Der Antizykliker-Thread
( Bloss, dass 'die Börse für die meisten von uns trocken und langweilig' sei, das glaub ich eher nicht....)
Grüsse, Fill
Ähnliches zeigt der Titelbild-Indikator, hier der Spiegel vom Ende November:
Michael Grandt
Die Banken des Ölstaates Kasachstan sind pleite. Und die Regierung will für die Geldinstitute nicht haften. Allein Deutschland droht nun ein Verlust in Höhe von 800 Millionen Euro. http://info.kopp-verlag.de/news/...-banken-sind-zahlungsunfaehig.html
Seit Wochen und Monaten immer der gleiche Spruch, wonach ja alles für die Bullen in Ordnung ist, solange es Leute gibt, die sich überlegen wo man short gehen kann.
Wenn die Börsenwelt doch so einfach wäre ...
Bulgariens Streitkräfte und Polizei kämpfen bis zum Jahresende mit Finanznot
Niki Vogt
Bis zum Jahresende geht es wohl Menschen mit kriminellem Hintergrund in Bulgarien etwas besser, denn sowohl das bulgarische Verteidigungsministerium, als auch die bulgarische Polizei stehen praktisch vor dem Bankrott. So jedenfalls berichtete es der Vize-Minister Anju Angelow. Allein das Verteidigungsministerium hätte demnach Schulden in Höhe von 195 Millionen Lewa (etwa 100 Millionen Euro).
Zahlungen für Armeeflugzeuge der Typen Cougar und Spartan, für Fahrzeuge der Marke Mercedes sowie für eine Fregatte, die aus Belgien geliefert wurde, stehen noch aus.
Auch könne Bulgarien seinen Beitrag für die NATO, die Bezüge seiner militärischen Vertreter beim NATO-Stab und bei der EU nicht bezahlen.
Zudem sind die Kassen in Bulgariens Innenministerium leer. 700.000 Liter Benzin mussten, nach Angaben des Resortchefs Zwetan Zwetanow, aus den eisernen Reserven geholt werden, damit Polizeiautos überhaupt fahren können.
In letzter Minute sei die Stromrechnung des Innenministeriums bezahlt worden, das mit rund 767.000 Euro in der Kreide stand. Es gab bereits ein Ultimatum der Stromversorgungsgesellschaft, dass innerhalb weniger Tage das Licht ausgehen würde, wenn nicht bezahlt wird. http://info.kopp-verlag.de/news/...-zum-jahresende-mit-finanznot.html
Du müssen lesen Meister Konstolanys Bücher! Hai!
Nun du gehen Wissen mit Löffel aufnehmen.
Und jetzt sag mir mal einen guten Grund, warum ich diese Platte aufhören soll zu spielen? Solange die Musik zum Tanz die richtige ist wird sie von mir gespielt. Ist zwar langweilig, aber trendkonform. Ende der Durchsage.
Und nochwas: Ja, die Börsenwelt ist manchmal einfach. Sogar ziemlich einfach. Der Trick ist nur, im richtigen Moment den Dreh von "Einfach" zu "Kompliziert" zu finden, und zwar möglichst kurz (!) bevor es die anderen tun.
Nur mal so am Rande. Auch als Shorttrader hat man die letzten Wochen genug Gewinn gemacht. Und bei mittelfristigen Widerständen, wie im Dax bei 6200 (Hochs 1998 und 2006) und 10800 im Dow Jones (Verlaufstief 2008 und längerfristiger Abwärtstrend im Log-Chart) kann man durchaus auch mal antizyklisch shorten. Und wie das Sentiment dann in 2-3 Wochen aussieht, weiß man doch noch gar nicht.
Auch ich bin aktuell noch grundsätzlich long eingestellt mit meinem Aktiendepot und zum Permabären werd ich sicher nicht. Aber was mich hier ot stört, ist eben die ewig gleiche Leier, ja fast schon eine Automatismus bei dir, sofort contra zu gehen, wenn mal jemand äußert, er wolle in näherer Zukunft short gehen.
Ich glaub du solltest musicus und mir zutrauen, dass wir erstens nicht unüberlegt short gehen, zweitens das entsprechend absichern, und drittens nicht darauf bestehen, recht zu behalten. Wenn sich short dann als falsch herausstellt, ändert man halt seine Meinung wieder. Wo ist das Problem?
Ich weiß überhaupt nicht, wann man wo shorten sollte. Das weiß ich erst wenn ich's tue weil der Trend gedreht hat. Zur Zeit ist short Mord, der Rest ist nun mal Phantasterei und wird sich dann finden wenn es soweit ist.
Schau dir mal als abschreckenden Beispiel den Kübel aus dem BT an: Der hat bei 5300 (wenn ich recht erinnere) im Dax Sell Call betrieben mit Basis 6300. Nach dem Motto: Bis dahin hab ich Luft, die 6300 sind bis weit in 2010 hinein Utopie, eher sehen wir die 4000 wieder... Und was ist? Der Dax ist nun durch 5900 durch und hat bis Januar locker Luft bis 6300. Kübel steht das Wasser nun demnächst bis zum Hals, fröhliche Weihnacht ade.
Daher meine Rede: Stets trendkonform spekulieren! Der Trend ist up, also Short nur als Zock, niemals als "Langfristanlage".
Werd mich aber in Zukunft mit Contra zurückhalten. Hab wohl zuviel BT-Doom&Gloom gelesen und bin etwas auf Krawall gebürstet. Also nochmals sorry.
Du bist doch derjenige, der zurecht seit Monaten sagt, man solle nicht zu statisch denken und sich nicht festlegen. Deshalb find ich den Thread hier ja ursprünglich auch sehr interessant, weil hier keine Permabären und Permabullen aktiv sind. Auch dich schätze ich diesbezüglich.
Wenn ich auf kurzfristiger Basis nicht bei 5900 shorten würde, widerspricht das nicht im geringsten meiner Ansicht, bei 61xx short gehen zu wollen. Da liegen immerhin 4% dazwischen, und vor allem passt es auch zu meiner Chartanalyse der US-Aktienmärkte und des Euro/Dollar-Verhältnis. Im übrigen gehe ich dann mit relativ konservativen Scheinen short, also KO über 6800 oder Puts im Geld. Dann kann ich auch bequem die Scheine durch SL absichern.
Ich persönlich bin bei Seitwärtsbewegungen auch gerne mal im Cash und guck mir das ganze an, so wie dein Chartbild es zeigt und es schon seit längerem sich ähnlich bewegt.
Persönlich poste ich schon seit Wochen, dass bis Freitag "long on" ist, denn auch der BT ist nicht homogen. ;-))
Ich frag mich immer, ob der Gruppenzwang diese Leute beim ersaufen davon abhält einen Rettungsring anzunehmen?
Im Jahr 2007 dachte ich nicht das es jetzt so stark runter gehen würde. Da habe ich mir am meisten die Finger verbrannt, aber mit Shortpositionen dann später wieder glücklich ausgeglichen.
Die Offenlegung von Trades macht die Argumentation immer angreifbar da die Objektivität von vorne herein abgesprochen wird.
Gruß
Permanent
Oder was mit der Autobahn-Vignette. Zahlen wir alle am Ende nicht mehr in die Staatskasse?
In Hamburg bezahlt man für 21 Jahre alte Bücher und älter für seine Kinder Büchergeld und wenn eins dieser Bücher kaputt geht, dann muss man sie ganz bezahlen. Bei EBAY ein gleich altes Buch zu kaufen und zu nutzen ist nicht gestattet.
Wenn man den Mindersatz der Mehrwertsteuer von 7% auf 19% erhöht, was macht dann das in der Staatskasse aus?
Eine Finanzmarktsteuer ist auch im Gespräch.
----- Von Steuererleichterung kann doch nicht die Rede sein!!!!
Im übrigen bin ich nicht nachtragend, wenn ich auf deinen Humor in der gleichen Art und Weise reagiere. Also bleib locker!
Hier nochmal ein Chart, den ich mittlerweile seit 2-3 Monaten poste, und durch den ich ebenso lange sage, dass ich im Bereich 107xx im Dow short gehen will, falls es dazu kommt. Falls sich vorher Shortsignale ergeben, also prozyklischer Natur, gehe ich eben prozyklisch short. Antizyklisch ist es aber wie gesagt seit über 2 Monaten bei 107xx geplant. Und interessanterweise passt das eben auch zu dem 6100 Szenario beim Dax, wenn sich nicht größere Währungsturbulenzen in der Zwischenzeit ergeben.
Einen Rücklauf auf 96xx im Dow halte ich bis April/Mai für realistisch. Heißt aber nicht dass ich es drauf anlege. Bei entsprechenden Signalen verwerfe ich diese Ansicht natürlich.