Der Antizykliker-Thread
Gegenüber dem Vorjahresmonat wurde im Berichtsmonat ein Rückgang von 13,2 Prozent ausgewiesen. Auchh wenn die Erwartung höher war, als die Bauausgaben ausfielen, so stehen wir besser da als die Nachrichten vermitteln.
Der Beweis.
Tragt diese Information in den unteren Chart, der noch das Bild bis Oktober zeigt, also die Novemberaktualisierung ein und ihr erhaltet auch bei den Bauausgaben einen Chart der die Wende vollzogen hat. Steht aber noch auf tönernden Füssen.
Da bevorzuge ich lieber Hüftgold, das kann einem keiner mehr nehmen ;-)
Den umgekehrten Effekt konnte man heute schön bei Aktien beobachten: Zur Zeit werden überall Shorts empfohlen, man ist Skeptisch, blablabla. Die Folge: Das Gegenteil passiert, Aktien gehen durch die Decke.
So ist es immer...
Lass den Leuten Ihre Meinung!
dass Du gesehen/gefühlt hast, wie mies Metro mit mir umspringt.
Bislang hat ARIVA davor die Augen verschlossen...
Danke!
A.
PS: Mein Avatar soll Seriösität und nicht Arroganz vermitteln. Daher hab ich mir auch extra die rote Schleife umgebunden.
Schönen Abend!
Denke, damit ist die Sache geklärt, Armi hat sich ja in seiner humorigen Art dazu geäußert. Er kann das also selbst machen und braucht keine Schützenhilfe.
Ansonsten noch informatives Mitlesen!
"Hat die US-Regierung Aktien gekauft?"
Da werden verdiente Bären um den gerechten Lohn gebracht durch die betrügerischen Schergen Omamas...
Dürfen die das? Können die das?
"Yes we can!"
In vielen Blogs wurde Ende letzten Jahres der steigende Keil angesprochen. Ein solcher Keil tritt - nach meiner Recherche - nur am Ende eines Aufwärtstrends auf, ist also klar bearisch zu werten. Insofern schien die Short-Spekulation kurz vor Sylvester narrensicher zu sein.
Nun sieht es aber danach aus, als würe der Keil regelwidrig nach oben durchbrochen werden. Die Folge für die Keilspekulanten ist klar: Nach dem Bruch der oberen Trendlinie kann man nur noch Long spekulieren. Short ist Mord.
Ne Frage an alle: Weiß jemand was über Kursziele bei solchen steigenden Keilen, die nach oben aufgelöst werden? Im Netz hab ich immer nur was über Keile gefunden, die regelkonform nach unten aufgelöst werden.
Vielleicht fragst du mal Herr Fuzzi.
Und wenn ich meinen Dart ein zweites Mal werfen darf: Am Mittwoch, spätestens Donnerstag wird es erreicht
Im QV-Thread wurde heute mehr geshortet als gelongt und im BT-Thread heute noch immerhin drei Seiten Text.
Die Rally geht also weiter wie du sagst, @turbo.
Trotzdem könnte es morgen nochmal einen Test nach unten geben, zumindest bei den Nebenwerten.
Aber wie wäre es denn mit wahlweise einem bullischem Rechteck bzw. bullischem aufsteigenden Dreieck inklusive Kissback?
Hier mal eine Vision für die Zukunft: SPX 1220 bis Februar. Wär charttechnisch alles noch im Rahmen des möglichen.
1300 bis Februar. Danach heißt's aber anschnallen.
In unserem Fall sollte dies den Uptrend vom März zumindest bestätigen.
"Der Börsenmythos „Der Januarverlauf bestimmt den Jahresverlauf“ lässt sich nicht überzeugend nachweisen. Allenfalls leichte Hinweise darauf sind erkennbar. Unter Berücksichtigung dessen, dass sich langfristig die Mehrzahl der Börsenjahre ohnehin positiv entwickelt, bleibt von diesem Mythos statistisch eigentlich fast nichts mehr übrig."
http://www.ariva.de/...fang_einen_Hinweis_auf_das_Gesamtjahr_c3177843