Der EUR/USD 2,0 Thread
Wie stehts mit dem Defizitkriterien in den Euroländern?
Die Verschuldungsraten werden stark ansteigen,hier dürfen eine ganze Reihe Probleme bekommen!
Italien,Spanien und natürlich auch Deutschland.
Die Verschuldungsraten werden stark ansteigen,hier dürfen eine ganze Reihe Probleme bekommen!
Italien,Spanien und natürlich auch Deutschland.
Dies dürfte die Erklärung dafür sein:
Zitat
Mit dem Herunterfahren der Leitzinsen auf einen Zinskorridor von 0 bis 0,25 Prozent sind die Geldschleusen in den USA jetzt bis zum maximalen Anschlag geöffnet , Barrack Obama wird als US-Präsident ein Konjunkturpaket im Billionen-Umfang zu Beginn des Jahres schnüren. Die Flucht aus dem US-Dollar lenkt die Investments in den Euro und in Gold. Da aber die europäischen Regierungen nicht um eine Ausweitung ihrer staatlichen Hilfen herum kommen werden, dürfte die Euro-Rallye begrenzt sein.
Zitat Ende
Aus DAX Daily vom 18.12.2008 www.investor-verlag.de
Zitat
Mit dem Herunterfahren der Leitzinsen auf einen Zinskorridor von 0 bis 0,25 Prozent sind die Geldschleusen in den USA jetzt bis zum maximalen Anschlag geöffnet , Barrack Obama wird als US-Präsident ein Konjunkturpaket im Billionen-Umfang zu Beginn des Jahres schnüren. Die Flucht aus dem US-Dollar lenkt die Investments in den Euro und in Gold. Da aber die europäischen Regierungen nicht um eine Ausweitung ihrer staatlichen Hilfen herum kommen werden, dürfte die Euro-Rallye begrenzt sein.
Zitat Ende
Aus DAX Daily vom 18.12.2008 www.investor-verlag.de
Dieser ganze Abverkauf seit 1,60 war nur eine amerikanische Manipulation, genauso wie der Ölpreis bei 140 Dollar nur manipulativ war.
wird sich freuen, einerseits die gelockerten Freigrenzen für Zollfreie Waren als auch der Anstieg des Euro/Usd von 1,26 auf 1,46 innerhalb weniger Tage.
Ich denke schon über einen USA Trip nächstes Jahr nach (#1 am liebsten bei 2,00 für Eur/Usd). Die Frage wird sein ob die US-Preise nächstes Jahr anziehen (Inflation).
Ich denke schon über einen USA Trip nächstes Jahr nach (#1 am liebsten bei 2,00 für Eur/Usd). Die Frage wird sein ob die US-Preise nächstes Jahr anziehen (Inflation).
..jetzt, weil die Amis aus dem Scheinedrrucken nicht mehr raus kommen. Der Markt wird geflutet mit USD. Das neue Geld ist in 20 Jahren nicht verdient oder durch Steuereinnahmen gedeckt.
Ob sich der Euroraum da enziehen kann, bleibt abzuwarten. Sicher ist aber, daß es im Euroraum den Nullzinssatz nicht geben wird. Ich denke, daß die EU "vernünftiger" agieren wird. Zumal die 0 als Zinssatz, siehe Japan in den 90 ern, auch nicht den Erfolg gebracht hatte....Naja, schaun wir mal, wohin die Reise hingeht..
Ob sich der Euroraum da enziehen kann, bleibt abzuwarten. Sicher ist aber, daß es im Euroraum den Nullzinssatz nicht geben wird. Ich denke, daß die EU "vernünftiger" agieren wird. Zumal die 0 als Zinssatz, siehe Japan in den 90 ern, auch nicht den Erfolg gebracht hatte....Naja, schaun wir mal, wohin die Reise hingeht..
über Sylvester, der Euro hat meinen Bockmist, nicht im Sommer bei 1,60 zuzuschlagen ja fast wieder korregiert;-)
Aber: Was meinst Du mit neuen Grenezn für Zollfreie Waren??
Hast Du da etwas Aktuelles??
Ciao B.L.
Aber: Was meinst Du mit neuen Grenezn für Zollfreie Waren??
Hast Du da etwas Aktuelles??
Ciao B.L.
wird war hier con einem Poster die Aussage. Wer legt sich hier fest ?
Ich bleibe bei meienr Meinung, der US$ ist in einem mittel bis langfristigen Bullenmarkt. Ich kann mich irren, aber ich kaufe den US$ als Cash.
Der Übertreibung wegen der Nullzinsen in USA kann bald wieder eine Gegenreaktion erfolgen.
Ich freue mich aber über die jetzt so günstigen US$ die ich wieder kaufe.
Ich bleibe bei meienr Meinung, der US$ ist in einem mittel bis langfristigen Bullenmarkt. Ich kann mich irren, aber ich kaufe den US$ als Cash.
Der Übertreibung wegen der Nullzinsen in USA kann bald wieder eine Gegenreaktion erfolgen.
Ich freue mich aber über die jetzt so günstigen US$ die ich wieder kaufe.
Hallo,
lese hier interessiert mit und kann es nicht fassen wie man die Privatwährung Dollar die durch
absult nichts gesichert ist als Wertanlage wählen kann.
Inflationsrate akutell bei 8,75% war dieses Jahr in der Spitze bei 14% Quelle: shadowstats.
Abgesehen von dem anstehenden Verfall des Dollars werden die AMIS in absehbarer Zeit
ex change Controls einführen Quelle: Jim Rogers, das bedeutet selbst wenn man noch schnell
aus dem Dollar raus will, no chance, man sitzt dann in der Mausefalle.
Kopfschüttel
lese hier interessiert mit und kann es nicht fassen wie man die Privatwährung Dollar die durch
absult nichts gesichert ist als Wertanlage wählen kann.
Inflationsrate akutell bei 8,75% war dieses Jahr in der Spitze bei 14% Quelle: shadowstats.
Abgesehen von dem anstehenden Verfall des Dollars werden die AMIS in absehbarer Zeit
ex change Controls einführen Quelle: Jim Rogers, das bedeutet selbst wenn man noch schnell
aus dem Dollar raus will, no chance, man sitzt dann in der Mausefalle.
Kopfschüttel
Denke, dass wir bis Januar noch Achterbahn fahren.
Wenn Obama sein Programm vorstellt und die EZB die Zinsen senkt,
tritt wieder Ruhe ein und die Übertreibungen gleichen sich aus.
Persönlich sehe ich den USd bis Ende januar bei ca. 1,60.
Wenn Obama sein Programm vorstellt und die EZB die Zinsen senkt,
tritt wieder Ruhe ein und die Übertreibungen gleichen sich aus.
Persönlich sehe ich den USd bis Ende januar bei ca. 1,60.
...sehe ich momentan genauso. Der USD scheint sich seinen Ruf als sichere Währung mehr und mehr zu ramponieren.
Zollfreiheitgrenzen für USA ab 1.12.2008, ich weiss nicht wie lange das gilt
Von 175€ auf 430€.
Für Jugendliche unter 15Jahren bleiben es 175€.
Bier auf 16L pro Person
Wein von 2 auf 4L pro Person
Mengengrenzen für Parfüm, Kaffee und Tee entfallen.
Von 175€ auf 430€.
Für Jugendliche unter 15Jahren bleiben es 175€.
Bier auf 16L pro Person
Wein von 2 auf 4L pro Person
Mengengrenzen für Parfüm, Kaffee und Tee entfallen.
sehr stark in anfang 2009 senken deshalb shorte ich den euro ,habe einen
put im visier hochhebelig laufzeit bis ende 2009 ,aber nicht gegen den
dollar ,sondern ? molly malon
put im visier hochhebelig laufzeit bis ende 2009 ,aber nicht gegen den
dollar ,sondern ? molly malon
"scheint", darauf liegt die Betonung.
Und schon wendet sich das Blatt. Der Euro ist Toast, nicht der US$.
Von den Gewinnmitnahmen im US$ gegen € und € Schnellgepushe lasse ich mich nicht beeindrucken.
Und schon wendet sich das Blatt. Der Euro ist Toast, nicht der US$.
Von den Gewinnmitnahmen im US$ gegen € und € Schnellgepushe lasse ich mich nicht beeindrucken.
Anlauf war das auch nicht zu erwarten. Nachdem die 38- und 100-Linie butterweich durchschritten wurde sollte sich der Euro oberhalb der 100 Tagelinie stabilisieren und im Januar dann im zweiten anlauf die 200-Tagelinie reissen.