer Reise zum Planet of the Apes!